Verbrauch & Reichweite i5
Da ja mittlerweile die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden, würden mich (und hoffentlich auch anderen) die tatsächlichen Verbrauchswerte interessieren.
Um daraus besser ableiten zu können, wären neben dem Verbrauchswert auch Geschwindigkeit und Temperatur interessant.
Letztlich würden mich auch Verbräuche bei konstanter Geschwindigkeit (Tempomat) interessieren, 100, 130, 150, 180 km/h.
Danke!
657 Antworten
Seit dem letzten Update bekomme ich immer was zurück. Jetzt habe ich Angst, dass der Akku explodiert, wenn das Auto bei über 100% ist 😉
Im Ernst: Im Urlaub bin ich rund eine halbe Stunde und knapp 30 km von den Vogesen runter in die Ebene und hatte anschließend 1% mehr im Akku als beim Start.
In der aktuellen AMS vergleichen sie den i5xDrive40 mit dem Nio und dem Lucid Air. Was ich nicht verstehe sind zwei Punkte:
- der Pendler-Verbrauch liegt bei über 28kWh/100km. Ich habe mit dem eDrive40 im Schnitt 18kWh ohne zu schleichen und bin als Pendler eher auf der linken Spur unterwegs. Braucht der xDrive sooo viel mehr? Sind ja beides Sommerverbräuche.
- sie schreiben, dass beim Schnellladen der Ladevorgang stoppt, wenn der errechnete SoC erreicht ist. Das ist bei mir nicht der Fall. Ich bekomme zwar eine Info, aber der Wagen lädt munter weiter bis zum eingestellten Maximalwert. Ich finde das auch gut so, aber ist das eine Einstellungssache?
AMS und ADAC Verbräuche kannst du völlig vergessen.
Die fahren sich irgendwelche Verbräuche zusammen, da fragt sich jeder Mensch wie das passt.
Sind halt Verbrenner-Propagandisten.
Beim DC-Laden wurde das automatische Stoppen zwischenzeitlich optional gemacht, da es wohl genug Beschwerden gab.
Ist ja auch hirnrissig: da dauert die Pause mal ein paar Minuten länger als vom Auto (nicht vom Menschen) geplant und der Akku ist trotzdem nicht voller, weil das Laden gestoppt wurde? Wer denkt sich sowas aus.
Yepp, die AMS habe ich früher mal gerne gelesen, Abo schon vor Jahren gekündigt.
Mein Durchschnitt im i5 M60 (mit xDrive natürlich) im gemischten Realbetrieb mit ein paar schnellen Etappen seit Ende März und mit rund 7.000 km liegt bei genau 20 kWh. Wird aber im Winter sicher mehr werden.
Die AMS hat aber schon bei den Verbrennern immer Werte erreicht, die ich locker unterboten habe. Keine Ahnung, wie die immer durch die Gegend brettern.
Ähnliche Themen
@AF_Auto Welche Bereifung hast Du drauf? Danke Dir
@winkewinke schwarze runde! 😉
Im Ernst, das ist die originale 20 Zoll Mischbereifung mit der M940 bicolor Felge und den passenden Reifen von Pirelli.
AMS hatten bestimmt die sport Bereifung drauf .... 28kwh schaffe ich nur bei nahezu Vollgas/ vollstrom ;-)
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 29. August 2024 um 09:20:02 Uhr:
Yepp, die AMS habe ich früher mal gerne gelesen, Abo schon vor Jahren gekündigt.Mein Durchschnitt im i5 M60 (mit xDrive natürlich) im gemischten Realbetrieb mit ein paar schnellen Etappen seit Ende März und mit rund 7.000 km liegt bei genau 20 kWh. Wird aber im Winter sicher mehr werden.
Die AMS hat aber schon bei den Verbrennern immer Werte erreicht, die ich locker unterboten habe. Keine Ahnung, wie die immer durch die Gegend brettern.
Das ist wenig. Ich habe den M60 als Touring und mit rd. 5Tsd. Km seit Juli einen Durchschnitt von 21,5 kWh.
Ich fahre recht viel geschwindigkeitsbeschränkte Strecken und da kann man halt mit leichtem Gasfuß fahren. Auf der AB macht es schon Spass, wenn man ordentlich Gas gibt. Aber auf meinen Strecken sind meistens Tempobeschränkungen, das macht schon was beim Verbrauch aus.
… auch das geht bei einem i5.
Nach 20 min Fahrtzeit ist der Akku um 4% voller!
… und nebenbei die Bremsen geschont. War eine Fahrt in Slovenien im schönen So?a Tal.
Hallo,
ich habe in den letzten 4 Wochen die ersten 6000 Km mit I5 edrive 40, M-Pak; 19" hinter mich gebracht.
Fahre hauptsächlich 70% Autobahn A 3 zwischen Frankfurt und Köln, ACC mit 130 Km/h sofern zugelassen und möglich... Durchschnitts Geschwindigkeit aber trotzdem nur bei 82 Km/h
Mit dem Verbrauch bin ich Top zufrieden, siehe Bild
Hi, selbe config bei mir und 4.200km im August. Viele 130er Autobahnen, aber auch tlw. freies Fahren, wo ich auch mal schneller war. In Summe ein Schnitt von knapp 80km/h. Bin bisher auch sehr zufrieden und gespannt, wie das im Winter wird.
Ich fahre viel AB bei 150 - 160. Zusätzlich kam im August eine voll beladene Fahrt inkl. Heckträger nach Italien on top. Ebenfalls 40er mit 19".
Da wir primär in den Niederlanden unterwegs sind und diesbezüglich mit max 105 km/h "düsen", würde mich der Verbrauch bei diesem Tempo besonders interessieren. Gibt es dort Erfahrungswerte?
Im Moment fahren wir ein Tesla Model Y mit ca. 15 kWh/100km. (20.000 km Gesamtfahrleistung)
Bei ähnlichem Verbrauch könnten wir uns einen i5 40 touring vorstellen. Gerne in der verbrauchsoptimierten Version.
Was ist die verbrauchsoptimierte Version?