Verbrauch senken?
Hallo
Hab jetzt auch einen Focus Bj. 2008 mir verbraucht der aber zuviel selbst bei spritsparendem Fahren verbraucht der ca. 8,6 Liter. Ist es möglich durch Motoreinstellung den Verbrauch zu senken oder vielleicht durch Chip tuning?
MFG
Baysen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AncientSion
Glaub ich nicht. Guck mal bei Spritmonitor, da wirst du mein Fahrzeug unter den Top 2 der 115 PS-Focus finden. Also weiß ich sehr wohl, wovon ich rede.
Bist nur Fünfter 😉,cw19 verbraucht zb nur 6,2L und bei dem steht öfters eine 5 vor dem Komma,Bestwert 5,3L.
Zitat:
Und das ein vergleichbarer 1er mehr als der Focus nimmt, kann ich mir nicht vorstellen.
Die jammern genauso über den Verbrauch,vor allem die Vierzylinderfahrer. Die auch diese Motoren für nicht besonders gut halten.
Zitat:
und grade die letzte Generation wurde ja mit Leichtteilen usw versehen, da kommt Ford lange nicht hinterher.
Deswegen kann man für das Geld was ein 1er kostet auch schon annähernd einen Mondeo fahren.
Zitat:
BMW-Fahrer achten beim Fahrzeug nicht auf die Anschaffungskosten und genausowenig interessiert sie der Verbrauch.
Würde ich so nicht gelten lassen,nur ist Vielen der Protzfaktor wichtiger als die Kosten.Dazu kommt das BMW die 1er teilweise so stark subentioniert das sie im Leasing billiger sind als ein Fiesta,die böse Überraschung könnte dann allerdings bei der Rückgabe fällig werden.
Zitat:
Rein technisch hat BMW lange die Nase vorn
Wenn Ford für das Fahrzeug 10000€ mehr verlangen könnte....
Auf jeden Fall aber fallen bei Ford keine Hinterachen raus weil das Blech zu schwach ist.
Ich brauche mit meinem Mondeo TDCI über die bisherige Haltedauer knapp unter 6,8L und hatte noch nie im Schnitt eine 5 vor dem Komme und weisste was? Ist mir schnurzegal,hätte ich ein sparsameres Auto gewollt hätte ich es gekauft.Man muß eben immer Realist bleiben,von nichts kommt nichts.
Natürlich könnte ich sparsamer fahren,aber weshalb hätte ich dann ein Auto mit 1,5t und 130PS kaufen sollen?
Man sollte immer die Kirche im Dorf lassen und nicht gute Fahrleistungen bei Kleinwagenverbräuchen erwarten,klappt rein physikalisch nicht.
Nur am Rande,gemessen an meiner Fahrweise ist mein Auto sparsam.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von newfocus
Ja die Klima geht an wenn du das Gebläse auf die Scheibe stellst ist aber am Lichtchen des Klima schalters ist das zusehen. Dann schalte sie einfach wieder aus oder stell doch den Regler einfach auf Scheibe und Füße.
Der Spritverbauch hängt viel von dem Profil ab das du fährst. So war bei mir Beispielsweiße mein alter Weg zur Arbeit nur 9km lang aber zuhause los Berg hoch Berg runter. Verbrauch Sommer 8,4 Winter 9,0
Jetzt 57km einfach zur Arbeit mir Landstraße Autobahn und Stadtverkehr bin ich bei 7,1. Wenn ich auf der Autobahn nur 120km/h fahre schaff ich 6,9 und wenn ich komplett Landstraße heimschleiche (70km/h Begrenzung) brauch ich noch 6,5l.
Wenn ich im Verkehr auf ebender Strecke mit schwimme auch in der Stadt fahr ich immer im 5. dann sind ist die Drehzahl knapp über 1000UPM. Wenn du gas gibst schnell hochbeschleunigen und in den größt möglichen Gang nicht mit nem niedrigen Gang lange rum zappeln.
Sehr richtig wenn du es schaffen kannst eine konstante Drehzahl zu fahren ist ungelogen der VErbrauch auf 5,xl zu schaffen das ist die konstanz die hier ne wichtige rolle spielt
Zitat:
Original geschrieben von Cineworld
Sehr richtig wenn du es schaffen kannst eine konstante Drehzahl zu fahren ist ungelogen der VErbrauch auf 5,xl zu schaffen das ist die konstanz die hier ne wichtige rolle spieltZitat:
Original geschrieben von newfocus
Ja die Klima geht an wenn du das Gebläse auf die Scheibe stellst ist aber am Lichtchen des Klima schalters ist das zusehen. Dann schalte sie einfach wieder aus oder stell doch den Regler einfach auf Scheibe und Füße.
Der Spritverbauch hängt viel von dem Profil ab das du fährst. So war bei mir Beispielsweiße mein alter Weg zur Arbeit nur 9km lang aber zuhause los Berg hoch Berg runter. Verbrauch Sommer 8,4 Winter 9,0
Jetzt 57km einfach zur Arbeit mir Landstraße Autobahn und Stadtverkehr bin ich bei 7,1. Wenn ich auf der Autobahn nur 120km/h fahre schaff ich 6,9 und wenn ich komplett Landstraße heimschleiche (70km/h Begrenzung) brauch ich noch 6,5l.
Wenn ich im Verkehr auf ebender Strecke mit schwimme auch in der Stadt fahr ich immer im 5. dann sind ist die Drehzahl knapp über 1000UPM. Wenn du gas gibst schnell hochbeschleunigen und in den größt möglichen Gang nicht mit nem niedrigen Gang lange rum zappeln.
Blödsinn. Ich will den Focus sehen, der mit 5 Litern fährt. Das schafft kein Benziner von Ford.
Zitat:
Original geschrieben von AncientSion
Blödsinn. Ich will den Focus sehen, der mit 5 Litern fährt. Das schafft kein Benziner von Ford.Zitat:
Original geschrieben von Cineworld
Sehr richtig wenn du es schaffen kannst eine konstante Drehzahl zu fahren ist ungelogen der VErbrauch auf 5,xl zu schaffen das ist die konstanz die hier ne wichtige rolle spielt
Doch das geht!!
Ähnliche Themen
Geht sehr wohl - heute zur Arbeit (15 km Landstrasse, 5 km Stadt/Dorf) einen Schnitt von 5,7l im BC gehabt 😁 Und der BC ist relativ genau, maximale Abweichung lag bisher bei maximal 0,2l 🙂
Na dann guckt euch mal Spritmonitor.de an. Ich behaupte mal, dass erheblich weniger als 5 % der Focus-Fahrer (Benziner) einen Verbrauch von unter 6 Litern schaffen. Das geht bestenfalls bei nur Landstrasse mit minimal Stadtverkehr und/oder nur auf einem Weg (nämlich den, der berg-ab führt).
Realistisch möglich ist alles über 6.5, drunter höchstens unter Optimalbedingungen im Sommer, mit schmalen Reifen und möglichst keiner Ampel im Weg.
Und unter diesen Optimalbedingungen würde ein vergleichbarer VW oder BMW dann locker 0.5 Liter unter dem Focus liegen.
Bin Ford-Fan, aber auch Realist. Bei Ford bauen die einfach scheiß Motoren, da kann man nix machen und brauch auch nix schönreden.
Zitat:
Original geschrieben von AncientSion
Bin Ford-Fan, aber auch Realist. Bei Ford bauen die einfach scheiß Motoren, da kann man nix machen und brauch auch nix schönreden.
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist die Badehose schuld.
Ist ein altes Sprichwort welches doch sehr oft zutrifft.😁
Ein Hauptgrund für überhöhten Verbrauch sitzt hinter dem Lenkrad.
Die vergleichbaren 1er BMW liegen übrigens gegenüber dem Focus mit 8,26 zu 7,99l zurück obwohl da ein paar Sparfüchse dabei sind.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist die Badehose schuld.Zitat:
Original geschrieben von AncientSion
Bin Ford-Fan, aber auch Realist. Bei Ford bauen die einfach scheiß Motoren, da kann man nix machen und brauch auch nix schönreden.
Ist ein altes Sprichwort welches doch sehr oft zutrifft.😁Ein Hauptgrund für überhöhten Verbrauch sitzt hinter dem Lenkrad.
Die vergleichbaren 1er BMW liegen übrigens gegenüber dem Focus mit 8,26 zu 7,99l zurück obwohl da ein paar Sparfüchse dabei sind.
Glaub ich nicht. Guck mal bei Spritmonitor, da wirst du mein Fahrzeug unter den Top 2 der 115 PS-Focus finden. Also weiß ich sehr wohl, wovon ich rede.
Und das ein vergleichbarer 1er mehr als der Focus nimmt, kann ich mir nicht vorstellen. BMW baut sehr gute Motoren und grade die letzte Generation wurde ja mit Leichtteilen usw versehen, da kommt Ford lange nicht hinterher. Wenn der BMW-Durchschnitt höher als der erfasste Focus-Durchschnitt liegen sollte, wird das genau einen Grund haben: BMW-Fahrer achten beim Fahrzeug nicht auf die Anschaffungskosten und genausowenig interessiert sie der Verbrauch. Rein technisch hat BMW lange die Nase vorn. Und da können auch die Ford-Fanboys (zu denen ich mich zähle) nichts dran ändern.
Man kann der Wahrheit ruhig ins Gesicht sehen !
Zitat:
Original geschrieben von AncientSion
Glaub ich nicht. Guck mal bei Spritmonitor, da wirst du mein Fahrzeug unter den Top 2 der 115 PS-Focus finden. Also weiß ich sehr wohl, wovon ich rede.
Bist nur Fünfter 😉,cw19 verbraucht zb nur 6,2L und bei dem steht öfters eine 5 vor dem Komma,Bestwert 5,3L.
Zitat:
Und das ein vergleichbarer 1er mehr als der Focus nimmt, kann ich mir nicht vorstellen.
Die jammern genauso über den Verbrauch,vor allem die Vierzylinderfahrer. Die auch diese Motoren für nicht besonders gut halten.
Zitat:
und grade die letzte Generation wurde ja mit Leichtteilen usw versehen, da kommt Ford lange nicht hinterher.
Deswegen kann man für das Geld was ein 1er kostet auch schon annähernd einen Mondeo fahren.
Zitat:
BMW-Fahrer achten beim Fahrzeug nicht auf die Anschaffungskosten und genausowenig interessiert sie der Verbrauch.
Würde ich so nicht gelten lassen,nur ist Vielen der Protzfaktor wichtiger als die Kosten.Dazu kommt das BMW die 1er teilweise so stark subentioniert das sie im Leasing billiger sind als ein Fiesta,die böse Überraschung könnte dann allerdings bei der Rückgabe fällig werden.
Zitat:
Rein technisch hat BMW lange die Nase vorn
Wenn Ford für das Fahrzeug 10000€ mehr verlangen könnte....
Auf jeden Fall aber fallen bei Ford keine Hinterachen raus weil das Blech zu schwach ist.
Ich brauche mit meinem Mondeo TDCI über die bisherige Haltedauer knapp unter 6,8L und hatte noch nie im Schnitt eine 5 vor dem Komme und weisste was? Ist mir schnurzegal,hätte ich ein sparsameres Auto gewollt hätte ich es gekauft.Man muß eben immer Realist bleiben,von nichts kommt nichts.
Natürlich könnte ich sparsamer fahren,aber weshalb hätte ich dann ein Auto mit 1,5t und 130PS kaufen sollen?
Man sollte immer die Kirche im Dorf lassen und nicht gute Fahrleistungen bei Kleinwagenverbräuchen erwarten,klappt rein physikalisch nicht.
Nur am Rande,gemessen an meiner Fahrweise ist mein Auto sparsam.
Hähä, ein Freund hat den 118i und ist nicht gerade ein unvernünftiger Raser. Der freut sich über einstellige Verbrauchswerte.
Der Spritmonitor zeigt doch unmißverständlich, dass die 1er-BMW bei ähnlicher Leistung mehr verbrauchen. Ich weiß gar nicht, was es daran zu deuten gibt.
Wenn Du die neuesten BMW-Motoren mit den Ford-Motoren vergleichst, die immerhin schon über 5 Jahre auf dem Markt sind, ist das unfair. Dann warte lieber mal auf die nächste Generation, die hoffentlich 2010 rauskommt.
Und dass BMW-Fahrer prinzipiell nicht auf den Verbrauch achten, während Focus-Fahrer perse Spritsparer sind, kann nicht ernst gemeint sein...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AncientSion
Glaub ich nicht. Guck mal bei Spritmonitor, da wirst du mein Fahrzeug unter den Top 2 der 115 PS-Focus finden. Also weiß ich sehr wohl, wovon ich rede.
Und das ein vergleichbarer 1er mehr als der Focus nimmt, kann ich mir nicht vorstellen. BMW baut sehr gute Motoren und grade die letzte Generation wurde ja mit Leichtteilen usw versehen, da kommt Ford lange nicht hinterher. Wenn der BMW-Durchschnitt höher als der erfasste Focus-Durchschnitt liegen sollte, wird das genau einen Grund haben: BMW-Fahrer achten beim Fahrzeug nicht auf die Anschaffungskosten und genausowenig interessiert sie der Verbrauch. Rein technisch hat BMW lange die Nase vorn. Und da können auch die Ford-Fanboys (zu denen ich mich zähle) nichts dran ändern.
Man kann der Wahrheit ruhig ins Gesicht sehen !
BMW baut zweifellos sehr gute Motoren, und in Verbindung mit Start-Stop und dem Lamellenvorhang am Kühlergrill sind die auch im Normverbrauch sehr sparsam. In der Praxis findet man diesen Vorteil selten (ebensowenig wie bei den TSI's von VW). Aber diese Technik hat ihren Sinn auch schon erfüllt, wenn die KFZ Steuer nach CO2 Ausstoß berechnet wird, weil dieser auf dem Normverbrauch basiert. Und auch sämtliche Medien stürzen sich auf die veröffentlichten CO2 Zahlen. Dies ist der einzige Grund, warum manche Hersteller so einen technischen Aufwand betreiben. Und auch Ford wird sich mit den Ecoboost Motoren diesem Trend nicht entziehen können.
PS: Ich bin schon vor ca. 5 Jahren einen vollgepackten Mondeo SCi über 1000km quer durch Frankreich gefahren, mit 5.3l / 100km bei dortigem Autobahntempo. Im Gesamtschnitt lag das Auto über 2 Jahre bei 7.4l. Kann man schwer sagen, Ford könnte keine guten Motoren bauen. Das Problem ist eher, was der Kunde bereit, dafür zu bezahlen.