Verbrauch Smart 1,0 mhd 71 PS

Smart Fortwo 451

Hallo,
Ich habe vor einen neuen Smart 1,0 mhd mit 71 PS zu kaufen. Meine Frage ist nun, wie hoch der Verbrauch ist. Die tägliche Fahrstrecke ist 2km innerorts und 28km Landstraße.
Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Danke für den Tipp aber ist meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Jeden 451er den ich bisher zur Probe gefahren habe hatte dieses Extra nicht und ohne geht es denke ich auch.

Wow, was für eine Einstellung! 😰

Dann verkaufe doch auch den Airbag im Lenkrad. 🙂 Ohne den geht es auch. 😁

Warum wird der Smart in den USA IMMER mit Seitenairbag ausgeliefert? 😕

Warum verkaufen Autohersteller ihre Fahrzeuge in Schwellenländer ohne ABS und ESP?

Keine 300 Euro kostet Dich diese Sicherheit, die Du dann hoffentlich nie in Anspruch nehmen must.

Momo

PS: Deine Lebensversicherung kannst Du... 😎

219 weitere Antworten
219 Antworten

Ich habe den 71 PS ohne MHD auf meistens Langstrecken. Sicher ist die Klima nicht vergleichbar mit einem großen, teuren Fahrzeug.

Für diese Fahrzeugklasse finde ich die Klima erstaunlich gut. Man muß nur die Lüftung stark pusten lassen.

Ich bin auch der Meinung, der Smart heizt im Sommer deutlich mehr auf, wie andere Fahrzeuge.

Der Smart heizt extrem auf finde ich ,Klima hat keine Chance ,es sei auf Dauerbetrieb was ne dicke Erkältung nach sich zieht......

Zitat:

Original geschrieben von schneemann501


Der Smart heizt extrem auf finde ich ,Klima hat keine Chance ,es sei auf Dauerbetrieb was ne dicke Erkältung nach sich zieht......

Da bin ich auch voll bei euch! Da ich nun auch die Klima aufgrund der hohen Temperaturen nutze hat sich der rechnerische Verbrauch bei 5,43l eingependelt.

Zitat:

Original geschrieben von schneemann501


.... Klima hat keine Chance ,es sei auf Dauerbetrieb was ne dicke Erkältung nach sich zieht......

Ah, der übliche Fehler : Klimaanlagentemperatur so extrem auf "kalt" eingestellt das es schneit.

Das ist völlig unnötig, es geht um die Luftentfeuchtung, selbst eingestellte 24 Grad sind völlig ausreichend, zudem sollte der Luftstrom nicht auf den Körper geleitet werden.
Viel Flüssigkeit zu sich nehmen sowieso, nicht nur die Luft wird getrocknet.

O.K., nun noch einmal näher erläutert was ich sagen will.
ICH muß den Smart nicht IMMER mit KA fahren.

Bei den Vorgängerfahrzeugen mit z.T. extremer Motorabwärme war/ist das nicht möglich.
Natürlich heizt sich der Smart auf, natürlich hat die KA bei hohen Temperaturen zu kämpfen, jedoch empfinde ICH es als möglich streckenweise auch ohne KA auszukommen.

Und ich hasse schwitzen. Alles über 25 Grad ist mir ein Graus.

Aber da ihr euch nun so schön hier OT beteiligt, wie sieht es denn mit dem Verbrauch aus ?😁

Ähnliche Themen

Gestern nacht 35 km gefahren. Wirkliche idealbedingungen. Tempomat 60km/h und 5 Ampelstopps.
Durchschnitt 3.6l /100...meine persönliche Bestmarke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von smartus89


Gestern nacht 35 km gefahren. Wirkliche idealbedingungen. Tempomat 60km/h und 5 Ampelstopps.
Durchschnitt 3.6l /100...meine persönliche Bestmarke 🙂

WOW,

da bin ich aber platt 😕 3,6ltr./100 km auf 35 km gerechnet.
Ich glaube die Verbrauchesermittlung kannste in die Tonne treten und wärst lieber früher schlafen gegangen 🙂😁.

Halte ich für sinnvoller, als solche Kennzahlen......

Gruß

Ich muss nicht rechnen hab einen originalen bc...

Anstatt sinnlose Kommentare zu verfassen...kümmer dich um deine kinder oder deine Frau

Ausserdem ist der verbrauch pro hundert ne verhältniszahl...und damit für jede Strecke auf der diese ermittelt wurde aussagekräftig....

Schnitt 2000km 5.4l...besser? Nicht rechnerisch...

Das BC seltens 100% genau sind sollte dir aber auch bewusst sein. Oftmals kann man pauschal einen halben Liter drauf rechnen, in manchen Fällen sogar noch mehr.

Was gibts denn eigentlich immer zu diskutieren? Rechnerisch sowie per bc kanns unbeinflussbare abweichungen geben...oki haben wir das geklärt....schliessen wir den thread weil er ja keinen Sinn mehr macht...alle bisher angegebenen Verbräuche sind damit hinfällig...

Man Leute bleibt doch locker!
Ob nun 5,4 oder 5,9 spielt doch keine Geige.
Wäre froh mal in die Richtung 6, zu kommen, Hänge nach wie vor bei 7,4 fest.

Zitat:

Original geschrieben von smartus89


Ich muss nicht rechnen hab einen originalen bc...

Anstatt sinnlose Kommentare zu verfassen...kümmer dich um deine kinder oder deine Frau

Schnitt 2000km 5.4l...besser? Nicht rechnerisch...

Hallo,

Sinnfreier Beitrag on:

Es müßte heißen kümmere Dich um das Auto, Frau, Kinder, Haustiere usw...

Sinnfreier Beitrag Off.

Angabe Gesamtkilometer + Schnitt .... So gehört sich das. Eine Momentaufnahme über 35 km ist nicht aussagekräftig. Wieviel mein Smart schluckt ist mir schnuppe, da der Smart eh kein Spritsparwunder ist.

Eine Verbrauchsermittlung ist für mich interessant in Bezug auf irgendwelche defekte Bauteile am Motor,
Ansonsten fahre ich lieber Bus, anstatt mir irgendwelche Verbräuche zu errechnen, welche ich eh nicht im Kurzstreckenbetrieb erreichen kann.

Für Dich gilt weiterhin: üben, üben, üben ..... Ich habe Spass am Smart fahren.

Gruß

Also nach etwas mehr als 1.000km hat sich der rechnerische Durchschnittsverbrauch bei 5,3l eingependelt.

Ja da bin ich ja gespannt was sich unser Dritter so gönnt. Mit 71 PS, 195er/215er Reifen usw.
Mit Sicherheit nen kräftigen Schluck aus der Pulle

Zitat:

Original geschrieben von netamot23


Ja da bin ich ja gespannt was sich unser Dritter so gönnt. Mit 71 PS, 195er/215er Reifen usw.
Mit Sicherheit nen kräftigen Schluck aus der Pulle

ich fahre genau diese reifenkombi mit 2,5 bar rundrum und muß sagen, so viel macht das nicht aus. fahre nur kurzstrecke, nehme bei 50 km/h in der stadt nicht den 5. gang und auf der landstrasse bin ich kein fahrendes hindernis, das schnellst möglich überholt werden muß 🙂. der durchschnittverbrauch liegt bei +- 6 liter. ach ja, das mhd ist immer aus.

Zitat:

Original geschrieben von oetzi23



Zitat:

Original geschrieben von netamot23


Ja da bin ich ja gespannt was sich unser Dritter so gönnt. Mit 71 PS, 195er/215er Reifen usw.
Mit Sicherheit nen kräftigen Schluck aus der Pulle
ich fahre genau diese reifenkombi mit 2,5 bar rundrum und muß sagen, so viel macht das nicht aus. fahre nur kurzstrecke, nehme bei 50 km/h in der stadt nicht den 5. gang und auf der landstrasse bin ich kein fahrendes hindernis, das schnellst möglich überholt werden muß 🙂. der durchschnittverbrauch liegt bei +- 6 liter. ach ja, das mhd ist immer aus.

100% dito., allerdings mit etwas Ballett auf der AB dazu, bisher immer unter sieben Litern geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen