Verbrauch Neufahrzeug sehr hoch - sinkt der Verbrauch noch?
Hallo zusammen,
ich bin jetzt 2 Tage lang einen CLA 250 4matic Shooting Brake gefahren und war sehr negativ vom Spritverbrauch überrascht.
Der Wagen hat knapp 600km runter und ich bin zu 98% im Eco oder Comfort Modus gefahren, mit aktivierter StartStopp Automatik. Den S Modus haben wir nur auf einem kurzen AB Stück getestet. Der war und grundsätzlich zu laut und hektisch. Wir haben unseren Alltag mit Fahrt zur Arbeit, einkaufen und Kinder abholen erledigt, wie mit den vorhandenen Fahrzeugen.
Trotzdem hatte ich heute bei Rückgabe 12.8l im Schnitt. Das verbraucht mein 11 Jahre alter V6 quattro auch 🙁.
Da Mercedes das Fahrzeug mit 8.7l kombiniert angibt, würde mich mal interessieren, wie stark bei euch der Spritverbrauch noch zurückgegangen ist.
Zum Vergleich: bei identischer Fahrtstrecke verbraucht unser 12 Jahre alter 1.8T mit 190PS ca. 10l, der 3.0 V6 braucht 12.5l und ein ein ebenfalls probegefahrener KIA Optima sw gt braucht ca. 12l. Das ist alles mehr, als jeweils angegeben, aber eben vielleicht nur knapp 1l mehr (habe nicht alle Daten im Kopf).
Den CLA sind wir vor allem wegen des Spritverbrauches probegefahren.
Viele Grüße,
Thilo
Beste Antwort im Thema
Moin
Nur noch das "t" ,dann ist alles OK.😁😁😁😁😁😉
Frohes Fest euch allen.
Turn
47 Antworten
Wenn du Sprit sparen willst... Kauf dir.... einen..... Tesla
Was man so hört ist der Verbrauch für den Motor vollkommen normal.
Der Verbrauch wird aber noch etwas runter gehen.
Unter Einfahrhinweis für Automatik steht... schalten Sie beim Bremsen nicht runter !
Das tut die 7G-DCT im S Modus aber, deshalb würde ich S beim einfahren vermeiden.
Zitat:
@Thilo T. schrieb am 22. Dezember 2016 um 19:48:31 Uhr:
eug mit 8.7l kombiniert angibt[...]
Also erstens gibt Mercedes den Verbrauch mit 6,7-6,9l kombiniert an und 2. finde ich deinen Verbrauch schon extrem hoch, außer du fährst primär Innerstadts. Fahre zwar einen GLA, aber der Unterschied sollte vernachlässigbar sein und da hatte ich vorher - fahre derzeit selber fast nur Stadt - einen Verbrauch von knapp über 9l bei durchaus zügiger Fahrweise.
Die Herstellerangaben erreicht kaum jemand, wenn dann nur absolut spassfrei.
Aber das sich jemand wegen des Verbrauchs für einen 250er interessiert hör ich auch zum ersten Mal.
Da wäre ein Diesel oder ein kleiner Benziner eventuell die bessere Wahl 😉
Ähnliche Themen
Dennoch ist das IMO ungewöhnlich hoch: Ich liege im Mittel bei 10,5-11 l (60 % AB, 30 % LS, 10 % Stadt) wobei ich es zeitweise alles andere als gemächlich angehen lasse und ja ein paar Pferdchen mehr unter der Haube habe...😉
Direkt nach Auslieferung war der Verbrauch bei mir auch etwas höher allerdings im Bereich von ca. einem Liter.
Sollte es sich beim TE um reine Stadtfahrten handeln, wäre das hingegen je nach Stop-And-Go-Anteil natürlich völlig im normalen Bereich.
Der Verbrauch kommt mir auch zu hoch vor. Ich fahre meinen W204 V6 Benziner auf Kurzstrecken mit 10-11 L. Auf der Bahn sinkt der Verbrauch problemlos auf 8-9 L. Und das bei einem 3,5 L mit 306 PS und 4Matic.
Naja, der BC von Mercedes ist jetzt nicht gerade das Maß der Dinge um den Verbrauch zu messen. Aber irgendwas zwischen 8 und 9 Litern ist schon normal. Zeitgemäß ist der Verbrauch jetzt nicht unbedingt, aber das wußte ich ja, bevor ich das Auto kaufte. Ich hab bei jetzt 6500 gefahren Kilometer nen Schnitt von 9,6 l. War aber auch immer mal sehr sportlich unterwegs, für das hat man ja die PS. Autobahn meist C oder E, aber da komme ich auch nicht unter 8 l. Generell kannst du sagen, wenn du mit nem Turbo jenseits der 120 km/h, dürften so um die 3000 Umdrehungen sein, fährst, säuft er wie ein Loch. Da musst du nicht sportlich unterwegs sein.
Zitat:
@osTec schrieb am 23. Dezember 2016 um 05:41:07 Uhr:
Die Herstellerangaben erreicht kaum jemand, wenn dann nur absolut spassfrei.
Aber das sich jemand wegen des Verbrauchs für einen 250er interessiert hör ich auch zum ersten Mal.
Da wäre ein Diesel oder ein kleiner Benziner eventuell die bessere Wahl 😉
Da wir mit dem Fahrzeug wenig fahren, kommt ein Diesel nicht in Frage.
Ein kleinerer Benziner auch nicht. Warum auch, ich kann mit einem 2-stelligen Verbrauch leben. Ich möchte natürlich nicht völlig spaßbefreit rumfahren müssen.
Aaaber im Vergleich mit anderen Fahrzeugen wäre der von der MB angegebene, niedrige Verbrauch ein Kaufargument für den CLA.
Ich hätte mit einem Verbrauch von 10 vielleicht 10,5l gerechnet. Wir wohnen im Sauerland und fahren viel Stadt bzw. Strecken um die 10-15km. Da ist ein höherer Verbrauch normal. Aber eine derart hohe Abweichung vom angegeben Wert (8.7 innerstädtisch) finde ich eben absolut nicht normal und daher die Frage, wie der Verbrauch sich noch ändert.
Ein Wert von bis 10l fände ich prima und das ein Turbo säuft, wenn er getreten wird ist mir klar (fahre Turbo und V6 Sauger).
Grüße,
Thilo
Bei dem Verbrauch würde ich bei einem V6 bleiben. Dann hast du mehr Komfort, Laufruhe und einen besseren Sound. Warum dann einen kleineren Motor nehmen? Der Verbrauch des 350 ist aber schon außergewöhnlich gut. Vergleichbare Motoren gönnen sich da deutlich mehr.
Ich habe einen nagelneuen CLA 200 und mein Verbrauch liegt momentan im Schnitt bei 14 Litern. Das macht mich verrückt. Ich fahre zwar nur Stadt versuche jedoch sehr entspannt und ruhig zu fahren um den Verbrauch zu sinken aber das klappt im Hamburger Stadtverkehr nicht. Klar habe ich viel stop and Go in der City aber 14 Liter ist doch wirklich nicht normal für so ein Auto. Das ist doch kein Porsche oder Ferrari. Mein Wagen hat jetzt 500km gelaufen ich warte noch 1-2 tankfullungen ab danach werde ich wohl die Werkstatt aufsuchen.
Im Internet habe ich übrigens auf diversen Seiten gelesen dass viele andere den CLA 200 mit 7-8 L in der City fahren.
Sowohl das eine (14 Liter) als auch das andere (7-8) kann man glauben, muss man aber nicht. 14 Liter in der Stadt hat nichtmal mein 280 S204 gebraucht. Das wäre ein Armutszeugnis für die Motorenbauer.
Stimmt deine Zahl glaub ich eher an eine digitale Fahrweise von dir, oder einen Fehler im Auto. 7-8 Liter in der Stadt nur dann wenn 30 km per Abschleppstange am Vordermann mitgefahren wird.
Ich hätte schon längst eine Tour über die Dörfer und Autobahn gemacht um den wirklichen Verbrauch zu testen.
Übrigens, mein Verbrauch (220CDI) liegt auch 50-60% über der werksangabe.
Die Verbrauchsanzeige gibt mir auch manchmal Rätsel auf. Ich trage alle meine Betankungen in die Spritmonitor App ein.
Manchmal liegt der tatsächliche Verbrauch um 0,4l über dem angezeigten Wert des Bordcomputers , manchmal sogar um 0,4 darunter.
Schon merkwürdig.
Hab nun schon 2700km auf dem CLA 180SB mit 7G-DCT.
Gesamtschnitt liegt momentan bei echten 7,16l /100km.
Spritmonitor kann ich sehr empfehlen.
Bei mir weicht der BC immer um 0,7 Liter gegenüber dem realen Verbrauch ab. Und zwar ausschließlich nach unten.
BC = 5,9 real = 6,6 im Schnitt.
Zitat:
@chris2407 schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:23:31 Uhr:
Ich habe einen nagelneuen CLA 200 und mein Verbrauch liegt momentan im Schnitt bei 14 Litern. Das macht mich verrückt. Ich fahre zwar nur Stadt versuche jedoch sehr entspannt und ruhig zu fahren um den Verbrauch zu sinken aber das klappt im Hamburger Stadtverkehr nicht. Klar habe ich viel stop and Go in der City aber 14 Liter ist doch wirklich nicht normal für so ein Auto. Das ist doch kein Porsche oder Ferrari. Mein Wagen hat jetzt 500km gelaufen ich warte noch 1-2 tankfullungen ab danach werde ich wohl die Werkstatt aufsuchen.Im Internet habe ich übrigens auf diversen Seiten gelesen dass viele andere den CLA 200 mit 7-8 L in der City fahren.
Ich fahre jeden Tag 4 x 5 km Kurzstrecke und habe dabei einen nachgerechneten Verbrauch von 10-11 L. Laut BC 9,8.
Wenn jetzt ein 2 L Motor mit halb so viel PS 14 L verbraucht stimmt doch etwas nicht. Wo ist da der Fortschritt oder eine Verbesserung?