verbrauch mit 98 oktan super plus
Hallo,
Also es stimmt doch , wenn man statt 95 oktan normal super das 98 oktan superplus tankt verbraucht der wagen ca 1,2 liter weniger auf 100 kilometer...
Bei wem ist das auch so??
Vw schreibt ja das der Verbrauch gleich bleibt aber das stimmt nicht......
Ich werde jetzt lieber immer das 98 oktan super plus tanken... Kostet zwar 6 cents mehr als normal super aber das rechnet sich auf langer sicht....
Beste Antwort im Thema
Seitdem ich nach jedem Tanken nen Spritzer Weihwasser in den Tank mache, ist der Verbrauch auch deutlich gesunken.
Und der Motor läuft viel harmonischer.🙂😁
51 Antworten
Gott sein dank haben wir jetzt seit 5 Jahren diesen sprit! ich kann mich noch an die geschichten meines vaters erinnern wo sie noch mit der normalen "plörre" auskommen mussten, das waren noch zeiten kann ich euch sagen, verbräuche die jenseits von gut und böse waren und motoren die von innen pechschwarz waren.... das die überhaupt noch liefen, wahnsinn sag ich euch! Pechschwarz! Bei verbrennungsmotoren!!! unglaublich.....
Auch die Mineralölkonzerne wussten damals schon nicht mehr weiter. Was sollten sie denn auch machen? Gott-sei-dank hatten sie den genialen einfall das super+ ganz wegzulassen und den "premium" sprit zu erfinden und wie der rotstift grade gezückt war wurde das normal direkt mit verbannt/angeglichen. Zum glück können die Öl konzerne jetzt wieder schwarze zahlen schreiben.
Die laufruhe sag ich euch der knaller. So kann man wenigstens den lautern sound der neu gekauften sport auspuff anlage hören. Ja ja die laufruhe und sowieso wir fahren ja Premium! 25.000,-€ Auto wo sind wir den! Soll der Pöbel doch die normale "super" plörre tanken. Wir fahren mit Ultimate/V-Power durch die lande! Und was der Hersteller in den Tankdeckel oder in Bordbuch schreibt ist sowieso alles Käse! VW weiß eigentlich gar nicht wie man autos baut!!! VW sollte seine Motorentechniker mal hier ins Forum verweisen! Da bekommen die was sie brauchen!!!
Wer Ironie findet darf sie behalten und mal seinen gesunden menschenverstand einsetzen...
Zitat:
Original geschrieben von Olaf1987
Gott sein dank haben wir jetzt seit 5 Jahren diesen sprit! ich kann mich noch an die geschichten meines vaters erinnern wo sie noch mit der normalen "plörre" auskommen mussten, das waren noch zeiten kann ich euch sagen, verbräuche die jenseits von gut und böse waren und motoren die von innen pechschwarz waren.... das die überhaupt noch liefen, wahnsinn sag ich euch! Pechschwarz! Bei verbrennungsmotoren!!! unglaublich.....
Auch die Mineralölkonzerne wussten damals schon nicht mehr weiter. Was sollten sie denn auch machen? Gott-sei-dank hatten sie den genialen einfall das super+ ganz wegzulassen und den "premium" sprit zu erfinden und wie der rotstift grade gezückt war wurde das normal direkt mit verbannt/angeglichen. Zum glück können die Öl konzerne jetzt wieder schwarze zahlen schreiben.
Die laufruhe sag ich euch der knaller. So kann man wenigstens den lautern sound der neu gekauften sport auspuff anlage hören. Ja ja die laufruhe und sowieso wir fahren ja Premium! 25.000,-€ Auto wo sind wir den! Soll der Pöbel doch die normale "super" plörre tanken. Wir fahren mit Ultimate/V-Power durch die lande! Und was der Hersteller in den Tankdeckel oder in Bordbuch schreibt ist sowieso alles Käse! VW weiß eigentlich gar nicht wie man autos baut!!! VW sollte seine Motorentechniker mal hier ins Forum verweisen! Da bekommen die was sie brauchen!!!Wer Ironie findet darf sie behalten und mal seinen gesunden menschenverstand einsetzen...
Genau Theorie und Praxis sind immer verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
1,2 Liter weniger, dann verbraucht mein 160 PS TSi ja nur noch 4,5 Liter, ich mach es sofort, dann die Klima ausschalten, dann bin ich bei 3,5 Liter
Dann mach doch noch nen Sportauspuff und nen TuningLuftfilter drauf, ect Sportzündkerzen,sollte so 30-50 PS bringen und nochmal 25% weniger Verbrauch.... ich schwöre ;-)
Danke für das Feedback JeanLuc69.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Ethanol (derzeit zu ca. 7% in Superbenzin und zu 5% in Superplus enthalten) kann (!) Aluminiumwerkstoffe angreifen. Je höher der Gehalt, desto größer die potentielle Gefährdung.
2 Vol%, klingt jetzt nicht so dramatisch, sind dann 20ml/l Ethanol weniger, wenn ich richtig rechne.
Andererseits mehr als 1l pro Tankfüllung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
Genau Theorie und Praxis sind immer verschieden.
Ich mein ich kann dich ja verstehen. Du verkaufts diese Produkte und stehst so halt auch dahinter. Zwangsläufig.
Dagegen ist nichts einzuwenden.
Ich selbst habe es auch schonmal getankt. Der große vorteil bei dem Ultimate Diesel war tatsächlich das der sprit nicht so stark geschäumt hat und ich den tank ohne pausen voll machen konnte. Das war/ist beim Golf 5 nicht selbstverständlich.
Auch bin ich kein Motorenbauer, so wie die meisten hier von uns es nicht sein werden. zudem bescheißt meine verbrauchsanzeige auch immer schön.
In meinen augen ist das deutlichste argument das Super+ oder mehr keinen effekt auf den verbrauch/Laufruhe hat, die sache, das der motor einfach nix damit anfangen kann. Er ist halt nicht dafür ausgelegt. er hat seinen Schadstoff test mit 95 Oktan gemacht, den verbrauchszyklus mit 95 Oktan gemacht und auch seine motorleistung / höchstgeschwindigkeit mit 95 Oktan gemacht. Anstatt froh darüber zu sein eben nicht Super+ tanken zu müssen, kippen die leute das zeug freiwillig rein.
Für mich unvertsändlich.
Das einzige was ich für mich gelten lassen würde ist die sache mit dem Biosprit. Wenn ich denn einen 20 jahre alten wagen fahren würde. Die sache mit dem Biosprit ist ja nix neues. Ich denke mir das alle Autohersteller da bei ihren neuen modelen soweit vorgesorgt haben das hier nix passieren dürfte. Wenn doch hätte VW mit sicherheit 98 Oktan empfohlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von calcifer
2 Vol%, klingt jetzt nicht so dramatisch, sind dann 20ml/l Ethanol weniger, wenn ich richtig rechne.
Andererseits mehr als 1l pro Tankfüllung.
Dann überlege nochmal, warum sich die Motorenbauer so vehement gegen die Einführung von 10% Bioethanol im Superbenzin gewehrt haben ...
Auch ich kann mit meinem 1,2 TSI 6er Golf Einsparungen bemerken.
Wenn ich Ultimate Super 95 - 98 ROZ von BP (= Aral in Deutschland) tanke, dann habe ich fast einen Liter auf 100 Kilometern weniger Verbrauch.
Und ja, ich fahre immer die gleiche Strecke.
Ich beobachte das jetzt schon seit einem halben Jahr und kann dieses Sparen bestätigen.
Kaum tanke ich wieder Super 95, dann schnellt der Verbrauch hoch auf aktuell 7,5 litern. Und mit 98 ROZ habe ich 6,4-6,6 l /100 km.
Momentan schwankt bei unserem Benziner der Verbrauch sehr stark, allein wegen den schwankenden Aussentemp., das macht gut einen 1L/100 Km aus.
Unser VW 1.6 Benziner kann mit Super Plus nicht viel anfangen, er läuft nicht leiser, nicht schneller und auch nicht sparsamer.
Unser Mercedes 200 CGI (aktuelle Generation) läuft mit Super Plus etwas besser und verbraucht etwas weniger. Mit dem Ultimate von Aral kann er gar nichts anfangen, bringt 0,0 Vorteil gegenüber herkömmlichen Super Plus.
Was wir aktuell machen, passt beiden Benzinern aber noch besser. Wir geben von den Liquy Moly Benzin Zusatz einen Schluck dazu, seitdem laufen beide deutlich ruhiger und der Verbrauch ist etwas gesunken. Kann ich empfehlen, die große Flasche LM Benzin Zusatz (glaube 1L) hält ewig und ist nicht sehr teuer.
Achso, ich arbeite nicht bei Liquy Moly, ist wirklich ein ernstgemeinter Tipp aus Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von szg2011
Kaum tanke ich wieder Super 95, dann schnellt der Verbrauch hoch auf aktuell 7,5 litern. Und mit 98 ROZ habe ich 6,4-6,6 l /100 km.
ja, und die erde ist eine scheibe....😁
Zitat:
Original geschrieben von szg2011
Auch ich kann mit meinem 1,2 TSI 6er Golf Einsparungen bemerken.Wenn ich Ultimate Super 95 - 98 ROZ von BP (= Aral in Deutschland) tanke, dann habe ich fast einen Liter auf 100 Kilometern weniger Verbrauch.
Und ja, ich fahre immer die gleiche Strecke.
Kaum tanke ich wieder Super 95, dann schnellt der Verbrauch hoch auf aktuell 7,5 litern. Und mit 98 ROZ habe ich 6,4-6,6 l /100 km.
Und für den Humbug kramst du einen 2 Jahre alten Thread raus? Respekt. Dann ist das für dich ja gar nicht so schlimm, dass die Benzinpreise explodieren, du sparst ja eh pro Tankfüllung mehr als 8 Liter.
Bitte macht mal Erfahrungen und seid nicht so angreifend. Bzw. liest in anderen Foren auch nach.
Glaubst ich will euch verarschen.
Bei Skoda - bei den 1,2 TSI merken auch einige Fahrer einen Verbrauchsvorteil durch ROZ 98.
Also so an den Haaren herbeigezogen sind meine Erfahrungen nicht!
Ich habe es schon in einem anderen Thread geschrieben.
Nur auf einem Prüfstand mit exakt den gleichen Testbedingungen und gleichem Fahrzeug ist ein Vergleich möglich. Alles andere ist NICHT aussagekräftig.
Alleine ein paar Grad Unterschied sowie ein bisschen anderer Wind verfälschen das Ergebnis ungemein!
Okay, das mag ja sein, leider gibt es wenig bis gar keine Labortests und man muss auf die Erfahrungen der Autofahrer zurückgreifen.
Zitat:
Original geschrieben von szg2011
Okay, das mag ja sein, leider gibt es wenig bis gar keine Labortests und man muss auf die Erfahrungen der Autofahrer zurückgreifen.
...die aber keineswegs aussagekräftig sind...
Mir ist Wurscht ob Super+ Vorteile gegenüber dem Super 95 hat oder nicht. Ich tanke ihn weil ich es mir leisten kann.