Verbrauch M50 24V
Hallo Allerseits,
nach zwei E30 und einem sich dem Ende zuneigenden Studium, fange ich an mich für den E34 zu interesserien.
In Frage kommen die M50 Motoren mit Handschaltung. Könnt ihr mir eure Verbrauchserfahrungen sagen? Denn ich befürchte, dass die Konsumfreudigkeit doch erheblicher ist als beim E30 M40. Und selbst der war keine Sparbüchse (10 Liter).
Automatik kommt mir bei BMW ohnehin nicht ins Haus. Daher interessieren mich nur die Erfahrungen mit Schaltgetriebe.
Vielen Dank und schönen Grüße aus HH.
Ähnliche Themen
19 Antworten
ok, Autobild, damit hast du mir alles gesagt.
Lassen wir es hierbei beruhen, letztlich bleibt es jedermans Sache wie er seinen Wagen fährt.
Aber die Ergebnisse sprechen für sich.
Ach ja ich hatte vor 2 Tagen eine Unterhaltung mit einem Freund der einen 2000-er Fiesta 1,3 Benziner fährt, und einen Verbrauch in der Stadt con 10-12 Lter hat obwohl alles technische in Ordnung ist und er fährt so wie du es gesagt hast zu erst vollgas und dann nicht mehr als 2000 touren.
Hm, wie kommts?
Gruß, Freak
Moin,
mein 520i Bj. 95, also 150 Ps mit Vanos und Handschaltung verbrauchte immer so zwischen 9 und 9,5 Litern, egal ob Sommer oder Winter. Bin dabei überwiegend gleichmäßig gefahren, also keine Beschleunigungsorgien oder unnötige Bremsmanöver. Und denn viel Landstraße und wenig Stadtverkehr. Auch wenn man ihm mal auf den Pinsel getreten ist, hat er nie mehr als 10 Liter weggeschlabbert. Bei Schubabschaltung wird meines Wissens kein Sprit eingespritzt, hat mir jedenfalls mal ein Mechanikerkumpel verklickert. Ich hab die Erfahrung gemacht, daß gleichmäßiges, vorausschauendes Fahren sich am günstigsten auswirkt, aber da bin ich wohl nicht der Erste )
Nach dem Ampelstart Vollgas zu geben und dann aber früh hochzuschalten, ist wohl die effizienteste Nutzung eines Benziners, aber in der Praxis kaum machbar, denke ich, höchstens, wenn man der erste an der Ampel ist.
Gruß Turbine
Zitat:
Original geschrieben von R5 Freak
[...] 2000-er Fiesta 1,3 Benziner fährt, und einen Verbrauch in der Stadt con 10-12 Lter hat obwohl alles technische in Ordnung ist und er fährt so wie du es gesagt hast zu erst vollgas und dann nicht mehr als 2000 touren. Hm, wie kommts?
Also ich kann nichts dazu sagen. Fahre wie gesagt nicht nach diesem Ständig-Vollgas-Prinzip. Stand wie gesagt nur mal als Spartipp in ner Autobild.
Meine Meinung ist halt: Wer 3 Liter Verbrauch haben will sollte sich besser kein 1,5 t Auto mit 2,5 Liter und knapp 200 PS kaufen. Sondern nen Smart. Der Vortrieb wird bekannterweise durch Verbrennung von Kraftstoff erzeugt

Und dafür, dass ich rel. viel Stadt fahre bin ich mit meinen 11 l doch gut dabei vs. 10 l bei meist Landstraße/ Autobahn oder?
Auch wenn Dich Automatik nicht interessiert, meine Verbrauchswerte liegen unter 10L aufs ganze Jahr gerechnet, und zwar inklusive Klima im Sommer und Standheizung im Winter. Ist eine 5Gang-Automatik.
Verhaltene Fahrweise macht es möglich.
Gruß
Was für einen Motor hast du denn? Wenn man fragne darf..