Verbrauch?

Ford Fiesta

Hey,
ich verbrauche jetzt etwa um die 12l und denke mir das des irgendwie net normal sein kann......(ford puma 125ps)

liegts vllt an der fahrweise.....auto is laut werkstatt in ordnung.

also ich fahr mit motorbremse sehr viel und lass viel ausrollen (mit gang drin) kann es daran liegen??

27 Antworten

Mein Puma 1,7 hat noch nie mehr als 8 Liter gebraucht, selbst bei straffer Fahrweise. Ausgenommen bei 200 auf der Autobahn, da waren es mal 11L. Wenn der Trog 12 Liter nimmt, solltest du mal dein Steuergerät prüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von unterseebotski


Energiesparend fahren bedeutet u.A.:
1. bei 1200-1600 Umdrehungen zu schalten und immer im höchstmöglichen Gang fahren. Also z.B. mit 50km/h im 5.Gang durch die Stadt.
2. die meisten Reifen verkraften 3,0bar Reifendruck und laufen immernoch sauber ab. Also sollte der Reifendruck zwischen 2,5 und 3,0 bar liegen, egal was das Handbuch sagt. Um sicher zu fahren: auf dem Reifen steht der Max.-Druck den er haben darf drauf. Drüber solltest Du natürlich nicht.
3. Vorausschauend fahren, z.B. kann man auch langsam auf eine rote Ampel zurollen, statt nochmal Gas zu geben und davor zu bremsen.
4. Unnötigen Ballast im oder am Auto vermeiden. Jedes Kilo Gewicht im Auto verbraucht auch Sprit.
5. Dachgepäckträger und Dachboxen erhöhen den Luftwiderstand, also abbauen, wenn man sie nicht braucht. Auch Spoiler können sich ungünstig auf den Spritverbrauch ausüben, da zählt wohl eher der optische Aspekt...

Motorbremse ist bei einem Einspritzer OK, denke ich zumindest, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Es gibt sicher noch mehr Tipps, da kam letztens mal was im Radio drüber, das oben sind die Sachen, an die ich mich erinnere.

Alles richtig, bis auf die Sache mit den Reifen! Natürlich kann jeder Reifen mehr Druck vertragen als "normal", und natürlich senkt das auch den Rollwiderstand und spart Sprit. - ein wenig. Mehr als 0,1...0,2l auf 100km sparst Du damit auf keinen Fall. Dafür fährst Du die Reifen ungleichmäßig ab. d.h. in der Mitte der Lauffläche stärker als am Rand. In der Folge mußt Du sie wesentlich früher ersetzen, und das kostet deutlich mehr als Du bis dahin an Benzin gespart hast.

Einfach nur den richtigen Reifendruck einhalten reicht schon aus, alles andere ist am falschen Ende gespart und geht leicht nach hinten los.

Ich habe mal gehört wenn man sein Auto tieferlegt spart man auch Benzin....
Ob sich das tieferlegen dann auch innerhalb des Autolebens abbezahlt hat?

Unsinn

Kannst ja rechnen:

10 mm Tieferlegung sorgen für einen Liter Minderverbrauch. Leg das Auto rund 10 cm tiefer und Du brauchst so gut wie gar nix mehr, lohnt sich also direkt 😎 ...

Ähnliche Themen

Re: Unsinn

Zitat:

Original geschrieben von uwevdlieck


Kannst ja rechnen:

10 mm Tieferlegung sorgen für einen Liter Minderverbrauch. Leg das Auto rund 10 cm tiefer und Du brauchst so gut wie gar nix mehr, lohnt sich also direkt 😎 ...

*rofl*

Das einzige, was den Bezinverbrauch senken könnte, ist der geringe Luftwiderstand weil mehr des Reifens in der Karosse bzw. den Radkästen verschwindet.
Da kann man denn aber vor fahrtantritt besser nochmal auf`n Pott gehen (sorry), dann spart man die gleiche Menge Sprit durch das Mindergewicht.

nicht so ganz ernst gemeint...

@Reifendruck:
0,2 bar mehr schaden aber auch nicht.

ich hau mich weg 😁😁

und zum fragendem

ich fahr nen alten 1,6er xr2i,wobei der motor top gewartet ist,mit superteurem leichtlauf-öl fährt,ausserdem mit 2 sau teuren motoröl-additieven zur reibungsminderung.
und ich brauche auch ca 12 l auf 100 km (voll getankt und nach getankt gemessen)

meine werkstatt hat zu mir gesagt das das nicht normal sei,jedoch habe ich bis auf ein paar kleinen abweichungen auf allen 4 zylis den selben druck ca 12 bar,und fahre mit 3,0 bar reifendruck.

ich muss dazu sagen das ich meistens wie ne sau fahre,aber selbst wenn ich ordentlich fahre,kannsu der tanknadel beim sinken zuschaun.

die werkstatt hat meine lamdasonde gepreuft und fuer in ordnung erklärt,meine kerzen weisen ein normales kerzenbild auf (hellbraun)
sportluftfilter hab ich nich.

find dich einfach damit ab 😁 ich bin schon im reinen mit mir 😉

Re: Unsinn

Zitat:

Original geschrieben von uwevdlieck


Kannst ja rechnen:

10 mm Tieferlegung sorgen für einen Liter Minderverbrauch. Leg das Auto rund 10 cm tiefer und Du brauchst so gut wie gar nix mehr, lohnt sich also direkt 😎 ...

Du hast mich gleich so weit gebracht das ich meine Federn mit so Spannguten zur Ladungssicherung bei LKWs zusammenzeihe 😁

Mal im ernst ist da was dran und ist das auch so das am schluss was übrigbleibt?

Nix da

Fahr mal ein paar Hundert Kilometer mit Deinen Spanngurten und poste die Resultate 😁 ...

Das mit den Schalten bei 1200-1600 U/min. ist ja nun mal totaler Quatsch. Solche Pauschalaussagen sind imho Nonsens.
Bei welcher Drehzahl man am besten Schaltet um Sprit zu sparen, hängt vom Motor, der Übersetzung und vom Fahrzeug ab.
Mein Puma quälte sich in hohen Gängen unter 2000 Touren schon mächtig.
Ich kann mir nur vorstellen, das im Radio gesagt wurde, mal solle bei solch niedrigen Drehzahlen vom 1. in den 2. Gang schalten. Von höheren Gängen war bestimmt nicht die Rede.
Bei meinen jetzigen Wagen kann ich dank des Bordcomputers sehr gut sehen, das er bei niedriegn Drehzahlen von 2000 oder weniger in hohen Gängen mehr Sprit verbraucht, als ein Gang tiefer.
Davon mal abgesehen, wer kauft sich schon einen Wagen mit so viel Leistung nur um damit rum zu kriechen?

Viel Sprit verbraucht der Puma auch bei normaler Fahrweise nicht. Bei mir waren es knapp ein Liter mehr als bei dem Fiesta. Und das obwohl der Puma mehr als doppelt so viel Leistung hatte.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Das mit den Schalten bei 1200-1600 U/min. ist ja nun mal totaler Quatsch. Solche Pauschalaussagen sind imho Nonsens.
Bei welcher Drehzahl man am besten Schaltet um Sprit zu sparen, hängt vom Motor, der Übersetzung und vom Fahrzeug ab.
Mein Puma quälte sich in hohen Gängen unter 2000 Touren schon mächtig.
Ich kann mir nur vorstellen, das im Radio gesagt wurde, mal solle bei solch niedrigen Drehzahlen vom 1. in den 2. Gang schalten. Von höheren Gängen war bestimmt nicht die Rede.
Bei meinen jetzigen Wagen kann ich dank des Bordcomputers sehr gut sehen, das er bei niedriegn Drehzahlen von 2000 oder weniger in hohen Gängen mehr Sprit verbraucht, als ein Gang tiefer.
Davon mal abgesehen, wer kauft sich schon einen Wagen mit so viel Leistung nur um damit rum zu kriechen?

Viel Sprit verbraucht der Puma auch bei normaler Fahrweise nicht. Bei mir waren es knapp ein Liter mehr als bei dem Fiesta. Und das obwohl der Puma mehr als doppelt so viel Leistung hatte.

So wurde es halt von einem Fahrlehrer, der Spritspar-Kurse gibt, gesagt. Es ging da natürlich nur ums Schalten, nicht ums Fahren selber.

Zum Fahren sagt das Fiesta-Handbuch: schalten SIe in einen niedrigeren Gang, wenn der Motor unrund läuft.

Das halte ich persönlich auch nicht für sinnvoll.

Theoretisch läuft ein Motor sowieso bei seiner Nenndrehzahl am wirtschaftlichsten, habe ich mal gelesen, also das Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch ist da am Besten. Das wären bei meinem 5000 Touren. Das widerspricht sich jedoch mit den oberen Aussagen. Ich denke also, dabei geht es um den Dauerbetrieb im 5. Gang. Doch was ist da jetzt dran?

Eins weiß ich sicher: fahren wie ne gesenkte Sau erhöht definitiv den Spritverbrauch! Fahren wie ne Oma senkt ihn.

Wieso senkt fahren wie ne Oma den Spritverbrauch? Wenn man schneller fährt ist man doch kürzere Zeit unterwegs und kann somit den Motor eher wieder ausmachen... 🙂

@jan 444: Gehe einmal zu einer anderen Werkstatt oder zu einem bekannten, der ordentlich ahnung hat...

Wenn Du wirklich bei 3000 schaltest, dürftest du auf keinen fall mehr wie 7,5-8 l verbrauchen. mehr verbrauche ich meist auch nicht, und ich schalte bei 3.500 -3.800, mit 0.2 bar höherem reifendruck (drei bar, so ein käse....beschscheidene fahreigenschaften und mittig abgefahrene reifen...weltklasse....)

Benzinverbrauch

Generell "eignen" sich auch Klima-Anlage und (leistungshungrige) elektrische Verbraucher, um den Spritverbrauch merklich in die Höhe zu treiben. Wie sieht es denn damit bei Dir aus ? Für 12 Liter muss da aber schon einiges laufen ...

Grüsse,

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen