Verbrauch
Ich selber fahre einen Polo (keine Ahnung ob 6N), Bj. Juli 1999 mit einem 1,4 l Benzinmotor mit 60 PS. Ich verbrauche so zw. 5,5 l und 6,2 l auf 100 km. Naja, möchte gerne den Verbrauch senken. Wie hoch lag Euer Verbrauch und welche Tricks habt Ihr, um den Verbrauch weiter zu senken?
38 Antworten
Jim der gti und der 16v sind beie extrem kurz übersetzt. mein 16v geht z.b. bei 210 schon in den drehzahlbegrenzer. Und der ist irgendwo bei 7500.
und punto 55ps vs. polo 55ps ist wohl kein prob weil der polo 100% schwerer ist. und du weißt nit ob der mit seinem karren nit im großen gang war. ich hab z.b. troz 100ps keinen stich gegen nen 1.6er mit 60ps wenn ich noch unter 3200U/min bin. Ist halt nen 16v die leben von drehzahl 😉
und bei meinen 1.4er fängt der rote bereich nit schon bei 5500U/min an.
Jep das stimmt aber meiner ist bei 234 noch nicht im Begrenzer ist noch was platz habe natürlich auch einiges dran machen lassen!
Paul
Jep das stimmt aber meiner ist bei 234 noch nicht im Begrenzer ist noch was platz habe natürlich auch einiges dran machen lassen!
Paul
230 mit nem gti? Coole Sache *g*
Was hasten machen lassen?
Haste pics von deinem Auto?
Ähnliche Themen
hiho
wovon aber immernoch keiner was gesehn hat
ich versteh nicht was ich euch da zeigen soll der GTI ist im Sereienzustand man sieht nur die Auspuffrohre von der Laser Auspuffanlage ich will mein auto so belassen denn ich find es schön so für mich ist leistung wichtig weniger die Optik wobei ein auto immer sauber sein sollte ich habe die sachen damals bei einem Bekanten bei BB Automobil machen lassen ich habe auf rechnung usw Verziechtet weil dies nur noch Teuerer werden würde und darauf hatte ich dann keine Lust ich habe also weder noch Rechnung oder ein Leistungsdiagramm ich lasse im August warscheinlich mal ein richtiges erstellen aber dies kostet ja auch wieder geld umsonst macht das keiner. Gemacht wurde wie schon mal gesagt bei bb Automobil nochenwellen anderer Grümmer komplette Auspuffanlage Anderes Steuergerät andere Ventiele und die dazugehörigen Teile. Ich würde euch gern irgendein Leistungsdiagramm schicken nur im moment weiß ich nciht wo ich eins herbekommen soll und mein Verwanter hat ein bischen Stress gehabt bei bb automobil wegen der Geschichte, deshalb such ich noch einen anderen der mir das machen kann.
Paul
Hi,
Aaalso ich wollt hier auch mal mein Senf zugeben. ;-)Ich habe mit meinem schon ziemlich viele Fahrweisen ausprobiert. In den roten Bereich, der bei mir bei 6000 U/min anfängt, bin ich soweit ich weiss nicht gekommen. Bisherige extreme: 2. Gang,70 Km/h,kurz vor 6000U/min ; 3.Gang,ca.110 Km/h,Drehzahl ca. 5500 ; 4.Gang,ca.145 Km/h,Drehzahl ca. 5500.
Ich hab aber auch kein Problem damit im dichteren Verkehr, oder vor roten Ampeln, um die Schubabschaltung zu nutzen, mit eingelegten Gang und ca. 1100 U/min rollen zulassen. Wenn ich dann halt wieder frei fahren kann, schalte ich 2 Gänge zurück und kann bei 3000 U/min richtig schön Beschleunigen.
Wenn natürlich die Strasse frei ist fahr ich eher im Grenzbereich der Fliehkräfte.....
Mein Verbrauch liegt immer zwischen 7,6 und 8,5 l, je nach dem welcher Fahrstil überwiegt und ob ich viel im Stau stehe oder nicht.
Das find ich für 1,6l 75 PS o.k.
Gruss
hiho
im gti forum haste doch mal was vom 6 gang geredet davon kann man auch ohne bühe nen bild machen. und wegen leistungsgutachten das gibts für 30€ + nen danke beim boschdienst um die ecke
das 6 gang getriebe hat leider nicht so funktioniert wie wir uns das vorgestellt haben deshalb haben wir wieder das 5 gang verbaut haben aber den 4. und 5. gang verlängert jetzt ist wieder alles normal. Das mit dem Leistungsdiagramm ich hatte gestern mit rüddel Motorsport vielleicht kennt ihr die Telefoniert die würden das für mich machen ich denke ich fahr da mal im Herbst hin und las das da mal machen! Ich denke die haben auch gut Ahnung davon.
Paul