Verbrauch Polo GTI
Hallo, falls es noch nicht vorgekommen ist, könnten dann alle GTI Fahrer mal ihre ungefähren Verbrauchswerte für die Fahrten posten. Mit Tempo und Streckenart?
Ist eigentlich schonmal jemand nur Stadt gefahren und kann mir die Reichweite dafür nennen?
Ich bin jetzt 800 km gefahren und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9 Litern.
Ich bin heute 90 km lang 130 kmh auf der Autobahn gefahren und mein Verbrauch liegt für diese Strecke bei 9 Litern? Ist das bei euch ähnlich?
Grüße Zeehel
Beste Antwort im Thema
Danke für Deine Meinung. 🙄
Ich werde heute auf dem Nachhauseweg an Dich denken und wie ein bekloppter Neandertaler mit LaunchControl bei jeder Ampel im Stadtverkehr Vollgas geben, im Stop and Go absichtlich den 1. Gang immer voll ausdrehen. Ist ja nen GTI. Da muss ich so hirnverbrannt fahren. Weil nur das ist ja Sportlichkeit nach allgemeingültiger Definition und die einzig adäquate Fahrweise für einen GTI, ich vergaß 😰
1476 Antworten
Meine Performance-Anzeige hat auch ein Eigenleben und ist nach Motorstart nicht immer gleich wie davor. Meist habe ich links die G-Werte und die beiden anderen zeigen die Öltemperatur an, obwohl ich das Mittige immer manuell auf Motorleistung wische. Geht etwas auf den Zeiger, weil es ja auch ohne Sinn ist, dass man zwei gleiche Anzeigen nebeneinander hat.
Wenn ich im E-Modus mal in den Manuellen Modus per Wählhebel schalte und später zurück, bin ich auch wieder im E-Modus.
Ebenfalls 2020er mit OPF.
der Trick bei den Performance-Anzeigen (Sport-Anzeige) ist, dass man die weg macht bevor man den Wagen ausmacht. Also Navi an oder so. Dann bleibt das gespeichert. Wenn man den Wagen ausmacht und die Sportanzeigen dabei noch an sind wird zurückgesetzt. Dann hast Du G | bar | Wassertemp
Wenn man Sport fährt und den Wagen aus und wieder an macht, dann stellt sich der Modus von S auf D zurück, genauso wie in Eco von E auf D (was ja kein Unterschied in diesem Fall ist).
So richtig stimmig ist das nicht.
Das liegt daran das das Fahrzeug -beim Getriebe- immer in dem Modus starten muss in dem es auf dem Prüfstand die Abgasnorm erfüllt. In diesem Fall D. Dafür kann VW nichts, ist Gesetz. Ist bei. golf auch so.
dafür nicht, aber für die ständig zurückgesetzte Konfiguration der Sportanzeigen 🙂
Ähnliche Themen
aktuelle Werte aus aktuellem Anlass in einem anderen Thread.
Ich muss aber dazu sagen: die letzten 350 km habe ich mal bissl GAS gegeben 😉
Polo 207 PS 7-Gang DSG MKB: DNND
Geht bei mir beides, ganz entspanntes von A nach B fahren mit 6 - 7 Litern oder bei gutem Wetter und freier Bahn mit 10 - 11 Litern (2019er, 6 Gang DSG)
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. Februar 2022 um 18:11:31 Uhr:
Der ganz normale Wahnsinn 😁 Frag mich immer noch wie die Leute den GTI mit 5 - 6 Litern fahren^^
Frag ich mich auch, manche schaffen es gar unter 5l.
Und wer nicht mehr als 11l schafft war definitiv zu langsam!
Mein Freundin fährt ihren auf der Landstraße mit 5.x Liter.
In der Stadt Kurzstrecke knapp 13 Liter.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. Februar 2022 um 19:13:44 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. Februar 2022 um 18:11:31 Uhr:
Der ganz normale Wahnsinn 😁 Frag mich immer noch wie die Leute den GTI mit 5 - 6 Litern fahren^^Frag ich mich auch, manche schaffen es gar unter 5l.
Und wer nicht mehr als 11l schafft war definitiv zu langsam!
Ich will jetzt keinen Religionskrieg auslösen, aber hat das Ganze mit dem Verbrauch nicht evtl. doch etwas mit der Spritqualität zu tun? Ich schaffe es ums Verrecken nicht den Verbrauch 2stellig zu bekommen, auch wenn ich erst Dresdner Stadtverkehr fahre und dann nur vollen Schuh über die Autobahn fliege....
Ich glaub eher, dass meine schweren Winterräder in 18 Zoll zu dem hohen Verbrauch beitragen und auch die Topographie. Unser GTI wird hauptsächlich im bergischen Land bewegt, da ist nichts mit 5 Litern auf der Landstraße. Wenn ich mir wirklich Mühe gebe und im Ecomodus unterwegs bin, schaffe ich auf dem Weg zur Arbeit 6.1 Liter.
Im Stadtverkehr sind 11 Liter echt kein Problem, wenn man nicht drauf achtet und in "S" unterwegs ist, was natürlich keinen Sinn macht. Autobahn >10 Liter auch kein Problem, da ist man aber dann echt zügig unterwegs. Hab's schon x-Mal geschrieben, finde den Verbrauch echt beim Polo GTI zu hoch - 200PS hin oder her, da sind andere, schwerere Fahrzeuge mit 2.0 Liter Motor und selbiger Leistung sparsamer.
Ich werde unseren GTI auch wieder zurückgeben und wahrscheinlich einen Golf GTD bestellen.
Zitat:
@datopi schrieb am 19. Februar 2022 um 10:59:51 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. Februar 2022 um 19:13:44 Uhr:
Frag ich mich auch, manche schaffen es gar unter 5l.
Und wer nicht mehr als 11l schafft war definitiv zu langsam!Ich will jetzt keinen Religionskrieg auslösen, aber hat das Ganze mit dem Verbrauch nicht evtl. doch etwas mit der Spritqualität zu tun? Ich schaffe es ums Verrecken nicht den Verbrauch 2stellig zu bekommen, auch wenn ich erst Dresdner Stadtverkehr fahre und dann nur vollen Schuh über die Autobahn fliege....
Nein, das hat mit der Spritqualität nichts zu tun. Warum auch?
Was verbraucht ein Polo GTI bei Vollgas? 20? Beim Beschleunigen mehr. Wer die 10l nicht hinbekommt war zu langsam, wohl im Stadtverkehr...
Zitat:
@JCW82 schrieb am 19. Februar 2022 um 11:10:34 Uhr:
einen Golf GTD bestellen.
Da biste mit über 50k dabei - für nen Volkswagen Golf Diesel?! 😎
Ja, das ist schweineteuer für einen Golf, vorallem wenn man den mit einer recht kompletten Ausstattung nimmt. Ich weiß es noch nicht, bin aktuell echt unentschlossen. Den Polo GTI einfach weiterfahren ist wahrscheinlich die günstigste Lösung, zumal der quasi immer noch wie neu und prinzipiell als Zweitwagen mehr als ausreichend ist.
Das Einzige, was mich beim Polo richtig stört, ist die Fahrersitzposition. Mit knapp 1.90m kann man da eigentlich nur mit stark angewinkelten Beinen sitzen, das nervt auf längeren Strecken.
ich denke, den Kleinwagen weiterfahren wird günstiger sein. Generell wirds nicht so viele günstige Alternativen mit +200 PS geben eben weil der Polo in Sachen Versicherung ja relativ günstig ist.
Ich bin 184 cm mit 85er Schrittlänge und an die Sitzposition musste ich mich auch erst einmal gewöhnen, vor allem weil man den Ellenbogen nicht auf der Türverkleidung abstützen kann. Allerdings finde ich gerade zum Golf den Unterschied jetzt nicht so groß. Mit ACC muss man ja auch nicht so oft die Pedalen betätigen.
Was braucht man denn alles für eine komplette Ausstattung? Früher war das Sitzheizung, Klimaautomatik, ein vernünftiges Radio mit Navi, Automatikgetriebe, Panoramadach und ne Anhängerkupplung. 🙂
Heutzutage gibts das alles bereits im Polo (bis auf die AHK beim GTI) - ich war selbst erstaunt nach der ersten Fahrt, wie geräumig das Fahrzeug ist. Komme ja vom BMW X1 und davor habe ich 9 Jahre einen Golf 6 GTD mit Schummelsoftware gefahren.