1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Verbrauch S60 D5

Verbrauch S60 D5

Volvo S60 1 (R)

Moin zusammen,
habe mir ja letzte Woche einen S60 D5 gegönnt und bin eigentlich bis auf kleine Geschichten, die ich sicherlich mit dem Händler noch beseitigen kann, zufrieden. Allerdings mußte ich feststellen, dass mein Elch bei schnellerer Autobahnfahrt (ca. 180 km/h) erheblich schluckt. 9-10 Liter sind da nix...(zumindest laut BC)
Ist das denn normal?
Bin da von meinem Audi TDI, der nicht wesentlich langsamer war, anderes gewohnt.
Wie sind Eure Erfahrungen?

Ähnliche Themen
34 Antworten

Hallo BigHolgi,
auch ich liege durchschnittlich zwischen 6,5 und 7 Litern auf 100 km.
Ein Update kann kostenlos sein, oder auch "ein paar" Teuros kosten. Frag einfach deinen :)
Mein Elch verbraucht jetzt mit ZH (< 8°) wesentlich weniger, als bein Außentemperaturen von > 8°. Wesentlich bedeutet dabei rund 1/2 Liter.
Interessant ist noch die Frage ob du gemessen oder "nur" im BC geguckt hast?
Viele Grüße aus dem dunklen Westen vom
Dietmar

Moin,
habe bisher nur einmal getankt, laut BC waren es 7,3 Liter, laut Tanken waren es 7 Liter... Ich werde den freundlichen in Holland mal fragen nach einem Update :-)

Moin,
ein Softwareupdate schadet in den meisten Fällen nicht. IMHO bringt der Austausch der Einspritzdüsen meist mehr.
Der Verbrauch bei konstant 180km/h lag bei meinem V70 163Ps Diesel bei 8,5l - 9l,
Mininmalverbrauch : 4,9l (100% Landstraße)
Maximal: 8,9l (Viele kalte Kurzstrecken + sehr zügige A19 ohne Limit)
Im Schnitt der letzten 2 Jahre: 7 - 7,5l (70%BAB, davon wiederum 50% 140km/h A24, 50% 170km/h A19; 20% Landstr., 10% Berlin)
BC stimmt gut überein, einige Stichproben ergaben Abweichungen im Bereich der Meßungenauigkeit. Wer behauptet, er tanke immer EXAKT bis zum gleichen Füllstand, hat einerseits mehrere Stunden Zeit dazu und war bei der Thermolehre in Physik gerade "Kreide holen". :)

bye manatee

Welche Auswirkung hat die Einspritzdüse auf den Spritverbrauch beim Diesel?

Mein V70 D5 Schalter Bj. 2004 braucht um die 7,5l/100km. Derzeit fahre ich als Leihwagen einen V70 AWD 185 PS. Der schluckt glatte 8,8l/100km bei gleicher Fahrweise!

Die Einspritzdüsen können erheblichen Einfluß auf den Verbrauch haben! Weicht die Einspritzmenge, Winkel oder ein anderer der vielen Parameter vom Optimum ab, sinkt der Wirkungsgrad der Maschine, was entweder gar nicht oder durch höheren Verbrauch kompensiert wird.
@V70_D5 Dein Leihwagen hat vermutlich unter 10.000km auf der Uhr? Dann ist die Software noch im "Einfahrmodus", hierbei kann ein Mehrverbrauch von bis zu 2l auftreten, siehe Spreewald-Gurkes Erfahrungen.
bye manatee

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Die Einspritzdüsen können erheblichen Einfluß auf den Verbrauch haben! Weicht die Einspritzmenge, Winkel oder ein anderer der vielen Parameter vom Optimum ab, sinkt der Wirkungsgrad der Maschine, was entweder gar nicht oder durch höheren Verbrauch kompensiert wird.

Wie kann der korrekte Funktion / Einstellung geprüft werden?

Du kannst es nicht.
Frage Deinen :)
bye manatee

Hallo,
S60 D5 aus 10/03 Schalter mit 71.000 km
primär BAB, gerne auch mit 160-180 km unterwegs.
durchschnittlicher Verbrauch über alles 6,5 - 6,8l.
Es geht im Sommer auch mit 6,0, dann aber auch nur mittlere Tempi.
Leih V50 2,0d verbrauchte so gefahren immer über 7,0 l.
bin also zufrieden.

Klasse... Naja, vielleicht kann der Freundliche Holländer helfen ;-)

Hi,
der braucht auf der A-Bahn bei zügigem Tempo gerne 9-10 Liter und ist (gerade bei 140) sau laut...
Werde mir als Vielfahrer als nächstes keinen Diesel mehr kaufen.
Im schnitt liegt der Verbrauch so um die 7,2 Liter, das ist für das Auto OK
Gruß
Flodder

Das Dröhnen bei 140 ist wahrscheinlich ein Problem der Auspuffaufhängung oder des Hitzeschutzblech über dem Mitteltopf. Angeblich gibt es ein Rep. Kit. Mein Freundlicher hat es aber auch nicht wegbekommen. Weiß aber auch nicht, was er alles unternommen hat...:-(

Dröhnen bei 140 ist durch eine geänderte Kat-Aufhängung problemlos zu beseitigen.
Dies ist leider nicht allen :) bekannt und wird z. T. sogar abgestritten - hartnäckig bleiben, ggf. :) wechseln.
hth - manatee

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Moin,
...
Der Verbrauch bei konstant 180km/h lag bei meinem V70 163Ps Diesel ...
bye manatee

Hoppla - Du hattest in der Vergangenheit doch stets von einem 2.4D, auf 190 PS gechippt, gesprochen - jetzt wars plötzlich ein 163-PS-V70?

Oder hattest Du sowohl als auch?

Gruß

Gerd

und allgemein: zum Thema Verbrauch würde ich einfach mal die derzeitigen Witterungsverhältnisse einschl. evtl. SH-Betrieb berücksichtigen.

Da kommt z.B. bei meinem V70 2.4D zum normalen Schnitt einer Tankfüllung von rund 6,2-6,7 Liter derzeit locker mal bis zu 1 Liter dazu - bei z.Z. täglich bis zu zweimal SH-Betrieb und zuletzt extremer Kälte; und alles bei etwa gleichen täglichen Verkehrsanteilen von ca. 15% Stadt, 15% AB und 70% Bundesstraße.

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


Hallo,
S60 D5 aus 10/03 Schalter mit 71.000 km
primär BAB, gerne auch mit 160-180 km unterwegs.
durchschnittlicher Verbrauch über alles 6,5 - 6,8l.
Es geht im Sommer auch mit 6,0, dann aber auch nur mittlere Tempi.
Leih V50 2,0d verbrauchte so gefahren immer über 7,0 l.
bin also zufrieden.

Das ist Wahnsinn, wieviel der kleine V50 2.0D im Verlgiech braucht. Das gab sogar mein Volvoverkäufer zu. sogar ein geliehener V50 1,6D! brauchte um die 8 Liter, um nichts weniger als der ohnhin gefrässige 2,0D.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen