Verbrauch
Hallo Zusammen,
ich fahre seit ca. einen Monat einen neuen GLC 300d in Vollausstattung. Km - Stand 3.500 ( mein erster MB )
Mir ist jetzt schon zweimal aufgefallen, dass der Verbrauch innerhalb von kürzester Zeit, bei normaler Fahrweise auf der Landstraße, um mehr als 2 Liter ansteigt. Dies geschieht in der Regel nach ca. 40 - 50 Km auf den letzten 10 Min. nach Hause.
Normal fahre ich ihn im Schnitt bei 7 Liter.
Bei o.g. Ereignis steigt der Verbrauch aber auf über 9 Liter, ohne das ich das Gaspedal durchdrücke.
Ist das normal?
Oder hat jemand gleiche Beobachtungen gemacht?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Beste Grüße Maik
82 Antworten
Zitat:
@eisenwalter schrieb am 29. April 2020 um 16:58:41 Uhr:
330 km und 60 l getankt 😁
Nicht schlecht, - habe ich mit dem 43er aber auch schon geschafft 😁
Aber vieleicht warst Du noch einen Ticken flotter? Meine Zeit weis ich leider nicht mehr, -viel länger als 1,5 Stunden war`s nicht...
letzten Fr. 120 km auf der B 96 Richtung Berlin unterwegs gewesen. Komplette Strecke mit Distronic dh. Tempomat incl. Verbrauch mit meinem GLC 220d 5,4 Liter als Durchschnitt.
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 27. April 2020 um 08:13:51 Uhr:
Zitat:
Straßen sind frei😉 Gruß Marius
Orginell, dass bei Dir nicht die Fahrzeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt werden.
Im übrigen ist das bei mir der erste Bordcomputer, der abartig genau den Verbrauch angibt - exakt der Wert, den ich auch selbst ausgerechnet habe!
Fzg ist ein 400d
Guten Abend,
wie bekommt man den Durchschnittsverbrauch wie auf Deinem zweiten Bild programmiert?
Den suche ich schon die ganze Zeit.
Bei mir gibt es nur ab Reset und ab Start.
Vg Maik
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 27. April 2020 um 08:13:51 Uhr:
Zitat:
Straßen sind frei😉 Gruß Marius
Orginell, dass bei Dir nicht die Fahrzeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt werden.
Im übrigen ist das bei mir der erste Bordcomputer, der abartig genau den Verbrauch angibt - exakt der Wert, den ich auch selbst ausgerechnet habe!
Fzg ist ein 400d
Das kann ich bestätigen - hat mich auch sehr gewundert, dass Verbrauchsanzeige und Handrechnung exakt korrelieren :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@MK8519 schrieb am 1. Juni 2020 um 22:40:22 Uhr:
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 27. April 2020 um 08:13:51 Uhr:
Orginell, dass bei Dir nicht die Fahrzeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt werden.
Im übrigen ist das bei mir der erste Bordcomputer, der abartig genau den Verbrauch angibt - exakt der Wert, den ich auch selbst ausgerechnet habe!
Fzg ist ein 400dGuten Abend,
wie bekommt man den Durchschnittsverbrauch wie auf Deinem zweiten Bild programmiert?
Den suche ich schon die ganze Zeit.
Bei mir gibt es nur ab Reset und ab Start.Vg Maik
Bei mir (ich hab das normale analoge Display) ist es im Bordcomputer versteckt, wo auch die Serviceanzeige und der Reifendruck angezeigt werden - dort gibts die Verbrauchsanzeige über alles.
Zitat:
@ziggiz_ac schrieb am 2. Juni 2020 um 06:23:39 Uhr:
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 27. April 2020 um 08:13:51 Uhr:
Orginell, dass bei Dir nicht die Fahrzeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt werden.
Im übrigen ist das bei mir der erste Bordcomputer, der abartig genau den Verbrauch angibt - exakt der Wert, den ich auch selbst ausgerechnet habe!
Fzg ist ein 400dDas kann ich bestätigen - hat mich auch sehr gewundert, dass Verbrauchsanzeige und Handrechnung exakt korrelieren :-)
Der GLC 300DE ist schon EURO 6D FCM zertifiziert. FCM heißt Fuel Consumption Monitoring. Der Verbrauch wird an die EU automatisch je Fahrzeug gemeldet. Die Technik werden alle aktuellen GLC schon eingebaut haben.
Die Eu kann dann sehr gut den reellen Flottenverbrauch sehen und theoretisch kann jeder einzelne CO2 versteuert werden.
Zitat:
@chefderwoche schrieb am 2. Juni 2020 um 07:23:48 Uhr:
Zitat:
@ziggiz_ac schrieb am 2. Juni 2020 um 06:23:39 Uhr:
Das kann ich bestätigen - hat mich auch sehr gewundert, dass Verbrauchsanzeige und Handrechnung exakt korrelieren :-)
Der GLC 300DE ist schon EURO 6D FCM zertifiziert. FCM heißt Fuel Consumption Monitoring. Der Verbrauch wird an die EU automatisch je Fahrzeug gemeldet. Die Technik werden alle aktuellen GLC schon eingebaut haben.
Die Eu kann dann sehr gut den reellen Flottenverbrauch sehen und theoretisch kann jeder einzelne CO2 versteuert werden.
das ergibt Sinn....
Die EU wird uns noch alle in die Suppe spucken 🙁
Mit spritmonitor.de kann man für alle Modelle einen sehr guten Überblick über den Verbrauch eines Models mit verschiedenen Fahrern sehr schön sehen. Mein GLC 250d hat damit über 45927 km einen Durchschnittsverbrauch von 8,29 l/100 km. Meist im Eco Mode und flott gefahren mit 30 % Stadtverkehr.
Zitat:
@silberx1 schrieb am 2. Juni 2020 um 07:53:22 Uhr:
Mit spritmonitor.de kann man für alle Modelle einen sehr guten Überblick über den Verbrauch eines Models mit verschiedenen Fahrern sehr schön sehen. Mein GLC 250d hat damit über 45927 km einen Durchschnittsverbrauch von 8,29 l/100 km. Meist im Eco Mode und flott gefahren mit 30 % Stadtverkehr.
Ups, da hast du in meinen Augen aber einen relativ hohen Verbrauch. Unser 250d hat bei von uns gefahrenen 35.000 km einen gerechneten Schnitt von 7,04 L, fast ausschließlich im C-Modus. 70% Langstrecken und 30% Stadtverkehr.
Ja das ist leider so. Da ich keine tägliche Strecken zur Arbeit fahre und viel Kurzstrecke und auf der Autobahn recht flott unterwegs bin, wundere ich mich schon seit Jahren, dass ich im Verbrauch im oberen Drittel liege, weil ich mir einbilde vorausschauend und sparsam und nicht mit Bleifuss zu fahren.
Freitag Abend, Heimfahrt vom Codieren zum Stammtisch 🙂.
A7 Ulm Crailsheim (enthalten ca 25 Km Baustelle Langenau bis HDH).
So downsized 2,0 Liter spart gut BENZin 🙂 egal, Spaß hat es gemacht und der Stammtisch hatte ein Gesprächsthema
Hallo, möchte mich auch mal kurz einbringen und den Verbrauch meines GLC 350d 4Matic erwähnen.
Dieser bewegt sich (auf die letzten 4 Monate - da hatte ich ihn gekauft) zwischen 7,2 und 14 Litern!!
Bin aber schon eher mehr Kurzstrecken unterwegs
(ja ja ich weiß, warum so ein Auto und dann Kurzstrecke - weil ich es eben so will ;-))
und da komm ich nicht unter 13 Liter.
Hatte vorher eine Audi Q5 auch mit 3L-Motor und der brauchte mind. 3 Liter weniger - nur zum Vergleich.
Ansonsten ein tolles Auto ;-)
hast du beim Audi es auch an der Tankstelle gemessen 😉
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 14. Januar 2021 um 10:30:09 Uhr:
hast du beim Audi es auch an der Tankstelle gemessen 😉
Ja klar - ich litere immer "von Hand" aus ...
Auch den Benz (wobei die Anzeige schon reeller ist als beim Audi) ;-)
Seit die Spritkosten gestiegen sind, benötige ich auch mehr Kohle für dieselben Km😉