Verbrauch
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nach langen Jahren im Hintergrund bräuchte ich jetzt mal wieder Euren Rat.
Mein Passat B7 mit dem 1.6 TDI Motor CAYC verbraucht allgemein zu viel Diesel.
Bei normaler Fahrweise mit Überlandfahrten sind es ungefähr 6,1 Liter im Durchschnitt.
Schon bei der Übernahme des Gebrauchtfahrzeugs mit 130000km ist mir aufgefallen, dass bei einer aktiven Regeneration der Dieselverbrauch stark fällt!!
Wir sprechen von mindestens 1,2 Liter auf 100km, Werte mit 4,... sind dann kein Problem.
Dies ist doch eigentlich unlogisch, mein T5 verbraucht beispielsweise bei einer Regeneration mindestens 1,0 Liter mehr, als normal.
Nach dem Diesel Update (EA189-Motor) hat sich die Situation nicht verbessert, nur kommt jetzt ein gelegentliches Rucken vor.
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, die Injektoren sind im grünen Bereich, LMM liefert laut VCDS korrekte Werte.
Kann dies mit einem beginnenden Defekt des AGR zusammenhängen?
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Mfg Atlantis 2000
15 Antworten
Ich fahre auch den 1,6 TDi Variant BJ 11 mittlerweile mit 164tkm.
Mein ausgerechneter Verbauch liegt bei 6,8 - 7,2L . Ich denke der ist aber einfach so hoch da ich gerne mal schnell fahre (jenseits der 130 auf Bundesstraße usw.) und er ist optimiert auf ca. 125-130 PS
Bei mir wurde vor kurzem das AGR gewechselt, seit dem nur mehr mit BP Ultimate und (selten aber doch) der normale Diesel von der BP, habe dazu bei jedem 2. mal tanken den Liqui Moly Pro Line Diesel Partikel Filter Schutz hizugegeben. Laut Bordcomputer fahre ich seit dem um ca. 1L sparsamer.
Zum Thema Regeneration, hab mir auch schon ein paar mal eingebildet das er leicht ruckelt wenn er sich gerade freibrennt, könnte aber auch nur Einbildung sein. (Drehzahl beim ausbrennen- ausgekuppelt fast 1000U/min, Öltemperatur laut MFA über 100 Grad (teilweise schon 110-115 erreicht)).
Übrigens ist es der 6Gang Handschalter mit 18Zoll Alus mit 225/45/18 Semperit Speed Life 2