Verbrauch, Reichweite, Erfahrungen und Leistung
Servus Miteinand.
Wir haben seid heute unseren B8 Variant. Es ist ein 190ps TDI Fwd mit dem Dq381 DSG aus 2019 mit 33000km auf dem Tacho. Ausstattung ist Highline mit Active Info Display, Standheizung und alles was der Konfigurator hergeben hat, außer DCC und Panoramadach.
Wie ist bei Euch so der Verbrauch und die Reichweite mit einer Tankfüllung? Wir haben heute gleich vollgetankt und sind dann ca 200km gefahren. Verbrauch waren am Ende 5,6 Liter und eine Restreichweite von 950km, was sehr ordentlich ist denn es waren ungefähr 60km Autobahn mit durchschnittlich 130 km/h dabei.
Wir sind auch gespannt auf die High LED Scheinwerfer mit Dynamic Light Assist (hatten vorher im Ateca "nur" die normalen LED Scheinwerfer).
Das DSG schaltet butterweich, zügig und komfortabel. Unser Vorgänger hatte ebenfalls das Dq381 und selbst da war DSG nach knapp 70000km unauffällig.
Auch die 190 Diesel PS sind mehr als ausreichend, ich würde sogar behaupten man kann durchaus sportlich fahren, sehr sportlich :-)
Ich füge ein paar Bilder mit an (hoffentlich kriege ich das hin).
Wieviel Kilometer habt ihr schon auf eurem Passat? Egal ob 150, 190 oder sogar 240 Ps, einfach mal erzählen. Seid ihr nach wie vor zufrieden?
Also beim Komfort, Qualität und Platz ist der B8 unserem Vorgänger Ateca weit überlegen.
Würde mich über eure Beiträge freuen
Liebe Grüße aus dem Fichtelgebirge
1196 Antworten
Ne ich meinte den Verbrauch von Almedin^^
Ähnliche Themen
Für den BiTu ist das ein phänomenaler Verbrauch bzw. Reichweite bei @Blackshark75
Wir kommen so um die 1100km mit unserem TDI, bei Langstrecke auch 1200 - 1300km, je nach Fahrweise ;-)
@rumper, ja alles eingetragen, und der ganze Spaß hat einen fünfstelligen Betrag gekostet, den ich aber nicht nennen möchte😉
Wieviel Leistung hat Dein BiTDI jetzt @BlackShark75?
Den Eco-Modus sehe ich schon als sinnvoll an, der glättet die Gaspedalbefehle stärker ab. Ich bilde mir zumindest ein einen kleinen Verbrauchsunterschied zu bemerken.
Ich fahre immer in individual, Stadt und Überland Motor in normal; auf der BAB schalte ich den Motor in Eco. Da wird im Gegensatz zum reinen Eco-Modus nicht ausgekuppelt.
Meine Motor/Getriebeeinheit hat ja bereits ein paar Kilometer gesehen, da will ich nicht noch mehr auskuppeln als notwendig.
Ich liege Langzeit meist bei 6,2l 😉
@LkrWUN er hat jetzt nach der fünften Abstimmung 359 kW.
Zitat:
@Blackshark75 schrieb am 30. Mai 2024 um 14:23:48 Uhr:
@LkrWUN er hat jetzt nach der fünften Abstimmung 359 kW.
Holla die Waldfee...mehr als das doppelte...und Drehmoment?
Ähm... tja. Teslakiller könnte man dazu sagen. 😁 489PS - ich muss mir das noch immer umrechnen. Und optisch noch eher zurückhaltend?
@rumper
Das maximale Motordrehmoment liegt bei 818 Nm. Mein Sorgenkind sind die Antriebswellen und Gelenksätze, da bin ich gerade am arbeiten.