Verbrauch & Reichweite i5

BMW 5er G60

Da ja mittlerweile die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden, würden mich (und hoffentlich auch anderen) die tatsächlichen Verbrauchswerte interessieren.

Um daraus besser ableiten zu können, wären neben dem Verbrauchswert auch Geschwindigkeit und Temperatur interessant.

Letztlich würden mich auch Verbräuche bei konstanter Geschwindigkeit (Tempomat) interessieren, 100, 130, 150, 180 km/h.

Danke!

843 Antworten

Sorry OT : ich warte schon sehnsüchtig auf den Ersten ,der Kroatien in einem Rutsch mit einem einstelligen kwh/100 km Wert geschafft hat ....😜😎

Das werde ich dann eher nicht werden. Anbei mein Juli. Sind knapp 1000km Autobahn dabei, viel mit ABA. Auf der BAB ist der genauso wenig ein Sparmobil wie der Vorgänger M550i.

Img
Zitat:
@StefanLi schrieb am 4. August 2025 um 14:37:38 Uhr:
Auf einen Thread mit 495 Seiten zu verlinken ist sinnfrei.

Wenn die User solche Threads wollen ... da haben wir den Salat.

Und ehe es hier thematisch ebenso zerfleddert, der klare Hinweis:

Hier geht es um den i5 . Bitte beachtet das.

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Hallo!

@Ohnry

Wobei die App auch sagt, dass 82% der i5 M60 Fahrer sparsamer unterwegs sind.

CU Oliver

Ähnliche Themen
Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 4. August 2025 um 15:54:03 Uhr:
.
Ich bin mit den 17,3 kWh in den ersten 300km mit meinem xDrive40 relativ zufrieden. Not Great, Not Terrible :-)

Mega, bei mir steht auch ich bin effizienter als 96% der anderen Fahrer mit meinem eDrive40 Touring. Hast du auch einen Touring?

16,4 kWh/100km | 495km Reichweite

17,3 kWh/100km | 469km Reichweite

Damit haben wir es quasi schwarz auf weiß, der xDrive40 braucht in der Flotte 0,9 kWh | 5,5% mehr.

Verbrauch eDrive40 Touring
Zitat:
@Feuerblitz schrieb am 4. August 2025 um 19:03:31 Uhr:
Mega, bei mir steht auch ich bin effizienter als 96% der anderen Fahrer mit meinem eDrive40 Touring. Hast du auch einen Touring?
16,4 kWh/100km

Nein, ich habe eine xDrive40 Limousine mit quasi Vollausstattung. Bin bisher wenig Autobahn, viel Landstraße und Stadt gefahren. Relativ Gemütlich.

Ich genieße den sensationellen Fahrkomfort. Der i5 ist so ruhig und angenehm zu fahren, die Straßenlage ist so viel besser als bei meinem alten 750ix Bj. 2019 mit Executive Drive Pro. Ein Traum.

Dann verzerrt es das Bild wohl nochmal, denn die Limo hat weniger Luftwiderstand und somit einen besseren Verbrauch+Reichweite. Schade :)

Glückwunsch zum tollen BMW!

Ich bin wirklich positiv überrascht über den Verbrauch, mit dem etron 55 hätte ich heute eher 28 kWh pro 100km Verbrauch gehabt. Hinfahrt war viel Verkehr, daher langsamer, Rückfahrt teilweise freie Bahn, sogar ca 20km mit 190 gefahren. Ladeplanung funktioniert auch Super!

1000050077
1000050078
Zitat:
@milk101 schrieb am 4. August 2025 um 18:13:39 Uhr:
Hallo!
@Ohnry
Wobei die App auch sagt, dass 82% der i5 M60 Fahrer sparsamer unterwegs sind.
CU Oliver

@milk101

Hi Olli,

Ich bin da auch eher für das Negativbeispiel nützlich. ;)

Irgendwie hatte ich das beim 550i besser im Griff. Vermute aber mal das wird viel mit meinem nicht Elektro-Konformen Autobahn gefahre zusammenhängen. Von den knapp 1500km im letzten Monat sind knapp 1000km Autobahn. Schon alleine bei den 135km/h Autobahn-Assi fahren sammelst keine positiven Verbrauchsrekorde. Hab mich damit aber arrangiert.

viele Grüße

Hendrik

Hier auch mal mein Juli Rückblick und die beiden letzen 'längeren' Fahrten. Im Juli waren halt 1800km mit Fahrradträger dabei, was natürlich den Verbrauch hochtreibt.

Aber generell sobald es in Richtung 100km/h Durchschnitt geht, steigt der Verbrauch bei mir auf 21-22kWh. Und ich mache keine Beschleunigungsorgien o.ä.. Versuche eigentlich möglichst flüssig zu fahren.

In der Stadt fahr ich fast ausschließlich in B und außerhalb in D. Da bin mir auch immer nicht sicher, was effizienter ist.

Grüße

Img
Img-7dea1117e08e
Img-5a399e2b813b

Passt aber. Für mich dient als Vergleich mein alter 550i mit seinen 530PS. Da lag ich nach 3Jahren/75tkm bei knapp 12 Litern. Von daher ist es für mich ok, wenn der M60 auch mal eine 35+ dastehen hat. Auf der reinen Kostenseite liege ich beim M60 immer vor meinem Benziner und das reicht mir zu.

40er Touring im Juli mit viel flott gefahrenem Autobahnanteil (ca. 60%), fahre wenn möglich immer 160-180 Kmh, dafür bin ich mit dem Gesamtverbrauch ganz zufrieden, ich denke ohne die Teils herbstlichen Temperaturen wäre ich noch unter 20 kWh gekommen.

Img
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 5. August 2025 um 10:05:42 Uhr:
40er Touring im Juli mit viel flott gefahrenem Autobahnanteil (ca. 60%), fahre wenn möglich immer 160-180 Kmh, dafür bin ich mit dem Gesamtverbrauch ganz zufrieden, ich denke ohne die Teils herbstlichen Temperaturen wäre ich noch unter 20 kWh gekommen.

20,3 kWh, mit den Rädern auf einem Trouing und dann noch flott Autobahn inkl. 160-180 km/h - das ist ja ein Träumchen!

Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 5. August 2025 um 11:49:37 Uhr:
20,3 kWh, mit den Rädern auf einem Trouing und dann noch flott Autobahn inkl. 160-180 km/h - das ist ja ein Träumchen!

Bin von dem Sommerverbrauch allgemein auch positiv überrascht, der Landstraßenanteil von und zur Autobahn reißt es halt heraus, da liegt der Verbrauch bei schlappen 14-16 kWh und gleicht dann die 24-26 kWh von der Autobahn aus.

Ja das ist bei mir irgendwie nicht drin. Obwohl ich die gleiche Kombi habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen