Hallo zusammen,
habe das Fahrzeug im März 2025 schon so erworben. Bin davon ausgegangen, dass der Kram halt einfach defekt/verschlissen ist und war freudig überrascht ,als ich beim Räderwechsel die fast neuen Scheiben und Beläge der Betriebsbremse gesehen habe. Hatte nun die Bremsscheiben unten und die Handbremsbeläge sehen genau so gut aus, ca. 1mm weniger Belagstärke zum Neuzustand und wenig Rost/Bremsstaub. Habe alles nochmal sauber gemacht und die Mechanik geschmiert. Wenn ich die Handbremse beim rückwärts rollen anziehe, hört man wie die Beläge innen in die Bremsscheibe greifen. Rollt das Fahrzeug vorwärts oder steht motorseitig hangabwärts -->keinerlei Geräusche und keinerlei Bremswirkung.
Werde die Bremsscheiben noch einmal runter nehmen, da ich den Verdacht habe, dass die Spreizmechanik falschherum verbaut wurde. Warum das dann nur in eine Richtung wirkt, da fehlt mir aktuell die Phantasie.
Die Federn und das Gegenlager machten einen guten Eindruck bzw. waren noch vorhanden, die Handbremse an sich ist leichtgängig.
VG Stefan