Verbrauch TTS

Audi TT 8J

Hallo,
wie sind denn die Verbräuche der TTs Besitzer. Mittlerweile gibt es ja
schon einige hier im Forum. Mich würde interessieren beim Cruisen,
mittlere Geschw Autobahn 170-190km/h, was unter normalen Wochen-
tagsbedingungen real ist. Und auf welche Verbräuche kommt Ihr, wenn
Ihr den Wagen tretet? Ich möchte halt wissen was mich so erwatet,
wenn ich Ihn im November endlich bekomme.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Das sind keine Vorwürfe, jeder kann ja fahren wie er will. Das sind einfach meine Schlußfolgerungen, weil ich es nicht verstehen kann.
Klar wäre es schön mit 9 Litern Durschnittsverbrauch zu fahren, ohne dabei auf Beschleunigungsorgien verzichten zu müssen. Aber das geht leider mit Autos dieser Leistungsklasse nicht.
Und wer mit 9 oder 10 Litern fährt mit dem Wagen, erfüllt nicht meine Erwartungen von sportlichem Fahren. Wofür dann also so ein leistungsstarker Wagen?

Wozu sollte ich denn dauernd Beschleunigungsorgien vollziehen ?

Was bringt mir das ?

Vor allem im Berufsverkehr !?

Klar ist es ab und zu mal lustig, aber die ganze Zeit über brauch ich das nicht.
Und so bewege ich den Wagen halt häufig in hohen Gängen und damit automatisch spritsparend - nicht weil ich es mir nicht anders leisten kann, sondern weil ich es eben gerne so möchte (cruisen).
Ich will nunmal nicht permanent mich und andre Leute mit jaulendem Motor nerven, speziell wenn es mich nicht schneller vorwärts bringt (Maody66 hat dazu mal auf seinem Arbeitsweg einen schönen Test gemacht).

Nicht an dich gerichtet, aber wenn ich mir ansehe wieviele Idioten durch einen aggressiven und wenig vorausschauenden Stil ihren Sprit verblasen ohne auch nur ein Sekündchen schneller zu sein, dann kann das Benzin wirklich nicht teuer genug werden...
Das ist für mich nicht sportlich, das ist schlicht dumm.

Zitat:

Wenn also nicht fürs Ego, für was dann?? Erklärs mir bitte!

Souveränität ist das Stichwort.

Ich muss ein schnelles Auto nicht immer schnell bewegen, aber ich könnte, wenn ich wollte oder es benötige (Überholvorgang).

Wieso sollte ich mir was kleineres kaufen, nur weil es 90% der Zeit ausreichen würde ?

Wo ist die Grenze ?

Muss ich mindestens 50% Vollgas fahren damit ich mir so ein Auto kaufen darf oder was ?

Das kann doch nicht dein Ernst sein...

Maulst du auch Leute an die sich ne große Stereoanlage kaufen und dann 90% der Zeit Radio hören ?
Oder jemanden der sich HD-Equipment kauft und dann doch meist PAL oder DVD guckt ?
Zu denjenigen gehöre ich nämlich auch noch...Asche über mein Haupt 😉
Aber wenn ich 10% der Zeit einen Vorteil dadurch habe, ist MIR es das wert - scheissegal was du oder andre davon denken.

Zitat:

Und es wäre nicht das erste mal, dass jemand zuviel Geld ausgibt um jemand anderen zu übertrumpfen, jetzt tu mal nicht so. Schneller, besser, größer, weiter, dass ist doch die Devise der heutigen Gesellschaft. Klar das hört keiner gern, insofern verstehe ich die Buh Rufe. Aber das geht jetzt auch zu arg am Thema vorbei, lassen wir das besser. Ich fahre mit 15 Litern Durschnitt und finde es nicht der Rede wert.

Klar gibt es solche, aber was kümmern die dich ?

Vor allem aber sollte man sich hüten irgendwelche Rückschlüsse aufgrund von Verbrauchsangaben zu ziehen, denn das wirkt eher als müsste man das eigene Ego damit aufpolieren, andre ärmer zu reden als man selbst ist...

Emulex

137 weitere Antworten
137 Antworten

also bei mir sinds auf den schönen Landstraßen im Sauerland beim cruisen etwa 8,5 Liter, wenn ich drauf trete eher
zweistellig. Auf der Autobahn je nach Tempo durchschnittlich 9 Liter. Also sehr vom rechtem Fuß bestimmt, aber für die
Leistung finde ich das okay, viel weniger hat meine alter GTI auch nicht genommen.

MFG

Martin

Zitat:

@quattroracer
hast du beobachtet, dass der Verbrauch zurückgeht, immerhin bist du sicher mit über 10.000km hier führend,
ich glaube nämlich auch, dass sich der TTS im Schnitt auf unter 9.0l/100km einpendeln wird.

Gelächter...

Ich sehe das auch so, dass jeder so fahren soll, wie er lustig ist...

aber manche machen da echt einen volkssport draus, irgendwie so wenig wie möglich sprit zu verbrauchen....habt ihr zuviel zeit?

also ich habe dann vor allem den hohen verbrauch ,wenn ich den wagen trete, solange er kalt ist und wenn ich übelst anfahre...

der rest ergibt sich doch

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Also ich fahre meinen VR6 derzeit mit unter 10 Litern (hauptsächlich Landstraße/häufig begrenzte Autobahn) - und das ausschliesslich nach Lust und Laune, weil das einzige was ich mit der 1%-Regelung wirklich voll absetzen kann, ist der Sprit (der kostet mich dann also effektiv weniger als die Hälfte von dem was an der Tanke steht).

Was bitte sollen diese Vorwürfe dass jemand der mit einem dicken Auto sparsam fährt, es nur für den Nachbarn kauft und sich eigentlich nicht leisten kann ???
Ich glaub langsam gehts los...

Emulex

Das sind keine Vorwürfe, jeder kann ja fahren wie er will. Das sind einfach meine Schlußfolgerungen, weil ich es nicht verstehen kann.

Klar wäre es schön mit 9 Litern Durschnittsverbrauch zu fahren, ohne dabei auf Beschleunigungsorgien verzichten zu müssen. Aber das geht leider mit Autos dieser Leistungsklasse nicht.

Und wer mit 9 oder 10 Litern fährt mit dem Wagen, erfüllt nicht meine Erwartungen von sportlichem Fahren. Wofür dann also so ein leistungsstarker Wagen?

Wenn also nicht fürs Ego, für was dann?? Erklärs mir bitte!

Und es wäre nicht das erste mal, dass jemand zuviel Geld ausgibt um jemand anderen zu übertrumpfen, jetzt tu mal nicht so. Schneller, besser, größer, weiter, dass ist doch die Devise der heutigen Gesellschaft. Klar das hört keiner gern, insofern verstehe ich die Buh Rufe. Aber das geht jetzt auch zu arg am Thema vorbei, lassen wir das besser. Ich fahre mit 15 Litern Durschnitt und finde es nicht der Rede wert.

Zitat:

Original geschrieben von audi_tts


@quattroracer
hast du beobachtet, dass der Verbrauch zurückgeht, immerhin bist du sicher mit über 10.000km hier führend,
ich glaube nämlich auch, dass sich der TTS im Schnitt auf unter 9.0l/100km einpendeln wird.

Mir fällt es ehrlich gesagt momentan sehr schwer gute Verrauchswerte hin zu legen 😁 Deswegen ist der Gesamtdurchschnittsverbrauch auch so gestiegen 😉

Hatte gut 6000Km lang immer um die 9,3l/100Km.

Da ich einen Roadster habe, macht das cruisen damit sehr Spass. Deswegen denke ich dass mein Verbrauch sich auch so in Grenzen hält 😁 Wäre ich nur am heizen, wäre mein Verbrauch wahrscheinlich bei 12l 🙂

Zu Deiner Frage. Anfangs musste man lange fahren bis der Verbrauch auf unter 10l/100Km runterging. Jetzt bringe ich das auch fertig wenn ich zur Arbeit fahre. Das sind etwas mehr als 10Km. Wenn ich im Verkehr mitschwimme, komme ich auf min. 8,6 bis 9l/100km.

Was die Reichweite angeht. Grösste Reichweite war etwas mehr als 630Km mit 55l und die kleinste Reichweite war 346km mit 45l.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Das sind keine Vorwürfe, jeder kann ja fahren wie er will. Das sind einfach meine Schlußfolgerungen, weil ich es nicht verstehen kann.
Klar wäre es schön mit 9 Litern Durschnittsverbrauch zu fahren, ohne dabei auf Beschleunigungsorgien verzichten zu müssen. Aber das geht leider mit Autos dieser Leistungsklasse nicht.
Und wer mit 9 oder 10 Litern fährt mit dem Wagen, erfüllt nicht meine Erwartungen von sportlichem Fahren. Wofür dann also so ein leistungsstarker Wagen?

Wozu sollte ich denn dauernd Beschleunigungsorgien vollziehen ?

Was bringt mir das ?

Vor allem im Berufsverkehr !?

Klar ist es ab und zu mal lustig, aber die ganze Zeit über brauch ich das nicht.
Und so bewege ich den Wagen halt häufig in hohen Gängen und damit automatisch spritsparend - nicht weil ich es mir nicht anders leisten kann, sondern weil ich es eben gerne so möchte (cruisen).
Ich will nunmal nicht permanent mich und andre Leute mit jaulendem Motor nerven, speziell wenn es mich nicht schneller vorwärts bringt (Maody66 hat dazu mal auf seinem Arbeitsweg einen schönen Test gemacht).

Nicht an dich gerichtet, aber wenn ich mir ansehe wieviele Idioten durch einen aggressiven und wenig vorausschauenden Stil ihren Sprit verblasen ohne auch nur ein Sekündchen schneller zu sein, dann kann das Benzin wirklich nicht teuer genug werden...
Das ist für mich nicht sportlich, das ist schlicht dumm.

Zitat:

Wenn also nicht fürs Ego, für was dann?? Erklärs mir bitte!

Souveränität ist das Stichwort.

Ich muss ein schnelles Auto nicht immer schnell bewegen, aber ich könnte, wenn ich wollte oder es benötige (Überholvorgang).

Wieso sollte ich mir was kleineres kaufen, nur weil es 90% der Zeit ausreichen würde ?

Wo ist die Grenze ?

Muss ich mindestens 50% Vollgas fahren damit ich mir so ein Auto kaufen darf oder was ?

Das kann doch nicht dein Ernst sein...

Maulst du auch Leute an die sich ne große Stereoanlage kaufen und dann 90% der Zeit Radio hören ?
Oder jemanden der sich HD-Equipment kauft und dann doch meist PAL oder DVD guckt ?
Zu denjenigen gehöre ich nämlich auch noch...Asche über mein Haupt 😉
Aber wenn ich 10% der Zeit einen Vorteil dadurch habe, ist MIR es das wert - scheissegal was du oder andre davon denken.

Zitat:

Und es wäre nicht das erste mal, dass jemand zuviel Geld ausgibt um jemand anderen zu übertrumpfen, jetzt tu mal nicht so. Schneller, besser, größer, weiter, dass ist doch die Devise der heutigen Gesellschaft. Klar das hört keiner gern, insofern verstehe ich die Buh Rufe. Aber das geht jetzt auch zu arg am Thema vorbei, lassen wir das besser. Ich fahre mit 15 Litern Durschnitt und finde es nicht der Rede wert.

Klar gibt es solche, aber was kümmern die dich ?

Vor allem aber sollte man sich hüten irgendwelche Rückschlüsse aufgrund von Verbrauchsangaben zu ziehen, denn das wirkt eher als müsste man das eigene Ego damit aufpolieren, andre ärmer zu reden als man selbst ist...

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Wozu sollte ich denn dauernd Beschleunigungsorgien vollziehen ?
Was bringt mir das ?
Vor allem im Berufsverkehr !?

Klar ist es ab und zu mal lustig, aber die ganze Zeit über brauch ich das nicht.
Und so bewege ich den Wagen halt häufig in hohen Gängen und damit automatisch spritsparend - nicht weil ich es mir nicht anders leisten kann, sondern weil ich es eben gerne so möchte (cruisen).
Ich will nunmal nicht permanent mich und andre Leute mit jaulendem Motor nerven, speziell wenn es mich nicht schneller vorwärts bringt (Maody66 hat dazu mal auf seinem Arbeitsweg einen schönen Test gemacht).

Nicht an dich gerichtet, aber wenn ich mir ansehe wieviele Idioten durch einen aggressiven und wenig vorausschauenden Stil ihren Sprit verblasen ohne auch nur ein Sekündchen schneller zu sein, dann kann das Benzin wirklich nicht teuer genug werden...
Das ist für mich nicht sportlich, das ist schlicht dumm.

Genau meine Meinung 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Wozu sollte ich denn dauernd Beschleunigungsorgien vollziehen ?
Was bringt mir das ?
Vor allem im Berufsverkehr !?

Klar ist es ab und zu mal lustig, aber die ganze Zeit über brauch ich das nicht.
Und so bewege ich den Wagen halt häufig in hohen Gängen und damit automatisch spritsparend - nicht weil ich es mir nicht anders leisten kann, sondern weil ich es eben gerne so möchte (cruisen).
Ich will nunmal nicht permanent mich und andre Leute mit jaulendem Motor nerven, speziell wenn es mich nicht schneller vorwärts bringt (Maody66 hat dazu mal auf seinem Arbeitsweg einen schönen Test gemacht).

Nicht an dich gerichtet, aber wenn ich mir ansehe wieviele Idioten durch einen aggressiven und wenig vorausschauenden Stil ihren Sprit verblasen ohne auch nur ein Sekündchen schneller zu sein, dann kann das Benzin wirklich nicht teuer genug werden...
Das ist für mich nicht sportlich, das ist schlicht dumm.

Genau meine Meinung 😁

Und meine auch! 🙂

Dieses ewige "ich fahr´ viel sportlicher, weil ich mehr verbrauche und wer weniger verbraucht soll sich ´nen Polo kaufen" geht mir voll auf den Sack! 🙄

nur zumindest für die abschätzung des realen verbrauchs wäre es doch interessanter, wenn jemand von seinen werten berichten würde, der nicht den feinfühligen gasfuss hat, den es offenbar braucht, um bei 190 noch unter der 9l marke langstrecken abzureissen oder der im stadverkehr nicht routinemässig im 5. rumfährt.

mag ja sein, dass einige sich diesen stil angewöhnt haben und super sparen können, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das die meisten TTS-fahrer so machen, zumal der motor doch eigentlich von der charakteristik her drehzahlen will. wenn ihm die regelmässig vorenthalten werden, kann man imo nicht von artgerechter haltung sprechen 🙂. und damit sind die verbrauchswerte doch dann auch eher die optimal-werte und nicht das, was der ottonormalfahrer erfahren würde, oder?

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


nur zumindest für die abschätzung des realen verbrauchs wäre es doch interessanter, wenn jemand von seinen werten berichten würde, der nicht den feinfühligen gasfuss hat, den es offenbar braucht, um bei 190 noch unter der 9l marke langstrecken abzureissen oder der im stadverkehr nicht routinemässig im 5. rumfährt.

mag ja sein, dass einige sich diesen stil angewöhnt haben und super sparen können, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das die meisten TTS-fahrer so machen, zumal der motor doch eigentlich von der charakteristik her drehzahlen will. wenn ihm die regelmässig vorenthalten werden, kann man imo nicht von artgerechter haltung sprechen 🙂. und damit sind die verbrauchswerte doch dann auch eher die optimal-werte und nicht das, was der ottonormalfahrer erfahren würde, oder?

Ich bin so jemand :-) Verbrauch pendelt sich bei mir so bei 11,5l - 12l ein. Anfangs hat er sich gut 13l genehmigt. Meine Fahrweise ist gut durchwachsen :-) Nicht wirklich bestrebt zu sparen, aber auch nicht unnötig im 2. durch die Stadt. Berufsverkehr systembedingt eher gemäßigt - am Wochenende wird dann auch mal geballert...

Gruß,
Frank

...........nach 10 Tagen und rund 2800 km habe ich einen Schnitt von 12,5 Liter/100 KM bei überwiegend Autobahnfahrt und Nutzung der gebotenen Fahrleistung.

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Wozu sollte ich denn dauernd Beschleunigungsorgien vollziehen ?
Was bringt mir das ?
Vor allem im Berufsverkehr !?

Bringt nichts, geb ich dir voll recht. Aber ich fahre ja solchein Auto nicht als Erstwagen. Für den Berufsverkehr nehm ich meinen kleinen Opel, der kommt mit 5 Litern aus.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Klar ist es ab und zu mal lustig, aber die ganze Zeit über brauch ich das nicht.
Und so bewege ich den Wagen halt häufig in hohen Gängen und damit automatisch spritsparend - nicht weil ich es mir nicht anders leisten kann, sondern weil ich es eben gerne so möchte (cruisen).
Ich will nunmal nicht permanent mich und andre Leute mit jaulendem Motor nerven, speziell wenn es mich nicht schneller vorwärts bringt (Maody66 hat dazu mal auf seinem Arbeitsweg einen schönen Test gemacht).

Mach ich persönlich auch gerne, speziell offen macht es keinen großen Spass mehr mit mehr als 120 Sachen. Aber ab und an speziell aus Kurven heraus drück ich halt mal auf die Tube und das kostet Sprit.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Nicht an dich gerichtet, aber wenn ich mir ansehe wieviele Idioten durch einen aggressiven und wenig vorausschauenden Stil ihren Sprit verblasen ohne auch nur ein Sekündchen schneller zu sein, dann kann das Benzin wirklich nicht teuer genug werden...
Das ist für mich nicht sportlich, das ist schlicht dumm.

Wer agressiv und wenig vorausschauend fährt in der heutigen zeit, hat sowieso ein Rad ab. Das ist aber unabhängig vom Spritverbrauch zu sehen. Wenn ich mal Sonntagmorgen 300 auf der Bahn fahren will dann ist das eher vorausschauend, da ich versuche möglichst alleine auf der Straße zu sein und Sprit geht dabei genug flöten.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Souveränität ist das Stichwort.
Ich muss ein schnelles Auto nicht immer schnell bewegen, aber ich könnte, wenn ich wollte oder es benötige (Überholvorgang).
Wieso sollte ich mir was kleineres kaufen, nur weil es 90% der Zeit ausreichen würde ?
Wo ist die Grenze ?
Muss ich mindestens 50% Vollgas fahren damit ich mir so ein Auto kaufen darf oder was ?
Das kann doch nicht dein Ernst sein...

Naja, genau diese "Souveränität" wie man es gerne nennt, könnte ein Psychologe sagen wir mal "anders" auslegen.

Ist auch ein sehr beliebtes Wort bei den Werbemanagern "souverän" hmmm 🙂

Bitte nicht persönlich nehmen. Aber das heisst nix anderes als kauf dir das und du bist was besseres.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Maulst du auch Leute an die sich ne große Stereoanlage kaufen und dann 90% der Zeit Radio hören ?
Oder jemanden der sich HD-Equipment kauft und dann doch meist PAL oder DVD guckt ?
Zu denjenigen gehöre ich nämlich auch noch...Asche über mein Haupt 😉
Aber wenn ich 10% der Zeit einen Vorteil dadurch habe, ist MIR es das wert - scheissegal was du oder andre davon denken.

Gutes Beispiel, ich hab meine Stereoanlage genau aus diesem Grund verkauft. Unser Haus ist zu hellhörig, ich konnte sie nie nutzen. Also was sollte ich damit?...Nun hört ein anderer damit seine Musik. Ich hab mir für das Geld eine andere Anlage mit einem guten Köpfhörer zugelegt. Ich fand das sinnvoller.

Und 10% reichen dir - mir aber nicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Klar gibt es solche, aber was kümmern die dich ?
Vor allem aber sollte man sich hüten irgendwelche Rückschlüsse aufgrund von Verbrauchsangaben zu ziehen, denn das wirkt eher als müsste man das eigene Ego damit aufpolieren, andre ärmer zu reden als man selbst ist...

Emulex

Sie kümmern mich doch auch nicht. Ich wollte es nur mal erwähnt haben. Bestes Beispiel mein Onkel (obwohl der mich schon kümmert, ist ja mein Verwandter).

Der wurde seinerzeit so von seinem Nachbarn zugequatscht, wie toll doch sein nagelneuer 316i Kompakt sei, dass er eines Tages zum BMW Händler fuhr, sich absolut den selben Wagen kaufte und ihn sich vor die Garage stellte. Der Nachbar verlor nie wieder ein Wort über das Auto.

Mein Onkel fuhr mit dem Wagen in 10 Jahren keine 5000 km. Er mag keine Autos. Er hat nur noch einen Wagen, weil seine Mutter meint er müsse noch einen haben, falls ihr mal was passieren sollte, aber das ist eine andere Geschichte 🙂

Nun mag der eine sagen coole Aktion! Ich persönlich fand sie Sache albern und unnötig.

Lass uns auf einen Durchschnittsverbrauch von 12,5 Litern beim TTS einigen, ich denke das käme bei meiner Fahrweise beim TTS raus. Und die Welt ist wieder in Ordnung. Wenn ihr sparsamer fahren wollt, macht das. Ich persönlich könnte das nicht. kann jeder halten wie er mag 😉

ich bin für 11-12l. 😎

Hi,

ich bin für 8,6 ... heute morgen auf den Weg zur Arbeit, ca. 12km. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie



Zitat:

Original geschrieben von quattroracer


Genau meine Meinung 😁

Und meine auch! 🙂
Dieses ewige "ich fahr´ viel sportlicher, weil ich mehr verbrauche und wer weniger verbraucht soll sich ´nen Polo kaufen" geht mir voll auf den Sack! 🙄

Da schließe ich mich dann auch noch von Herzen und gern an!

Hallo,

ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit auch mal versucht richtig sparsam zu fahren und auf einen Verbrauch unter 10 L zu kommen. Naja... hat nicht ganz geklappt, am Ende stand eine 11 😉

Diese 11L kamen schon durch eine ziemlich sparsame Fahrweise zustande, ich habe schon bei 2000 Umdrehungen hochgeschaltet (wie das hier von einigen empfohlen wurde) und nur einmal musste ich wirklich aufs Gas - bei einem Überholmanöver. Ansonsten nix besonderes auf den 25km.

Aber ehrlich gesagt finde ich macht der Wagen überhaupt keinen Spass wenn man dermassen sparsam fahren will. Für mich wirkt das Auto nahezu "unfahrbar" wenn man unter 10L bleiben will....

Jedem seine Fahrweise, ist mir wurscht wie jemand fährt, aber unter 11L Durchschnitt hat man sicher keine Freude am Wagen und solch eine Fahrweise ist nix für mich 😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen