verbrauch(svorteil) mit E85 datenerhebung sammelthread ;)

ich fang mal an mit meinem versuchsfahrzeug:

letzte mal tanken 312 km mit 45 l E85 gekommen = ~14,43l auf 100km, bei 92cent = 13,27€ @100km

mit suppaplusch hat er sich immer um die 12-13l genehmigt
12,5 * 1,54€ momentan = 19,25€

=5,98€ also gut 6€ ersparnis und 100% mehr fahrspass 😁

hochgerechnet auf 10Tkm also 600€ weniger.

19 Antworten

Hallo sukkubus,

interessant wären hierbei noch paar Daten zu deinem "Versuchsfahrzeug", und Anpassungen oder Umrüstungen welche du vorgenommen hast.

Gruß fetzer

such mal beim Spritmonitor...da sind mehr mit E85 drin, als man meint

@fetzer91
g60 mit 70Ø und 210 PS auf super+ eingetragen, neues eprom (umschaltbar auf benzin) mit e85-adaptierten zünd- und einspritzkennfeld und 430cm³ E-ventile
super+ kennfeld nat. auch auf die größeren düsen umgeschrieben

soll ich mal gemein sein?? 😁

na gut

knapp 1 L E20 auf 100km....is ja nur Startbenzin 😮

Ähnliche Themen

Hallo,

@ sukkubus

Macht sicher Spaß dein Wägelchen 😁

Woher ist dein Chip....von Goran?

fetzer

ja, macht schon spass😁
nein, selbst programmiert, aber ich kenne zoran und wir haben auch einige erfahrungen ausgetauscht 😉

Orginaler AstraF 71Ps also X16SZ.Orginal Klopfgeregelt und 10:1 Verdichtet. Kein Exx Steuergerät oder größere Düse. Kaltstartpoti verbaut. Langstreckenbetrieb selten unter 200km am Stück.

Super: 6,6L/100km E60: 7,5L/100km E85: 8,5L/100km im Sommer. Im Winter sinds jeweils etwa 0,2L/100km mehr.

Mitsubishi Eclipse GS Bj. 1993 150PS. Serie 275er Düsen
Umrüstung: Ghettostyle mechanische umrüstung (Querschnitt gemessene Luft verengt)
verbrauch mit Super= 8l/100km
verbrauch mit E70= 10l/100km
mehr wie E70 geht nicht, dann gibts bei -7°C probleme mit dem starten und nach längere autobahnfahrt erreicht die Ecu ihre regelgrenze ... und kein bock den ansaugtrakt noch weiter zu verändern 😉

Warum so "umgebaut": hatte einfach kein bock benzin zu tanken und kein bock dafür extra nen eprom zu brennen.
Allerdings hoffe ich das ich auch diesen Sommer es schaffe wieder den richtigen motor in das auto zu bauen
(2l turbo, 200++PS ... 850er FIC Düsen... )

dann will ich auch mal🙂

atra turbo coupe mit softwareupdate, allerdings nicht auf e85...verbrauch je nach strecke ca 9-12 lieter e85... weiß aber leider nicht was er mit super+ verbraucht, hat er noch nie pur bekommen.

audi 80 b4 2,8 ohne änderungen mit super verbrauch zwischen knapp unter 10 lieter bis maximal 15 lietern im stadtverkehr...mit gemisch so um e50-e60 ab 11 lieter und nach oben glaub keine grenze, letzter nachgerechneter verbrauch nur stadtverkehr und ca e60 im tank ergab 22 lieter, waren allerdings auch immer nur kurzstrecken unter 10km und häufiger kaltstart usw... auf langstrecke auf der ab sinds dann nur 12 lieter, macht also ca einen unterschied von 1 lieter gegenüber super und da rechnet sich das allemal bei den spritpreisen, außerdem ist es ein viel schöneres gefühl 50 lieter für 50 euro statt 70 euro zu tanken... nachteile gibts natürlich auch beim exx fahren, aber die nehm ich gern in kauf... der spaß an der freude ist ja auch was wert

gruß und schöne feiertage Leines

Den Hyundai Santamo hab ich mitlerweile, wegen sehr weißer Kerzen unter etwa E40, auch modifiziert. Hab nach Snoopys Vorbild die Bypässe am LMM reduziert. Genaue Verbrauchsdaten hab ich leider nicht, weil den meine Frau meist fährt. Ob die Kerzen bräunlicher werden weiß ich auch noch nicht. Ähnlicher bis gleicher Motor wie im Eclypse mit 4G63 Motor.

So....jetzt will ich auch mal..

Opel Sintra 2,2 16V X22XE ohne Modifikationen, seit 2500 km auf Schnaps.
Hab erst mit kleinen Mengen verschidene Mischungen getestet.
Mischung konnte auf E70 gesteigert werden und so wurde eine Tankfüllung verfahren, dabei war alles von Stadt bis Autobahn.
Verbrauch liegt bei errechneten 13,2 Litern. Vorher mit Super waren es 10,5 bis 11 Liter

fetzer

Anbei meine Erfahrungen bisher:

Audi 90 10V Turbo, KA-Jetronic mit E85 Abstimmung,
Laufleistung mit E85 ca. 25000km
Verbrauch Benzin Schleichfahrt Überland ab 9l, Stadt ab 12l, Volllast ab 15l aufwärts
Verbrauch E85 Schleichfahrt Überland ab 11l, Stadt ab 14l, Vollast s.o. +20% ;-)
Nur eingeschränkter Winterbetrieb möglich.

Mazda 626 GW 2.0 16V
noch keine Daten
läuft bisher mit E60 gut, Abgastemp. unter Vollast hoch >850°C

Gruß
Stefan

Omega A 2,0 Bj 12/92, Limo Automatik, Laufleistung 210 TKm, E 85 Umbau (Vorsteuergerät) mit Steuergerätanpassung ca 130 PS, Verbrauch Mix Stadt/Autobahn ca. 9 Liter bei moderater Fahrweise 100 Km/h, reine Stadtfahrt ca. 10,4 Liter, Autobahn unter 8 Liter, V max bei ca. 220 Km/h

Nachteil: Kraftstoffpumpe war nach 3000 Km hin, Kraftstoffleitungen musten ausgetasucht werden und er bockt ab und zu und verschluckt sich..alles über 120 Km/h, will er mindesten 11,5 Liter haben (Verbrauch steigt expotential an)

Vorteil: Die E85 Umrüstung von ca 700.- € wurde bei einem Schadensfall voll angerechnet = 1400.- €, erstattet bekommen.. E 85 Umbau hat sich somit amortisiert... (Wert laut Gutachten bei 1800.-€ (Teilleder und gepflegt))

..er fährt...er fährt...und er fährt...

C20XE 2 16v Umrüstung 313ccm Einspritzventile, EDS Phase 2 Chip auf 98 Oktansprit. E85 Kennfeld kommt demnächst.

Verbrauch bei 110 auf der Autobahn 8,5Liter Super Plus, mit E85 10,5 Ersparniss, also 3,26 € je 100km.

Im Drittelmix braucht er 11,5-12 Liter E85, mit Superplus 10-10,5.

Letzter Tank hab grade mal 220km gereicht, da hat er aber auch viel viel Prügel bezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen