verbrauch ml 350 diesel
Hallo leute ich habe meinen 350 Diesel hier in Belgien ausgeliefert gehat halb August, jetzt bin ich +/- 2200 km gefahren sag mal 80% strassenfahrt und kurze abstanden (hier gilt max. 50-70 km/h) und 20% autobahn (max 140 km/h) das verbrauch in diesen mix ist mir ziemlich hoch mit 12 ltr/100 km, davor hatte ich ein Audi Q7 der 300kg schwerer ist mit ein verbrauch von 11.5 auf landstrassen und 9.8 auf autobahn ......
was ist ihren verbrauch ??? echt an die pumpe gemessen, nich im display !!
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 27. Juli 2016 um 12:47:33 Uhr:
Hallo Langer 02,
nein, genau richtig. Bis in den Harz gibt es ein paar Kurven, aber dann geht
es relativ gerade und wenn dann ganz langgezogene Kurven und doch einige
größere Strecken mt freier Fahrt und sonst max. 20 km/h über Limit. So ab
Hildesheim kanns richtig laufen....
Und irgendwie läuft dem ML ja auch nicht schlecht...siehe Foto
Moin,
Respekt ! Handyfoto während der Fahrt bei 240 km/h ... ?!?!
Vermutlich war es ja nur die Frau auf dem Beifahrersitz, aber die hätte eine ruhigere Hand gehabt.
Frage mich wirklich, ob manche hier nicht mehr ganz dicht sind, wird aber vermutlich nur ein Fake sein ...
Gell ?
127 Antworten
Hallo Tiefflieger, wie hat sich das mit deinem Spritverbrauch nach der Softwareaufspielung weiterentwinkelt? Meine Verbrauchsanzeige liegt auch um 0,5l bis 1l unter dem mit Taschenrechner nach dem Tanken errechneten Verbrauch. Bin mal gespannt, wie das bei anderen ML aussieht. Gruß, JGWie
Hallo JGWie
habe ebenfalls festgestellt, dass der Verbrauch im Computer um rund 0,5 l unter dem berechneten Tankverbraucht liegt.
Wenn man allerdings bedenkt, dass der Verbrauch lt. den Erfahrungswerten der Freundlichen mit der Zeit geringer werden sollte, könnte es ja sein, dass danach die Werte stimmen könnten.
Ich verfolge das mal weiter
Eri
Hallo Eri, mein ML 350 Blutec hat inzwischen 38000km gelaufen und da ist vom Verbrauch noch nichts niedriger geworden. Mein vorheriger Audi A6 3,0 Diesel fing aber tatsächlich bei ca. 60000km an etwas günstiger im Verbrauch zu werden. Ich hatte schon den ganz subjektiven Eindruck, dass er erst mit gut 60000km so langsam eingefahren war. Wer sein Auto bis dahin schon wieder umgesetzt hat, hat ihn halt für seinen Nachfolger eingefahren. Gruß, JGWie
Nach 10000km hat sich der Verbrauch bei meinem ML350Diesel eindeutig gesengt. Z.Z. bin ich bei 29000km und 8,4l/100km. Da ist alles dabei, wobwei das meiste Landstasse ist. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Es ist auf alle Fälle gut 1l weniger als beim 164!
Ähnliche Themen
Hallo,
nach jetzt knapp über 20.000km hat mein 350CDI Bluetec (Bj.3.2013) einen Durchschnittsverbrauch von 9,7L laut Tankbelegen. Auch hier ist von "Klein-"Stadtverkehr über Landstraße bis Autobahn (140-190km/h) alles dabei. Ich bin mit dem Wert sehr zufrieden. Wenn man es darauf anlegt, kann man mit deutlich weniger auskommen (Landstraße oder Autobahn unter 150km/h).
Grüße
Langer02
Hallo JGWie
Nach dem Update hat sich der Verbrauch verringert.Laut Durchschnittsanzeige 9,2L auf 12000KM, in Wahrheit 10,2L ,damit muß und kann ich leben. Bin dabei ca 4000Km mit Wohnwagen gefahren.
Grüße Tiefflieger26
Auf 210km mit Durchschnitt 150 und dann mit dem Schiff nur 12,8L/100km, da kann man wirklich nicht meckern.
Weiterhin gute Fahrt und freie Straßen
Grüße
Langer02
Mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden. Nach 16000km liegt der Schnitt bei 9l/100km und das trotz sehr häufig genutzer Standheizung in letzter Zeit.
Tägliche Fahrt ca 80 über Land uns Stadt und im Monat mindestens ne woche Autobahn mit ca 140 - 160kmh. Mein Tank hält fast nen ganzen Monat =)
Zitat:
Original geschrieben von JGWie
Der Verbrauch ist für ein solches Auto doch gut. Auch ich liege im Verbrauch zwischen 8 u. 10 Liter. Allerdings ist mir aufgefallen, dass Mercedes bei dem Bordcomputer "mogelt". Bei mir zeigte der Bordcomputer einen Gesamtverbrauch (ab Reset) von 8,7l an, beim Tanken und nachrechnen mit dem Taschenrechner kam ich auf 10,3l. Hat jemand ähnliche Erfahrung oder habe ich mich irgendwie vertan?Gruß, JGWie
Nach nun 12.000 km habe ich einen Verbrauch lt. Bordcomputer von 8.2 l, gemessen sind es aber rd. 8.8 l, also doch 0.6 l mehr.
Fahre viel Landstrasse und Autobahn, kaum Stadt und nicht viel schneller als 130 auf der Autobahn ( Österreich)
Eri
Hi!
Dass man mit dem Verbrauch x einverstanden ist bzw. leben kann, kann sicher jeder verstehen, dennoch sollte die Tatsache, dass der Verbrauch per Bordcomputer und somit systematisch von Mercedes beschönigt wird, inakzeptabel sein. Was soll das? Da ist kein Einzelfall- , kein Zufall zu erkennen, hier wird der Kunde betrogen (einmal mehr?) und dies ist definitiv nicht zu akzeptieren.
Dieses Thema, bzw. die Diskrepanz-Erfahrungen (Bordcomputer/Tankbelege) sollten zur Stellungnahme an Mercedes gehen!
Mit freundlichen Grüßen
Malte
Zitat:
Original geschrieben von myturbo
Dieses Thema, bzw. die Diskrepanz-Erfahrungen (Bordcomputer/Tankbelege) sollten zur Stellungnahme an Mercedes gehen!
... und an Volkswagen, da ist es genau so
... und an wahrscheinlich alle anderen Autohersteller, die über Bordcomputer den Durchschnittsverbrauch anzeigen dürfen.
Die dürfen alle eine gewisse Toleranz haben und "Sie können davon ausgehen, dass unsere Bordcomputer schon in die richtige Richtung streuen!" (Zitat VW-Werkstattmeister)
Grüße
Langer02
...schon mal fertig verpackte Waren (Butter, Wurst) nachgewogen, oder das 180gr. Steak in der Wirtschaft? 🙄