verbrauch/Reichweite Erdgas
Wie weit kommt ihr mit einer Gas füllung(H)?
160 Antworten
Hallo Eike !
Wetten du tankst vorher ??? Die MFA geht dir nämlich mit "Bitte Benzin tanken" dann ziemlich auf den Sender ... 😁 😁😁
Gruß
Patrick
Bei mir sind nach der Aufforderung zu Tanken 7,7 Liter reingegangen.
nur so nebenbei bemerkt.
Gruß
Flecke
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
Heute nach 500 gefahrenen KM ging schon wieder der erste Balken weg beim Benzin.........Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
Hi, tröste dich, habe das erste Mal nach 4761 KM 5,6 Liter getankt, aber bereits nach 2025 weiteren KM (Stand 6786 KM) musste ich bereits wieder 8 Liter nachtanken !
Bin darüber auch sehr verwundert, will das mal beobachten, da ich niemals (außer zum Starten) gaslos gefahren bin !
Momentan bei den Temperaturen fahre ich aber immer 500-800 mtr. ehe auf Gasbetrieb umgeschaltet wird, habe aber nur sehr wenig Kurzstrecken, so daß das niemals so stark ins Gewicht fallen sollte. Will das aber mal beobachten bevor ich da was reklamiere.
Gruß Martin
eventuell sollten wir dafür nen eigenen Tread aufmachen, dreht sich ja eigentlich um den Benzinverbrauch !? Eventuell wurde da ja MJ 2008 was geändert ? Heute sind bei uns 7 Grad + gewesen und trotzdem musste ich meine 600 mtr. (mindestens) auf Benzin fahren bis zum Umschalten. Auch schaltete die Benzinanzeige auf drei balken um, nachdem ich bereits 20 KM unterwegs war, also während das auto schon lange Betriebstemperatur hatte....
Wenn man jetzt sammeln könnte ob und wie andere Gaser sich momentan bei ähnlichen Temperaturen verhalten.....
Gruß Martin
heute nach weiteren 437 KM (7720 KM Tachostand) ging der 2te Benzinbalken auf leer 🙁 ............. in den vergangenen 9 Tagen ohne Frost hatte ich ca. 25 Kaltstarts, also ca 20 KM ...........
Gruß Martin
Update : habe eben mal direkt nachgefragt. Der Verbrauch soll normal sein im Winterbetrieb. schade
Aber anders soll die für Euro4 notwendige Abgastemperatur nicht schnell genug erreicht werden können. Wird man mit leben müssen.
Zitat:
...
Aber anders soll die für Euro4 notwendige Abgastemperatur nicht schnell genug erreicht werden können.
...
Wer behauptet denn so etwas? 🙁
Der Benzinbetrieb ist ausschließlich zum Vorwärmen des Gasdruckreglers erforderlich, damit dieser beim Regeln nicht vereist! Dieser Regler wird dazu vom Kühlwasserkreislauf aufgewärmt. Beim Kaltstart im Gasbetrieb bestände Vereisungsgefahr mit Ausfall der Regelung -> kein Gas mehr -> Ruckeln und Motor aus!
Beim Dekomprimieren von Gasen wird nämlich Wärme aus der Umgebung verbraucht und das ist erheblicher Menge. (Genau soviel, wie beim Komprimieren im Kompressor ensteht!)
Mit Euro 4 hat das afaik überhaupt nichts zu tun. Die Abgastemperatur ist im Gasbetrieb deutlich höher. Erdgas verbrennt bei ca. 2000 Grad! Da kommt ein Ottomotor mit Benzin nicht mit.
Ähnliche Themen
werde den Namen hier nicht posten, schreibe aber mal seine Funktion im VW hier hin :
Entwickler Gasfahrzeuge
Projektleiter Caddy EcoFuel
Er hatte mir das mit dem Erwärmen des Gasdruckreglers bzw. die VW Lösung anders erklärt, aber lassen wir das.
Gruß Martin
und zwar wie?
Zitat:
Original geschrieben von groessl_de
und zwar wie?
ehrlich gesagt bekomme ich das alles nicht mehr zusammen 🙁 und ehe ich da was Falsches schreibe.....
Der Gasdruckregler wird erwärmt, das stimmt schon, aber es hörte sich anders an, als das was CaddyTramperCNG geschrieben hatte. Irgendwas wird noch gemacht, damit das alles schneller geht und das Auto sehr schnell die Temperaturen erreicht, die zur Einhaltung der EU4 notwendig sind. Also nicht nur Erwärmung des Kühlwasserkreislaufes.
Aber von dem Ruckeln bei Starten ohne Benzinbetrieb redete er auch. Bei Blinken der Benzinreserveanzeige startet der Ecofuel lt. ihm immer ohne Benzin.
Gruß Martin
Hallo,
Zitat:
Beim Dekomprimieren von Gasen wird nämlich Wärme aus der Umgebung verbraucht und das ist erheblicher Menge.
Siehe bei Wikipedia:
Joule-Thomson-EffektVolker (vollerblack)
Hallo!
Nach 200km generve durch die MFA hab ich nun bei km-Stand 4800 Super-Benzin nachtanken müssen. Glatte 8l gingen in den Tank, die Benzinuhr ist ja sowas von ungenau, das glaubt man gar nicht.
Diese 4800km sind in den letzten sechs Wochen zusammen gekommen. Bei durchschnittlich zwei Kaltstarts am Tag und das 5x die Woche, macht das rundweg 60 Kaltstarts mit den erwähnten 8l.
Ein interessanter Effekt ist mir aufgefallen:
Am Samstagabend habe ich den Wagen bei ca. +3Grad Raumtemperatur in die Garage gestellt, mit bereits nervender MFA. Am Sonntagmorgen ist der Wagen bei einer Raumtemperatur von -2Grad mit Gas (!) angesprungen, allerdings erst nach zweimaligem "Orgeln". Vor der Garage ist er ausgegangen und erst beim anschließenden Start lief er auf Benzin.
Gruß - Claus
.... mein Eco hatte heute bei ca. -3° C 11 Stunden ungschützt im Freien gestanden. Kaltstart mit Benzin, nach genau 300 m hat der Caddy auf Gasbetrieb umgeschaltet. Die Benzinanzeige hat in den letzten 3 Monaten durch die vielen "Kaltstarts" das 2. "Klötzchen" verloren, mal schauen wann ich auch mal die Anzeige "Bitte Benzin nachtanken" zu sehen / hören bekomme...😉
Gruß LongLive
Hallo Günter,
hilf meiner Erinnerung doch bitte mal auf die Sprünge: du hattest doch die Motorraumdämmung nachgerüstet, oder?
Ich denke, die Dämmung schreibe ich mir auch gleich noch auf die "Einkaufsliste" (ist zwar nicht billig, aber was soll man machen 🙄)...
Zitat:
Original geschrieben von PPS
Hallo Günter,
hilf meiner Erinnerung doch bitte mal auf die Sprünge: du hattest doch die Motorraumdämmung nachgerüstet, oder?
... ich habe Motorhaube- Wasserkasten- Unterboden-Dämmung eingebaut ...
Gruß Günter
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... ich habe Motorhaube- Wasserkasten- Unterboden-Dämmung eingebaut ...Gruß Günter
Alles klar, danke! Ich hatte ja schon beim Touran den Eindruck, dass die Motorhauben-Dämmung im Bezug auf die Wärmedämmung nicht schlecht ist; das bestätigt das (die für's MJ 2008 etwas nach oben gesetzte Temperatur für die Umschaltung auf Gas lasse ich mal außen vor).
Zitat:
Original geschrieben von spiritreceiver
Hallo Eike !
Wetten du tankst vorher ??? Die MFA geht dir nämlich mit "Bitte Benzin tanken" dann ziemlich auf den Sender ... 😁 😁😁
Gruß
Patrick
So langsam bin ich geneigt, die Wette anzunehmen. Der km-Zähler steht bei 7000km und es sind noch 2 Balken der Benzinanzeige da!
Muß ich mir Sorgen machen? 😉
eike
Zitat:
Original geschrieben von eike68
So langsam bin ich geneigt, die Wette anzunehmen. Der km-Zähler steht bei 7000km und es sind noch 2 Balken der Benzinanzeige da!Zitat:
Original geschrieben von spiritreceiver
Hallo Eike !
Wetten du tankst vorher ??? Die MFA geht dir nämlich mit "Bitte Benzin tanken" dann ziemlich auf den Sender ... 😁 😁😁
Gruß
Patrick
Muß ich mir Sorgen machen? 😉eike
Warum Sorgen machen ?? Einfach tanken, wenn dir die Anzeige auf den Sender geht 😁
Meiner frist im Moment viel mehr Sprit. Ich glaube das es echt mit der "Umschalttemperatur" des MJ 08 zusammenhängt. Die 3° mehr als vorher machen wohl doch einiges am Spritverbrauch aus, gerade bei Kaltstarts im Winter... Bei mir sind auch 2 Balken weg, und ich hab schon mal nachgetankt !! 😰 Und das bei 3500km ! Dafür steht meiner aber auch rund um die Uhr draußen und hat öfter einen "echten" Kaltstart 😁 Dauert zur Zeit ca. 400-500m bis er umschaltet.
Gruß
Patrick