Verbrauch Q5 2.0 TFSI 180 PS

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

ich muss mich spätestens bis Montag entscheiden, welchen Motor ich für meinem Q5 bestellen werde. Bislang wollte ich eigentlich einen TDI bestellen. Nachdem ich allerdings mit einem 2.0 TFSI (180 PS) probegefahren bin, war ich schon sehr angetan von der Laufkultur und von den Fahrleistungen.

Nachdem ich die Suchfunktion genutzt habe (war eigentlich gar nicht notwendig, da ich seit Monaten hier alles mitlese): Es wurde ja schon Einiges (kontroverses) zum Verbrauch des 180 PS-Motors geschrieben. Auch Spritmonitor.de hilft nicht wirklich weiter, da es dort nur einen Eintrag zu dieses Motorisierung gibt.

Meine Frage richtet sich daher an alle Besitzer des 180 PS Q5: Wie sind Eure durchschnittlichen Verbrauchswerte mit Eurem Q5.

Vorab schon vielen Dank

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q5inHeaven


... bergab Gang raus....

Guten Tag..

Leider ein Fehler ... einfach Gang drinnen lassen und Fuß weg vom Gas.

Stichwort: Schubabschaltung

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andy2912


Danke für eure Antworten und nochmal den Link zum Verbrauch des 2.0 TDI. Dies deckt sich mit der Erfahrung meiner Probefahrt.

Leider bisher noch keine Infos zum Verbrauch des 2.0 TFSI mit 180 PS.
Wo sind die stolzen Kuh Besitzer mit diesem Motor? 🙂
Was verbraucht ihr bei flotter Autobahnfahrt (ca. 160 km/h)?

Danke und Gruß Andy

So, und hier der Link zum Verbrauch...😉

http://www.motor-talk.de/.../...180-ps-mit-schaltung-t2806453.html?...

Moin,
tja, bin leider noch nichjt viel Autobahn gefahren, aber ich denke von Gefühl her sollte man bei rund 10 Litern bei 160 ankommen. Je nach Streckenprofil natürlich und Windrichtung.
Meiner brauch auf Landstraße mitgeschwommen rund 7,5 Liter, Standverkehr, richtige Kurzstrecke ( unter 3 km ) rund 11 Liter

So... ich bin einer der STOLZEN 180PS Q5 Besitzer.
Ich habe am WE eine längere Fahrt vor mir wo ich den Verbrauch bei 160km/h mal testen werde.

Ansonsten kannst du in meiner Signatur schauen was ich bisher verbracht habe.
Ist aber noch nicht allzuviel da Auto noch recht neu ist.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Moin,
tja, bin leider noch nichjt viel Autobahn gefahren, aber ich denke von Gefühl her sollte man bei rund 10 Litern bei 160 ankommen. Je nach Streckenprofil natürlich und Windrichtung.

Auf ebener Strasse ohne Wind würde ich beim Benziner eher mit 12 - 13 l rechnen. Die ca. 60kW, die der Q5 für das Tempo braucht, wollen gefüttert werden. Und das geht niemals unter ca. 12,5l/100km bei konstant 160 km/h (240g/kwh Minimalverbrauch des TFSI angenommen).

Die schlechtere Effizienz (ca. 20%) des Benziners gegenüber dem Diesel ist das eine Problem, der geringere Energieinhalt eines Liters Benzin gegenüber Diesel (nochmal 15%) das nächste.

Der Streckendurchschnitt liegt natürlich drunter, da man fast nie eine Strecke konstant durchfahren kann.

Amen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Moin,
tja, bin leider noch nichjt viel Autobahn gefahren, aber ich denke von Gefühl her sollte man bei rund 10 Litern bei 160 ankommen. Je nach Streckenprofil natürlich und Windrichtung.
Auf ebener Strasse ohne Wind würde ich beim Benziner eher mit 12 - 13 l rechnen. Die ca. 60kW, die der Q5 für das Tempo braucht, wollen gefüttert werden. Und das geht niemals unter ca. 12,5l/100km bei konstant 160 km/h (240g/kwh Minimalverbrauch des TFSI angenommen).

Die schlechtere Effizienz (ca. 20%) des Benziners gegenüber dem Diesel ist das eine Problem, der geringere Energieinhalt eines Liters Benzin gegenüber Diesel (nochmal 15%) das nächste.

Der Streckendurchschnitt liegt natürlich drunter, da man fast nie eine Strecke konstant durchfahren kann.

Amen

Ok Dauertempo, also Konstant 160 kann man sowieso fast nie fahren.

Interessant ist wahrscheinlich nach wie vor der Vergleich zum Diesel.

Hier mal ein Vergleich bei Konstant 180 :

http://www.autobild.de/.../...-verbrauchstest-audi-q5-1539600.html?...

|ref=

http://www.autobild.de/.../...stest-diesel-gegen-benziner-1539550.html

Der Benziner nimmt rund 30 % mehr Kraftstoff bei dem Dauertempo. Der Diesel hingegen ist auch nicht knausrig bei dem Tempo.

160 sollte da schon deutliche Abschläge ausmachen.

Mit korrierter Verbrauchsanzeige im FIS (war 9% zu freundlich) kann ich sagen, daß im Alltagsbetrieb bei normaler bis flotter Fahrweise nicht unter 8,5l Diesel durch die Schläuche fließen, ab ca. 150-160 Km/h wird das Kälbchen eh recht zäh und fängt an zu saufen wie ein Engländer, dann steht die 10 vor dem Komma. Was mich eher erstaunt ist der geringe Abstand zur 3L Maschine.

2.0TDI 170PS Handschalter 32000 Km

Anmerkung: Der Energiegehalt von Super-Benzin ist um einiges niedriger als der von Diesel, wenn man von der konstanten Größe AUDI Q5 ausgeht und der konstanten Größe Geschwindigkeit, dann sollte eigentlich jedem (und wenn ich es mir noch so schön rede) klar sein, daß der Benziner mehr verbrauchen "muss". Dafür lässt er sich sicher etwas flotter und "spaßiger" bewegen. Ich denke aber, daß die Entscheidung, ob spritzig oder relativ sparsam jeder vor dem Kauf getroffen haben sollte und nicht nachher...

Hab den 180er seit 2 Monaten. Durchschnittsverbrauch lt FIS 9,1 ltr. ( mit 20 Zöllern )

LG

Status:
TFSI 180PS Handschaltung, Winter-Pneu 235er 17 Zoll ca. 5 Monate und Sommer-Pneu 255 19 Zoll ca. 7 Monate pro Jahr montiert.
Bisher gefahren: 33500 KM
Bisheriger Ölverbrauch gesamt: 2 Liter (mit 30.000 erstes LLS durchgeführt)
Gesamt-Durchschnittverbrauch: 8,8 Liter Super95
Fahrtstreckenverhältnis: 50% Landesstraßen, 40% Autobahn, 10% Ortsgebiete
Fahrweise: Stets recht sportlich ;-)

LG

Zitat:

Gesamt-Durchschnittverbrauch: 8,8 Liter Super95

Laut FIS oder selbst berechnet ?

Hallo zusammen,

konnte heute nun endlich einen Audi Q5 2.0 TFSI mit 180 PS Probe fahren.

Fand ich den 2.0 TDI (mit S tronic) noch ein bißchen zäh im Durchzug, so bin ich vom Durchzug des 2.0 TFSI mit 180 PS echt begeistert. Bereits kurz über Leerlaufdrehzahl zieht der voll durch und man kann auch mal bis in den roten Bereich drehen.

Spritverbrauch nach der kompletten Probefahrt (80km mit Stadt, Landstraße und Autobahn) lag bei 9,5 Liter. Bin dabei sportlicher gefahren.
Bei 140 km/h Tempomat auf der Autobahn lag ich laut FIS bei 9,4 Liter. Bei 160 km/h ca. 11 Liter.
Für die Mehrleistung und Spritzigkeit im Vergleich zum 2.0 TDI bin ich gerne bereit den Mehrverbrauch zu akzeptieren.

Habe begeistert heute auch einen Q5 mit 2.0 TFSI und 180 PS bestellt. Jetzt beginnt die viel zu lange Wartezeit 🙁

Vielen Dank an alle!
Gruß Andy

Hab das Kälbchen jetzt seit 5 Tagen ... Verbrauch lauf FIS knappe 10 Liter bei gut durchgemischter Strecke (Bundesstraße, flüssiger Stadtverkehr und Stau) ... teils mit mehreren Personen an Bord und mit bewusster Fahrweise mit wechselnder Last ... also auch mal im dritten gang bei 3500 Umdehungen laufen lassen anstatt im fünften bei 1500 Touren hinzubrummeln, damit der Motor vernünftig eingefahren wird ... es ist also durchaus ein verbrauch von unter 10 Litern drin (auch in der Stadt) und zumindest laut FIS ... mal sehen, was der erste Tankstopp sagt 😉

Stolzer Q-Besitzer seit 4 Tage, 19 Stunden, 27 Minuten

so, erster Tankstopp mit meiner Kleinen ... naja, da hat das FIS dann doch ein wenig geschummelt ...

Laut FIS knappe 10 Liter, realer Verbrauch (Liter/Km) 11,47 😰

Na gut, wollen wir ihr mal zugute halten, dass sie ab und zu auch mit mehreren Personen voll beladen war (was bei mir in aller Regel eher selten ist), ich nicht zwingend bewusst sparsam gefahren bin (wie vorher schon geschrieben) und wer weiß, ob Audi den Tank sooo randvoll gemacht hat ...

Ne zweite Chance beim nächsten Tankstopp will ich ihr noch geben 🙂

Aber da werd' ich wohl die FIS-Anzeige korrigieren lassen müssen, gute 10% Mehrverbrauch real zu FIS is scho a bisserle viel, oder?

Moin,

so bin aus dem Urlaub zurück, mit knapp 1800 KG Tandem-Bootsanhänger am Haken.
Durchschnittsverbrauch laut MFA 12,4 Liter, errechneter Verbrauch 13,5 Liter. Super Plus, da in Frankreich E10 als normales Super verkauft wird, und ich keine Lust auf diese Biobrühe hatte.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit hat bei 96 km/h gelegen, gefahren bin ich in Frankreich immer laut Tacho und GPS um die 115 km/h, Landstraße um die 90. In Belgien und Deutschland 100-110.
Der Durchzug ist trotz des Zusatzgewichtes am Haken und 4 Personen mit Gepäck im Auto schon als souverän zu bezeichnen. Respekt vor diesem Benzinmotor.

Im letzten Jahr bin ich mit meinem Passat 4motion 140 PS TDI die gleiche Strecke bei nahezu identischer Fahrweise gefahren und habe kaum 1 Liter weniger verbraucht.
Daher, alles in Allem, finde ich den Verbrauch des TFSI im Q5 mehr als angemessen.
Auf Frankreichs Landstraßen und Autobahnen ( Ausflug ohne Bootstrailer über eine Strecke von 95 KM ) Stand die MFA bei 7,0 Litern

Ich habe vor 4 Tagen meinen neuen Q5 übernommen.
Beim Studium der Betriebsanleitung habe ich entdeckt, dass es offensichtlich schon einen
143 PS TDI mit reinem Vorderradantrieb gibt. Der ist wahrscheinlich der absolute Sparmeister.
Aber ob der den Spaß macht wie ein TFSI, das ist eben dann die individuelle Entscheidung

Hallo,

also ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu. Habe zwar den 211er, aber ich denke soweit liegen die sicherlich nicht auseinander. Bin mal eine Strecke vom 400KM am Stück ziemlich zügig gefahren.
Immer über 160Km/h, mal zum Test auch mal ein paar Kilometer 220 Km/h gefahren. Aber das meiste bin ich gefahren zwischen 180 Km/h und 200 Km/h. Beim tanken kamen dann 15 L/ 100Km raus.
Ist ne ganz stattliche Zahl :-) Aber das Gewicht muss natürlich auch erst mal bewegt werden.
Ich denke, wenn man ne große Strecke volle Kannte fährt, so 200-220 sind auch sicherlich 17-18 Liter realistisch. Aber ist nicht mein Fahrstiel so das Auto zu quälen. 180-200 ist wenn man schnell wohin muss auf der Autobahn die richtige Geschwindigkeit. Zumindest wenn`s die Verkehrslage zulässt. Ich finde was darüber ist, sollte mal einen A5 oder ähnliches haben.

Mich würde aber auch mal interessieren, was der maximale Verbrauch ist, wo ein User mal erreicht hat.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen