Verbrauch Polo GTI
Hallo, falls es noch nicht vorgekommen ist, könnten dann alle GTI Fahrer mal ihre ungefähren Verbrauchswerte für die Fahrten posten. Mit Tempo und Streckenart?
Ist eigentlich schonmal jemand nur Stadt gefahren und kann mir die Reichweite dafür nennen?
Ich bin jetzt 800 km gefahren und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9 Litern.
Ich bin heute 90 km lang 130 kmh auf der Autobahn gefahren und mein Verbrauch liegt für diese Strecke bei 9 Litern? Ist das bei euch ähnlich?
Grüße Zeehel
Beste Antwort im Thema
Danke für Deine Meinung. 🙄
Ich werde heute auf dem Nachhauseweg an Dich denken und wie ein bekloppter Neandertaler mit LaunchControl bei jeder Ampel im Stadtverkehr Vollgas geben, im Stop and Go absichtlich den 1. Gang immer voll ausdrehen. Ist ja nen GTI. Da muss ich so hirnverbrannt fahren. Weil nur das ist ja Sportlichkeit nach allgemeingültiger Definition und die einzig adäquate Fahrweise für einen GTI, ich vergaß 😰
1476 Antworten
Aber so schafft man statt 7 Litern eben die 4,5. Das kann manchmal sinnvoll sein. Eine normale Fahrweise ist das allerdings nicht - muss ich zugeben.
Aber ist dann auch extrem mühselig. Auf über 700km Urlaubsfahrt erreiche ich auch mir normalem Fahren eine 5 vorm Komma, selbst wenn eine 4 damit machbar ist. Ich denke da verliert man auch brutal viel Zeit bei längeren Fahrten.
Man kann Zeit nicht verlieren. Und wenn man sich sagt, es ist nahezu egal, ob ich eine Stunde früher oder später ankomme und ein gutes Hörbuch höre, dann ist das eigentlich nur gespartes Geld beim Tanken. Gerade der kleine Tankinhalt des Polos muss sinnvoll genutzt werden.
Naja, da verbringe ich lieber ne Stunde Zeit mehr mit der Familie als im Auto mit nem Hörbuch. Und getankt wird wenn die Bude leer ist. Wenn ich damit 600km gekommen bin, top und wenn es nur 300km waren, egal. 😁
Ähnliche Themen
Schwierig, ich kann beide Szenarien verstehen. Oftmals fahre ich schnell einfach nur weils spaß macht, und ich Bock drauf habe.
Wenn ich zur Schwiegeroma fahre, dann teste ich gerne wie wenig der Polo Verbrauchen kann, auf dem Rückweg das Gegenteil 😁
Im Pendelverkehr auf der Autobahn macht es bei einer Strecke von 35km bei mir keine 5min Zeitunterschied zwischen Heizen und Schleichen, aber der Verbrauch war um die Hälfte geringer.
Auf der anderen Seite musste ich mal von Hannover nach Südbayern. Abfahrt ca. 20h unter der Woche und am nächsten Tag Arbeiten. In Hannover Zeigte das Navi Ankunft gegen 02h30 an. Autobahnen waren alle Frei: Tempomat fast durchgehend auf 200 gestellt, 1x Getankt, 11,5l Verbraucht aber um 00h30 im Bett gewesen nach 700km... 2 Stunden länger geschlafen war es mir dann wiederum Wert.
Es kommt immer auf die Individuellen Gegebenheiten an, ob es sich "lohnt" oder nicht. Manch einer verbringt gerne Zeit mit der Familie, der nächste ist froh wenn er mal in Ruhe sein Hörbuch zuende hören kann... ist immer ein Einzelfall
Zitat:
@Goify schrieb am 22. Februar 2022 um 14:30:59 Uhr:
Etwas hilflos schaue ich immer, wenn besagter schneller LKW vor mir die BAB verlässt. Soll man sich dann zurückfallen lassen, bis einen ein LKW überholt oder mit Tempo 100 so lange fahren, bis man wieder einen LKW findet? Fragen über Fragen... 😁
😁 Ja, oder Gas geben, einen LKW überholen und so abbremsen, dass er Dich überholen muss... 😁 Busse fahren ja schon +100 und überholen LKWs, da kommen keine LKWs hinterher, maximal Camping Cars...😎
@Krizzzzz so geht es mir auch. Hin in Richtung Bretagne 811 km mit einem Tank erreicht (Demos in Städte, keinen Bock auf Autobahnpreise). Aber ultra knappe Geschichte, fast wie bei einem E-Auto und 0 km Anzeige. 😁 Zurück immer 5% über Tempo, ab Aachen Vollgas bis zum Anschlag weil Meeresfrüchte und Fisch in der Kühlbox müssen noch in Bonn feierlich gegessen werden. 😎 Verbrauch 7,4L.
Monentanverbrauch bei Tempo 130 mit ACC zwischen 6,3l und 6,8l. Je nach Wind. Heute mal auf ca 25km "freie" Strecke gehabt, also ohne LKW und Trödelautos, aber begrenzt auf 120km/h.
Wie lange tankt man Benzin beim GTI? 2 Minuten bei 400-600 km Reichweite?
Für mich stellt sich daher die Frage nach einem E-Auto nicht.
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 22. Februar 2022 um 22:32:11 Uhr:
Wie lange tankt man Benzin beim GTI? 2 Minuten bei 400-600 km Reichweite?Für mich stellt sich daher die Frage nach einem E-Auto nicht.
Dafür lädt mein E-Auto in 99% der Fälle über Nacht und ich habe gar keine Wartezeit. Die 2 Ladestopps an der öffentlichen Säule pro Jahr sind dann kein Problem mehr, zumal diese sowieso mit der Pinkelpause verbunden werden.
Wie der Vorredner aber auch schon anmerkte, solche Diskussionen über E-Autos zu führen fühlt sich inzwischen wirklich fast schon retro an.
Zitat:
@Heizungskoerper schrieb am 23. Februar 2022 um 11:59:51 Uhr:
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 22. Februar 2022 um 22:32:11 Uhr:
Wie lange tankt man Benzin beim GTI? 2 Minuten bei 400-600 km Reichweite?Für mich stellt sich daher die Frage nach einem E-Auto nicht.
Dafür lädt mein E-Auto in 99% der Fälle über Nacht und ich habe gar keine Wartezeit. Die 2 Ladestopps an der öffentlichen Säule pro Jahr sind dann kein Problem mehr, zumal diese sowieso mit der Pinkelpause verbunden werden.
Wie der Vorredner aber auch schon anmerkte, solche Diskussionen über E-Autos zu führen fühlt sich inzwischen wirklich fast schon retro an.
Ich bin wirklich kein E-Auto Gegner aber es stellt sich mir die Frage, was Personen machen, die zu Hause + auf der Arbeit keine Lademöglichkeit haben. Nur an öffentlichen Ladesäulen hängen wird ganz schön teuer, zumal ich in 3 km Entfernung nicht mal eine einzige habe.
Das Problem mit neuen Techniken ist eben, dass es nicht sofort für alle geeignet ist. Anno 1900 hatte auch nicht jeder die Möglichkeit ein Auto zu fahren. Und wie immer gilt: wo ein Wille, da ein Weg ;-)