Verbrauch TTS

Audi TT 8J

Hallo,
wie sind denn die Verbräuche der TTs Besitzer. Mittlerweile gibt es ja
schon einige hier im Forum. Mich würde interessieren beim Cruisen,
mittlere Geschw Autobahn 170-190km/h, was unter normalen Wochen-
tagsbedingungen real ist. Und auf welche Verbräuche kommt Ihr, wenn
Ihr den Wagen tretet? Ich möchte halt wissen was mich so erwatet,
wenn ich Ihn im November endlich bekomme.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Das sind keine Vorwürfe, jeder kann ja fahren wie er will. Das sind einfach meine Schlußfolgerungen, weil ich es nicht verstehen kann.
Klar wäre es schön mit 9 Litern Durschnittsverbrauch zu fahren, ohne dabei auf Beschleunigungsorgien verzichten zu müssen. Aber das geht leider mit Autos dieser Leistungsklasse nicht.
Und wer mit 9 oder 10 Litern fährt mit dem Wagen, erfüllt nicht meine Erwartungen von sportlichem Fahren. Wofür dann also so ein leistungsstarker Wagen?

Wozu sollte ich denn dauernd Beschleunigungsorgien vollziehen ?

Was bringt mir das ?

Vor allem im Berufsverkehr !?

Klar ist es ab und zu mal lustig, aber die ganze Zeit über brauch ich das nicht.
Und so bewege ich den Wagen halt häufig in hohen Gängen und damit automatisch spritsparend - nicht weil ich es mir nicht anders leisten kann, sondern weil ich es eben gerne so möchte (cruisen).
Ich will nunmal nicht permanent mich und andre Leute mit jaulendem Motor nerven, speziell wenn es mich nicht schneller vorwärts bringt (Maody66 hat dazu mal auf seinem Arbeitsweg einen schönen Test gemacht).

Nicht an dich gerichtet, aber wenn ich mir ansehe wieviele Idioten durch einen aggressiven und wenig vorausschauenden Stil ihren Sprit verblasen ohne auch nur ein Sekündchen schneller zu sein, dann kann das Benzin wirklich nicht teuer genug werden...
Das ist für mich nicht sportlich, das ist schlicht dumm.

Zitat:

Wenn also nicht fürs Ego, für was dann?? Erklärs mir bitte!

Souveränität ist das Stichwort.

Ich muss ein schnelles Auto nicht immer schnell bewegen, aber ich könnte, wenn ich wollte oder es benötige (Überholvorgang).

Wieso sollte ich mir was kleineres kaufen, nur weil es 90% der Zeit ausreichen würde ?

Wo ist die Grenze ?

Muss ich mindestens 50% Vollgas fahren damit ich mir so ein Auto kaufen darf oder was ?

Das kann doch nicht dein Ernst sein...

Maulst du auch Leute an die sich ne große Stereoanlage kaufen und dann 90% der Zeit Radio hören ?
Oder jemanden der sich HD-Equipment kauft und dann doch meist PAL oder DVD guckt ?
Zu denjenigen gehöre ich nämlich auch noch...Asche über mein Haupt 😉
Aber wenn ich 10% der Zeit einen Vorteil dadurch habe, ist MIR es das wert - scheissegal was du oder andre davon denken.

Zitat:

Und es wäre nicht das erste mal, dass jemand zuviel Geld ausgibt um jemand anderen zu übertrumpfen, jetzt tu mal nicht so. Schneller, besser, größer, weiter, dass ist doch die Devise der heutigen Gesellschaft. Klar das hört keiner gern, insofern verstehe ich die Buh Rufe. Aber das geht jetzt auch zu arg am Thema vorbei, lassen wir das besser. Ich fahre mit 15 Litern Durschnitt und finde es nicht der Rede wert.

Klar gibt es solche, aber was kümmern die dich ?

Vor allem aber sollte man sich hüten irgendwelche Rückschlüsse aufgrund von Verbrauchsangaben zu ziehen, denn das wirkt eher als müsste man das eigene Ego damit aufpolieren, andre ärmer zu reden als man selbst ist...

Emulex

137 weitere Antworten
137 Antworten

Hi,

also bei 2.000 schalten find ich auch ecklig ... ich schalt immer ganz normal bei 3.000. Im grunde so oder so ähnlich wie es die Automatik das auch machen würde.

Gruß Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von ses


ich schalt immer ganz normal bei 3.000.

dann kann ich aber nicht ganz nachvollziehen wie du auf nur 10L durschnitt kommst....

Zitat:

Original geschrieben von ses


ich bin für 8,6 ... heute morgen auf den Weg zur Arbeit, ca. 12km. 😁

geht's da nur bergab und du bist mit standgas hingerollt oder wie? 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von ses


ich bin für 8,6 ... heute morgen auf den Weg zur Arbeit, ca. 12km. 😁
geht's da nur bergab und du bist mit standgas hingerollt oder wie? 😉

Der Gang war draußen oder das Fahrzeug wurde abgeschleppt 😁

Also mein TT 3.2er zeigt im Stand im FIS schon 9,6 Liter/100 km an.

Ich weiß wirklich nicht, wie solche Verbräuche möglich sind.

Selbst auf einem Rollenprüfstand unter Idealbedingungen unerreichbar.

Ähnliche Themen

8,6 sind kein Problem. Ein leichter Gas Fuss..rollen lassen wo es geht..vorrauschend fahren..früh schalten...bin gestern auch auf der Autobahn 100km mit 8,1 L gefahren. Hab den Tempomat bei 100kmh gesetzt und dann zeigt mein FIS 7,9 L an. Man muss wirklich mit dem Fuss spielen...einfach locker lassen und soweit zurück wie es geht um die Geschwindkeit zu halten...dann Tempomat rein... auf den nächsten 100km hatte ich dann aber aufgrund von Vmax einen Schnitt von 12L 🙂

Hi,

die 8,1 btw. 7,9 hab ich leider noch nicht geschafft ... die 8,6 hingegen sind fast normal... hin und wieder halt dann 9,2 wenn ich bissel überholt habe zwischendruch 😉.

FIS-Ebene 2 = 10,2l

Gruß Sebastian

geht auch nur auf der Autobahn...

hallo Leute
ich habe 11.8L im Scnitt..und???

erst ab 5-8000 pendelt es sich mit dem Verbrauch ein,sagt der Meister in meiner
Werkstatt.
also schnell noch ein paar km drauf und alles wird gut.

LG ULI

Ich habe erst 800 km auf dem Tacho und der Verbrauch ist trotz braver Einfahrphase recht hoch. Lt. Ebene 2 11,8l im Schnitt, aber den habe ich bereits ordentlich gesenkt. Ab Werk lag der nach der Testrunde nämlich bei 38,8l 😁 Wurde wohl ganz besonders brav bewegt 😉

Also mein TT erreicht unter 10L spielerich...Vielleicht liegt es an der S-Tronic...

So, komme gerade von der Autobahn. Verbrauch > 8,2 L - Wie?

Ganz einfach. Wer einen TTS hat kann es gerne mal testen:

100 kmh bei 2150 Umdrehungen + natürlich 6 Gang.

2150 ist genau die Grenze um die Geschwindigkeit zu halten. In der FIS Direktanzeige macht das ca 7,0-8,0 L was dann auf 100km 8,2 L anzeigte, da noch 2-3 kleine Beschleunigungen dabei waren.

Mehr als 100 kmh konnte man im Feierabendverkehr ohne hin nicht fahren.

Ich wollte auch keinen Niedrigverbrauchrekord aufstellen...sondern bin lediglich im Verkehrsfluss mitgefahren...

TTS-Coupe, HS:
Höhenunterschied Start-Ziel: +200 m
Strecke: 130 km nur AB
Geschwindigkeit: 140 km/h Tempomat über die komplette Distanz
Geschwindigkeit laut GPS: 135 km/h
Kilometerstand: 1200
Sprit: 100 Oktan
Uhrzeit: 5:00 Uhr
Verbrauch: 9,2 l/100km lt. FIS

Also wollte ja eig nur nachlesen, warum meine MP3-s nicht alle angezeigt werden, bin hier reingestolpert, aber nu extra noch mal raus, zum Vergleichen:

13,6 l octan 98 nach 4.700 km.

Mit s-tronic, die schaffts anscheinend auch nicht, auf meinen Spritverbrauch aufzupassen...

Dafür mit den großen Felgen und Reifen - und meistens offen, auch mal auf der Autobahn.

Wenn man das wie der eine oder andere Fuchs macht und regelmäßig auskuppelt, mag sein, dass das hilft.
Wie allerdings 12 l bei Vmax rauskommen sollen, dass ist mir ein Rätsel. Hatte mir vorgestern auf der Heimfahrt bei digitalen 265 anzeigen lassen, dass ich gerade 37 l verbrauche - aber vielleicht hätte ich genau da auskuppeln müssen :-))))

schg

so komme auch gerade von der AB Vmax laut Tacho 269...Km 1735..da musste ich leider bremsen ..ich glaub das geht noch ein wenig schneller

VERBRAUCH..eeeeeegal!!!

LG
Uli

Nach 1735km Tempo 269? Langer Anlauf und super Verbrauch!

SCNR ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen