Verbrauch Kuga 2.0 TDCI
Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....
Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.
Ich verstehe das ein SUV aerodynamisch und vom verbrauch kein Sparfahrzeug ist, Ford werbt aber damit. 6.4l/100km würde ich schaffen mit 100km/h....
Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM , den beim Sorento hat das neben viel besseren Elastizität (und Spaß) auch 1,5 liter/100km weniger Verbrauch gebracht.
Der Sorento (2000kg, 2,5 CRDI) mit der aerodynamik von einem 'Marktkauf'-gebäude hatte einen verbrauch vergleichbar mit meiner Kuga...9.5-10 liter/100km auf der Autobahn bei Tempomat setting 150km/h......
Was ist euere Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde,
die Frage des Spritverbrauches beim Auto lässt sich mit der Größe der gefangenen Fische bei Anglern vergleichen.
Wenn ich hier etwas von 5,9 Litern auf 100 km lese, hege ich doch ernsthafte Zweifel an der Vergleichbarkeit.
Einigermaßen seriös ist da das Forum www.spritmonitor.de, wo man brav seine km und die getankten Liter einträgt und damit eine recht komfortable Statistik erstellt.
37 Kugas sind dort gelistet und die beiden Extreme benötigen 6,39 bzw. 8,9 Lt/100 km.
Mein Verbrauch liegt mit 3.700 km Gesamtfahrleistung zur Zeit bei 7,8 Ltr/100km. An Silvester hatte ich Gelegenheit von Lübeck nach Flensburg zu fahren. Fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 110/h.
Verbrauch 6,7 Ltr.
Da war kein vorausschauendes Fahren notwendig, keine Ampel, kein Abbremsen, keine Beschleunigung, einfach nur optimale Verhältnisse, da ich fast alleine auf der Straße war. So etwas passiert ja selten genug. Um wie viel langsamer muss ich fahren, um noch weniger Treibstoff zu verbrauchen? Wenn dies aber das Maß der Dinge ist, sollten sich doch einige Fahrer die Frage gefallen lassen, ob sie sich das richtige Fahrzeug zugelegt haben.
Eine schöne Woche!
387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SasaNovak
Nach dem software update und DTE Zsg. fährt meiner jetzt bei Autobahngeschwindigkeit 150 von 9,5 gesunken nach 7,2l/100km, nicht BC sondern jetzt 3 mal gemessen an der Tankseule.
Gemessen mit Nokian WR G2, Allrad und mit DTE Zsg. gibts zudem deutlich Fahrspaß...ich wollte gerade sagen 'Freude am Fahren'.Mit vorsichtiger Fahrweise auf Landstraße währen 5,x L/100km durchaus möglich.
Es kann doch!
also es ist u n m ö g l i c h dass das zusatzsteuergerät bzw. software update ????? eine verbrauchs-
einsparung von 2,3 l/100 km bringt!!!!!!!!! beim tuning sprechen wir bei gleicher fahrweise von bereichen
von zehntel liter. es ist teilweise abenteuerlich was man in den foren liest......... ein reeller wert für
den diesel-kuga sind zwischen 6,5 und 9 liter, daran führt nix vorbei
Zitat:
Original geschrieben von SasaNovak
CRD-Zusatzsteuergerät von DTE-Systems , 160PS und 375NM
Und die Teile taugen was? Kann da jemand was dazu sagen?
Ja kann Ich ! Ist drin und möchte es nicht mehr abgeben. War im Touran schon drin und fährt bis Heute 50000tkm ohne Probleme .(nicht das GLEICHE ! aber auch von DTE )( bei Interesse Frage Ich mal nach wegen Forums RABATT wohne nur 5min weg !!)
cu CmC
Habe meinen ca. 5 Monate mit 12500 km.Fahre damit noch keine Langstrecken sondern zum einkaufen zur Arbeit (9km.)usw. selbst gemessener Verbrauch zwischen 6,2 bis 6,5 Liter auf 100 km und das kommt dem BC sehr nahe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HerberTT180
also es ist u n m ö g l i c h dass das zusatzsteuergerät bzw. software update ????? eine verbrauchs-Zitat:
Original geschrieben von SasaNovak
Nach dem software update und DTE Zsg. fährt meiner jetzt bei Autobahngeschwindigkeit 150 von 9,5 gesunken nach 7,2l/100km, nicht BC sondern jetzt 3 mal gemessen an der Tankseule.
Gemessen mit Nokian WR G2, Allrad und mit DTE Zsg. gibts zudem deutlich Fahrspaß...ich wollte gerade sagen 'Freude am Fahren'.Mit vorsichtiger Fahrweise auf Landstraße währen 5,x L/100km durchaus möglich.
Es kann doch!
einsparung von 2,3 l/100 km bringt!!!!!!!!! beim tuning sprechen wir bei gleicher fahrweise von bereichen
von zehntel liter. es ist teilweise abenteuerlich was man in den foren liest......... ein reeller wert für
den diesel-kuga sind zwischen 6,5 und 9 liter, daran führt nix vorbei
.....Lese nochmal: ....UND Ford Software update....also kombination, welches jetzt am meisten beiträgt weiss ich nicht, ich will keins loswerden.
sorry aber das ließt sich für mich auch nicht schlüssig...
Zitat:
Original geschrieben von CoolmcCool
...bei Interesse Frage Ich mal nach wegen Forums RABATT wohne nur 5min weg !!
Ja, das wäre mal interessant.
Train18
Hallo,
bis zum 7.12.2008 läuft eine Aktion, 100Euro sparen.
http://www.chiptuning.com/gutschein2.html
Train18
Hallo,
zu beachten ist beim Einbau des DTE-Moduls, dass danach die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt und es daher unmittelbar beim TÜV eingetragen werde muss! Hierzu gibt es einen eindeutigen Hinweis auf der Homepage von DTE.
Frage an diejenigen, die es schon drin haben:
Was kostet der TÜV-Eintrag und gab es dabei irgendwelche Probleme?
Ein weiteres Problem ist, dass die Grantie für das Fahrzeug futsch ist, sollte einmal etwas am Motor kaputt sein. Der Hinweis, dass das Modul wieder ohne Spuren zu hinterlassen entfernt werden kann, nützt da sicher auch nicht viel. Das kriegt Ford mit Sicherheit raus.
Gruß
Frank
Eintragung habe ich 42 Euro bezahlt !!
cu CmC
Zitat:
Original geschrieben von ra-earth
@SasaNovakZitat:
Original geschrieben von SasaNovak
Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.
....................
Was ist euere Erfahrung?Gut das Du das Thema eröffnet hast.
Meiner hat jetzt 1300 km drauf und liegt bei 7,7 l auf 100 km.
1/3 Stadtverkehr, 2/3 Landstrasse und sehr moderater Fahrweise.
BC-Anhabe ist sehr gut (0,1 -0,2 L Abweichung).
Klima an oder aus, macht keinen rel. Unterschied.
Reifendruck: vorn 3,2 Bar / hinten 3,6 Bar.Sicher, der Motor / Antriebsstang ist sind also noch lange nicht eingefahren.
6,4 L halte ich jedoch jetzt schon für hoffnungslos schöngerechnet.Hat einer bessere Erfahrungen mit dem KUGA-Durst ?
Gruss
Mal ne frage, wie fährt man den Motor und den Antriebsstrang optimal ein und ab wann ist es richtig eingefahren?
Bei mir liegt der Verbrauch bei normaler Fahrweise bis 135 Kmh bei 6,7 Liter
Bei schneller Fahrt bis 180 Km bei 9,8 Litern
alles ist ein Durchschnittswert aus ca 80 Km Landstrasse und ca 160 Km Autobahn.
- 9000km auf dem Tacho
- Durchschnittsverbrauchsberechnung läuft seit ca. 3000km am Stück
- zu 95% Stadtverkehr
- Duchschnittsverbrauch bei sportlicher Fahrweise 8,5 Liter
Hallo, habe meinen jetzt gut seit einer Woche und er verbraucht laut BC 7,5 Liter tendenz fallend
Kennt Ihr die Seite (sorry für die Werbung) www.spritmonitor.de ? Dort kann man seinen Verbrauch erfassen. Es sind auch bereits einige Kugas registriert.