Verbrauch Mini Cooper D

MINI

Hallo zusammen wie ist den nach eurer Erfahrung der reale Verbrauch des Mini Cooper D?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Da können sich hunderte Cooper D Fahrer zusammenrotten, trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung das der S mehr Spaß macht und einfach das bessere Auto ist. Der D verbraucht weniger Sprit, das war es aber auch schon.
Aber ich habe auch nichts dagegen das der D anderen besser gefällt und wünsche viel Spaß damit.

Der Meinung, dass der S mehr Spass macht, schließe ich mich vollkommen an. Ich möchte auch nicht ausschließen, dass ich irgendwann (wenn die Jungs und Mädels in Berlin und Brüssel anfangen zu spinnen mit Tempolimt, CO2-Steuer usw. usw.) einen meiner Porsches durch einen JCW ersetze. Der macht dann noch mehr Spass als der S 😁 .

Ob der S das bessere Auto ist, weiss ich nicht, das wird die Zukunft zeigen.

Letztendlich kauft man ein Auto immer für seine derzeitige Situation. Du "mußt" mit Deinem "S" alle Situationen, wie Pflichtfahrten, Spassfahrten usw. erledigen. Da stellt der "S" für Dich die beste Lösung.

Bei mir sieht das anders aus. Das Spassthema ist mehr als optimal erledigt 😉 , also soll es mal ein richtig sparsames Auto sein, das dennoch Freude beim Fahren macht. Zudem soll das Auto in 1,5 Jahren auf meine dann 18-Jährige Tochter übergehen.

Unter diesen Vorgaben stellt der CooperD für mich derzeit die optimale Wahl dar.

Und soll ich Dir was sagen? Ich freu mich richtig auf die Karre!!! Ich entfüre jetzt schon öfter mal den One meiner Ältesten, weil ich Minifahren einfach geil finde 😁 auch wenn meine Mädels immer sagen, dass es etwas "komisch" aussieht, wenn ich in so einem kleinen Auto sitze 😁

Heinz

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brema


Er hat mir vorgejammert, dass er im letzten Jahr im Schnitt nur 1.500,-- Euro netto hatte.

Vorgejammert? Du schämst Dich wirklich kein bißchen, oder?

Zitat:

Ich hab bei der Gelegenheit, wenn ich schon mal beim Miniverkäufer bin, noch das neue Cabrio in der Cooper Version bestellt ( Vorvertrag ). Der ist aber für meine Frau zum Geburtstag im Frühjahr 2009 gedacht.
Für die wäre der D oder der S zu schnell, die hat eh schon genug Punkte bei der Sitte in Flensburg.

Da habe ich aber eine schlechte Nachricht für dich. Der Cooper ist sowohl in der Beschleunigung als auch in der Endgeschwindigkeit schneller als der D. Aber das hatten wir ja schon.😉

Zitat:

Original geschrieben von One0One



Zitat:

Original geschrieben von brema


Er hat mir vorgejammert, dass er im letzten Jahr im Schnitt nur 1.500,-- Euro netto hatte.
Vorgejammert? Du schämst Dich wirklich kein bißchen, oder?

Er ist knapp über 20, dan find ich das Gehalt gar nicht so schlecht. Besser als Hartz IV.

Als ich als Bankkaufmann ausgelernt hatte, hatte ich netto knapp 1.000,-- Euro ( 1992 ).

Ich hab ihm jedenfalls dann einen Job bei uns in der Firma angeboten.😉

Ich hab ihm ja zudem meinen Gehaltsnachweis ja nicht aufgedrängt, er wollte ihn für die Finanzierung ( ich brauch ja was zum Absetzen ) sehen.
Wenn er dann anfängt sich über seine Situation zu beschweren, sorry aber da kann ich nichts für.
Was hättest Du getan ?
Ok, wenns ne hübsche junge Dame gewesen wär, hätte man sie in den Arm nehmen können, aber das hätte bei nem jungen Kerl blöd ausgesehen.😁

Markus B.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Ich hab bei der Gelegenheit, wenn ich schon mal beim Miniverkäufer bin, noch das neue Cabrio in der Cooper Version bestellt ( Vorvertrag ). Der ist aber für meine Frau zum Geburtstag im Frühjahr 2009 gedacht.
Für die wäre der D oder der S zu schnell, die hat eh schon genug Punkte bei der Sitte in Flensburg.

Da habe ich aber eine schlechte Nachricht für dich. Der Cooper ist sowohl in der Beschleunigung als auch in der Endgeschwindigkeit schneller als der D.

Ja, aber nur wenn Du kräftig im Getriebe rührst, satter Durchzug Fehlanzeige.

Der Cooper annimiert einfach nicht so zum Schnellfahren.

Eher etwas für gemütliche Zeitgenossen oder für Frauen.😁

Diesel und Cabrio find ich zudem auch nicht so brickelnd.
Wenn es dann beim Rückfährtsfahren nach Lagerfeuer bzw. nach Dieselruß riecht. 😉

Also Cooper.

Markus B.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von brema



Zudem war das nur die halbe Wahrheit. Ich hab bei der Gelegenheit, wenn ich schon mal beim Miniverkäufer bin, noch das neue Cabrio in der Cooper Version 😁 bestellt ( Vorvertrag ). Der ist aber für meine Frau zum Geburtstag im Frühjahr 2009 gedacht.
Für die wäre der D oder der S zu schnell, die hat eh schon genug Punkte bei der Sitte in Flensburg.

... das ist ein Trugschluß, dass die Mädels mit kleineren Motoren langsamer fahren.

Meine Frau hatte ja auch schon ein Fahrverbot, weshalb dann 2006 ihr 330xi (E46) durch einen X3 2,0d ersetzt wurde.

Sie hat es dennoch geschafft, sich ihr zweites Fahrverbot zu erarbeiten und hat sich dann noch aufgeregt, weil das Bußgeld verdoppelt wurde 😉.

Nun, beim nächsten mal geht´s wohl zu MPU ... ist nur eine Frage der Zeit. Da hilft auch kein gutes Zureden.

Letztens hat mich jemand angerufen (das Auto ist mit Firmenwerbung verziehrt), ob die Frau, die den Wagen fährt, unter Drogen steht 😁

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Meine Frau hatte ja auch schon ein Fahrverbot, weshalb dann 2006 ihr 330xi (E46) durch einen X3 2,0d ersetzt wurde.

Der Ersatzwagen hat aber auch noch eine erhebliche Leistung. Ich hätte da die eher die Anschaffung eines Minis erwogen (natürlich nicht mit der Top-Motorisierung).

Zitat:

Letztens hat mich jemand angerufen (das Auto ist mit Firmenwerbung verziehrt), ob die Frau, die den Wagen fährt, unter Drogen steht

Wenn es schon so weit ist und auch noch eine MPU droht, sollte man dann nicht mal einen Fachmann hinzuziehen?

Ich sehe da weniger die Gefahr das der Lappen endgültig weg ist, als vielmehr das Unschuldige gefährdet werden.

Keine Frage das wohl jeder mal zu schnell fährt oder mal eine andere Verkehrsregel überschreitet, aber wenn es schon so weit ist das man ein schnelles Auto nicht vernünftig durch den öffentlichen Straßenverkehr führen kann, sollte man doch mal über einiges nachdenken.

Zitat:

Der Cooper annimiert einfach nicht so zum Schnellfahren.

Das mag dir so gehen, aber es gibt andere die gerade auf hohe Drehzahlen stehen.

Zudem sehe ich bei einem Cooper noch eher die Gefahr das man gerade in der Stadt zu schnell fährt. Man legt einen sehr hohen Gang ein, stellt fest das die Drehzahl eigentlich zu niedrig ist und schwupp gibt man etwas Gas und fährt schon 70 oder 80 km/h. Bei einem Wagen mit mehr Kraft im Drehzahlkeller fährt man dann doch eher mal gemütlich.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Der Cooper annimiert einfach nicht so zum Schnellfahren.

Das mag dir so gehen, aber es gibt andere die gerade auf hohe Drehzahlen stehen.
Zudem sehe ich bei einem Cooper noch eher die Gefahr das man gerade in der Stadt zu schnell fährt. Man legt einen sehr hohen Gang ein, stellt fest das die Drehzahl eigentlich zu niedrig ist und schwupp gibt man etwas Gas und fährt schon 70 oder 80 km/h. Bei einem Wagen mit mehr Kraft im Drehzahlkeller fährt man dann doch eher mal gemütlich.

Ok, der Cooper hat einen elektronischen Drehzahlbegrenzer, den kann man bestimmt auf 4000 U/min runterstellen.😁

Das muss reichen für die Stadt.😉

Markus B.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Meine Frau hatte ja auch schon ein Fahrverbot, weshalb dann 2006 ihr 330xi (E46) durch einen X3 2,0d ersetzt wurde.
Der Ersatzwagen hat aber auch noch eine erhebliche Leistung. Ich hätte da die eher die Anschaffung eines Minis erwogen (natürlich nicht mit der Top-Motorisierung).

... liegt in Beschleunigung und VMax in etwa auf dem Niveau von Cooper oder CooperD.

Der Crossman wäre ein Alternative, wenn der kommt, oder X1.

Heinz

P.S.:@needforspeed: Das hat weniger was mit rücksichtsloser Fahrweise zu tun, sondern eher mit Problemen gegen unsinnige Obrigkeitsanweisungen. Beim ersten Fahrverbot wurde eine autobahnähnliche Bundesstraße von 120 km/h auf 100 zurückgestuft und beim 2. mal eine Bundesstraße von 100 auf 60, sie war jeweils entsprechend zu schnell, dass es fürs Fahrverbot gereicht hat. Sie fährt aber seit mehr als 10 Jahren unfallfrei. Die 10 Jahre davor hatte sie zwei unverschuldete Unfälle. Selbst verschuldet in den letzten 20 Jahren nur einen kleinen Parkrempler (und diverse Felgen ruiniert 🙁 ). Unsereiner ist ja auch mal zu schnell, achtet aber an den kritischen Stellen eher mal darauf wo Blitzer stehen. Fahre selbst auch seit mehr als 20 Jahren unfallfrei.

Heinz

Das hört sich jetzt natürlich anders an als diese Aussage:

Zitat:

Letztens hat mich jemand angerufen (das Auto ist mit Firmenwerbung verziehrt), ob die Frau, die den Wagen fährt, unter Drogen steht

Ich kann mich ja nur auf deine Aussagen beziehen und kann mir eigentlich nicht vorstellen das man mal so aus Versehen bis zu einer MPU kommt. Aber es gibt vieles was ich mir nicht vorstellen kann.

Das du selber 20 Jahre unfallfrei fährst ist schön, aber weder eine Garantie für die Zukunft noch ein Grund Geschwindigkeitsbegrenzungen übertreten zu dürfen. Wenn du solange Auto fährst, weist du auch welches Risiko du eingehst, wenn du die Geschwindigkeit auch nur so überschreitest das der Lappen noch nicht gefährdet ist.

Ich gebe zu das ich vor einigen Jahren selber erheblich übertrieben habe, konnte mich aber selber einbremsen, indem ich meinen Wagen mit rund 400 PS verkaufte und 2 Jahre lang mit 60 PS durch die Gegend gurkte. Und selbst mit 60 PS kann man noch viel Unsinn anstellen.

Es ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube das man meint das eigene Fahrkönnen reiche aus auch bei überhöhter Geschwindigkeit mit jeder Situation fertig zu werden.

Man muss leider auch mit der Dummheit anderer rechnen, das ist nunmal der größe Unsicherheitsfaktor.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Man muss leider auch mit der Dummheit anderer rechnen, das ist nunmal der größe Unsicherheitsfaktor.

... da hast Du sicher Recht.

Allerdings hat man mit 27 Jahren Fahrpraxis und reichlich km schon so viel erlebt, dass man viele kritische Situationen schon im Ansatz erkennt.

Entscheidens ist immer die Geschwindigkeit entsprechend der Situation, Verkehrsdichte usw. zu wählen. Viele Tempolimts werden willkürlich bzw. für extreme Situationen (Berufsverkehr usw.) eingerichtet. Zu einer anderen Zeit kann man entsprechende Passagen ohne jegliche Gefährdung deutlich schneller passieren. Deshalb bin ich u.a. auch ein Befürworten von intelligenten Verkehrsleitsystemen auf der AB.

MPU kommt wohl unausweichlich nach zwei Fahrverboten, wenn man nochmal ähnlich schnell erwischt wird.

Ich denke mal, dabei sollten wir es dann belassen, denn Dein Stil ist mir zu ... sagen wir mal "altklug" 😁

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Allerdings hat man mit 27 Jahren Fahrpraxis und reichlich km schon so viel erlebt, dass man viele kritische Situationen schon im Ansatz erkennt.

selbst wenn ich einige situationen im ansatz erkennen kann, dann heisst das noch lange ned, dass ich die gefahr au vermeiden kann...

Zitat:

Entscheidens ist immer die Geschwindigkeit entsprechend der Situation, Verkehrsdichte usw. zu wählen. Viele Tempolimts werden willkürlich bzw. für extreme Situationen (Berufsverkehr usw.) eingerichtet. Zu einer anderen Zeit kann man entsprechende Passagen ohne jegliche Gefährdung deutlich schneller passieren. Deshalb bin ich u.a. auch ein Befürworten von intelligenten Verkehrsleitsystemen auf der AB.

dann fahr mal die strecke von stuttgart nach münchen oder umgekehrt...ich kann dir versprechen, dass du das verkehrsleitsystem nie verstehen wirst...somit is das au ned das gelbe vom ei....

Zitat:

MPU kommt wohl unausweichlich nach zwei Fahrverboten, wenn man nochmal ähnlich schnell erwischt wird.

geldstrafen und fahrverbote sollten au nen gewissen lehrneffekt haben...bei einigen hilft das scheinbar ned...somit hab ich mit den unbelehrbaren kein mitleid...

Zitat:

Ich denke mal, dabei sollten wir es dann belassen, denn Dein Stil ist mir zu ... sagen wir mal "altklug" 😁

und so verkehrt sind die ansichten von need for speed2 garned...aber jeder darf seine eigene meinung dazu haben...

... ich schrieb ja ausdrücklich von "intelligenten" Verkehrsleitsystemen 😉

Ansonsten halte ich es mit der Bibel "Wer ohne Sünde ist, ..." wer nicht ohne Sünde ist, kann den moralischen Zeigefinger mal relaxed steckenlassen 😉

Wie heißt es doch so schön "Jeder, der schneller fährt als ich ist ein Raser, jeder der langsamer fährt als ich, ist ein Schleicher" 😁

Oftmals habe ich den Eindruck, dass sich die Moral reziprok zur Motorleistung entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... das ist ein Trugschluß, dass die Mädels mit kleineren Motoren langsamer fahren.

Meine Frau hatte ja auch schon ein Fahrverbot, weshalb dann 2006 ihr 330xi (E46) durch einen X3 2,0d ersetzt wurde.

Sie hat es dennoch geschafft, sich ihr zweites Fahrverbot zu erarbeiten und hat sich dann noch aufgeregt, weil das Bußgeld verdoppelt wurde 😉.

Nun, beim nächsten mal geht´s wohl zu MPU ... ist nur eine Frage der Zeit. Da hilft auch kein gutes Zureden.

Letztens hat mich jemand angerufen (das Auto ist mit Firmenwerbung verziehrt), ob die Frau, die den Wagen fährt, unter Drogen steht 😁

Heinz

Ich beziehe mich ja nur auf das was du schreibst.

Es ist wohl keine Frage das jeder mal eine Verkehrsregel missachtet oder auch mal zu schnell fährt.

Aber das fremde Leute in der Firma anrufen und sich beschweren und du selber schreibst das auch deine Hilfe nichts nutzt, liegt doch wohl der Rat nahe andere Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wenn jemand anders anruft und meint die Fahrerin stünde unter Drogen, dann bestimmt nicht nur weil mal etwas zu schnell gefahren oder eine andere Verkehrsregel missachtet wurde.

Man wird erwischt, dann wieder erwischt und regt sich noch über die höhere Strafe auf und versteht es wahrscheinlich nicht, sollte man später bei der MPU noch durchfallen.

Es kommt halt so rüber als wäre diese Person eine "Wahnsinnige" die nichts im Straßenverkehr zu suchen hat.

Wenn das wirklich so ist wie man dein Posting versteht, sorry, aber da kann man wirklich kein Mitleid mit haben.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Oftmals habe ich den Eindruck, dass sich die Moral reziprok zur Motorleistung entwickelt.

DANKE 😁

Er hat es vielleicht auch nur ironisch gemeint, das andere anrufen u.ä.

Also lasst es bei seinem vorvorigen letzten Satz:

"Ich denke mal, dabei sollten wir es dann belassen" und den Rest vergesst!!

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen