verbrauch ml 350 diesel
Hallo leute ich habe meinen 350 Diesel hier in Belgien ausgeliefert gehat halb August, jetzt bin ich +/- 2200 km gefahren sag mal 80% strassenfahrt und kurze abstanden (hier gilt max. 50-70 km/h) und 20% autobahn (max 140 km/h) das verbrauch in diesen mix ist mir ziemlich hoch mit 12 ltr/100 km, davor hatte ich ein Audi Q7 der 300kg schwerer ist mit ein verbrauch von 11.5 auf landstrassen und 9.8 auf autobahn ......
was ist ihren verbrauch ??? echt an die pumpe gemessen, nich im display !!
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 27. Juli 2016 um 12:47:33 Uhr:
Hallo Langer 02,
nein, genau richtig. Bis in den Harz gibt es ein paar Kurven, aber dann geht
es relativ gerade und wenn dann ganz langgezogene Kurven und doch einige
größere Strecken mt freier Fahrt und sonst max. 20 km/h über Limit. So ab
Hildesheim kanns richtig laufen....
Und irgendwie läuft dem ML ja auch nicht schlecht...siehe Foto
Moin,
Respekt ! Handyfoto während der Fahrt bei 240 km/h ... ?!?!
Vermutlich war es ja nur die Frau auf dem Beifahrersitz, aber die hätte eine ruhigere Hand gehabt.
Frage mich wirklich, ob manche hier nicht mehr ganz dicht sind, wird aber vermutlich nur ein Fake sein ...
Gell ?
127 Antworten
Ich hab mir den ML350 nicht wegen dem Verbrauch ausgesucht....nachdem man ja eh davon ausgehen kann, dass er nicht der meister im sparen ist. Und ob die Motoren jetzt schlechter sind oder nich kann ich genauso wenig beurteilen ist mein erstes eigenes Dieselfahrzeug (als Firmenauto haben wir nen 103PS VW Caddy fragt mal wie dynamisch der is......). Aber wenn ich gewisse andere Dinge in betracht ziehe wie das typische tuckern und so von damaligen Dieselmotoren von MB, dann is sogar der ml250 nichtmehr ohrenkrebs erzeugend.
und wenn ich fragen darf, was am350er ist nicht zu deiner vollsten zufriedenheit?
Seit gestern vom Skiurlaub zurück. Hinfahrt fast nur AB...
A3 - A9 - A99 - A8 - Au - i
Ca. 750 km bei Tempo 120 - 140 km/h mit distronic.
Verbrauch: 9,2 Liter...
Rückfahrt über Brenner, fernpass, A7 - A8 - A5 mit stop and go am leermoser Tunnel und auf der A8. Auf A5 dann mit 160 km/h mit distronic. Verbrauch gesamt bei 9,4 Litern.
Ich bin SEHR zufrieden, der W163 hatte ...
A) nicht diese Dynamik
B) deutlich weniger Komfort (aber mehr Stauraum!)
C) einen Verbrauch von 11 - 12 Litern.
Allen einen guten Start in das Jahr 2013....
Ich bin immer noch bei einem Schnitt von 12l/100km
Auch Langstrecke Autobahn 110-140km/h mit Distronik nicht unter 10l, da sollte er laut Werk so um die 6 brauchen!
Geht jetzt in der Werkstatt in die 2.Runde!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Essjuuvie
Ich bin immer noch bei einem Schnitt von 12l/100km
Auch Langstrecke Autobahn 110-140km/h mit Distronik nicht unter 10l, da sollte er laut Werk so um die 6 brauchen!
Geht jetzt in der Werkstatt in die 2.Runde!
mit 8000km jetzt ist bei mir auch noch immer 12l auf landstrassen, da kann ich noch mit leben aber, 12 ltr. auf die autobahn an 120-140 km/h finde ich doch richtig hoch , lass mal wissen was die werkstatt gemacht hat ....
Zitat:
Original geschrieben von Essjuuvie
... da sollte er laut Werk so um die 6 brauchen
... muhaha ! ;-) Der war echt gut !
Gruß
Bernd
Hallo,
also ich habe ja jetzt erst 4.500 km auf der Uhr, aber Durchschnitt = 10,7 ltr.
Profil: 90 % Autobahn, 2-3% Stadt, Rest Landstrasse.
Am 04.01.2013 402 km, davon 90% Autobahn (A7), 10% Landstrasse, Schnitt
129 km/h, Durchschnitt lt. KI = 12,5 ltr. Ich denke damit kann man leben.
Ich hoffe, dass sich der Dicke bei einem Durchschnit von 10 ltr. einpendelt,
dann wäre alles i.O.
Und wie schon mal erwähnt, wer sich einen ML 350 Bluetec kauft, kauft diesen
nicht wegen des Verbrauches und das die Werte der Hersteller Quark sind
weis ja auch jeder und es soll ja auch ein bisschen Spaß machen und Spaß
kostet nun mal Sprit...
L.G. TS
Habe mit meinem ML 350 nun 7500km runter mit allen Anteilen gleich.
Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr. Bin zwischen 9-10 Liter !
Ist ok, nur auf der Autobahn, was sich wohl durch das Gewicht und der Angriffsfläche für den Wind erklärt, find ich bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit mit Tempomat 140 oder auch 130km/h einen Verbrauch von 9,6 laut Display recht hoch.
Gruß Kaymann
Zitat:
Original geschrieben von kaymann
Durchschnittsgeschwindigkeit mit Tempomat 140 oder auch 130km/h einen Verbrauch von 9,6 laut Display recht hoch.
Ich weiß ja nicht, wieviele SUV Du bisher gefahren bist. Aber einen Schuhkarton mit <10 Litern bei 140 km/h zu fahren, halte ich persönlich für einen sehr guten Wert. Der alte W163 hat bei 140 ca. 12 - 13 Liter genommen!
ich komme gerade von einer Fahrt, die ausschließlich AB war (~200 km).
Bei konstant 180 km/h mit 12.6 Litern!
Da brauche ich mit dem R8 ja schon 14 - 15 Liter!!!
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Ich weiß ja nicht, wieviele SUV Du bisher gefahren bist. Aber einen Schuhkarton mit <10 Litern bei 140 km/h zu fahren, halte ich persönlich für einen sehr guten Wert. Der alte W163 hat bei 140 ca. 12 - 13 Liter genommen!Zitat:
Original geschrieben von kaymann
Durchschnittsgeschwindigkeit mit Tempomat 140 oder auch 130km/h einen Verbrauch von 9,6 laut Display recht hoch.ich komme gerade von einer Fahrt, die ausschließlich AB war (~200 km).
Bei konstant 180 km/h mit 12.6 Litern!Da brauche ich mit dem R8 ja schon 14 - 15 Liter!!!
Bin bisher E-Klasse gefahren und hatte auch den 6 Zylinder Diesel.
Ok, ok die E-Klasse wiegt keine 2,5 t und so schön hoch sitzt man auch nicht. Hätte eben nur erwartet, das es so um die 9 Liter sind, da die E-Klasse bei der Geschwindigkeit unter 8 Liter lag.
Wie hier schon erwähnt, ich habe mir den W166 nicht zum Spritsparwn gekauft, dann hätte ich mir einen Kleinwagen mit 1,1 Hubraum genommen.
Hey war ein Spass, nicht das alle Kleinwagenbesitzer jetzt schimpfen!
Gruß Kaymann
Zitat:
Original geschrieben von Essjuuvie
Schon klar, aber wenn im Prospekt Norm Verbrauch 7,4l steht und ich dann zwischen 11,5l und 14,5l liege dann stimmt die Relation nicht! Auch wenn der Werkstatt-Meister sagt, das Auto fährt sich erst ein, nach 15.000km wird's sicher weniger! Hallo? bei 60.000km gebe ich ihn wieder zurück!Dies ist auch nicht mein erstes Auto (aber der erste Benz), ich lag bisher immer ca. 10-20% über dem angegebenen Norm-Verbrauch (bei längeren Urlaubsfahrten auch mal drunter!), und das hätte ich eben beim ML auch erwartet.
Aber aktuell liegt er bis zu 100% drüber!
Habe mich auch schon bei Daimler beschwert und erst mal ein Softwareupdate erhalten, werde die Sache weiter beobachten!Und hey, das Auto ist ein Traum! Ich bin abgesehen vom Verbrauch sehr zufrieden!
Also bitte fühlt sich niemand ans Bein gepinkelt oder in seiner "Mercedes-Ehre" gekränkt!Wenn ein Hersteller mit 7,4l/100km wirbt, dann muss er auch dafür sorgen, dass das realistisch erreicht werden kann. Bei mir war der Spritverbrauch (Haupt-) Kaufargument, da die Mitbewerber alle so um die 7,8l Norm-Verbrauch liegen.
Hallo
Auf meinen Display wurden über 20200 Km ein wert von 9,6l/100km angezeigt. Laut Tankquittungen waren es 11,6L/100km.
Die Werkstatt hat heute ein neues Update fürs Getriebe aufspielt, ob es im Verbrauch oder in der Anzeige hilft wissen Sie auch nicht. Kunde probiermal !
Servus an die ML-Gemeinde
hab hier mal von Spritverbrauch.de meine Seite verlinkt. Mein Sportpacket beinhaltet die 21" AMG Felgen. Das Auto wiegt knapp 250kg über Serienausstattung. Ich glaub nicht das man sich bei einem Verbrauch zwischen 9 und 10 Litern beschweren darf.
Ich kann nicht verlangen das ein Auto mit Sonderausstattung den gleichen Verbrauch hat wie mit Serienausstattung (vorallem der Reifen wegen).
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/560282.html
Gruß
Euer Erythrozyt
Hallo,
knapp 10.000 km gelaufen. Verbrauch liegt bei AB Fahrten mit Tempomat 130 km/h bei 8,4l.
Ansonsten so bei 9,0l.
Gruß
Hallo Forum
Erste Indikation nach rund 1400 km mit viel Berg und Autobahn nicht über 130. Der Verbrauch liegt bei 8.5 Liter. Im Vergleich zur vorigen E-Klasse spart der M bei der Bergabfahrt erheblich ein und macht dadurch den Mehrverbrauch beim Aufwärtsfahren fast wett.
Eri
Zitat:
Original geschrieben von Tiefflieger26
HalloZitat:
Original geschrieben von Essjuuvie
Schon klar, aber wenn im Prospekt Norm Verbrauch 7,4l steht und ich dann zwischen 11,5l und 14,5l liege dann stimmt die Relation nicht! Auch wenn der Werkstatt-Meister sagt, das Auto fährt sich erst ein, nach 15.000km wird's sicher weniger! Hallo? bei 60.000km gebe ich ihn wieder zurück!Dies ist auch nicht mein erstes Auto (aber der erste Benz), ich lag bisher immer ca. 10-20% über dem angegebenen Norm-Verbrauch (bei längeren Urlaubsfahrten auch mal drunter!), und das hätte ich eben beim ML auch erwartet.
Aber aktuell liegt er bis zu 100% drüber!
Habe mich auch schon bei Daimler beschwert und erst mal ein Softwareupdate erhalten, werde die Sache weiter beobachten!Und hey, das Auto ist ein Traum! Ich bin abgesehen vom Verbrauch sehr zufrieden!
Also bitte fühlt sich niemand ans Bein gepinkelt oder in seiner "Mercedes-Ehre" gekränkt!Wenn ein Hersteller mit 7,4l/100km wirbt, dann muss er auch dafür sorgen, dass das realistisch erreicht werden kann. Bei mir war der Spritverbrauch (Haupt-) Kaufargument, da die Mitbewerber alle so um die 7,8l Norm-Verbrauch liegen.
Auf meinen Display wurden über 20200 Km ein wert von 9,6l/100km angezeigt. Laut Tankquittungen waren es 11,6L/100km.
Die Werkstatt hat heute ein neues Update fürs Getriebe aufspielt, ob es im Verbrauch oder in der Anzeige hilft wissen Sie auch nicht. Kunde probiermal !