Verbrauch TTS
Hallo,
wie sind denn die Verbräuche der TTs Besitzer. Mittlerweile gibt es ja
schon einige hier im Forum. Mich würde interessieren beim Cruisen,
mittlere Geschw Autobahn 170-190km/h, was unter normalen Wochen-
tagsbedingungen real ist. Und auf welche Verbräuche kommt Ihr, wenn
Ihr den Wagen tretet? Ich möchte halt wissen was mich so erwatet,
wenn ich Ihn im November endlich bekomme.
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Das sind keine Vorwürfe, jeder kann ja fahren wie er will. Das sind einfach meine Schlußfolgerungen, weil ich es nicht verstehen kann.
Klar wäre es schön mit 9 Litern Durschnittsverbrauch zu fahren, ohne dabei auf Beschleunigungsorgien verzichten zu müssen. Aber das geht leider mit Autos dieser Leistungsklasse nicht.
Und wer mit 9 oder 10 Litern fährt mit dem Wagen, erfüllt nicht meine Erwartungen von sportlichem Fahren. Wofür dann also so ein leistungsstarker Wagen?
Wozu sollte ich denn dauernd Beschleunigungsorgien vollziehen ?
Was bringt mir das ?
Vor allem im Berufsverkehr !?
Klar ist es ab und zu mal lustig, aber die ganze Zeit über brauch ich das nicht.
Und so bewege ich den Wagen halt häufig in hohen Gängen und damit automatisch spritsparend - nicht weil ich es mir nicht anders leisten kann, sondern weil ich es eben gerne so möchte (cruisen).
Ich will nunmal nicht permanent mich und andre Leute mit jaulendem Motor nerven, speziell wenn es mich nicht schneller vorwärts bringt (Maody66 hat dazu mal auf seinem Arbeitsweg einen schönen Test gemacht).
Nicht an dich gerichtet, aber wenn ich mir ansehe wieviele Idioten durch einen aggressiven und wenig vorausschauenden Stil ihren Sprit verblasen ohne auch nur ein Sekündchen schneller zu sein, dann kann das Benzin wirklich nicht teuer genug werden...
Das ist für mich nicht sportlich, das ist schlicht dumm.
Zitat:
Wenn also nicht fürs Ego, für was dann?? Erklärs mir bitte!
Souveränität ist das Stichwort.
Ich muss ein schnelles Auto nicht immer schnell bewegen, aber ich könnte, wenn ich wollte oder es benötige (Überholvorgang).
Wieso sollte ich mir was kleineres kaufen, nur weil es 90% der Zeit ausreichen würde ?
Wo ist die Grenze ?
Muss ich mindestens 50% Vollgas fahren damit ich mir so ein Auto kaufen darf oder was ?
Das kann doch nicht dein Ernst sein...
Maulst du auch Leute an die sich ne große Stereoanlage kaufen und dann 90% der Zeit Radio hören ?
Oder jemanden der sich HD-Equipment kauft und dann doch meist PAL oder DVD guckt ?
Zu denjenigen gehöre ich nämlich auch noch...Asche über mein Haupt 😉
Aber wenn ich 10% der Zeit einen Vorteil dadurch habe, ist MIR es das wert - scheissegal was du oder andre davon denken.
Zitat:
Und es wäre nicht das erste mal, dass jemand zuviel Geld ausgibt um jemand anderen zu übertrumpfen, jetzt tu mal nicht so. Schneller, besser, größer, weiter, dass ist doch die Devise der heutigen Gesellschaft. Klar das hört keiner gern, insofern verstehe ich die Buh Rufe. Aber das geht jetzt auch zu arg am Thema vorbei, lassen wir das besser. Ich fahre mit 15 Litern Durschnitt und finde es nicht der Rede wert.
Klar gibt es solche, aber was kümmern die dich ?
Vor allem aber sollte man sich hüten irgendwelche Rückschlüsse aufgrund von Verbrauchsangaben zu ziehen, denn das wirkt eher als müsste man das eigene Ego damit aufpolieren, andre ärmer zu reden als man selbst ist...
Emulex
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Nach 1735km Tempo 269? Langer Anlauf und super Verbrauch!SCNR ;-)
fast wie ein diesel..gggg
Hallo,
der Verbrauchswert beim TTS wird in Abhängigkeit von der Kilometerleistung immer besser, genau wie donuli schreibt und quattroracer beobachtet hat. Ich war gestern überrascht, bin baustellenbedingt eher zufällig so um die 100 km/h nach Wien gerollt, dann kamen noch einige km eher zügiger Stadtverkehr bei ca. 40-60 km/h und ich hatte einen Durchschnittsverbrauch für diese 60 Kilometer von nur 7,9l/100 km/h (TTS Roadster, S-Tronic, km-Stand: 5.000), am Anfang hätte ich bei gleicher Fahrweise ca. 10,5l gehabt.
Also sparen ist möglich - der technische Fortschritt jetzt schon spürbar.
Übrigens zu allen "beim TTS ist der Verbrauch egal"-Schreiern: sicher hätte ich in der Kolonne immer wieder abbremsen können und dann mit Vollgas und einem Quietscherl beschleunigen - dann wäre ich locker auf 15l/100km gekommen und hätte es mir auch leisten können - aber Spass hätte das sicher auch nicht gemacht und etliche Vogelzeichen der Mitfahrer wären mir sicher gewesen ...
Zitat:
Original geschrieben von WUE JS 92
Also wollte ja eig nur nachlesen, warum meine MP3-s nicht alle angezeigt werden, bin hier reingestolpert, aber nu extra noch mal raus, zum Vergleichen:13,6 l octan 98 nach 4.700 km.
Mit s-tronic, die schaffts anscheinend auch nicht, auf meinen Spritverbrauch aufzupassen...
Dafür mit den großen Felgen und Reifen - und meistens offen, auch mal auf der Autobahn.
Wenn man das wie der eine oder andere Fuchs macht und regelmäßig auskuppelt, mag sein, dass das hilft.
Wie allerdings 12 l bei Vmax rauskommen sollen, dass ist mir ein Rätsel. Hatte mir vorgestern auf der Heimfahrt bei digitalen 265 anzeigen lassen, dass ich gerade 37 l verbrauche - aber vielleicht hätte ich genau da auskuppeln müssen :-))))schg
Es ist wie in der Schule. Die einen schreiben gute Prüfungen und die Anderen versagen.
Diejenigen die die schlechte Noten schreiben, wundern sich auch.: "Warum hat er dann eine gute Note..." Den Rest könnt ihr euch wahrscheinlich denken 😉
Stimmt, ich achte nicht auf den Sprit, weil ich in der Schule gute Noten hatte. Und Du hast recht, wer seine Prüfungen schon mit Auskuppeln geschrieben hat, der wird das wohl beibehalten müssen und erfreut sich an kleinen Punktezahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Der Gang war draußen oder das Fahrzeug wurde abgeschleppt 😁Zitat:
Original geschrieben von der_horst
geht's da nur bergab und du bist mit standgas hingerollt oder wie? 😉Also mein TT 3.2er zeigt im Stand im FIS schon 9,6 Liter/100 km an.
Ich weiß wirklich nicht, wie solche Verbräuche möglich sind.
Selbst auf einem Rollenprüfstand unter Idealbedingungen unerreichbar.
Wenn Du schon so einen Mist verzapfst dann setze wenigstens ein Smiley dahinter.
Selbst Dein versoffener 3.2 bleibt da wo der TTS mit 8,6l fährt unter 10l.
Wo soll denn der Sprit auch hin wenn Du auf der AB im dichten Verkehr mit max. 120 km/h dahinrollst. Selbst wenn ich will schaffe ich da nicht mehr als 9l.
Zitat:
Original geschrieben von WUE JS 92
Stimmt, ich achte nicht auf den Sprit, weil ich in der Schule gute Noten hatte. Und Du hast recht, wer seine Prüfungen schon mit Auskuppeln geschrieben hat, der wird das wohl beibehalten müssen und erfreut sich an kleinen Punktezahlen.
Naja...wenn du noch nicht mal dieses Gleichnis verstehst, brauche ich mich nicht wundern.
Hi,
hab mich nun mal bei Spritmonitor angemeldet ... garnicht mal so schlecht die Site und bietet auch einen Anreiz die Tankquittungen direkt abzuheften.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/288855.html
... hätte es am besten von Anfang an führen sollen, aber naja ... 600km sind's nicht ganz geworden, bin mit den letzten Litern zuviel geheizt 😉.
Gruß Sebastian
Hallo
habe meinen TTS jetzt 3 Monate und 6000 km - fahre 75 % Autobahn und dort mit ca. 180 km/h. Gesamtverbrauch laut Anzeige 11,3 l aber berechnet bei 11,7 l. Aber Fahrzeug macht irre Spaß und jetzt mit breiten Reifen noch mehr. Viel Spaß auch dir
also seidtem ich den tts hab,hab ich einen verbrauch von 12,4-12,6l km-stand aktuell 10500km
also ich weiß ja nicht wie ihr fahrt,aber selbst bei einer gemütichen autobahnfahrt nach ulm,meißt mit tempomat,nicht über 200 warens 11l
also zu mir hat noch niemand gesagt dass ich ein heizer bin,und ich würde micht auch als sportlicher fahrer einschätzen,aber wenn ich schieben will,geh ich in den supermarkt und nehm den wagen
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_328
selbst bei einer gemütichen autobahnfahrt nach ulm,meißt mit tempomat,nicht über 200 warens 11l
Ist doch ok?
Spätestens über 130 wirds zweistellig.
Leute mit hohem AB und/oder Stadtanteil liegen halt bei 11-12l, ohne sich verausgaben zu müssen, dass ist nun nicht wirklich was neues.
P.S.: Aktuell auf 340km 8,4 lt. BC, mit massiven Überlandanteil (70-80%), der Rest Ortsdurchfahrten in der "Provinz".
Sofern es der Verkehr zugelassen hat, den 3. Gang aus jedem Ort hochdrehen und auf 10-20 über Limit abfallen lassen, Wechsel in 6. + Tempomat.
Herunterschalten bis auf 3. oder 4. zum Überholen langsamerer Fahrzeuge inbegriffen.
Deutlich schneller gehts mittelfristig nur noch ohne Schein.
komme gerade vom berliner-TT-treffen, und kann dazu aktuellste werte liefern! 😁 (gesamtstrecke 446km, fast 95% autobahnanteil mit 70%iger geschwindigkeitsfreigabe am sonntag - A2 richtung hannover von braunschweig nach berlin und zurück)
vollgetankt hier los (255 er 19 zoll sommerreifen). hinzu eigentlich die ganze zeit mit tempomat bei 140 km/h. verbrauch laut bordcomputer: 10,2 liter/100km. tank bei ankunft in berlin (knapp über 200km) mehr als halb voll laut tankanzeige. durchschnittsgeschwindigkeit laut FIS bei 113 km/h.
zurück: VOLLGAS, wo es die geschwindigkeitsbegrenzung und der verkehr zugelassen haben. öfter laut tacho um 270 km/h. verbrauch hier laut FIS 11,7l/100km. durchschnittsgeschwindigkeit laut FIS bei 138 km/h.
fazit: ich musste dringenst tanken, als ich wieder zurück war. 😎 genau 54,15l. 😁 der gesamtdurchschnittsverbrauch liegt nach dieser tour nach spritmonitor bei 12,14l/100km, was ich in der genannten konstellation als durchaus gut empfinde.
wäre ich jedoch auch schon HIN so gefahren, wie zurück, dann wäre es mit einer tankfüllung schlichtweg unmöglich gewesen! wenn ich mir jedoch die durchschnittsgeschwindigkeiten anschaue bin ich mir nicht wirklich sicher, ob der mehrverbrauch etwas "gebracht" hat. sicher, ne menge spaß hats gemacht... 😁 werde mir später wohl den TT-RS holen, jedoch habe ich mich gerade heute wieder gefragt, ob das mehr an leistung überhaupt noch einen sinn macht... 😕
PS: habe es auch selber nocheinmal nachgerechnet, 12,14 l stimmen sogar! 😁
PSS: ich habe das komplette tierleben, welches um diese jahreszeiten in augenhöhe von meinem TTS auf der autobahn schwebt, auf der kompletten front meines autos abgebildet. 😎 sieht irgendwie fazinierend aus.... 😁 bin überrascht, was jetzt nicht schon alles herum fliegt! 😉
verdammt, doch noch was vergessen.. 😁
aktueller km-stand so um die 11.150km und abholung 08.´08!!! 😎
Moin
Werksabholung in Ingolstadt Anfang März 09 dann 280 km nach Hause das Pedal nur gestreichelt (schön behutsam einfahren 🙂 )!!! Zu Hause noch 20 Km rumgefahren im Schnitt zwischen 90 und 120 Km/h.War erstaunt exakt 24 L für die 300 Km also nach Adam Riese 8 l für 100 Km. Allerdings jetzt im Alltagsverkehr zeigt die FIS eher 10 - 11 l an.Lag wohl wirklich an der eher dahin rollenden Autobahnfahrt mit wenig Verkehr.
Finde es gut das wenn es nicht unbedingt nötig ist man mit dem TTS sparsam fahren kann und wenn einen der Fuss juckt doch ordentlich Leistung hat.
Gruß Gboost
ich häng mich hier kurz mal dran und frage mich:
kann man das auto auch mit super tanken?
also wie den s4 im mix, wie mein verkäufer sagte
mal ne füllung super mal ne füllung super plus?
oder gehn dann alle warnlampen an und ich komm nimmer weit?
also muss ich das ding mit super plus bewegen oder geht auch mal ne fuhre super?
Audi hat 95 Oktan Benzin unter Einschränkungen (geringfügiger Mehrverbrauch/Leistungsverlust) freigegeben, somit wird es da voraussichtlich auch keine Probleme geben (abgesehen besagten Einschränkungen aufgrund der ggf. früher einsetzenden Klopfregelung).
Strecken mit hohem Volllastanteil würde ich mit Super vermeiden, sonst wie gesagt...
Gibt hier auch ellenlange Diskussionen zum Pro und Contra.
P.S.: Habe bisher 98 Oktan getankt, mangels Verfügbarkeit (Urlaub etc.) würde ich aber auch 95er reinschütten.