Verbrauch

Mercedes CLA C117

An alle die ihren CLA schon haben: Mich würde der Verbrauch im Vergleich zu den Herstellerangaben interessieren.

Insbesondere auch, wenn man mit flotten Tempo der Autobahn entlang fährt.

44 Antworten

Also ich habe seit Dienstag denn 200er(470KM) Verbrauch landstraße sehr Bergig um die 8,7-10 L zügig aber nicht rasend 🙂

Autobahn 120-140 6,8 L

Die Frage des Themenstartes interessiert mich auch - wollte deshalb nicht umbedingt ein neues Topic eröffnen, darum "pushe" ich das Thema mal nach oben.

Welche Maschine habt ihr?
Wie ist euer Fahrverhalten?
Wie ist die Verteilung (Stadt / Land / Autobahn)?
Wie ist euer Verbrauch?

Viele Grüße

Hallo,

mein 250er hat jetzt 4000KM runter.

Bei gefühlvollem Beschleunigen auf meiner täglichen Strecke (100km/h begrenzte Autobahn) + etwas Landstraße habe ich gerade so eine 6 vor dem Komma.

Bei zügiger, aber noch vernünftiger Fahrweise, egal ob Landstraße oder Autobahn, etwa 9,5.

Nach oben aber keine Grenze... 😉

Viele Grüße

Einen Eindruck in welche Richtung es geht, kann sicher auch der "Schwester-Thread" im W176-Forum geben, hier mit etwas mehr Erfahrungen diverser Motorisierungen und Fahrstilen:

http://www.motor-talk.de/forum/wieviel-verbraucht-ihr-t4332848.html

Ähnliche Themen

Danke für die Info mich würde vor allem der durchschnittliche Verbrauch des CLA 250 bzw. 220 interessieren kann man die mit A/B Modellen gut vergleichen?

Fahre einen 250er mit AMG Paket.

Oftmals Kurzstrecken, ca. 25km, bergauf/bergab, Raum Stuttgart. ca. 9 - 9,5l.
Auf Autobahnfahrten mit Tempomat auf 120/130 ca. 7l.

Wenn man ihn tritt, kein Limit. Wobei, doch: 20l. Aber nur, weil er nicht mehr anzeigt 🙂

Ich muss sagen, ich bin da echt sauer. Nicht, dass ich mir sehr viel weniger vorgestellt hätte, aber der von MB angegebene Normverbrauch ist selbst mit nem Auge zugedrückt und ordentlich Toleranz einfach nen Witz.

Hi,
220 CDI Automatik
aktuell 5000km auf dem Tacho
85% Kurzstrecke Stadt 15% Bahn
Durschnittlicher Verbrauch laut BC: 7,2l

Wobei das problemlos weniger sein könnte, wenn ich nicht so rasant unterwegs wäre.
Fahre ich brav (was selten pasiert), so reduziert sich der Verbrauch locker um 1-1,5l

Alles für mich ist alles gut.

VG

PS: Ich glaube nicht an den Weihnachtsmann und auch nicht an den Normverbrauch. Beides erscheint mir aus einer anderen Welt😁

Hallo,

mein Durchschnittsverbrauch liegt nach 3.000 km bei 10,27 Liter 😠
Ich muss dabei sagen das ich bis ca. 1.000 km nur im E-Modus und
danach 2.000 km nur im S-Modus gefahren bin. Jetzt bei 3.000 km
fahre ich mal wieder eine Tankfüllung nur im E-Modus, mal sehen ob
sich ein Unterschied zu den ersten Betankungen ergibt.

Mein Fahrprofil liegt eigentlich zu 80% Stadtverkehr.

www.spritmonitor.de/de/detailansicht/553842.html

Zitat:

Original geschrieben von Woelli10


Hallo,

mein Durchschnittsverbrauch liegt nach 3.000 km bei 10,27 Liter 😠
Ich muss dabei sagen das ich bis ca. 1.000 km nur im E-Modus und
danach 2.000 km nur im S-Modus gefahren bin. Jetzt bei 3.000 km
fahre ich mal wieder eine Tankfüllung nur im E-Modus, mal sehen ob
sich ein Unterschied zu den ersten Betankungen ergibt.

Mein Fahrprofil liegt eigentlich zu 80% Stadtverkehr.

www.spritmonitor.de/de/detailansicht/553842.html

Sportmodus, ergo Hochdrehen ohne Ende, und Stadtverkehr. Klingelts? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scaryon



Zitat:

Original geschrieben von Woelli10


Hallo,

mein Durchschnittsverbrauch liegt nach 3.000 km bei 10,27 Liter 😠
Ich muss dabei sagen das ich bis ca. 1.000 km nur im E-Modus und
danach 2.000 km nur im S-Modus gefahren bin. Jetzt bei 3.000 km
fahre ich mal wieder eine Tankfüllung nur im E-Modus, mal sehen ob
sich ein Unterschied zu den ersten Betankungen ergibt.

Mein Fahrprofil liegt eigentlich zu 80% Stadtverkehr.

www.spritmonitor.de/de/detailansicht/553842.html

Sportmodus, ergo Hochdrehen ohne Ende, und Stadtverkehr. Klingelts? 🙂

Wieso klingelts, ist mir schon bewusst das der Verbrauch dann überdurchschnittlich ist 😉

Ich hab da kein Problem mit und ich will ja auch nur mal austesten wie groß die

Unterschiede zwischen E und S Modus am Anfang und dann mit steigender Laufzeit sind.

Wir sind gerade von einer zweiwöchigen Reise quer durch Deutschland zurück (Schweiz-Hamburg-Rügen-Berlin-Schweiz).
2'700 Kilometer, Durchschnittsverbrauch 6,7 Liter, dabei oft ca. 150-160 kmh auf der Autobahn. Damit bin ich sehr zufrieden.

die Motoren der A, CLA Klasse sind so schlecht nicht, allerdings können auch diese kein Sparwunder sein... denn die Fahrzeuge haben auch noch ein Gewicht das bewegt wird...und die Fahrweise tut ihr übriges dazu....da zu keinem Zeitpunkt vergleichbar.....da nicht reproduzierbar....

einen 4 Zylinder muß ich eben anders treten im in die Gänge zu kommen, einen großen Hubraum muß ich füttern...also was solls, der Gasfuß macht es aus....

Motoren kann Daimler aus meiner Sicht......😁😁😎

Wir sind gerade aus dem Urlaub zurück. Comer See ~930km, zwei Erwachsene, zwei Kinder, Kofferraum zum bersten voll. BAB immer so 140-160 km/h, sonst nach Limit. Einige Staus und stop and go.

Hinweg: 6,2l/100km
Rückweg: 5,8l/100km

Sehr beachtlich für einen Benziner' finde ich.

Gruß

Gravitar

cla 250.
Wenn es sein muss ist es bei 6.8
Wenn ich zügig in der Stadt fahre um die 10 und wenn ich auf den weg zur arbeit bin, mit autobahn und im verkehr mitschwimmen usw so ca 8-9.

Deine Antwort
Ähnliche Themen