Verbrauch Q5 2.0 TDi - Info

Audi Q5 8R

Nach rund 10500km habe ich mich mal daran gemacht, die Tankbelege und km-Stände einzuklopfen. Vielleicht ist es ja von Interesse, z.B. für Leute die noch nicht wissen, welche Motorisierung sie wählen sollen, oder zum Vergleich.

Kleiner Disclaimer:
- die km Stände sind im Regelfall +/-10km genau, bis auf 1 Ausreisser, da waren es 50km
- 1 Tankbeleg fehlt ("24.12." ) da habe ich eine Art  😉 Durchschnitt genommen

Datum km Liter Verbrauch/L
26.09.2009 00750 62,78 8,4
02.10.2009 01350 55,96 9,3
07.10.2009 01920 48,32 8,5
19.10.2009 02485 49,27 8,7
24.10.2009 03220 61,02 8,3
03.11.2009 03920 62,48 8,9
18.11.2009 04673 64,62 8,6
05.12.2009 05420 62,77 8,4
13.12.2009 05730 25,93 8,4
24.12.2009 06330 50,00 8,3
04.01.2010 06930 53,37 8,9
16.01.2010 07420 45,63 9,3
23.01.2010 08170 64,02 8,5
08.02.2010 08904 67,02 9,1
14.02.2010 09500 50,00 8,4
24.02.2010 10050 52,79 9,6
03.03.2010 10610 47,77 8,5

Nach 10610km habe ich also 923,75 Liter verbraucht.
Durchschnittsverbrauch insgesamt: 8,7 Liter/100km
 
Der Boardcomputer lügt also so rund 0.5L weg.

So in etwa kann ich sagen, daß ich ca. 30% Langstrecke Land-/Bundesstraße, ca. 40% Kurzstrecke Stadt, ca. 20% Langstrecke Bundesstraße/BAB und den Rest irgendwas dazwischen fahre (ich fahre meistens die gleichen Strecken).

BAB, sofern möglich, bin ich gerne so mit um die 190km/h, Land- und Bundesstraßen so 110-120km/h unterwegs, also eher flott, während ich im Stadtverkehr eher mitschwimme.

Hoffe, Ihr seid von den Zahlen nicht erschlagen, und noch mehr: daß es jemanden interessiert. 😁

Beste Antwort im Thema

Nach rund 10500km habe ich mich mal daran gemacht, die Tankbelege und km-Stände einzuklopfen. Vielleicht ist es ja von Interesse, z.B. für Leute die noch nicht wissen, welche Motorisierung sie wählen sollen, oder zum Vergleich.

Kleiner Disclaimer:
- die km Stände sind im Regelfall +/-10km genau, bis auf 1 Ausreisser, da waren es 50km
- 1 Tankbeleg fehlt ("24.12." ) da habe ich eine Art  😉 Durchschnitt genommen

Datum km Liter Verbrauch/L
26.09.2009 00750 62,78 8,4
02.10.2009 01350 55,96 9,3
07.10.2009 01920 48,32 8,5
19.10.2009 02485 49,27 8,7
24.10.2009 03220 61,02 8,3
03.11.2009 03920 62,48 8,9
18.11.2009 04673 64,62 8,6
05.12.2009 05420 62,77 8,4
13.12.2009 05730 25,93 8,4
24.12.2009 06330 50,00 8,3
04.01.2010 06930 53,37 8,9
16.01.2010 07420 45,63 9,3
23.01.2010 08170 64,02 8,5
08.02.2010 08904 67,02 9,1
14.02.2010 09500 50,00 8,4
24.02.2010 10050 52,79 9,6
03.03.2010 10610 47,77 8,5

Nach 10610km habe ich also 923,75 Liter verbraucht.
Durchschnittsverbrauch insgesamt: 8,7 Liter/100km
 
Der Boardcomputer lügt also so rund 0.5L weg.

So in etwa kann ich sagen, daß ich ca. 30% Langstrecke Land-/Bundesstraße, ca. 40% Kurzstrecke Stadt, ca. 20% Langstrecke Bundesstraße/BAB und den Rest irgendwas dazwischen fahre (ich fahre meistens die gleichen Strecken).

BAB, sofern möglich, bin ich gerne so mit um die 190km/h, Land- und Bundesstraßen so 110-120km/h unterwegs, also eher flott, während ich im Stadtverkehr eher mitschwimme.

Hoffe, Ihr seid von den Zahlen nicht erschlagen, und noch mehr: daß es jemanden interessiert. 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Habe meinen Wagen ja noch nicht so lange...

Derzeit ca. 7.4 ltr/100km - der BC behauptet ähnliches. 😉

=> Spritmonitor

Zitat:

Original geschrieben von ME2007



Ziemlich hoch für nen Diesel

Oder? wie siehts dann erst beim Benziner aus

Der 2,0 TFSI braucht um ca. 50% mehr Sprit, also so um die 11,5l. Wer ne eigene Tankstelle oder noch besser ne eigene Ölquelle hat, braucht sich darüber keine Gedanken machen.

Gruß
Mike

Hallo,

nach nunmehr fast einem Jahr habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,3 Litern/100 km ermittelt, bei einer Spanne von 7,5 bis 9,0 Litern. Ich fahre vorwiegend Kurzstrecken, bei gemütlichen Landstraßenfahrten liegt der Verbrauch immer unter 8 Litern.

Da die Verbrauchsanzeige wohl grundsätzlich zu optimistisch ist, habe ich den entsprechenden Wert im Steuergerät von 100 auf 107 ändern lassen. Seitdem weicht der tatsächliche Verbrauch nur noch um +/- 0,1 Liter ab, was wohl auf die unterschiedliche Empfindlichkeit der Abschaltautomatik der Zapfpistolen zurückzuführen ist.

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Black-Quattro



Zitat:

Original geschrieben von ME2007



Ziemlich hoch für nen Diesel

Oder? wie siehts dann erst beim Benziner aus

Der 2,0 TFSI braucht um ca. 50% mehr Sprit, also so um die 11,5l. Wer ne eigene Tankstelle oder noch besser ne eigene Ölquelle hat, braucht sich darüber keine Gedanken machen.

Gruß
Mike

Nicht immer 😛

Im Winter kann ich deiner Aussage zustimmen, aber z. Zt. braucht meiner durchschnittlich so um die 10,00 Liter ( natürlich ohne die ganzen zusätzlichen Verbraucher ) !! Welche Überraschung und Freude 😁 🙂

Bei ausschließlich Langstrecken und gemütlichem Cruisen sogar nur um die 9,00 Liter !

Ob ihr es glaubt oder nicht, der TFSI liebt auch den Sommer 😎 😎

Mfg. R-Bully

Ähnliche Themen

Zitat:

Sorry, aber ich finde, Q5 zu fahren und den automobilen Umweltschützer zu geben, ist Heuchelei.

Wieso das denn? Den Umweltschützer gibt auch niemand der ein altes Auto fährt der mehr CO2 raushaut.

Statt eines ML, X5, Q7 mit 4,2 TFSI / 320/ oder was auch immer einen kleinen Q5 mit 2.0 TDI zu wählen ist "Maßhalten".

Auch - aber nicht nur der Umwelt zuliebe.
Auf jeden Fall ! Würd damit aber nicht hausieren gehen, bin ja kein Öko und es gibt auch wichtigere Umweltprobleme als den Q5 (s. BP).

Hätte auch meinen 8 Jahren alten DB weiterfahren können, der hat über 220g CO2 rausgepustet.
Und in einen Golf kannn und will ich mich mit fast 2m Größe nicht reinquetschen, habe Rücken 😉
Also der Umwelt zuliebe nix fetteres als die kleine Kuh, ein A6 Kombi ist auch nicht umweltfreundlicher, aber zu tief 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Und in einen Golf kannn und will ich mich mit fast 2m Größe nicht reinquetschen, habe Rücken 😉

[Scherz]

Dann nimmt man einen Golf+, reinquetschen muss man sich da auch nicht. 😁

[/scherz]

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Sorry, aber ich finde, Q5 zu fahren und den automobilen Umweltschützer zu geben, ist Heuchelei.

Wieso das denn? Den Umweltschützer gibt auch niemand der ein altes Auto fährt der mehr CO2 raushaut.
Statt eines ML, X5, Q7 mit 4,2 TFSI / 320/ oder was auch immer einen kleinen Q5 mit 2.0 TDI zu wählen ist "Maßhalten".

Ganz einfach. Wie mein Vorredner richtig schreibt, selbst wenn es als Scherz getagged ist, gibt es viele Alternativen, die weniger Sprit brauchen.

Auf jeden Fall genug, dass ich jeden, der mich dafür anmacht, dass ich nicht versuche, meinen Verbrauch zu minimieren, darauf hinweise.

Zumindest, wenn ich mal wieder von dem typisch deutschen Oberlehrerton genervt bin. ;-)

So viele Alternativen gibt es für Ästethen, Hochsitzenwoller und Ehemänner nicht wenn sie auf die Q besteht. Dann war es das 😉
Meine Nachbarin hat einen 10 Jahre alten Corsa-Diesel, fährt damit 22000 km im Jahr und verdreckt die Umwelt mehr als ich mit ca. 10.000km pa und der Q.
Alles relativ.

Anmachen lassen muß man sich sicher nicht, der 2.0 TDI ist ganz normale Mittelklasse Umwelttechnisch. Kaum ein Politiker - unsere Leitbilder 😉 - erreicht dessen CO2 Werte mit seiner Dienstkarre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


So viele Alternativen gibt es für Ästethen, Hochsitzenwoller und Ehemänner nicht wenn sie auf die Q besteht. Dann war es das 😉
Meine Nachbarin hat einen 10 Jahre alten Corsa-Diesel, fährt damit 22000 km im Jahr und verdreckt die Umwelt mehr als ich mit ca. 10.000km pa und der Q.
Alles relativ.

Anmachen lassen muß man sich sicher nicht, der 2.0 TDI ist ganz normale Mittelklasse Umwelttechnisch. Kaum ein Politiker - unsere Leitbilder 😉 - erreicht dessen CO2 Werte mit seiner Dienstkarre 🙂

Klaus, irgendwie scheinst Du nicht mitbekommen zu haben, dass mir es ziemlich egal ist, wer welches Auto fährt, das schließt Dich und Deine Nachbarin mit ein. Lies Dir am Besten den Zusammenhang nochmal durch.

Nichtsdestotrotz muss mir keiner damit kommen, dass er - im Gegensatz zu mir, den der Verbrauch nicht wirklich kümmert - das personifizierte Umweltbewusstsein ist, weil er nur eine kleine Q fährt, und die verhalten bewegt.

Ich finde jeder kann in seinem persönlichen Rahmen Umweltbewusst handeln und somit Ressourcen sparen. Der Effekt mag im Einzelnen minimal sein, wenn man ihn aber hochrechnet auf Millionen Verbraucher, dann sicher relevant.

Es geht sicher nicht darum, dass wir alle wie Eremiten leben, sondern eben nur in unserer persönlichen Situation umweltbewußt. Das ist man seinen Mitmenschen eigentlich schuldig. Dass das Mal mehr oder weniger gut gelingt ist klar, es aber von vorneherein abzulehnen finde ich falsch.

Grüße, WMF

Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Ich finde jeder kann in seinem persönlichen Rahmen Umweltbewusst handeln und somit Ressourcen sparen. Der Effekt mag im Einzelnen minimal sein, wenn man ihn aber hochrechnet auf Millionen Verbraucher, dann sicher relevant.

Es geht sicher nicht darum, dass wir alle wie Eremiten leben, sondern eben nur in unserer persönlichen Situation umweltbewußt. Das ist man seinen Mitmenschen eigentlich schuldig. Dass das Mal mehr oder weniger gut gelingt ist klar, es aber von vorneherein abzulehnen finde ich falsch.

Grüße, WMF

Dann fange aber bitte auch in Deinem persönlichen Rahmen damit an und kümmer Dich nicht um den Rahmen Deiner Mitmenschen. Und sobald Du das Maximum,

aber erst dann

, aus Deinem persönlichen Rahmen rausgeholt hast, kannst Du versuchen, den Rest der Menschheit zu bekehren.

Und nein, mit "Maximum" meine ich nicht, ein knapp 2t SUV durch umsichtige Fahrweise auf unter 8L zu bringen. Auch nicht, ausnahmsweise die Brötchen mit dem Fahrrad zu holen. Und erst recht nicht, den eigenen Rahmen durch Vergleiche ala "es geht schlimmer - die Umweltsau im Forum braucht einen halben Liter mehr" schön zu reden bzw. zu rechnen. Zumal Dein Verbrauch ja nicht wirklich besser ist. ;-)

Du bist aber eine empfindliche Natur und deine komische Regel, wann man seine Meinung äußern darf, verstehe ich nicht.

Im Übrigen lebe ich (in meinem Umfeld) Umwelt bewußt. Sicher kann man immer noch mehr machen, aber das trifft auf alles und alle  zu. Es geht hier auch nicht darum, andere anzuprangern, die einen größeren Motor im Fahrzeug haben oder häufiger fahren. Es geht darum IM EIGENEN RAHMEN Umwelt bewußt zu sein, das heißt in den eigenen Lebensumständen Ressourcen zu schonen. Es geht mir auch nicht darum, zu urteilen, ob jemand genug spart oder nicht, sondern um die Grundeinstellung. Deine verstehe ich so: nach mir die Sintflut (ich muss den Sprit ja nicht zahlen, also sch... drauf). Das fand ich komisch und dazu habe ich mich geäußert.

Grüße, WMF

Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Du bist aber eine empfindliche Natur und deine komische Regel, wann man seine Meinung äußern darf, verstehe ich nicht.

Im Übrigen lebe ich (in meinem Umfeld) Umwelt bewußt. Sicher kann man immer noch mehr machen, aber das trifft auf alles und alle  zu. Es geht hier auch nicht darum, andere anzuprangern, die einen größeren Motor im Fahrzeug haben oder häufiger fahren. Es geht darum IM EIGENEN RAHMEN Umwelt bewußt zu sein, das heißt in den eigenen Lebensumständen Ressourcen zu schonen. Es geht mir auch nicht darum, zu urteilen, ob jemand genug spart oder nicht, sondern um die Grundeinstellung. Deine verstehe ich so: nach mir die Sintflut (ich muss den Sprit ja nicht zahlen, also sch... drauf). Das fand ich komisch und dazu habe ich mich geäußert.

Grüße, WMF

Die Regel ist nicht komisch, sondern nennt sich "gesunder Menschenverstand". Und ja, Du kannst entweder die eigenen offensichtlichen Umweltsünden abstellen, oder einfach mal - mit Verlaub - die Klappe halten.

So, und ich bin jetzt mal weg. Flaschen recyclen. Ne, das ist kein Scherz. Fühle mich trotzdem keinen Deut umweltbewusst, mit meiner kalten Q 6km zum Wertstoff zu fahren.

Und das ist des Pudels Kern. Es regt mich auf, wie leicht sich die Leute selbst belügen und sich dann noch zum Oberlehrer aufschwingen. 🙄 Das hat nichts mit Empfindlichkeit zu tun, sondern Ehrlichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Q5bald



Und ja, Du kannst entweder die eigenen offensichtlichen Umweltsünden abstellen, oder einfach mal - mit Verlaub - die Klappe halten.
......
Es regt mich auf, wie leicht sich die Leute selbst belügen und sich dann noch zum Oberlehrer aufschwingen. 🙄 Das hat nichts mit Empfindlichkeit zu tun, sondern Ehrlichkeit.

Auweia, wie arrogant !

Ich bin nicht dein Oberlehrer und auch nicht dein Richter, vom selbst belügen bin ich weit entfernt. Ich mache bei weitem nicht alles richtig und setze mein Handeln auch nicht als Maßstab. Ich könnte sicher noch viel Umwelt bewusster sein... aber das steht hier überhaupt nicht zur Debatte. Mich hat nur deine provokante Äußerung gestört, dass dir dein Spritverbrauch egal sei, weil du ihn nicht bezahlen musst. Dass du dann so sensibel reagierst, wundert mich schon. Dann steh doch einfach dazu.

Und zum Glück darf man in einem Forum seine Meinung frei äußern, auch wenn sie anderen nicht gefällt. Deine Reaktion geht allerdings über einen konstruktiven Meinungsaustausch hinaus.

Zitat:

Original geschrieben von WMF1


[Auweia, wie arrogant !

Ich bin nicht dein Oberlehrer und auch nicht dein Richter, vom selbst belügen bin ich weit entfernt. Ich mache bei weitem nicht alles richtig und setze mein Handeln auch nicht als Maßstab. Ich könnte sicher noch viel Umwelt bewusster sein... aber das steht hier überhaupt nicht zur Debatte. Mich hat nur deine provokante Äußerung gestört, dass dir dein Spritverbrauch egal sei, weil du ihn nicht bezahlen musst. Dass du dann so sensibel reagierst, wundert mich schon. Dann steh doch einfach dazu.

Und zum Glück darf man in einem Forum seine Meinung frei äußern, auch wenn sie anderen nicht gefällt. Deine Reaktion geht allerdings über einen konstruktiven Meinungsaustausch hinaus.

Auweia, wie fühle ich mich bestätigt. Du bist ein Heuchler. Du darfst Deine Meinung "zum Glück" frei äußern, hast aber ein Problem, wenn Dir die eigenen Schwachpunkte um die Ohren fliegen.

Und natürlich bist Du furchtbar konstruktiv, aber alles was Dir nicht gefällt, ist per se unkonstruktiv.

Aber selbstverständlich steht Dein Verhalten nicht zur Debatte, sondern nur meines.

Und dass Du mir dann auch noch vorwirfst, dass ich nicht zu meiner Meinung stehe ("Hallo, was mache ich hier eigentlich in den letzten Postings??"😉 bringt das Ganze an die Grenze zum Grotesken. Gut gemacht, WMF. Ich glaube, ich brauche Dir nicht jetzt auch noch die Definition von "Arroganz" zu zitieren. 😁

Weisst Du, ein Forum ist in der Tat schön. Jeder kann seine Meinung äußern. Die Möglichkeit ist aber kein Muß. Manchmal täte es diesem hier gut, wenn nicht jeder zu allem und jedem seinen Senf dazu gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen