Verbrauch ML 280 CDi
Hallo!
In meinem ersten Thema verweise ich ebenfalls auf den zu hohen Diesel Verbrauch.
Die von MB angegeben 7,6 - 7,8 L/100km habe ich noch nicht mal ansatzweise erreicht...
Mein bester Verbrauch bei konstant 90km/h lag bei 9,6L/100km
Wie ist das bei Euch?
Hat MB hier "fantasiert" um Käufer zu locken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von z.Zt ML Edition10
Hallo!In meinem ersten Thema verweise ich ebenfalls auf den zu hohen Diesel Verbrauch.
Die von MB angegeben 7,6 - 7,8 L/100km habe ich noch nicht mal ansatzweise erreicht...
Mein bester Verbrauch bei konstant 90km/h lag bei 9,6L/100kmWie ist das bei Euch?
Hat MB hier "fantasiert" um Käufer zu locken?
Du hast aber nicht wirklich geglaubt, dass mit einem Fahrzeug in dieser Gewichtsklasse mit entsprechendem cw-Wert unter 8 l verbraucht?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von z.Zt ML Edition10
Warum sollte es nicht möglich sein mit der heutigen Diesel Technik bei einem solchen Auto die versprochenen Werte auch zu halten?
Die Autos halten die versprochen Werte ja - aber eben nur unter gewissen Laborbedingungen, die mit der Realität auf der Straße und den Vorlieben der Fahrer (Klimaanlage an, Tagfahrlicht an, Infotainment und andere elektrische Verbraucher an, offenes Schiebedach, falscher Reifenluftdruck etc.) nicht viel zu tun haben.
Es ist ja wohl auch nachvollziehbar, dass die Ermittlung von Verbrauchswerten auf Basis standardisierter Prüfkriterien erfolgen muss. Auch klar ist, dass die Industrie dann stets denn niedrigst möglichen Verbrauch angeben wird - so lange der Gesetzgeber die Hersteller nicht zu "realitätsnahen" Bedingungen (was auch immer das dann sein könnte) verdonnert.
Wenn Dein ML unter "normalen" Alltagsbedingungen tatsächlich 7,8 Liter verbrauchen würde, stünde in den Unterlagen garantiert 5,8 Liter - weil sich 2 Liter auf dem Prüfstand locker einsparen lassen.
Aber es weiß doch mittlerweile jedes Kind, dass man auf die angegebenen Verbräuche 10-30 % draufschlagen muss, je nach presönlichem Fahrprofil und -stil. Wozu also die Aufregung?
Dem kann ich so nicht zustimmen.
Es heißt 1.) Überlandfahrten o.ä. und nicht Rollenprüfstand.
2.) hat meine E-klasse die angegebenen Werte noch unterschritten
3.) war das mit eine meiner Kaufentscheidungen, da ich den Wagen vorhatte einige Jahre zu fahren, weil er mir so gut gefällt, und ich mit weiter steigenden Spritpreisen rechne.
Und da macht das sehr wohl einen Unterschied aus.
Wäre viell. nicht so schlimm wenn die anderen Dinge nicht noch wären...
Ich wäre gerne ein zufriedener Kunde, der Nichts zum "Nörgeln" hat, glaubt mir das!
Hallo,
ich mußte am Wochenende von Koblenz nach Hannover fahren.
Vier Personen, Klimaanlage, Comand und von 180km/h bis ca. 40 min
schleichen durch Baustellen und fast stehenden Verkehr war alles dabei.
Ich finde das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen...
...vor allem die Tankuhr mit dem Zeiger bei noch fast voll nach 326 KM ist super ...
Meine Erfahrungen mit dem ML 320cdi:
Autobahn/ Landstraße Sparmodus: 8-9 Liter
Autobahn/ Landstraße Zügig: 9-10 Liter
Autobahn/ Landstraße Voll: 11 Liter
Stadt Spar: 11-12 Liter
Stadt Zügig / Kick down: 14-15 Liter
Find ich in der Summe ganz in Ordnung!
MFG
Ähnliche Themen
Ja Ja der Verbrauch.
Ich hab gerade einen Ritt nach Norden eingelegt.
Da ich auch immer mit einem halben Auge auf den Verbrauch schaue , (leider kein Bild gemacht)
weiss ich die Eckdaten noch im Kopf.
Ulm - Berlin ca.600 km in ungefähr 4 Stunden . KI zeigte Durchschnittsgeschwindigkeit von 141 km/h
und 12,5 l Verbrauch an.(ML320CDI)
Viel weniger war mit meinem "alten" A6 2,5 TDI seinerzeit auch nicht drin.
Ergo , find ich das schon in Ordnung.
Ach so , ich hab natürlich zwei (Frauen) Pausen einlegen müssen.
Gruß MLaster
Meine Frau verbraucht mit der Kiste im Superkurzstrecken Verkehr 11,1 l/100 km; ich bin soeben 40 km Ort und tempolimitierte BAB (80/100), also jeweils 90/110 mit Tempomat gerfahren, mit 8,7 l / 100 km; vorletztes Wochenende je 600 km hin und zurück, hin volles Rohr (im Regen, soll man eigentlich nicht machen) mit 11,4 l/100 km und rück etwas lässiger, aber über 100km/h Durchschnitt door to door, mit 10,7 l/100km; m.E. super Werte, mein Studenten-Käfer hat mehr gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von z.Zt ML Edition10
Hallo!In meinem ersten Thema verweise ich ebenfalls auf den zu hohen Diesel Verbrauch.
Die von MB angegeben 7,6 - 7,8 L/100km habe ich noch nicht mal ansatzweise erreicht...
Mein bester Verbrauch bei konstant 90km/h lag bei 9,6L/100kmWie ist das bei Euch?
Hat MB hier "fantasiert" um Käufer zu locken?
[/quot
Naja mit tempomat bei 80km habe ich 8,1 und kombeniert 9,8
MFG