Verbrauch 250d
Moin Moin,
Rund 1000km liegen hinter uns und hier den ersten Erfahrungswert im Verbrauch.
Ich fahre täglich CA 80km AB mit CA 150km/h
3 km Landstr und CA 3km Stadt täglich
Laut BC ab Reset braucht er 6,8l/100km
Volltanken und Ausrechnen ergaben 6,78 l/100km
Ich kann also schon mal sagen die Anzeige trifft es ziemlich genau.
Beste Antwort im Thema
Meiner wird irgendwas zwischen 5,5 und 8 Liter verbrauchen.
Wie schon mein GLK 220 oder mein derzeitiger X1 25d.
Die Nuancen sind mir ehrlich gesagt völlig egal.
Die Welt wird vom Mehrverbrauch nicht untergehen und vom Minderverbrauch nicht gerettet werden.
Mein Geldbeutel kann bei einer Jahresfahrleistung von rund 15 Tkm mit dem Daily Driver auch grosszügig darüber hinwegsehen, zumal angesichts der sonstigen Halterkosten inklusive Wertverlust, da sind die Spritkosten für einen Liter mehr oder weniger doch Peanuts und Augenwischerei.
Das grösste Sparpotential ist immer noch der eigene Fahrstil.
140 Antworten
Danke, und der Verbrauch ist auch sehr gut für so ein neues Auto.
300 km gefahren. 250D. Nur Stadt. Moderate Fahrweise. Laut Display 8.1 Ltr.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 19. November 2015 um 15:31:28 Uhr:
Danke, und der Verbrauch ist auch sehr gut für so ein neues Auto.
Finde ich auch,
Mein Range Rover Evoque 190PS hat sich 9,3 l gegönnt
7800km gefahren. Schnitt 6,4 ltr., 1/3 AB,BAB,Stadt
Ähnliche Themen
6.5000 km Schnitt 7,6 l meist Autobahn 250 cdi (ca. 3 l weniger als mein GLK 350 cdi)
Zitat:
@Kihe schrieb am 19. November 2015 um 20:48:05 Uhr:
6.5000 km Schnitt 7,6 l meist Autobahn 250 cdi (ca. 3 l weniger als mein GLK 350 cdi)
Da liege ich jetzt auch nach knapp 800 km allerdings mit viel AB in Österreich.
Huch, na da bin ich ja mal gespannt. Unsere aktuelle Familienkutsche ist n S-MAX mit 163 Diesel Pferdchen. Laut HB im Mix 5,7L. Ich fahre den im Schnitt (gemessen während der letzen 40TKM) mit 6,3L. Bei uns ist aber nur 120Km/h auf der AB erlaubt ;-) Zudem fahre ich ca. 50% AB, 20% Kurzstrecken und Rest Landstrasse (80Km/h erlaubt).
Von unseren georderten GLC 250D (Laut HB 5L, hatte ich mir also max 5,5L erhofft) ... Naja, mal schauen.
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Zitat:
@Spellman schrieb am 19. November 2015 um 20:18:50 Uhr:
Da geht also noch was. Welche Mode fährst du?
Ich fahre im Comfort mode
im Comfort Mode
Interessant...
Vor meinem GLC 250D fuhr ich eine E-Klasse 250D T-Modell - Automatik, also vergleichbarer Motor zum neunen GLC, verbrauchte aber 0,9 L weniger als der GLC mit im Schnitt 8,0/100km. Das ist m.E. schon etwas enttäuschend.
Zitat:
@RBaro schrieb am 23. November 2015 um 11:58:59 Uhr:
Interessant...
Vor meinem GLC 250D fuhr ich eine E-Klasse 250D T-Modell - Automatik, also vergleichbarer Motor zum neunen GLC, verbrauchte aber 0,9 L weniger als der GLC mit im Schnitt 8,0/100km. Das ist m.E. schon etwas enttäuschend.
Könnte ihn sicherlich auch mit 7,0 l fahren, aber......😁
Zitat:
@RBaro schrieb am 23. November 2015 um 11:58:59 Uhr:
Interessant...
Vor meinem GLC 250D fuhr ich eine E-Klasse 250D T-Modell - Automatik, also vergleichbarer Motor zum neunen GLC, verbrauchte aber 0,9 L weniger als der GLC mit im Schnitt 8,0/100km. Das ist m.E. schon etwas enttäuschend.
Hallo ???
Wie soll eine fahrende Kommode weniger verbrauchen als das liegende Bett?
Fahrende Komödie??? Das ist doch leicht übertrieben. Einigen wir uns auf Futon Bett und Boxspringbett
Ich habe die Zweite Tankfüllung verfahren. Das Fahrprofil ist das gleiche wie bei der ersten Tankfüllung. Diesmal 7,59 l verbraucht. Anzeige im Auto sagte 7,6l
Fazit: die Anzeige und der Realverbraucht passt zumindest bei mir zusammen.