Verbrauch Mini Cooper D
Hallo zusammen wie ist den nach eurer Erfahrung der reale Verbrauch des Mini Cooper D?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Da können sich hunderte Cooper D Fahrer zusammenrotten, trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung das der S mehr Spaß macht und einfach das bessere Auto ist. Der D verbraucht weniger Sprit, das war es aber auch schon.
Aber ich habe auch nichts dagegen das der D anderen besser gefällt und wünsche viel Spaß damit.
Der Meinung, dass der S mehr Spass macht, schließe ich mich vollkommen an. Ich möchte auch nicht ausschließen, dass ich irgendwann (wenn die Jungs und Mädels in Berlin und Brüssel anfangen zu spinnen mit Tempolimt, CO2-Steuer usw. usw.) einen meiner Porsches durch einen JCW ersetze. Der macht dann noch mehr Spass als der S 😁 .
Ob der S das bessere Auto ist, weiss ich nicht, das wird die Zukunft zeigen.
Letztendlich kauft man ein Auto immer für seine derzeitige Situation. Du "mußt" mit Deinem "S" alle Situationen, wie Pflichtfahrten, Spassfahrten usw. erledigen. Da stellt der "S" für Dich die beste Lösung.
Bei mir sieht das anders aus. Das Spassthema ist mehr als optimal erledigt 😉 , also soll es mal ein richtig sparsames Auto sein, das dennoch Freude beim Fahren macht. Zudem soll das Auto in 1,5 Jahren auf meine dann 18-Jährige Tochter übergehen.
Unter diesen Vorgaben stellt der CooperD für mich derzeit die optimale Wahl dar.
Und soll ich Dir was sagen? Ich freu mich richtig auf die Karre!!! Ich entfüre jetzt schon öfter mal den One meiner Ältesten, weil ich Minifahren einfach geil finde 😁 auch wenn meine Mädels immer sagen, dass es etwas "komisch" aussieht, wenn ich in so einem kleinen Auto sitze 😁
Heinz
Ähnliche Themen
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sporti-ffm
Hallo zusammen wie ist den nach eurer Erfahrung der reale Verbrauch des Mini Cooper D?
Was meinst du mit realem Verbrauch? Wenn du täglich auf der Autobahn unterwegs bist und dringende Termine hast, wird dein realer Verbrauch anders aussehen als der reale Verbrauch beim Landstraßenschwimmen mit 80 im 6ten Gang.
Bei Spritmonitor.de liegt der Durchschnitt bei 5,8 Liter und damit in etwa einen Liter über EU Angabe des Herstellers.
Im Übrigen ist das eine recht gute Möglichkeit einen Normwert für sich selbst zu ermitteln, sofern mal "normal" fährt, aber was ist schon normal. Einfach auf den EU Drittelmixverbrauch rund einen Liter draufrechnen, damit sollte man hinkommen.
Gruß, Jochen
Zitat:
Original geschrieben von sporti-ffm
Hallo zusammen wie ist den nach eurer Erfahrung der reale Verbrauch des Mini Cooper D?
Im Schnitt 6 Liter, noch ohne Abschaltung.
Im Detail :
Autobahn 130 km / h und normales Landstraßentempo : ca. 5 Liter
Nur Autobahn 130 km / h : ca. 5 Liter
Nur Autobahn 160 km / h : ca. 6,5 Liter
Nur Autobahn Vollgas ( 220 km/ h 😁😁 ) : ca. 7,5 Liter
Nur Landstraße : ca. 5 Liter
Nur Landstraße und Stadt : ca. 5,5 Liter
Den Cooper D kann nich nur empfehlen, läuft echt super. 😉
Markus B.
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Bei Spritmonitor.de liegt der Durchschnitt bei 5,8 Liter und damit in etwa einen Liter über EU Angabe des Herstellers.
Nachdem der Hersteller 3,9 l/100 km angibt sind das wohl eher 2 Liter Differenz...
MfG
Wolfgang
Hallo,
kann mich der antwort von Markusbre nur anschliessen. Fahre auch den Mini Cooper D
einfach super.
Mit dem Verbrauch kommt aufs Fahrverhalten natürlich an.
Aber würde ihn nicht mehr her geben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von alida808
Hallo,Kann mich der antwort von Markusbre nur anschliessen. Fahre auch den Mini Cooper D
einfach super. Würde ihn nicht mehr her geben.Gruss
Danke für die "mutige" Aussage.😉
Bevor Anfragen kommen, wir kennen uns nicht, haben die Aussage nicht abgesprochen und ich habe dafür auch nichts bezahlt. 😁
Markus B.
... das kann jeder sagen 😁
Wenn meiner mal da ist (auf dem Zettel steht 25.07.) können wir ja mal verhandeln 😉
Heinz
Da können sich hunderte Cooper D Fahrer zusammenrotten, trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung das der S mehr Spaß macht und einfach das bessere Auto ist. Der D verbraucht weniger Sprit, das war es aber auch schon.
Aber ich habe auch nichts dagegen das der D anderen besser gefällt und wünsche viel Spaß damit.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Da können sich hunderte Cooper D Fahrer zusammenrotten ...
😁😁😁😁
Markus B.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... das kann jeder sagen 😁Wenn meiner mal da ist (auf dem Zettel steht 25.07.) können wir ja mal verhandeln 😉
Heinz
😁😁😁
Ok, also dann bitte die Aussagen über die Fahreindrücke vorher mit mir abstimmen.
Finanziell werden wir uns da bestimmt einig. 😉 😁
Markus B.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Da können sich hunderte Cooper D Fahrer zusammenrotten, trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung das der S mehr Spaß macht und einfach das bessere Auto ist. Der D verbraucht weniger Sprit, das war es aber auch schon.
Aber ich habe auch nichts dagegen das der D anderen besser gefällt und wünsche viel Spaß damit.
Der Meinung, dass der S mehr Spass macht, schließe ich mich vollkommen an. Ich möchte auch nicht ausschließen, dass ich irgendwann (wenn die Jungs und Mädels in Berlin und Brüssel anfangen zu spinnen mit Tempolimt, CO2-Steuer usw. usw.) einen meiner Porsches durch einen JCW ersetze. Der macht dann noch mehr Spass als der S 😁 .
Ob der S das bessere Auto ist, weiss ich nicht, das wird die Zukunft zeigen.
Letztendlich kauft man ein Auto immer für seine derzeitige Situation. Du "mußt" mit Deinem "S" alle Situationen, wie Pflichtfahrten, Spassfahrten usw. erledigen. Da stellt der "S" für Dich die beste Lösung.
Bei mir sieht das anders aus. Das Spassthema ist mehr als optimal erledigt 😉 , also soll es mal ein richtig sparsames Auto sein, das dennoch Freude beim Fahren macht. Zudem soll das Auto in 1,5 Jahren auf meine dann 18-Jährige Tochter übergehen.
Unter diesen Vorgaben stellt der CooperD für mich derzeit die optimale Wahl dar.
Und soll ich Dir was sagen? Ich freu mich richtig auf die Karre!!! Ich entfüre jetzt schon öfter mal den One meiner Ältesten, weil ich Minifahren einfach geil finde 😁 auch wenn meine Mädels immer sagen, dass es etwas "komisch" aussieht, wenn ich in so einem kleinen Auto sitze 😁
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Und soll ich Dir was sagen? Ich freu mich richtig auf die Karre!!! Ich entfüre jetzt schon öfter mal den One meiner Ältesten, weil ich Minifahren einfach geil finde 😁Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Da können sich hunderte Cooper D Fahrer zusammenrotten, trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung das der S mehr Spaß macht und einfach das bessere Auto ist. Der D verbraucht weniger Sprit, das war es aber auch schon.
Aber ich habe auch nichts dagegen das der D anderen besser gefällt und wünsche viel Spaß damit.
Heinz
Das Leben ist einfach zu kurz um langweilige Autos zu fahren. 😉
Wird daher Zeit, dass Du Dich von Deinem Crossfire verabschiedest.
Kann mir kaum vorstellen, dass das Ding wirklich Spass macht.
Markus B.
... doch schon und er ist einfach schön und vor allem auch selten, das mag ich.
Mein Problem ist, dass ich nach und nach günstige Versicherungsverträge für den Nachwuchs brauche.
Eigentlich will ich ihn ja erst im August/September abstossen, daher ist der Preis momentan noch etwas "ambitioniert" 😉 .
Jedoch habe ich auch einen Mindestpreis im Hinterkopf, den er bringen muss. Wenn er den nicht bringt, dann bleibt er stehen und wird einfach 1 - 2 Monate im Jahr angemeldet.
Sorry für das OT
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Bei mir sieht das anders aus. Das Spassthema ist mehr als optimal erledigt 😉 , also soll es mal ein richtig sparsames Auto sein, das dennoch Freude beim Fahren macht. Zudem soll das Auto in 1,5 Jahren auf meine dann 18-Jährige Tochter übergehen.Heinz
falls dir mal die töcher ausgehn sollten und bei dir noch (spass)autos übrig sind, weisst du hoffentlich wie du mich erreichen kannst 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... doch schon und er ist einfach schön und vor allem auch selten, das mag ich.Heinz
Jetzt fahr erst mal ne zeitlang den Cooper D, dann findest Du eh fast alle anderen Autos ( Porsche und Co. ausgenommen ) langweilig.
Hatte heute als Ersatz für den Cooper D ( neue Bremsbeläge ) einen nagelneuen 3 er BMW.
So eine Gurke.
Indirektes, schwammiges Lenkgefühl, hakelige Schaltung ( die war bei BMW früher immer top ) und ein durchzugsschwacher Dieselmotor
( 318 d ), ok er läuft sehr leise, und eine irgendwie komische Sitzposition. Nicht geschenkt. 😉
Dabei fand ich die 3er früher zum Fahren eigentlich immer ganz nett, aber wenn Du mit dem Mini hinfährst und dann auf einen 3er umsteigst, dann ist der Tag schon fast gelaufen.
War froh heute Abend wieder gegen meinen Mini tauschen zu dürfen.
Dieses Gokartfeeling macht einfach nur Laune.
Vor allem mit 205er Reifen und ohne Runflat.😉
Markus B.