Verbrauch Polo GTI
Hallo, falls es noch nicht vorgekommen ist, könnten dann alle GTI Fahrer mal ihre ungefähren Verbrauchswerte für die Fahrten posten. Mit Tempo und Streckenart?
Ist eigentlich schonmal jemand nur Stadt gefahren und kann mir die Reichweite dafür nennen?
Ich bin jetzt 800 km gefahren und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9 Litern.
Ich bin heute 90 km lang 130 kmh auf der Autobahn gefahren und mein Verbrauch liegt für diese Strecke bei 9 Litern? Ist das bei euch ähnlich?
Grüße Zeehel
Beste Antwort im Thema
Danke für Deine Meinung. 🙄
Ich werde heute auf dem Nachhauseweg an Dich denken und wie ein bekloppter Neandertaler mit LaunchControl bei jeder Ampel im Stadtverkehr Vollgas geben, im Stop and Go absichtlich den 1. Gang immer voll ausdrehen. Ist ja nen GTI. Da muss ich so hirnverbrannt fahren. Weil nur das ist ja Sportlichkeit nach allgemeingültiger Definition und die einzig adäquate Fahrweise für einen GTI, ich vergaß 😰
1475 Antworten
Wenn du ACC deaktiviert hast, müsstest du unten rechts im Display die Gesamtkm sehen
Also ich hab jetzt die ersten 150 Kilometer auch hauptsächlich auf Kurzstrecke zurück gelegt (Max 1“ Kilometer eine Fahrt) und bin auch bei einem Verbrauch von 9,5 Liter laut BC.
Denke um „niedrigere Verbräuche“ zu erzielen wirst du lange Autobahn/ Landstraßen Abschnitte dabeihaben müssen :-)
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 3. Februar 2019 um 12:10:47 Uhr:
Also ich hab jetzt die ersten 150 Kilometer auch hauptsächlich auf Kurzstrecke zurück gelegt (Max 1“ Kilometer eine Fahrt) und bin auch bei einem Verbrauch von 9,5 Liter laut BC.
Denke um „niedrigere Verbräuche“ zu erzielen wirst du lange Autobahn/ Landstraßen Abschnitte dabeihaben müssen :-)
Nach 850 km nur Kurzstrecke zur Arbeit, 9km hin und 9 zurück, habe ich einen Verbrauch von 8,3 l. Denke mal im Sommer wird es etwas besser.
Der Wagen braucht halt relativ lange um warm zu werden, vor allem bei den aktuell doch recht kalten Temperaturen in Deutschland 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 3. Februar 2019 um 12:42:43 Uhr:
Der Wagen braucht halt relativ lange um warm zu werden, vor allem bei den aktuell doch recht kalten Temperaturen in Deutschland 😁
Ja auf jeden Fall. Ca. 20-30 Kilometer bis das Öl die 93 Grad hat. Zumindest bei den Temperaturen gerade.
Anbei mein Verbrauch vom Weg zur Arbeit von heute morgen.
Fahrprofil auf Normal, entspannte Fahrweise, 1km Stadt, danach Autobahn (ACC auf 110-120kmh) und die letzten Kilometer Landstraße.
Nach 10km Öltemperatur bei 50°C, knapp 80°C bei etwas 15km.
Lässt mich hoffen. Ich habe bei ähnlicher Fahrweise gut einen Liter mehr.
Sieht wie folgt aus:
3km bis zur Bundestrasse eher nach STVO.
Dann weitere 24km auf der AB ACC 105 kmh. 105 deswegen weil das die Geschwindigkeit gewesen ist mit der ich beim Vorgänger 3.7l/100km geschafft habe.
Dann eigentlich noch weitere 9 km B224 theoretisch Tempo70. Um 6 Uhr auch machbar. Später eher nur noch Stop and Go.
Und dann noch mal 6km Stadtverkehr.
Heute morgen waren es 6.8 l/100km.
Dazu muss ich sagen, dass der Wagen gerade mal 700 km auf der Uhr hat.
Zitat:
@Zeehel schrieb am 3. Februar 2019 um 11:16:40 Uhr:
(Keine Ahnung wo ich jetzt noch den Gesamtkilometerstand sehe ^^)
Also beim 6C muss ich den Tempomat ausschalten und dann ist der Gesamtkilometerstand im Display
Zitat:
@PDay schrieb am 5. Februar 2019 um 06:13:55 Uhr:
Anbei mein Verbrauch vom Weg zur Arbeit von heute morgen.
Fahrprofil auf Normal, entspannte Fahrweise, 1km Stadt, danach Autobahn (ACC auf 110-120kmh) und die letzten Kilometer Landstraße.
Nach 10km Öltemperatur bei 50°C, knapp 80°C bei etwas 15km.
Das ist aber ein echt guter Schnitt!
Ich habe so das Gefühl das die 2019 Modelle grundsätzlich mehr verbrauchen. Also bei meiner 10km Kurzstrecke zur Arbeit werde ich wohl bei 9l bleiben, weil auf dem weg dahin 7-8 Ampeln sind und die Ampelschaltung hier echt bescheiden ist ^^
Wie gesagt 6L sind locker drin auch beim 2019 !
Einfach mit Gefühl wie bei Mutti 😛 vorausschauend Fahren dann passt das schon.
Ich geh mal davon aus, dass noch kein 2019 mehr als 3000km auf der Uhr hat. Das wird noch weniger.
Hab 1.800 jetzt. Stimmt am Anfang hat der mehr genommen. Wird immer weniger
Kann ich bestätigen, nach 1400 km ist der Verbrauch bei mir auch schon gesunken.
Im Frühjahr wird euer Verbrauch weiter sinken wenn die Temperatur steigt. Nach 12500 km (10 Monate) ist mein Durchschnittsverbrauch 7,2 l laut BC (werde alle Tankzettel mal nehmen um zu sehen ob der BC stimmt). Allerdings sind seit kurzem Winterreifen drauf, der Reifenumfang ist nicht gleich (215/40 R18 versus 195/55 R16). Ich bemerke schon das der Verbrauch im Winter höher ist.
4 Wochen nur Stadtfahrt mit einem Wochenende Ausfahrt ca. 80 km, da liegt der Verbrauch bei mir nun bei 7,5 l. Ich war erstaunt. Ich meine sogar meiner schluckt im Winter nun weniger???
Stadtfahrt: München, jeden Tag Frankfurter Ring (morgens/abends) bei BMW vorbei. Nur gelegentlich mache ich SS rein! Überwiegend D-Modus, abundzu Sport-Modus manuell.
Gesamtdurchschnitt ist gesunken auf nun 6,7 l!
Randdaten: Winterreifen aktuell, 2,8 bar; Chip verbaut mit mehr Bums und weniger Sprit! So gut wie nie SS, tanke meist Allguth oder Jet Super 95. Ablesung nur Display.
Super Plus teste ich Ende Feb. mal 14 Tage und messe dann.