Verbrauch und Umwelt

Liebe Gemeinde,

Der eigentliche Skandal ist der Verbrauch von modernen Motorrädern.
Meine alte Kawa 750 Twin konnte in den 80er Jahren mit einem
minimalen Verbrauch von 3,9 Litern cruisen, wenn ich kein Geld für Benzin hatte...

Da hat sich seither nicht viel getan.

Jetzt redet man von 3 Liter Autos...wo sind die 3 Liter Motorräder?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Die Honda NC700 haben im Normzyklus einen 3.x Liter Verbrauch.
Im "Spritsparmodus" schaffen die bestimmt eine 2.x (BMW F650GS usw. aber auch).
Und wenn Du eine 1.x als realen Durchschnittsverbrauch haben willst, dann nimm Address, Innova, Wave & Co.
Mit einem Benzin-Äquivalent von 0.x fahren die Elektros.
Nur das perpetuum mobile Motorrad, das darfst Du noch erfinden.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Wie schnell fährt denn deine Möhre?

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Wie schnell fährt denn deine Möhre?

lt. tacho schafft die lahme krücke nur 260. 🙁

meine gute zx-10 war da 20km/h schneller

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



um einen durchschnitt von >180 zu fahren, mußt du logischerweise deutlich über 220 fahren.

Oder nur 180😉

Zitat:

bei mir hat noch nie ein porsche oder mercedes gedrängelt.

zumindest nicht lange, dann sind die bubis plötzlich ganz klein im rückspiegel geworden....😁

Da hatt auch kein Winki am Steuer gesessen😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Wie schnell fährt denn deine Möhre?
lt. tacho schafft die lahme krücke nur 260. 🙁

meine gute zx-10 war da 20km/h schneller

Siehste doch n Porsche der Schiebt😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


lt. tacho schafft die lahme krücke nur 260. 🙁

meine gute zx-10 war da 20km/h schneller

Siehste doch n Porsche der Schiebt😁😁😁

dazu muß er erst mal beim beschleunigen hinterherkommen.

nach spätestens 1000m zieht sowieso wieder so ein vollpfosten auf die linke spur und der spaß beginnt von vorne.

für die meisten die in einem porsche sitzen, würde von der geschwindigkeit auch ein golf ausreichen...

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



für die meisten die in einem porsche sitzen, würde von der geschwindigkeit auch ein golf ausreichen...

Da haste wohl recht.

Aber ich würde mir keinen von beiden Kaufen.

Es gibt schönere Autos wenn man Geld hatt.

letztens, ich glaube es war bei grip, haben die einen golf mit 700ps gezeigt.

der war schon interessant.
würde mir dann hinten 1.2 tsi draufkleben und eine kamera installieren um die dummen gesichter zu filmen....

Umwelt, Spritverbrauch, Luftwiderstand und ???Indien??? 😕
Da ist ja mal wieder ein hochspannender Thread an mir vorbeigerauscht. Schade. Trotzdem hier mal die Daten meines Motorrads. 😁

Yamaha XV 1700 Warrior
1.670ccm luftgekühlter V2 ohne Kat 😰
Luftwiderstandswert: Schrankwand
minimaler Verbrauch: 6,5l/100km bei konstanter Fahrt mit 120km/h auf der Autobahn
maximaler Verbrauch: 10l/100km bei konstanter Fahrt mit 170km/h auf der Autobahn
Durchschnittsverbrauch bei Wochenendausfahrten auf der Landstraße: 7,5l/100km
größte Spritverschwendung seit Kauf: 8 Tankfüllungen à 12 Liter Super für 1.000km von Paris nach Dresden. Scheiße Leute, ich wollte einfach nur ohne noch eine weitere Übernachtung nach Hause. 🙁
Verbrauch und Umwelt haben mich bei einem Motorrad noch nie interessiert. Und der Tag an dem ich mir über sowas Gedanken mache, wird der Tag sein an dem der letzte Liter Super Deutschlands in einer feierlichen Zeremonie an den mittlerweile 100jährigen Michael Schumacher überreicht wird.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Honda Innova? Stell mal' ein Foto 'rein und erzähl uns was über sie..

Innova läuft keine 113. Oder doch? Bergab, liegend?

Da bin ich sehr gespannt, womit man so sparsam unterwegs sein kann.

ja, ist ne Innova. Die 113 km/h waren auf der BAB, lang bergab und natürlich keine Dauergeschwindigkeit. Am wohlsten fühlt sie sich so bei 85-90km/h, Windschatten von Lkw wird natürlich gerne mitgenommen 😉

Auf langen Strecken bin ich immer mit 5L-Kanister zusätzlich unterwegs, daher die über 7 Liter auf der letzten Etappe. unter 1,4 L/100km geht im Sommer auf langen Etappen auch (alles "echte" GPS-Kilometer), im Moment fahre ich nicht mehr ganz soviele Kilometer, waren aber auch schon Monate dabei mit regelmäßig 1000km pro Woche.

täglicher Arbeitsweg sind 2 x 13km, da verbraucht sie ca. 1,6 L/100km (50% Stadt und 50% Landstraße)

Sie hat jetzt rund 80tkm runter, völlig problemlos und hat noch nie ne Werkstatt von innen gesehen. Genaue Kosten kann man bei spritmonitor nachlesen. ein paar Bilder gibt es im letztjährigen Gardasee-Bericht hier:

http://www.honda-innova-forum.de/gardasee-tour-2011-t1319.html?...

Ich gönne mit den Luxus kein Auto fahren zu müssen, habe nach dem Kauf der Innova alles mit 4 Rädern abgeschafft. Die Inno ist das beste Moped, was ich in 30 Jahren gefahren habe...

Zitat:

Sie hat jetzt rund 80tkm runter, völlig problemlos und hat noch nie ne Werkstatt von innen gesehen. Genaue Kosten kann man bei spritmonitor nachlesen. ein paar Bilder gibt es im letztjährigen Gardasee-Bericht hier:

http://www.honda-innova-forum.de/gardasee-tour-2011-t1319.html?...

Ich gönne mit den Luxus kein Auto fahren zu müssen, habe nach dem Kauf der Innova alles mit 4 Rädern abgeschafft. Die Inno ist das beste Moped, was ich in 30 Jahren gefahren habe...

Find' ich Klasse, diese Einstellung. Dafür 'nen Daumen.

PS: Habe letztens eine 1999er SR 125 mit unglaublichen 132000 Km
und dem ersten Motor gesehen. Sah noch gut aus...Ich persönlich
war schon mit einer 125 in Nordafrika unterwegs. Und nein...weder Autoreisezug
noch Laster angehalten. Alles gefahrene Kilometer (500 pro Tag).

Dscf0037

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Yamaha XV 1700 Warrior
1.670ccm luftgekühlter V2 ohne Kat 😰
Luftwiderstandswert: Schrankwand
minimaler Verbrauch: 6,5l/100km bei konstanter Fahrt mit 120km/h auf der Autobahn
maximaler Verbrauch: 10l/100km bei konstanter Fahrt mit 170km/h auf der Autobahn
Durchschnittsverbrauch bei Wochenendausfahrten auf der Landstraße: 7,5l/100km
größte Spritverschwendung seit Kauf: 8 Tankfüllungen à 12 Liter Super für 1.000km von Paris nach Dresden. Scheiße Leute, ich wollte einfach nur ohne noch eine weitere Übernachtung nach Hause. 🙁
Verbrauch und Umwelt haben mich bei einem Motorrad noch nie interessiert. Und der Tag an dem ich mir über sowas Gedanken mache, wird der Tag sein an dem der letzte Liter Super Deutschlands in einer feierlichen Zeremonie an den mittlerweile 100jährigen Michael Schumacher überreicht wird.

Das ist ein Standpunkt, soviel steht fest.

Spritverbrennerei und Spass dabei🙂.

Aber für Leute, die den Rennsport lieben, sind 125er eine dem modernen Leben angepasste Alternative.

Warum? Anders als Superbikes, die auf der Strasse nie gefordert werden, muss der 125er Treiber versuchen, gnadenlos alle Vorteile auszunutzen. Windschatten, zwei Gänge runter um die lahmste Karre zu überholen...die Kurvengeschwindigkeit voll ausreizen mit Ideallinie und früh am Gas um mit einer etwas höheren Grundgeschwindigleit auf die Gerade zu kommen...das macht richtig Spass.

Dagegen ist Warrior fahren eher entspanntes cruisen - Jedem das seine😉😉

Warrior fahren ist harte Arbeit. Nicht zu vergleichen mit ner 125er, aber auch ich habe manchmal Mühe die ganzen 600er und 750er auf Distanz zu halten.

Zitat:

wird der Tag sein an dem der letzte Liter Super Deutschlands in einer feierlichen Zeremonie an den mittlerweile 100jährigen Michael Schumacher überreicht wird.

Hallo

Nur mal am Rande:
Laut ´Expertenmeinung´ aus den 70er Jahren dürfte es schon gar kein Öl mehr geben.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

wird der Tag sein an dem der letzte Liter Super Deutschlands in einer feierlichen Zeremonie an den mittlerweile 100jährigen Michael Schumacher überreicht wird.

Hallo

Nur mal am Rande:
Laut ´Expertenmeinung´ aus den 70er Jahren dürfte es schon gar kein Öl mehr geben.

Ja, das ist die sogenannte Ölkonstante. 😉

Laut meinem damaligen Biolehrer müssten wir jetzt auch schon sizilianisches Klima haben. 😁

Ich muss mir nun doch endlich mal meinen "315 g CO2/km"-Aufkleber fürs Auto anfertigen lassen. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen