1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Verbrauch Touareg II

Verbrauch Touareg II

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen
Gibt es bereits erste Praxiserfahrung was den Verbrauch beim neuen Touareg V6TDI anbelangt?
Wo liegt der Mixverbrauch? Sind die 7.4l die VW im Mix verspricht realistisch? Wohl kaum...oder?
Freue mich auf zahlreiche Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Palver


Was kostet in Dubai eigentlich der Kraftstoff?
Viele Grüße nach Dubai, Palver

Hi Palver,

sind momentan so ca 30ct pro Liter für Super Plus.

Grüße nach Deutschland

:)
268 weitere Antworten
Ähnliche Themen
268 Antworten

Mein 180kw liegt jetzt nach 6000 km bei knapp über 10l. 40% davon sind Stadtverkehr, auf der Autobahn gebe ich auch gerne Gas :cool::cool:
Mal am Rande....Wir wollten uns ja erst den RR Evoque kaufen, bevor wir uns dann für den TII entschieden haben. Die kotzen sich da im Forum gerade über den hohen Verbrauch des SD4 aus (4ender Diesel mit 190PS). Angeblich saufen die Teile zw. 9 - 12 l :eek::eek:. Da kann man sich über den Verbrauch des T beileibe nicht beschweren :)

Ich bin jetzt nach 2 Monaten im Langzeit-Schnitt laut Bordcomputer bei 9,9 Liter Verbrauch, überwiegend Stadtverkehr, ab und zu Autobahn, kaum Überland (Touareg 3.0 TDI, 180 kW).
Mein A6 Avant 3.0 TFSI brauchte bei gleichem Streckenprofil im Schnitt knapp 13 Liter Super.
Cheers
M1972

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Ich bin jetzt nach 2 Monaten im Langzeit-Schnitt laut Bordcomputer bei 9,9 Liter Verbrauch, überwiegend Stadtverkehr, ab und zu Autobahn, kaum Überland (Touareg 3.0 TDI, 180 kW).

Cheers
M1972

9,9 Liter ist aber wirklich wenig für Dein Fahrprofil. Hast Du die Start-Stop Automatik an oder aus ? Ich schalte die immer aus...

Zitat:

Original geschrieben von audia6avant


Hallo,
habe den V6 TDI, 180 KW, gestern getestet ( ca. 200km ) und bin auf einen Verbrauch lt. BC von 9,7l gekommen.
Landstraße, Samstagsverkehr, Stadtgebiet und BAB (auch länger 200 km/h).
Ist der TII, 150 KW im Alltag verbrauchsgünstiger und kann man sich auf den BC verlassen?
Da ich eine kleine Audi - Kuh fahre, habe ich beide mal nebeneinander gestellt und verglichen.
Sehr enttäuscht bin ich vom Laderaum des TII, denn ich hatte mir von einem wesentlich größerem Fahrzeug als der Q5 einen dem entsprechend voluminöseren Kofferraum gewünscht. Der visuelle Eindruck gab dem Maßvergleich recht. Der Laderaum ist ähnlich groß wie beim Q5, auch wenn ich die Rücksitzbank vorschiebe, was beim Q5 ebenfalls möglich ist.
Der Sitzkomfort ist, aufgrund der höheren Karosse besser. Und im Fond ist viel mehr Platz.
Die Verarbeitung insgesamt, finde ich im Innenraum des Q5 etwas besser.
Da ich mich bald entscheiden muß, ob ich mir einen TII oder einen A6 Avant bestelle, der zwar vom Fahrzeugtyp nicht vergleichbar ist, fällt die Entscheidung sehr schwer.
Ist hier im Forum jemand, der vom Q5 bzw. vom A6 Avant umgestiegen ist und seine Erfahrungen mitteilen möchte?

Besten Dank im Voraus
Grüße

Der Eindruck mit dem Kofferraum täuscht. Der Kofferrraum des Q5 fasst m. W. 100l weniger als der des Touareg. Der Kofferraum des TII ist auch deutlich größer als der des TI.

Ich bin vom A6 Avant (4F) auf den TII wegen des größeren Kofferraums umgestiegen und auch weil mir der Q5 zu klein und der Q7 zu groß war.

Mein Verbrauch (V8) liegt bei 13,3 l/100 km, habe aber gerademal 700 km runter und befinde mich noch in der Einfahrphase.

Zitat:

Original geschrieben von audia6avant


...........................
Sehr enttäuscht bin ich vom Laderaum des TII, denn ich hatte mir von einem wesentlich größerem Fahrzeug als der Q5 einen dem entsprechend voluminöseren Kofferraum gewünscht.........................................................................
Da ich mich bald entscheiden muß, ob ich mir einen TII oder einen A6 Avant bestelle, der zwar vom Fahrzeugtyp nicht vergleichbar ist, fällt die Entscheidung sehr schwer.

Zwischen den beiden liegen gerade mal so etwa 15 cm. Und selbst in den T1 kriegst du mehr rein als in den Q5 (hatte auch mal die Wahl ). Und der Kofferaum des T.reg ist einiges höher als der des A6.

Ich kam auch vom A6 Avant . Im Komfort muß man beim T1 Abstriche machen-im T2 aber kaum! Der ist besonders vom Innengeräusch und Straßenlage deutlich mehr am Audi als der Vorgänger.

Wenn du also mal was Besonderes willst und nicht den Standard des gehobenen Dienstwagens ,dann nimm den T2. Nach 2 Jahren T1 kein bischen bereut,dass ich nicht wieder einen Avant genommen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Donnervogel1



Zitat:

Original geschrieben von M1972


Ich bin jetzt nach 2 Monaten im Langzeit-Schnitt laut Bordcomputer bei 9,9 Liter Verbrauch, überwiegend Stadtverkehr, ab und zu Autobahn, kaum Überland (Touareg 3.0 TDI, 180 kW).
Cheers
M1972

9,9 Liter ist aber wirklich wenig für Dein Fahrprofil. Hast Du die Start-Stop Automatik an oder aus ? Ich schalte die immer aus...

Ich schalte sie aus, bis der Motor warm ist.

Man muss vielleicht dazu sagen, dass ich recht oft morgens die Standheizung 15min laufen lasse, so dass der Motor schon vorgewärmt ist bis ich losfahre und dadurch etwas günstiger im Verbrauch. Und was die SH verbraucht ist mW beim BC nicht mit eingerechnet.

Ich bin ebenfalls positiv vom Verbrauch des Touareg überrascht.

Grüße,

M1972

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von audia6avant


...........................
Sehr enttäuscht bin ich vom Laderaum des TII, denn ich hatte mir von einem wesentlich größerem Fahrzeug als der Q5 einen dem entsprechend voluminöseren Kofferraum gewünscht.........................................................................
Da ich mich bald entscheiden muß, ob ich mir einen TII oder einen A6 Avant bestelle, der zwar vom Fahrzeugtyp nicht vergleichbar ist, fällt die Entscheidung sehr schwer.

Zwischen den beiden liegen gerade mal so etwa 15 cm. Und selbst in den T1 kriegst du mehr rein als in den Q5 (hatte auch mal die Wahl ). Und der Kofferaum des T.reg ist einiges höher als der des A6.
Ich kam auch vom A6 Avant . Im Komfort muß man beim T1 Abstriche machen-im T2 aber kaum! Der ist besonders vom Innengeräusch und Straßenlage deutlich mehr am Audi als der Vorgänger.
Wenn du also mal was Besonderes willst und nicht den Standard des gehobenen Dienstwagens ,dann nimm den T2. Nach 2 Jahren T1 kein bischen bereut,dass ich nicht wieder einen Avant genommen habe.

Bin hin und her gerissen.

Nach dem T2 Wochenende bin ich schon zu dem Entschluß gekommen, dass der T2 etwas besonderes ist.

Wenn ich mich für den T2 entscheiden soll, muß ich wirklich alle wirtschaftlichen Aspekte ausblenden.

Die Leasingrate ist beim T2 günstiger als beim A6. Die Unterhalungskosten bein T2 sind wesentlich höher und bei einer Fahrleistung von 42000 km/Jahr nicht zu vernachlässigen.

Ist der Versicherungsbeitrag ähnlich wie beim A6, bzw wie unterscheiden sich hier die Typenklassen?

So hatte jetzt nen Touareg V6 TDI 245 PS als R-Line mit einem Bruttolistenpreis von 78055€ übers Wochenende über knapp 1000 km und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 11,7l. Dabei muss ich sagen, dass ich sehr viel mit Tempomat 180 unterwegs war. Es gab auch häufiger Fahrten +200. Bei normaler Fahrweise über die Landstraße nimmt er sich um die 7-8l. Vollkommen in Ordnung für die Fahrzeuggröße.
Am meisten hat mich die Gelassenheit des Fahrzeugs begeistert, wie entspannt man von A nach B fährt. Einfach genial. Lieber gleiten anstatt zu rasen. Der Kofferraum könnte für meinen Geschmack etwas größer sein, aber dafür ist das Auto ja nicht gebaut wurden.

Leon

Gestern mal meinen Langzeitverbrauch anzeigen lassen: 12,5 l/100km nach 2800 km LL.
Ist ein V8 TDI.

War übers Osterwochenende in der Schweiz. Verbrauch in der Schweiz 7,0 Liter / 100km.
Auf der deutschen Seite waren es 9,0 Liter.
Fahrprofil war jeweils überwiegend Autobahn, habe mich ans Tempolimit gehalten und auf der deutschen Seite bis ca. 180 km/h im Verkehr mitgeschwommen.
Round Trip war fast 1000km, und das alles mit einer Tankfüllung :) :)
Grüße
M1972

Guten Morgen :-)
Nun lese ich seit geraumer Zeit Eure Berichte in Sachen Spritverbrauch und möchte nun auch eine kleine Expertise hierzu beitragen :-)
Es ist tatsächlich eine FRECHHEIT das uns VW solche Werte vorlegt. Unverschämt am Realwert vorbei!
Zum Glück testen sämtliche Konzerne unter gleichen Bedingungen ,in Windkanälen und erzeugen somit wieder ein vergleichbares Bild.
Dies sogar besser als unter Realbedingungen.
Was wäre würde der Q7 an einem sonnigen Mittag bei 0-1km/h Windgeschwindigkeit getestet und der Touareg zur gleichen Zeit ebenfalls unter blauen Himmel allerdings bei einer Windgeschwindigkeit von 1-2km/h...
Für Menschen (windchill Effekt) kaum spürbar, allerdings um so mehr während des Verbrauchtest
Sämtliche Fahrzeugproduzenten haben diese Tatsache bereits verlautbaren lassen.
( http://youtu.be/sCZxALkZTl0 ) <-- Interessant ab: 13min:26sek.
Diese Stammtischdiskussion wird nie abebben, was im Grunde auch kein Problem darstellt.
Verwunderlich sind dagegen die Konsequenzen, welche viele Fahrer auf sich nehmen um diesen Theoretischen Werten zu entsprechen.
Sollte dies aus ,,Spaß an der Freude" geschehen wäre das klar nachvollziehen! In meinen Fall wird die Zeit des Sprint von 0-100 getestet. Mal mit "launch control" mal einfach aus dem Stand. Und in der Tat, der Wert von 5,8sek. ist zu erreichen. Wenn auch bei absoluter Windstille, fast leerem Tank, unbeladen, ohne Beifahrer, Fahrwerk auf niedrigstes Niveau, Sportmodus (aktiviert), DSG auf S und Bremse bis 2500upm halten.
Ok, hier liegen wir dann kurzzeitig bei 40,9L im Hummer-Niveau, allerdings im Antritt auch in dem des Porsche-Cheyenne-Turbo bzw. des Golf-R und das zaubert schon ein gewaltiges Grinsen in`s Gesicht. Insbesondere dann wenn auf der BA die wenigsten gegen einen SUV (!!!) anstinken können. Und sind wir mal ehrlich, es ist schon ein Bild wenn ein 2,5 Tonner auf der linken mit knapp 250km/h an einem vorbeizieht. Leichte Assoziationen zu Spaceballs ( http://youtu.be/Bdt0xxbzGKo ) bleiben hier nicht aus :-)
Problematisch wird es nur dann wenn aus dieser Rechnerei ein "Manie" wird :-)
Sind wir doch mal ehrlich zwischen dem Idealwert von 9,1L und den Euerseits ermittelten Werten von 10,1L liegen €1,45 pro 100Km (Diesel).
Das ist 1/3 der Sitzplatzreservierung im ICE ;-)
Nun habe ich rausgelesen das ich hier nicht der einzige mit einem V8 (2012) bin.
Ganz ehrlich die Kiste liegt in der Grundausstattung (Exclusive, schwarz, Alufelgen) bei knapp 80.000€...
Mir ist klar das es sich hier nicht um das inflationäre Verhalten weniger sonder die Sparsamkeit vieler handelt.
Nur lasst uns bitte nicht vergessen, dass es einen relevanten Punkt gibt welchen Ihr aus Eurer Berechnung verdrängt ;-p).
Euren Einkaufspreis.
Hand auf`s Herz, wer hat beim Händler nicht mindestens 10% auf seinen Neuwagen angerechnet bekommen ???
Es mag den Anschein erwecken ,,Äpfel mit Birnen" gleich zu setzen... nun, dass stimmt auch es ist nicht zu vergleichen da einige von Euch einen bessern Zinssatz, der Andere höheren Rabatt und wiederum ein Anderer Least.
ABER den Original-Konfigurator-Preis wird wohl keiner berappen müssen.
Nun lasst uns diesen Fakt mal hochrechnen:
In meinem Fall läge der Fahrzeugpreis bei € 102.785.- (VW-Code V6HHYMWT).
Mein liebster, guter Händler gab mir, Sage und Schreibe, auf die Order 12% = € 12.334.-
Nun lasst uns den Einen Liter (9,1 - 10,1) bei 150.000KM Laufleistung und €1,45 Dieselpreis hochrechnen:
150.000 / 100 X 1,45 = 2.175 € Ok, sagen wir der Spritpreis verteuert sich GEWALTIG liegen wir bei 2.300€.
Bei einem komplettem Touareg-Leben (300.000Km) liegen wir bei 4.600€ um was uns VW "beschissen" hat.
Also Leute ganz ehrlich, da sage ich doch:,,DANKE" nehme die € 10.034.- Differenz die mir seitens Volkswagen-Händler an Rabatt geschenkt wurde, fahre wieder zum Freundlichen Händler um mir zusätzlich den UP für die Stadt zu holen. ;-P
Sooo, dass war mir`m Bedürfnis.
Aber ehrlich, ist doch was dran oder ?
LG Flo

Sorry aber ich glaube die Botschaft ist bei mir irgendwie nicht angekommen... :confused:
Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Sorry aber ich glaube die Botschaft ist bei mir irgendwie nicht angekommen... :confused:
Grüße,

Hihihi, dass kann daran liegen dass ich die Botschaft: ,,Spritreduzierung - Verbrauch & SUV - Erwerb" syntaktisch in keinen sinnvollen Zusammenhang bringen konnte :-)

Na, ich bin erst Anfang 30 da ist man noch ungeduldig und hat Schwierigkeiten 15(!) Seiten über eben diese Thematik (ernsthaft) zu sinnieren :-)

Gut ich bin nun Mitte 30, konnte die "Message" aber auch nicht verinnerlichen...
Mein t2 liegt verbrauchsseitig so ca bei 12-13l, bei recht ungünstigem Streckenprofil. Finde ich für den Panzer mit einem V8 ok, speziell da die Fahrleistungen im unteren und mittleren Geschwindigkeitsbereich IMHO die Wertung "gut" verdienen.

Mein "kleiner" Text hatte keinen bösartigen Hintergrund.
Es war lediglich eine humorvoller Versuch darzustellen, dass es bei einem Spaß-Fahrzeug (und dies ist sicherlich zu 90% der Käuferschaft der Fall) wenig Sinn macht um 1-2 Liter zu feilschen.
Aber das ist auch nur meine Ureigene Meinung.
Sicherlich macht es dann Sinn wenn, vom Einen auf den Andern Monat der Spritverbrauch exorbitante Werte erreicht um dann gegebenenfalls seine Werkstatt aufzusuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen