Verbrauch Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Hallo, falls es noch nicht vorgekommen ist, könnten dann alle GTI Fahrer mal ihre ungefähren Verbrauchswerte für die Fahrten posten. Mit Tempo und Streckenart?

Ist eigentlich schonmal jemand nur Stadt gefahren und kann mir die Reichweite dafür nennen?

Ich bin jetzt 800 km gefahren und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9 Litern.

Ich bin heute 90 km lang 130 kmh auf der Autobahn gefahren und mein Verbrauch liegt für diese Strecke bei 9 Litern? Ist das bei euch ähnlich?

Grüße Zeehel

Beste Antwort im Thema

Danke für Deine Meinung. 🙄
Ich werde heute auf dem Nachhauseweg an Dich denken und wie ein bekloppter Neandertaler mit LaunchControl bei jeder Ampel im Stadtverkehr Vollgas geben, im Stop and Go absichtlich den 1. Gang immer voll ausdrehen. Ist ja nen GTI. Da muss ich so hirnverbrannt fahren. Weil nur das ist ja Sportlichkeit nach allgemeingültiger Definition und die einzig adäquate Fahrweise für einen GTI, ich vergaß 😰

1476 weitere Antworten
1476 Antworten

Ich bin echt mal gespannt auf meinen Gti, aktuell fahre ich noch den Polo Aw mit 1.0 95ps Dsg und habe einen Langzeit Verbrauch von 6.7L. 60% Stadt - 40% Autobahn
Auf Langstrecke mit Acc 140 Verbraucht er bei immer 5.5 L und bei Wärmeren Temperaturen 5.7. Das beste bis jetzt war 4.4l mit warmen Motor Landstraße 100kmh.
Man muss aber dazu sagen das er Drive Select hat, also den Motor nicht auskoppelt.

Rechne einfach mit mindestens einem Liter mehr an Verbrauch, dafür dass der Motor 2x so "Voluminös" und mehr als 2x mehr PS wäre das schon einfach top...

Ja, es geht mir nichtmal ums Sprit sparen, ich finde es einfach nur krass wie Sparsam der Gti fährt, wenn ich das so richtig sehe könnte man ja schon fast Sparsamer mit dem Gti bei meiner Fahrweise fahren, als mit dem 1.0. Liegt sicherlich dadran das der Luftwiderstand bei 130-140 ein klacks sind im Vergleich zum 1.0 der sich dann schon anstrengen muss.

Nein, die Theorie geht nicht auf.

Ähnliche Themen

Dem GTI wird die deutlich längere Übersetzung in die Karten spielen, da liegen bei 100kmh nur ca. 1.900 U/min an Noch dazu der Miller-Zyklus der das gabze zusätzlich effizienter macht. Auf meinem Weg in die Arbeit, ca. 30km Autobahn versuche ich gerade unter 4l zu kommen, 4,0 schaffe ich schon. Macht richtig Spaß 😁

Konstant 120kmh nimmt er sich 5,3l im Ecomodus

Lustige Begebenheit mit meinem neuen Schätzchen - sollte letztens meine Frau in die Stadt fahren und wieder abholen.
Also gut - die Kiste ist neu - alles muss ausprobiert werden.

Eco Modus stadteinwärts genommen - 12 km - Verbrauch 10,3 l.
Sport Modus auf der gleichen Strecke stadtauswärts - Verbauch 8,7 l.

Ich probier das nochmal auf ner Citystrecke, wo nicht soviele Ampeln stehen - da siehst bestimmt schon wieder anders aus.

Zitat:

@vomGTzumGTI schrieb am 17. September 2020 um 00:18:32 Uhr:


Lustige Begebenheit mit meinem neuen Schätzchen - sollte letztens meine Frau in die Stadt fahren und wieder abholen.
Also gut - die Kiste ist neu - alles muss ausprobiert werden.

Eco Modus stadteinwärts genommen - 12 km - Verbrauch 10,3 l.
Sport Modus auf der gleichen Strecke stadtauswärts - Verbauch 8,7 l.

Ich probier das nochmal auf ner Citystrecke, wo nicht soviele Ampeln stehen - da siehst bestimmt schon wieder anders aus.

War der Motor kalt, als du Richtung stadteinwärts gestartet bist? Dann is es kein Wunder. Nach dem Kaltstart ist der Momentanverbrauch extrem hoch und treibt den Durchschnitt in die Höhe. Nach 12 km war der Motor gerade erst angewärmt, so dass der Verbrauch erst auf der Rückfahrt signifikant zurück ging.

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 16. September 2020 um 23:34:02 Uhr:


Dem GTI wird die deutlich längere Übersetzung in die Karten spielen, da liegen bei 100kmh nur ca. 1.900 U/min an Noch dazu der Miller-Zyklus der das gabze zusätzlich effizienter macht. Auf meinem Weg in die Arbeit, ca. 30km Autobahn versuche ich gerade unter 4l zu kommen, 4,0 schaffe ich schon. Macht richtig Spaß 😁

Konstant 120kmh nimmt er sich 5,3l im Ecomodus

Was macht daran Spaß?

Wenn ich 4 Liter verbrauchen will, kaufe ich mir keinen GTI.

Ich lasse es manchmal knallen, und was er dabei verbraucht, verbraucht er halt.

Manchen macht das halt Spaß... was soll immer das Gewäsch „dafür kaufe ich mir keinen GTI“?!

Ich habe mir den GTI auch nicht gekauft, um permanent durch die Gegend zu heizen...

Letzte Tankfüllung war bei mir 535km mit 5,8l/100km.

Bei mir ähnlich... ich komme meist zwischen 550 und 600 km. Bei mir wird der GTI hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeit genutzt über Landstraßen. Da geht es meistens gemütlich zu. Zwischendurch immer mal Überholmanöver, wo die Leistung dann auch mal abgerufen wird 😁

Zitat:

@hatschl schrieb am 17. September 2020 um 18:59:23 Uhr:



Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 16. September 2020 um 23:34:02 Uhr:


Dem GTI wird die deutlich längere Übersetzung in die Karten spielen, da liegen bei 100kmh nur ca. 1.900 U/min an Noch dazu der Miller-Zyklus der das gabze zusätzlich effizienter macht. Auf meinem Weg in die Arbeit, ca. 30km Autobahn versuche ich gerade unter 4l zu kommen, 4,0 schaffe ich schon. Macht richtig Spaß 😁

Konstant 120kmh nimmt er sich 5,3l im Ecomodus

Was macht daran Spaß?

Wenn ich 4 Liter verbrauchen will, kaufe ich mir keinen GTI.

Ich lasse es manchmal knallen, und was er dabei verbraucht, verbraucht er halt.

Genau so is es !

Ich kann dieses Gewäsch auch nicht mehr hören. Ja es macht mir Spaß möglichst effizient zu fahren. Zu sehen das man mit 4,x Litern gefahren ist bereitet mir freude. Also lass mich doch. Genau so viel Spaß macht es auch mal zu heizen. Aber nur weil ich ein GTI fahre muss ich die Leistung doch nicht ausnutzen? Gerade im Berufsverkehr vollkommen idiotisch.

Das müssen dann die Leute sein die sich im Berufsverkehr Gegenseitig auf der linken spur anschieben um 30sek früher daheim -oder noch schlimmer- im Büro zu sein. Vollkommen behämmert... 🙄

Mir reicht oftmals der Gedanke „ich könnte wenn ich wollte“. Ich habe am GTI auch ohne permanenten Kickdown spaß.

Zur Selbstrefektion:
Im Notfall schafft euer Auto von 100 auf 0 in 35m. Fahrt ihr deshalb bis zur letzten Sekunde vollgas und macht an jeder Ampel ne Vollbremsung?
Wenn euer Handy/Uhr Wasserdicht ist, taucht ihr es täglich im Waschbecken?
Ihr kauft euch Turnschuhe für den alltag, also Sprintet ihr jetzt immer vom Sofa zum Auto?

Da fallen mir noch X szenarien ein. Also lasst dieses „GTI muss immer Vollgas fahren und darf nicht sparsam bewegt werden“-Quatsch-gehabe. Es nervt und ist über allem Maße primitiv!

Zitat:

@ElAgente schrieb am 17. September 2020 um 08:18:08 Uhr:



Zitat:

@vomGTzumGTI schrieb am 17. September 2020 um 00:18:32 Uhr:


Lustige Begebenheit mit meinem neuen Schätzchen - sollte letztens meine Frau in die Stadt fahren und wieder abholen.
Also gut - die Kiste ist neu - alles muss ausprobiert werden.

Eco Modus stadteinwärts genommen - 12 km - Verbrauch 10,3 l.
Sport Modus auf der gleichen Strecke stadtauswärts - Verbauch 8,7 l.

Ich probier das nochmal auf ner Citystrecke, wo nicht soviele Ampeln stehen - da siehst bestimmt schon wieder anders aus.

War der Motor kalt, als du Richtung stadteinwärts gestartet bist? Dann is es kein Wunder. Nach dem Kaltstart ist der Momentanverbrauch extrem hoch und treibt den Durchschnitt in die Höhe. Nach 12 km war der Motor gerade erst angewärmt, so dass der Verbrauch erst auf der Rückfahrt signifikant zurück ging.

Der Verbrauch des Kaltstarts wird überschätzt, es ist die kurze Strecke, dessen Variablen hohe Einflüsse haben.

Ja, natürlich ist es die kurze Strecke, bei der Verbrauchsspitzen, wie nach dem Kaltstart, besonders großen Einfluss auf den Durchschnitt haben. Ich habe heute mal drauf geachtet: Direkt nach dem Kaltstart war der Verbrauch 32 l / 100 km. Nach 3 km lag der Durchschnitt bei 9,3 l, nach 12 km bei 6,4 l. Dann kam noch ein bisschen Autobahn dazu, und am Ende der 27 km langen Fahrt war der Streckendurchschnitt 6,6 l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen