Verbrauch lt. Anzeige und realer Verbrauch beim 2.0 Tdi mit DPF

VW Touran 1 (1T)

Ich fahre jetzt ein paar Wochen einen Touran 2.0 Tdi mit 140 PS und DPF. Lt Multifunktinsanzeige verbrauche ich 6,6 l /100 km und wenn ich an der Tankstelle nachrechne dann sind es immer so 7,0 - 7,2 l /100km. Da ich an verschiedenen Tankstellen tanke schließe ich eine fehlerhafte Zapfsäule aus. Die Werte der Multifunktionsanzeige sind also definitiv falsch. Es würde mich interessieren ob das normal ist und ob auch andere Touranfahrer hier im Forum das gleiche beobachten oder ob bei meinem Fahrzeug ein Defekt vorliegt.

14 Antworten

normal ist das schon aber ein unterschied von 1 liter nicht ! fahr mal zum freundlichen und lass das mal checken.
es gibt ein update für das kombinstument was das verbessern soll

Der Unterschied beträgt etwa 0,5 l (siehe oben). Und der Verbrauch ist normal meinst du?
Gut dann werde ich mal den Freundlichen fragen ob er nen Update für meine Multifunktionsanzeige hat.

ups ja sorry meinte ja auch 0,5 und für so ein großes auto ist doch 7,2 okay!
kommt aber immer auf die fahrweise an!
wenn ich daran denke das mein 2.0 TDI golf 5 so ca. 8 verbraucht hat ^^

Du hast Recht rund 7 l für einen Wagen in der Größe und dem Gewicht und 140 PS ist echt O.K. Aber ich war etwas verwundert weil ich mal einen Passat Tdi 1,8 l 110 PS hatte und der tatsächliche Verbrauch stimmte sehr genau mit dem der MFA überein. Deshalb war ich etwas irritiert. Die Abweichung finde ich nicht normal.

Ähnliche Themen

ich glaube die wollen das so!
viele die so eine anzeige haben glauben der und rechnen nicht nach!
die sagen dann borr bin ich sparsam!

Das hat nichts mit einem "Update" oder sonstwas zu tun. Fahr' einfach zum Freundlichen und lasse deine MFA angleichen!

Mein Freundlicher hatte sogar die Möglichkeit in der on-board-Diagnose den angezeigten und den tatsächlichen Verbrauch einzugeben und dann die Anzeige dementsprechend anzupassen. Oder es geht über prozentuale Angleichung.

Dabei musst du aber bedenken, dass es zwischen Sommer- und Winterbetrieb weiterhin Unterschiede geben wird, da beim Betrieb des Zuheizers die dabei verbrauchte Dieselmenge nicht in die Berechnung der MFA einfließen. Also entscheide dich zwischen Sommer-genau, Winter-ungenau oder umgekehrt.

Meine zeigt im Sommer immer etwas zuviel an, im Winter ist sie relativ genau.

Grüße

RSTE

Hallo,

hab den selben, mein Verbrauch liegt im Drittelmix seit 30000 km zwischen 7,4 und 7,6 ltr., allerdings immer mit eingeschalteter Klimaanlage und Autobahn max.160 km.

unter 7,4 geht nur bei Autobahn max. 130 km oder höherem Landstraßenanteil
(wobei ich unter 7,0 noch nie geschafft habe), allerdings bei größerem Autobahnanteil
und mehr Tempo (Dauertempo zwischen 160 und 200), dann liegt ich bei 7,8-8,1 ltr.,
alles ausgerechnete Werte.

MFA-Anzeige: wenn ich tanke und fahre dann eine Strecke und tanke wieder, stimmt die Anzeige genau, über 1-2 Wochen zwischen dem Tanken variiert der Unterschied
real und Anzeige bis zu 0,5 ltr. (vermute liegt daran, daß nach einer längeren Standzeit
z.B. über Nacht dann immer neu berechent wird und da dann Ungenauigkeiten rein-
kommen.

Gruß
Wolfgang

Ich habe bei meinem neuen Touran festgestellt (1.6 Benziner), das bei max Geschw. 180 auf langer Strecke mein MFA über 20L/100km anzeigt. Auch die Tanknadel ging schnell runter. Ist so ein hoher Verbrauch normal??? Wen nein, kann das irgendwie am Motor liegen??? Habe den Touri erst zwei Monate. Oder spinnt die Anzeige? - Wobei wie gesagt die Tanknadel auch schnell runterging🙁 Aber so ein hoher Verbrauch hat mich doch sehr überrrascht.

Zitat:

Original geschrieben von bushten


Ich habe bei meinem neuen Touran festgestellt (1.6 Benziner), das bei max Geschw. 180 auf langer Strecke mein MFA über 20L/100km anzeigt. Auch die Tanknadel ging schnell runter. Ist so ein hoher Verbrauch normal??? Wen nein, kann das irgendwie am Motor liegen??? Habe den Touri erst zwei Monate. Oder spinnt die Anzeige? - Wobei wie gesagt die Tanknadel auch schnell runterging🙁 Aber so ein hoher Verbrauch hat mich doch sehr überrrascht.

Hallole ...

Auch ein " Kleiner " 1,6 Tonner kann unter Volllast saufen wie ein Loch 😁

Gruß

Hermy

Hallo,

such doch mal unter www.spritmonitor.de die angaben für dein Modell heraus. Ich glaube den Daten kannst du da Vertrauen. Auch sieht man dort den Unterschied zwischen den wirklichen Verbrauch und der Angabe durch den BC.
Ansonsten wie schon gesagt: der BC zeigt fast immer weniger an und ist durch einen fähigen🙂😁 zu korrigieren - lass dich nicht abwimmeln. Es ist möglich den BC-Verbrauch in der Anzeige zu korrigieren.

grüsse

kielius

hallo zusammen,

habe auch diese Differenz. Könnte der Freundliche ja mal einstellen, da ich aber nach 15 Monaten noch keinen unplanmäßigen Werkstattaufenthalt hatte, bleibt der BC halt erstmal so.
Zur Anzeige: BC über alles 6,1 Liter, viel Kurzstrecke und etwas über Land bei spasamen guten 70 km/h.
Der Verbrauch liegt dann aber wegen der vielen Kurzstecken bei reellen 6,8-6,9 Litern.

Gruß Michael

Zitat:

Hallole ...

Auch ein " Kleiner " 1,6 Tonner kann unter Volllast saufen wie ein Loch 😁

Gruß

Hermy

Ja , ja so wie ich (1,68m bei 65kg Kampfgewicht) 😁😁😁

Der BC beschönigt glaube ich immer ein wenig den Verbrauch. Dies kann man, wie schon erwähnt, beim 🙂 %tual einstellen lassen.
Ich rechne mir das auch immer aus und habe (2.0 TDI OHNE DPF) über knapp 4 Jahre einen Durchschnitt von 6.5 l (hauptsächlich Überland bzw. Kurzstrecken). Der BC Verbrauch lag in dieser Zeit im Schnitt ca. 8% tiefer.
Wenn es Dich stört, lass es einstellen. Da ich mir den Schnitt sowieso errechne, hab ich das gelassen.

Grüess Stix

Hallo,
ich hab auch den TDI (SG) mit der großen Maschine u. DPF und mein realer Verbrauch liegt im Stadtverkehr bei 8,4 l, auf der Autobahn 7,4 l. Ich habe auch den Verdacht das ich BC angleichen muss, da die MFA Anzeige von anfänglichen
12 l sich einpendelt bei 9-10 l, die ja tatsächlich nicht stimmen. Ich hab ja nächsten Montag meinen ersten Serviceinterwall, da werde ich das gleich mal mit ansprechen.

@dg6yeh

Zitat:

BC über alles 6,1 Liter, viel Kurzstrecke und etwas über Land bei spasamen guten 70 km/h.
Der Verbrauch liegt dann aber wegen der vielen Kurzstecken bei reellen 6,8-6,9 Litern.

@Stix

Zitat:

2.0 TDI OHNE DPF) über knapp 4 Jahre einen Durchschnitt von 6.5 l (hauptsächlich Überland bzw. Kurzstrecken).

@Hasenheider

Zitat:

hab den selben, mein Verbrauch liegt im Drittelmix seit 30000 km zwischen 7,4 und 7,6 ltr., allerdings immer mit eingeschalteter Klimaanlage und Autobahn max.160 km.

...Also von 6,0 - 7,4 l wie hier erwähnt, kann ich nur träumen.

Gruß
MT

Deine Antwort
Ähnliche Themen