Verbrauch, Reichweite, Erfahrungen und Leistung
Servus Miteinand.
Wir haben seid heute unseren B8 Variant. Es ist ein 190ps TDI Fwd mit dem Dq381 DSG aus 2019 mit 33000km auf dem Tacho. Ausstattung ist Highline mit Active Info Display, Standheizung und alles was der Konfigurator hergeben hat, außer DCC und Panoramadach.
Wie ist bei Euch so der Verbrauch und die Reichweite mit einer Tankfüllung? Wir haben heute gleich vollgetankt und sind dann ca 200km gefahren. Verbrauch waren am Ende 5,6 Liter und eine Restreichweite von 950km, was sehr ordentlich ist denn es waren ungefähr 60km Autobahn mit durchschnittlich 130 km/h dabei.
Wir sind auch gespannt auf die High LED Scheinwerfer mit Dynamic Light Assist (hatten vorher im Ateca "nur" die normalen LED Scheinwerfer).
Das DSG schaltet butterweich, zügig und komfortabel. Unser Vorgänger hatte ebenfalls das Dq381 und selbst da war DSG nach knapp 70000km unauffällig.
Auch die 190 Diesel PS sind mehr als ausreichend, ich würde sogar behaupten man kann durchaus sportlich fahren, sehr sportlich :-)
Ich füge ein paar Bilder mit an (hoffentlich kriege ich das hin).
Wieviel Kilometer habt ihr schon auf eurem Passat? Egal ob 150, 190 oder sogar 240 Ps, einfach mal erzählen. Seid ihr nach wie vor zufrieden?
Also beim Komfort, Qualität und Platz ist der B8 unserem Vorgänger Ateca weit überlegen.
Würde mich über eure Beiträge freuen
Liebe Grüße aus dem Fichtelgebirge
1196 Antworten
Zitat:
@LkrWUN schrieb am 15. April 2024 um 13:00:26 Uhr:
Wenn ich will gleite ich mit meinem TDI mit 180+ über die AB und hab einen Verbrauch von 6,5 -7,0l
Da steht nix von kurz. Und 180 fährt der 1.0er TSI im Golf auch dauerhaft. 😛
Es soll und kann ja jeder fahren was er möchte. Nur zu sagen der Diesel stinkt ist einfach nicht wahr und es kommen auch keine schwarzen Wolken mehr aus dem Auspuff
Zitat:
@LkrWUN schrieb am 15. April 2024 um 15:24:44 Uhr:
Also laut Tacho geht unser B8 246, natürlich muss man hier wahrscheinlich noch 15km/h abziehen. Aber da wäre noch bissl mehr gegangen aber dann ist einer raus gezogen
Bist du dir sicher, dass du einen 190 ps TDI gekauft hast und nicht den getunten Bi-Turbo? 😉 Nach angaben von VW schafft 2.0 Bi-Turbo TDI Limo mit 240 ps nur 245 km/h, Variant ist nur 238 km/h.
Quelle: Wikipedia
Tacho 246 ist weit weg von real...Also passt das schon.
Ähnliche Themen
Heute konnte der GTE mal als Zugfahrzeug herhalten. 219km. Die Hälfte nur mit Hänger ohne Ladung und zurück mit ca. 800kg an Hacken.
Hat für 5,9 und 3,8kwh gereicht. Da bin ich zufrieden damit. Beim Diesel hatte ich damit auch etwa 6,5l mit ähnlicher Ladung.
Unser 190ps TDI ist laut Tacho 246 gefahren. Natürlich wären es per GPS wahrscheinlich 230 oder so. Ich hab geschrieben das der TDI Etappen mit 180+ mit einem Verbrauch von 6,5 - 7,0l quittiert. Freilich schafft der 3 Zylinder Golf die 180 dauerhaft.
Mit Anhänger ist das ein guter Wert @DeGhost89
1.5tsi
Euskirchen- Passau 7.0Liter
Passau-Euskirchen 6.8 Liter
E10
2-3x kurz was das Ding hergibt, aber geschätzt 98% was erlaubt war plus 10-15km/h.
Durchschnitt 110km/h laut Boardcomputer.
Die TSI sind auch sparsam geworden. Kein Vergleich mehr zu den Saugbenzinern im Golf 4.
Hab jetzt vor kurzem ein Hypermilling Video gesehen mit einem Ateca, 1.5 TSI, da war der Verbrauch auf 3,8l runter gegangen. Mit max 90km/h und hinter einem LkW aber immerhin
Selber fahre ich einen 1.4tsi Variant und hauptsächlich über Land. Mit ähnlichem Verbrauch +/- 7 Liter. Ich bin absolut zufrieden.
Den 1.5er hatte ich für unter 100€ von der Autovermietung. Das gebe ich gerne aus um meinem die 1310km in 4 Tagen zu ersparen.
Ein Nachbar fährt den 1.6 TDI in dem Passat, es reicht ihm sagt er. Sein Verbrauch wenn er zu seiner Tochter nach Leipzig fährt: 4,1l auf der Autobahn bei ~120km/h.
Die Nachbarn auf der anderen Seite fahren einen Golf Sportsvan mit dem 1.4er TSI und fahren den mit 6,2l hauptsächlich in der Stadt
Ich hab vor 3 Wochen in Serbien mit meinem Bitdi 200km Landstraße hinter meinen Schwager mit ACC gefahren, verbrach 5,6l, ich war echt überrascht. Hatte das zum ersten Mal gesehen seit 5 Jahren. Danach zurück nach Deutschland, 180km Landstraße durch Rumänien 8,1l und dann Autobahn bis Wien 8l. Danach habe ich nicht mehr drauf geachtet
Für den BiTDI ist das ein guter Wert, ich würde sogar sagen ein fantastischer Wert. Wir sind heute durch viel Kurzstrecke nicht unter 7l gekommen
Zitat:
@LkrWUN schrieb am 17. April 2024 um 19:08:29 Uhr:
Für den BiTDI ist das ein guter Wert, ich würde sogar sagen ein fantastischer Wert. Wir sind heute durch viel Kurzstrecke nicht unter 7l gekommen
Ja, meiner einer