Verbrauch Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Hallo, falls es noch nicht vorgekommen ist, könnten dann alle GTI Fahrer mal ihre ungefähren Verbrauchswerte für die Fahrten posten. Mit Tempo und Streckenart?

Ist eigentlich schonmal jemand nur Stadt gefahren und kann mir die Reichweite dafür nennen?

Ich bin jetzt 800 km gefahren und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9 Litern.

Ich bin heute 90 km lang 130 kmh auf der Autobahn gefahren und mein Verbrauch liegt für diese Strecke bei 9 Litern? Ist das bei euch ähnlich?

Grüße Zeehel

Beste Antwort im Thema

Danke für Deine Meinung. 🙄
Ich werde heute auf dem Nachhauseweg an Dich denken und wie ein bekloppter Neandertaler mit LaunchControl bei jeder Ampel im Stadtverkehr Vollgas geben, im Stop and Go absichtlich den 1. Gang immer voll ausdrehen. Ist ja nen GTI. Da muss ich so hirnverbrannt fahren. Weil nur das ist ja Sportlichkeit nach allgemeingültiger Definition und die einzig adäquate Fahrweise für einen GTI, ich vergaß 😰

1476 weitere Antworten
1476 Antworten

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 13. Mai 2022 um 16:48:47 Uhr:



Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 13. Mai 2022 um 13:05:54 Uhr:


Entweder das oder der Fahrer fährt einfach innefizient wenn ACC gerade nicht aktiv ist. Fällt den meisten halt nicht auf. Könnte jetzt 10 Beispiele nennen wo die meisten Autofahrer unbewusst Sprit verschwenden. Anders kann ich mir einen Verbrauch über 6l bei angeblicher Konstanter Fahrt nicht erklären.

Bei Konstant 120 (Hamburg-Düsseldorf inkl. Stadtverkehr) mit Baustellen und ohne Stau lande ich bei 5,2.

Gestern bin ich 30km Landstraße gefahren und bei 5,7 gelandet ohne besondere Anstrengung. Ich wohne auf dem Land und Fahre nie in der Stadt. 5,x ist für mich alltag.

Beides nicht. Die 300km sind auch nicht komplett Autobahn sondern am Anfang und Ende auch jeweils etwas Stadt. Dennoch, 5.x sind im Alltag maximal unrealistisch und spiegeln sich in der Masse bei dem Fahrzeug auch nicht wieder.

Bei Konstant ACC 120 auf 300km mit etwas Stadt am Anfang und am Ende muss 5,x rauskommen. Wenn nicht: Defekt oder ineffizientes Fahren. Leider weiß ich nicht wie du fährst, und ich möchte dir nicht zu nahe treten, also rate ich dir, das Auto mal bei der Werkstatt vorbei zu bringen 😉

A oder B such es dir aus 😁

Ich fahre ja eigtl immer im Manuellen DSG im 3. Gang - wer einen GTI mit einem Verbrauch von unter 10 Litern fährt soll sich einen 1.0 TSI kaufen!!!!!

Ich habe mir unter anderem den GTI gekauft, um nicht ständig mit abnorm hohen Drehzahlen unterwegs sein zu müssen. Es ist so entspannend, wenn ein Auto schon bei unter 2.000 Umdrehungen ordentlich Druck aufbaut. Mit dem 1,0 TSI wäre ich sicherlich kaum langsamer unterwegs, aber regelmäßig über 4.000 Umdrehungen.
Beim Leistungsmonitor steht bei meinem so gut wie nie 74 kW oder mehr, also könnte der 1,0 TSI mithalten, nur eben oft an der Leistungsgrenze.

Don't feed the Troll 😉

Ähnliche Themen

am meisten nervt doch der wie bei allen Modellen zu kleine Tank... 😉

BTW mit der letzten Tankfüllung habe ich jetzt mal die 500 km geknackt - das erste Mal in genau 6 Monaten.

Ohje, mein Golf 1,5l TSI BM liegt bei 1000-1100km.
Da freuen sich andere auch drüber.
Unser ID.3 kriegt ~400km hin, Steckdosen zuhause… alles egal.

Das stimmt. Selbst wenn man sehr moderat fährt, ist der Tank echt klein.
Ich erinnere mich gerade an meinen 2016er Superb TDI, mit dem man mit leichtem Gasfuß echte 1.200 km mit nur einer Tankfüllung schaffen konnte. Irgendwo müsste es noch Fotos nach dem Tanken geben, wo die Restreichweite mit 1.280 km angezeigt wurde.

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 13. Mai 2022 um 20:17:45 Uhr:



Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 13. Mai 2022 um 16:48:47 Uhr:


Beides nicht. Die 300km sind auch nicht komplett Autobahn sondern am Anfang und Ende auch jeweils etwas Stadt. Dennoch, 5.x sind im Alltag maximal unrealistisch und spiegeln sich in der Masse bei dem Fahrzeug auch nicht wieder.

Bei Konstant ACC 120 auf 300km mit etwas Stadt am Anfang und am Ende muss 5,x rauskommen. Wenn nicht: Defekt oder ineffizientes Fahren. Leider weiß ich nicht wie du fährst, und ich möchte dir nicht zu nahe treten, also rate ich dir, das Auto mal bei der Werkstatt vorbei zu bringen 😉

A oder B such es dir aus 😁

Gar nix von beidem. Ich weiß schon wie man fährt und halte auch den Verbrauchsrekord von allen hier. 😉 Ich sage ja nicht dass 5.x nicht machbar ist aber dass das bei normaler Fahrt ein üblicher Verbrauch sei, ist einfach Märchenstunde und das spiegelt sich wie gesagt auch in absoluter keiner Liste bei Spritmonitor wieder.

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 14. Mai 2022 um 11:20:39 Uhr:


am meisten nervt doch der wie bei allen Modellen zu kleine Tank... 😉

BTW mit der letzten Tankfüllung habe ich jetzt mal die 500 km geknackt - das erste Mal in genau 6 Monaten.

Wie? Ich denk, du fährst immer mit 5,x Liter? War da nich letztens so ein Bild von dir?
Ich find den Thread hier lustich...
70 Seiten sinnbefreite Diskussion. Wer möchte, kann den kleinen unter 5 fahren. Ist das für mich persönlich Erstrebenswert? Nööö. Dann hätts ein 1.0er sein müssen.
Aber jedes WE gibts hier neuen Spass. Bitte weiter so!

500km sind echt ein Kinderspiel, da muss nur konstant 7,8-7,9 im BC stehen. Ich finde der Tank ist groß genug, da muss man wenigstens keine Niere fürs Volltanken opfern 😉

Der Trick ist, nicht selbst zu tanken. Lass es ein Familienmitglied mit deiner EC-Karte machen. Ich glaube nämlich noch immer, dass der Liter Super 1,50 kostet.

Der Sprit ist teurer geworden? Ich tank immer nur 20€...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Mai 2022 um 13:17:26 Uhr:


Und es ist ja sogar so, dass man ohne ACC effizienter fahren kann als ohne.

ACC bringt beim RS3 bei meinem täglichen Arbeitsweg einen spürbaren Minderverbrauch. Denke dass so mit dem Polo eine 6 vor dem Komma stehen wird.

Zitat:

@Deviced schrieb am 14. Mai 2022 um 23:03:12 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Mai 2022 um 13:17:26 Uhr:


Und es ist ja sogar so, dass man ohne ACC effizienter fahren kann als ohne.

ACC bringt beim RS3 bei meinem täglichen Arbeitsweg einen spürbaren Minderverbrauch. Denke dass so mit dem Polo eine 6 vor dem Komma stehen wird.

Wie gesagt, versuche es mal ohne.

ACC bremst oft später, während ein vorausschauender Fahrer früher vom Gas geht.

Vorallem wenn man nicht nur das Fahrzeug vor sich betrachtet(ACC kann aktuell nur das), sondern den weiteren Verkehrsfluss betrachtet.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 14. Mai 2022 um 13:21:48 Uhr:



Wie? Ich denk, du fährst immer mit 5,x Liter? War da nich letztens so ein Bild von dir?

Ja, weil ichs einmal geschafft habe, mehr nicht 😉

Dann gleich IMMER draus zu machen finde ich ja cool...

Deine Antwort
Ähnliche Themen