Verbrauch Kuga 2.0 TDCI

Ford Kuga DM2

Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....

Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.

Ich verstehe das ein SUV aerodynamisch und vom verbrauch kein Sparfahrzeug ist, Ford werbt aber damit. 6.4l/100km würde ich schaffen mit 100km/h....

Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM , den beim Sorento hat das neben viel besseren Elastizität (und Spaß) auch 1,5 liter/100km weniger Verbrauch gebracht.
Der Sorento (2000kg, 2,5 CRDI) mit der aerodynamik von einem 'Marktkauf'-gebäude hatte einen verbrauch vergleichbar mit meiner Kuga...9.5-10 liter/100km auf der Autobahn bei Tempomat setting 150km/h......

Was ist euere Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde,
die Frage des Spritverbrauches beim Auto lässt sich mit der Größe der gefangenen Fische bei Anglern vergleichen.
Wenn ich hier etwas von 5,9 Litern auf 100 km lese, hege ich doch ernsthafte Zweifel an der Vergleichbarkeit.
Einigermaßen seriös ist da das Forum www.spritmonitor.de, wo man brav seine km und die getankten Liter einträgt und damit eine recht komfortable Statistik erstellt.
37 Kugas sind dort gelistet und die beiden Extreme benötigen 6,39 bzw. 8,9 Lt/100 km.
Mein Verbrauch liegt mit 3.700 km Gesamtfahrleistung zur Zeit bei 7,8 Ltr/100km. An Silvester hatte ich Gelegenheit von Lübeck nach Flensburg zu fahren. Fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 110/h.
Verbrauch 6,7 Ltr.
Da war kein vorausschauendes Fahren notwendig, keine Ampel, kein Abbremsen, keine Beschleunigung, einfach nur optimale Verhältnisse, da ich fast alleine auf der Straße war. So etwas passiert ja selten genug. Um wie viel langsamer muss ich fahren, um noch weniger Treibstoff zu verbrauchen? Wenn dies aber das Maß der Dinge ist, sollten sich doch einige Fahrer die Frage gefallen lassen, ob sie sich das richtige Fahrzeug zugelegt haben.
Eine schöne Woche!

387 weitere Antworten
387 Antworten

Hallöchen,
Ich habe meinen Kuga nun gute 5 Wochen und ich muss sagen der Verbrauch ist OK.
Bei Strecken  die ich ins Geschäft zurück lege ca. 35 km und einer Geschwindigkeit zw. 70-ca.mal 120 km/hmal 140 oder 160 km/h habe ich einen Verbrauch von 7,21 l.
Bin zufrieden und das fahren macht wirklich viel Spaß!

Nach GUT 600Km  zeigt der BOARDCOMPUTER 7,9 Liter !!

cu CmC  

Moin, moin,

nach gut 800km und einem Mix aus Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr liegt der Verbrauch lt. Boardcomputer bei 7,5 L.

Holgi

Zitat:

Original geschrieben von murat85


also ich weiss granicht wiviel der wirkliche verbrauch ist. Vllt ist das normal durch die einfahrzeit .Hängt natürlich auch viel vom fahrstiel ab. Man könnte das eher besser vergleichen wenn andere auch mal ihre verbräuche aucfschreiben würden meiner meinung nach. Wenn du ausserhalb des stadtverkehr über 8,9 liter verbrauchst im tempomat auch noch, find cih das ziemlich unnormal!!!

Hallo,

also das mit der einfahrzeit, gibt es fast nicht mehr in der Automobil industrie. ich weiß das mercedes und bmw die motoren über mehrere stunden auf leistung fahren bevor sie verbaut werden. und die anderen hersteller das aus qualitätsgründen auch anfangen werden/haben. so werden alle daten der motoren gespeichert wärend sie "eingefahren" werden um fehler zu beheben bevor sie auf dem markt kommen.

gruß lynn

Ähnliche Themen

Hallo,
das mit dem Erproben und Beheben kann ich mir schon vorstellen, aber das geschieht ja eben mit dem Grundmodell. Jedes Fahrzeug wird ja neu gebaut und erhält Einzelteile die schon mal eine Macke haben können. Auch ist denke ich nicht jeder Tag gleich bei den Einbauern, da kann auch mal was nicht so korrekt eingesetzt werden.
Soweit denke ich sind die Materialien und Motoren schon gereift, das man nicht mehr wie früher extrem Sachte damit umgehen muss. Aber eine gewisse Einlaufzeit würde ich nun doch schon zugestehen bis alles richtig geschmiert  und rund läuft so zu sagen.
Mir hat man beim Händler gesagt bei ca. 5000 km hat sich alles eingependelt.

1200km und der boardcomputer kommt nicht über 7,8 liter !!

cu cmc  

hi,
bin laut BC bei spritsparender Fahrweise mit 6,8 Litern unterwegs.
bei einer sportlichen Fahrweise waren es dann 8,9 Liter.
Beide Werte wurden gemessen auf einer Strecke, die ca. zu einem Drittel aus Stadtverkehr und zu zwei Drittel aus Landstraßen bestand.
Man sieht also, die Fahrweise hat einen ganz entscheidenten Einfluß auf den Spritverbrauch.

Jetzt mit 6600km meistens 7,5 liter am bord computer.
Mix aus kurze shop/city runs und mittelere lange (60km) autobahn strecke.

hallo, habe mich mal durchgelesen und teilweise hats mir den magen umgedreht. egal.

ich möchte nurkurz erwähnen. mit meinen ehemaligen 2.0 tdci focus hatte ich in drei jahren ca 6 liter durschnitt mit serienbereifung. 205 irgendwas.
das der kuga mit der identischen maschine mehr braucht ist doch alles andere als nicht normal. die kiste ist größer, schwerer, andere bereifung. usw. ich würde mir aus verbrauchsgründen auch keine 235 er auf mein auto setzen. die kosten geschwindigkeit und leistung, der allrad kostet auch diesel. also alles in allem ist der verbrauch mit 7 bis 10 litern sehr gut. und wer meint mit 150 km/h auf der autobahn verbrauchsweltmeister zuwerden, der glaubt auch an den 2,2 tdci im kuga.

ich hab mal eine testfahrt mi dem kuga gemacht, kann zum verbrauch nichts sagen, habe aber festgestellt, das cruisen angesagt ist. richtig temperament hat er nicht, aber das hatte der focus 2.0 tdci auch nicht. ein gleiter eben.

@habanos; deinem Beitrag ist nichts hinzuzufügen !!!

Gruss aus Oche
Jo

Zitat:

Original geschrieben von KugaTS985



Kurz zur Info.
Ich fahre aktuell noch einen 1.6l TDCI Focus MK2
den fahre ich mit 4,3 Litern
85 Km zur Arbeit, Bundesstraße gut ausgebaut mit 7 Ampel.
5 Ortsdurchfahren
Reifen 195er Winter
Reifen 225 Sommer

Servus miteinander,

wie Du das mit dem Focus geschafft hast würde mich auch mal interessieren? Ich hatte als vorgänger zum aktuellen Mondeo (175PS) auch den Focus MK2 mit 1,6 l und 115 PS und Benziner.
Hab einen Weg ins Geschäft von 50Km. Ungefähr 1/3 Bundesstraße und 2/3 Überland/Stadt.
Mit Glück hab ich die Kiste auf 7,9 Liter gebracht. Meist aber so bei 8,0 - 8,2 Liter... Bei vorsichtiger Fahrweise waren es 6,8-7,0 Liter.
Aber 4.3 Liter???? Wie soll das gehen?
Das wäre fast die Hälfte von meinem Alten!!!

Aktuell verbraucht mein 175PS Modeo (TDCI) so zwischen 7,6-7,9 Liter laut BC.
Wenn ich mal gaaanz vorsichtig fahre, komme ich auf 7,2 oder so
Aber um ehrlich zu sein, ich schau da nicht so ganz drauf. Etwas Spass machen sollte das Autofahren auch noch machen.
Und da gehört Gasgeben auch manchmal dazu.

Wenn ein Auto zum Spritsparen gekauft wird, darfs weder nen Kuga/Mondeo oder sonstwas in der Richtung sein.
Davon abgesehen hängen, wie hier viele schon gesagt haben, ne ganze Menge DInge am Spritverbrauch.

Wenn ich nicht den Platz für ne Familie bräuchte hätte ich mir durchaus gerne ein Kuga gekauft.

Wie hiess es doch in einem Lied? "Ich will Spass, ich geb Gas... "

Gruß

Frank

Nach dem software update und DTE Zsg. fährt meiner jetzt bei Autobahngeschwindigkeit 150 von 9,5 gesunken nach 7,2l/100km, nicht BC sondern jetzt 3 mal gemessen an der Tankseule.
Gemessen mit Nokian WR G2, Allrad und mit DTE Zsg. gibts zudem deutlich Fahrspaß...ich wollte gerade sagen 'Freude am Fahren'.

Mit vorsichtiger Fahrweise auf Landstraße währen 5,x L/100km durchaus möglich.

Es kann doch!

Hallo SasaNovak,

was ist den DTE Zsg. Kannst Du das bitte reklären. Danke

GG

Hallo SasaNovak,

was ist den DTE Zsg. Kannst Du das bitte reklären. Danke schonmal.

GG

CRD-Zusatzsteuergerät von DTE-Systems , 160PS und 375NM

Deine Antwort
Ähnliche Themen