Verbrauch Smart 1,0 mhd 71 PS

Smart Fortwo 451

Hallo,
Ich habe vor einen neuen Smart 1,0 mhd mit 71 PS zu kaufen. Meine Frage ist nun, wie hoch der Verbrauch ist. Die tägliche Fahrstrecke ist 2km innerorts und 28km Landstraße.
Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Danke für den Tipp aber ist meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Jeden 451er den ich bisher zur Probe gefahren habe hatte dieses Extra nicht und ohne geht es denke ich auch.

Wow, was für eine Einstellung! 😰

Dann verkaufe doch auch den Airbag im Lenkrad. 🙂 Ohne den geht es auch. 😁

Warum wird der Smart in den USA IMMER mit Seitenairbag ausgeliefert? 😕

Warum verkaufen Autohersteller ihre Fahrzeuge in Schwellenländer ohne ABS und ESP?

Keine 300 Euro kostet Dich diese Sicherheit, die Du dann hoffentlich nie in Anspruch nehmen must.

Momo

PS: Deine Lebensversicherung kannst Du... 😎

219 weitere Antworten
219 Antworten

mein verbrauch neu ca. 4,8 lt. ( ohne autobahn und schnellstrassen)
der vorherige diesel brauchte 1 lt. weniger im durchschnitt.

mein skoda yeti 2 lt.tdi braucht für die genau gleichen strecken mit gleichem fahrprofil ca. 5 lt.
ist doppelt so schwer etc.
normalerweise brauche ich den yeti nur für fahren in den urlaub und ansonsten meine frau für den alltag.
verbrauch auf autobahn italien mit max geschwindikeit 6,5 lt.

aber trotzdem ist der smart UNSER lieblingsfortbewegungsmittel !!!!
einen nachteil hat er auch noch :
kaum scheint die sonne ist der smarti auch weg und ich darf / muss den yeti nehmen .

lolex

Zitat:

Original geschrieben von lolex3


mein verbrauch neu ca. 4,8 lt. ( ohne autobahn und schnellstrassen)
der vorherige diesel brauchte 1 lt. weniger im durchschnitt.

mein skoda yeti 2 lt.tdi braucht für die genau gleichen strecken mit gleichem fahrprofil ca. 5 lt.
ist doppelt so schwer etc.
normalerweise brauche ich den yeti nur für fahren in den urlaub und ansonsten meine frau für den alltag.
verbrauch auf autobahn italien mit max. erlaubter geschwindikeit 6,5 lt.

aber trotzdem ist der smart UNSER lieblingsfortbewegungsmittel !!!!
einen nachteil hat er auch noch :
kaum scheint die sonne ist der smarti auch weg und ich darf / muss den yeti nehmen .

lolex

Hallo, unser 451, ohne MHD braucht im Moment bei der Fahrweise in einem Radius von 20km zw. 5,2 und 5,8 Liter. Ich hab ihn aber auf der Autobahn schon mit 7,1 gefahren....mit Fuß in der Ölwanne lach....
Gruß Andreas

so, die erste Füllung ist verblasen.
Weggeschlabbert hat er sich lockere 6,48 ltr.
Wegstrecke einfache Fahrt rund 20 km. Mittags wieder retoure. Hm. Hätte ich mir vorher überlegen sollen. Auf der anderen Seite jammern ja viele CDI-User (451er mit 54 PS) über das ständige Notlaufprogramm und teuere Instandsetzungen.

Ähnliche Themen

was vergessen. MHD ist allways out. Meine Frau findet das zum K.....

hallo,

ich verfolge diese Diskussion schon aufmerksam. ich selbst fahre einen 450er Cabrio mit 61ps. bei meiner Fahrweise verbraucht er zwischen 5,7 und 7,3 auf 100km. zum teil auch mit eingeschalteter Klima. für sich betrachtet ist der verbrauch zu hoch. aber der wagen macht spaß und die Fixkosten sind niedrig. der ADAC hat meinen wagen mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,7 angegeben. auf der bab mit 7, in der Stadt mit 6,4. das kommt in "meiner" Praxis auch hin. ich fahre auch sehr viel offen. die sitzheizung spricht sehr schnell an, der Motor wird auch recht zügig warm. ich bin vom Konzept begeistert. ich träume sogar von einer längeren Urlaubsreise mit dem wagen:-) der 451er mag in vielen belangen das bessere Auto sein, aber nicht beim verbrauch. allseits eine gute fahrt für uns alle:-)

nachtrag: der touran meines Schwiegervaters (2.0 TDI mit 140ps) braucht auf seiner fahrt von Wermelskirchen nach Dietesheim (hier wohne ich :-) 4,1l/100km!!!!!!

nachtrag 2: es ist unglaublich, aber mein e-piano geht in den smart rein!!!!!!! Beifahrersitz umlegen und geht es rein. selbst der ständer findet noch seinen platz. meine frau hat sogar für unsere kleine tochter (sie wird zwei) einen Kinderwagen gefunden, der ins heck paßt.

Also habe nun inzwischen etwas über 2.000km runter. Der errechnete Durchschnittsverbrauch liegt nun bei 5,4l.

Wie setzen sich diese zusammen?

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


Wie setzen sich diese zusammen?

80% Bundesstraße und 20% Stadt

Letzter Tankbesuch 7,14l/100 km. Allerdings nur Klima und Kurzstrecke. Das ist allerdings schon eine Hausnummer! Wir lieben den Roten trotzdem!

...7,3 hab ich auch schon auf der Autobahn gebraucht...zw 130 und 150 permant....dann säuft er ziemlich...trotzdem...würde ihn nicht mehr hergeben wollen....😁😉

Habe heute mal wieder die Tankanzeige "im" Auge gehabt. Bei 631 km sprang die normale Anzeige auf die 5-Liter-Restanzeige um. Damit sind mehr als 700km mit einer Tankfüllung mit meinem 2009er 71 PS Smart drin.

Gestern getankt.
Mit fast immer Klima an, Hardcorekurzstrecke und 17" 195/215er sowie vielen Offenfahrten 6,8 ltr.
Somit liege ich bisher immer zwischen 6,4 - 6,8 ltr./100Km.

Ich bin damit sehr zufrieden, der GLK nimmt beim selben Profil locker zwölf Liter.😛

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/522192.html

das ist alles machbar...

4,52l pro 100km

Ich fahre seid fünf Jahren meinen Kleinen. Im Automatikbetrieb ist der Verbrauch ca: 0,75 Liter höher, als wenn ich über das Lenkrad schalte, ich fahre dann die Gänge nicht so hoch.
8,7 Liter/100 km habe ich auch schon geschafft ohne große Probleme. Aber im Schnitt Verbraucht meiner so 6,8 Liter. Ich schleiche auch nicht durch die Stadt.
Auf der Autobahn bei Tempo 120 – 130 km/h liegt er bei 5,5 Liter. Für ein Kleinwagen ist der Verbrauch zu hoch, aber mit 71 PS ordentlich ausgestattet.
Ich fahre auch nicht besonders viel, weil ich einen Firmenwagen mit nach Hause nehme. Darum ist der Spritverbrauch mehr Nebensache. Bis jetzt hatte ich noch keine Reparatur. Mal sehen wie und was der neue Smart bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen