1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Verbrauch scheinbar zu hoch

Verbrauch scheinbar zu hoch

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Ahoi,
da ich beim Suchen gerade nicht auf eine zufriedenstellende Antwort gestoßen bin, stelle ich die Frage einfach mal stumpf direkt neu :)
Ich fahre einen Fiesta 1.6 TDCI ECOnetic BJ: 04/2009 (also 90 PS, 5 Gänge, Diesel etc.)
Wenn ich jetzt über spritmonitor.de meinen Verbrauch vergleiche, dann wird mir schnell klar, dass ich mit 5,5l Diesel weit über dem Schnitt liege. (Mit Sommerreifen lag ich bei ca. 5,2l)
Ich fahre in der Woche ca. 900km (450km pro Strecke), davon ca. 95% Autobahn bei ca. 130km/h
(max. 140 km/h).
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt (lt. Bordcomputer) bei ca. 70 km/h (+ - 5km/h)
Allein schon das wundert mich.
Jetzt die Frage: Ist der Verbrauch bei der Geschwindigkeit schon normal und wenn ja - wie langsam muss ich denn dann ca. fahren um mal wenigstens auf unter 5l Diesel zu kommen?
Und natürlich wenn nein - woran kann das liegen? (bin eigentlich schon der Meinung, dass ich relativ sparend fahre - also nicht rasen, gleichmäßiges Tempo, Klima aus etc.)
Danke im vorraus
LG

Beste Antwort im Thema

Der Vebrauch ist zwar unrealistisch, aber man kann nicht sagen dass Ford mittlerweile auch diese unrealistischen Angaben macht.
Das hat so einen Beigeschmack als würde man Ford eine Täuschung vorwerfen.
Wie schon gefühlte 1000 mal gesagt wurde, werden die Verbräuche nach einer Eu-weit gültigen Norm auf der Rolle ermittelt.
Zwar meist unrealistisch, aber für alle Fahrzeuge gleich und somit Vergleichbar.
Nur diesen ermittelten Wert darf der Hersteller angeben, nichts anders

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Bei mir sinds innerorts rund acht Liter bei meinem 96 PSler. Vllt. hilft das noch einem weiter.

Neulich hab ich beim 1.6 TDCI einen neuen Rekord geschafft: 4.8 l / 100 km in der Stadt laut BC. Gefahrene Strecke ca. 80 km. Der 1.2 Benziner (82 PS), den ich ebenfalls ab und zu bewege, braucht gut 1.5 l / 100 km mehr, ist aber mit 6.3 l / 100 km immer noch sparsam.

Ich habe vor 2 Wochen einen Verbrauchwert von 4,68 l (BC 4,4 l) erfahren. Hierbei bin ich bewusst sparsam unterwegs gewesen. Es wurde überwiegend auf 80 km/h-Landstraßen sowie Stadt mit leichten Berufsverkehr gefahren. Klimaautomatik mit A/C war gelegentlich aktiv.
Am Wochenende musste ich allerdings etwas zügiger fahren, Gänge bis 3000 U/Min drehen sowie 100 km/h Etappen. Die Schleicherei halte ich auf Dauer nicht aus :D
Für die Fiesta-Autobahnfahrer hätte ich auch noch einen Wert: Bewusst sparsam, Richtgeschwindigkeit, einfach nur entspannt mitschwimmen. => 4,95 l (BC 5,4 l :eek:)
Es war allerdings noch etwas winterlich kalt, im Sommer vermutlich noch weniger.

Hallo erst mal.Eine bescheidene Frage welcher Fofi ausser vieleicht der Diesel braucht oder besser gesagt fährt mit 4/5 Liter.Auf alle Fälle kein Benziner,selbst der 1,25 nicht ,oder wenn man in schiebt.

Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Hallo erst mal.Eine bescheidene Frage welcher Fofi ausser vieleicht der Diesel braucht oder besser gesagt fährt mit 4/5 Liter.Auf alle Fälle kein Benziner,selbst der 1,25 nicht ,oder wenn man in schiebt.

Also meine Frau fährt die 60 PS Version. Bei ausschließlich

Stadtverkehr und Kurzstrecke verbraucht unser Fiesta 8,2 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Hallo erst mal.Eine bescheidene Frage welcher Fofi ausser vieleicht der Diesel braucht oder besser gesagt fährt mit 4/5 Liter.Auf alle Fälle kein Benziner,selbst der 1,25 nicht ,oder wenn man in schiebt.

Bei Tempo 100 auch beim 1.2 Benziner kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Hallo erst mal.Eine bescheidene Frage welcher Fofi ausser vieleicht der Diesel braucht oder besser gesagt fährt mit 4/5 Liter.Auf alle Fälle kein Benziner,selbst der 1,25 nicht ,oder wenn man in schiebt.
Bei Tempo 100 auch beim 1.2 Benziner kein Problem.

vielleicht in deinem traum...bei 100km/h frisst der diesel 4,4l und der 60ps benziner soll wirklich nur 0,6l mehr fressen?

bergab mit rückenwind ja aber sonst niemals

Der Benziner (1.2, 82 PS) verbraucht bei Tempo 100 knapp unter 5 l / 100 km, ja. Der Diesel (1.6 TDCI, 95 PS) nimmt dann knapp über 4 l / 100 km. Laut BC jedenfalls.

Den 1.25 fährst im sommer mit 6 l auf 100km . Mit seeehr viel können auch unter 6 l in der stadt.
Autobahn mit 100 kmh bist bei ca 5l .

meine güte...dann entschuldige ich ging immer von 7l aus...gut der diesel hat auch etwas mehr hubraum vermutlich macht das in diesem bereich den unterschied aus weil ein unterschied von 0,5l/100km bei selber geschwindigkeit ist echt arm für den diesel^^

Bei geringer Last ist der Selbstzünder nur gering im Vorteil. Richtig sparen kann man damit bei Hochlast (fahrt mal Vollgas mit dem 1.2 Benziner und danach mit dem 1.6 TDCI :rolleyes:) und im Stadtverkehr. Der 1.6 TDCI zieht subjektiv schon knapp über Leerlaufdrehzahl so kräftig, wie das der 1.2 Benziner nicht mal am Punkt seiner Nennleistung tut. Bei dem könnte man den Drehzahlbegrenzer direkt bei 2500 1/min. einsetzen lassen, ohne dass man nennenswert langsamer ist.
Für kleine Benziner in relativ leichten Kleinwagen sind 4.5 bis 5 l / 100 km bei Tempo 100 übrigens nicht unüblich. Sogar der uralte 1.3 - Endura - OHV - Motor in meinem ersten Auto, einem 1996 er Ford KA mit 50 PS, hatte einen ähnlichen Wert.

Zitat:

Richtig sparen kann man damit bei Hochlast (fahrt mal Vollgas mit dem 1.2 Benziner und danach mit dem 1.6 TDCI :rolleyes:) und im Stadtverkehr.

Jup, kann ich nur so unterschreiben. 240 km lange Autobahntour sehr zügig gefahren. Nachgerechnet ergab das 6,09 l, finde ich für die geforderte Leistung angemessen. Zumal macht der 1.6 TDCi viel mehr Spaß als der 1.25

:D:D

Übrigens auch mein Negativrekord

:rolleyes:

Hallo und einen schönen Sonntag .Also ich habe einen 1,25 ein wenig Thuning aber ich kann nicht behaupten das mich bis jetzt ein 1,6 Tdci von der beschleunigung versäckt hätte.Und warum wäre der schöner zu fahren das einzige daran, der Verbrauch und vieleicht 5Km schneller aber nur vieleicht wohl gesagt schöne Grüße noch.

Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Hallo und einen schönen Sonntag .Also ich habe einen 1,25 ein wenig Thuning aber ich kann nicht behaupten das mich bis jetzt ein 1,6 Tdci von der beschleunigung versäckt hätte.Und warum wäre der schöner zu fahren das einzige daran, der Verbrauch und vieleicht 5Km schneller aber nur vieleicht wohl gesagt schöne Grüße noch.

Na dann hat wohl bis jetzt noch kein Dieselfahrer mitgespielt

:D

Da kannst machen was de willst der zieht nix vom Brot.

Die einzigen Vor Facelift Motoren die besser geh'n als der 1,6er Diesel sind der 1,6er Ti und ev der 1,4er Benziner, bei letzterem.weiß ich es aber nicht.

Ich fahr diesen Winter mit 7,1 und im Sommer mit 7,4 mitm 1,6 er Ti, und das bei nicht zwingend sparsamer Fahrweise, bin ich mit zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen