Verbrauch Kuga 2.0 TDCI
Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....
Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.
Ich verstehe das ein SUV aerodynamisch und vom verbrauch kein Sparfahrzeug ist, Ford werbt aber damit. 6.4l/100km würde ich schaffen mit 100km/h....
Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM , den beim Sorento hat das neben viel besseren Elastizität (und Spaß) auch 1,5 liter/100km weniger Verbrauch gebracht.
Der Sorento (2000kg, 2,5 CRDI) mit der aerodynamik von einem 'Marktkauf'-gebäude hatte einen verbrauch vergleichbar mit meiner Kuga...9.5-10 liter/100km auf der Autobahn bei Tempomat setting 150km/h......
Was ist euere Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde,
die Frage des Spritverbrauches beim Auto lässt sich mit der Größe der gefangenen Fische bei Anglern vergleichen.
Wenn ich hier etwas von 5,9 Litern auf 100 km lese, hege ich doch ernsthafte Zweifel an der Vergleichbarkeit.
Einigermaßen seriös ist da das Forum www.spritmonitor.de, wo man brav seine km und die getankten Liter einträgt und damit eine recht komfortable Statistik erstellt.
37 Kugas sind dort gelistet und die beiden Extreme benötigen 6,39 bzw. 8,9 Lt/100 km.
Mein Verbrauch liegt mit 3.700 km Gesamtfahrleistung zur Zeit bei 7,8 Ltr/100km. An Silvester hatte ich Gelegenheit von Lübeck nach Flensburg zu fahren. Fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 110/h.
Verbrauch 6,7 Ltr.
Da war kein vorausschauendes Fahren notwendig, keine Ampel, kein Abbremsen, keine Beschleunigung, einfach nur optimale Verhältnisse, da ich fast alleine auf der Straße war. So etwas passiert ja selten genug. Um wie viel langsamer muss ich fahren, um noch weniger Treibstoff zu verbrauchen? Wenn dies aber das Maß der Dinge ist, sollten sich doch einige Fahrer die Frage gefallen lassen, ob sie sich das richtige Fahrzeug zugelegt haben.
Eine schöne Woche!
387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KugaTS985
Hallo,
es ist echt interessant zu lesen hier.
Ich glaube wenn man so stark auf den Verbrauch achtet wie hier manche schreiben,
sollten sich manche einfach ein anderes Auto kaufen, ohne jetzt jemanden zu nahe treten zu wollen.
Meiner Meinung nach liegt das an dem eigenen Fahrstil zu 75 Prozent.Kurz zur Info.
Ich fahre aktuell noch einen 1.6l TDCI Focus MK2
den fahre ich mit 4,3 Litern
85 Km zur Arbeit, Bundesstraße gut ausgebaut mit 7 Ampel.
5 Ortsdurchfahren
Reifen 195er Winter
Reifen 225 SommerIch habe mir den Kuga gekauft weil,
er mit optisch sehr gut gefällt, weil das Preisleistungsverhältnis einigermaßen stimmt,
er einen Allrad hat, und wenn man mal drauftritt auch was bewegt werden kann.
Wer tritt nicht mal drauf? Wenn ich ab und an mal einem stark pigmentierten Ortsfremden
an der Ampel zeigen kann was los ist ;-).Wenn ich auf den Verbrauch so achten müsste, würde ich mir einen CMAX mit GASumbau kaufen.
So einfach ist die Sache. Klar muss man schon etwas drauf achten beim Kauf, aber nicht dramatisieren,
denn das ab und an die Verbrauchswerte geschönt werden ist bekannt und braucht auch nicht verschwiegen zu werden.
Der Kuga ist nicht das erste Fahrzeug was Ford verkauft, bei anderen Herstellern ist das nicht anders.
Schöner Bericht und richtig Einstellung!
Einziger kleiner Haken: Verbrauchswerte werden nie "geschönt". Die werden, wie schon erwähnt, von unabhängigen Prüfinstituten abgenommen. Die Hersteller - und zwar ausnahmslos alle - haben heute weder auf die Testprozedur noch auf die Durchführung einen Einfluß.
Vor einigen Jahren war das noch anders, haben aber auch einige Hersteller empfindliche Strafen für's "Schummeln" bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von bjoernm86
Hallo Gemeinde,
ich hatte bis vor letzter Woche mit 3600KM auf der Uhr 9,5 Liter Verbrauch tendenz steigend.
Nachdem ich eine Woche in Urlaub war hat sich mein Händler mein Auto richtig vorgenommen und hat festegstellt, dass dort ein Schlauch auzutauschen war, der den DPF ansteuert. Dies sei ein bekannter Fehler. Mein Kuga ist im Februar 08 gebaut worden.Grüße
Björn
Da hat sich bei Ford leider immer ncoh nicht viel verändert. Ich hatte mal einen neuen Fiesta, Bj. 1994, 1.3 L Motörchen und das gute Stück hatte einen Verbauch von 10,5 L 😰. Nach mehreren Untersuchungen wurde dann ein Fehler in der Lambda Sonde gefunden. Nach der Behebung aber immer noch 8,5 L.
also ich bin bisher noch nicht so wahnsinnig viel gefahren da mein "Altfahrzeug" erst diese Woche abgeholt wird. Nach ca. 700KM
liegt der Durchschnittsverbrauch bei z.Zt. 40% Stadt / 30% Land und 30% Autobahn bei 7,7l / 100km. In Anbetracht dessen das der Wagen nagelneu und sich bei meinem Audi Avant der Verbrauch erst nach 20-30000 KM auf das derzeitige Niveau eingependelt hat bin ich mehr als zufrieden...ich denke das bei moderater Fahrweise 7l / 100KM realistisch sind....
Apropo der Ford Motor kommt von Peugeot und die wissen wie man Diesel Agregate baut ,-)
Jo
Zitat:
Original geschrieben von kolinestra
also ich bin bisher noch nicht so wahnsinnig viel gefahren da mein "Altfahrzeug" erst diese Woche abgeholt wird. Nach ca. 700KM
liegt der Durchschnittsverbrauch bei z.Zt. 40% Stadt / 30% Land und 30% Autobahn bei 7,7l / 100km. In Anbetracht dessen das der Wagen nagelneu und sich bei meinem Audi Avant der Verbrauch erst nach 20-30000 KM auf das derzeitige Niveau eingependelt hat bin ich mehr als zufrieden...ich denke das bei moderater Fahrweise 7l / 100KM realistisch sind....
Apropo der Ford Motor kommt von Peugeot und die wissen wie man Diesel Agregate baut ,-)Jo
Das ist nen PSA-Motor und er nagelt so doll das man nen hörsturz bekommt. Da war der alte Mondeo Diesel von Ford noch humaner. NIx gegen das Know-how der Franzosen aber ich glaube das die Ford leutchen bisschen mehr anhnung von Motoren haben als die Peugeot Fuzzies 🙂
Der Motor ist ein horror für Kfz´ler^^
Ähnliche Themen
manchmal frage ich mich......ach' lassen wir das ,-)
schönen Abend noch
Jo
Hallo zusammen,
mein Tachostand zeigt 912 km an. Der Verbrauch des BC wird mit 7,7 Liter angezeigt.
Gleicher Wert wie schon bei einem vorigen Eintrag angegeben. Im Stadtverkehr ändert sich der Wert auch nicht.
Mal sehen, wann er weiter sinkt ;-
Gruß Berti
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Der Motor ist ein horror für Kfz´ler^^
Oooch Murat... Nur weil er für DICH zu kompliziert ist ??
an murat: bist du im falschen auto gesessen ????? der motor is so was von leise !!!!!!!!!!
Ich hab nicht im falschen Auto gesessen. Ich hab tag täglich mit den autos zutun so gesehen. Wobei ich erhlicherweise sagen muss das die geräusch entwickelt wohl viel damit zutun hat wie der jeweilige Hersteller sein fahrzeug Dämmt. Motorpappe im Motorraum unterm wagen und nach Innenraum hin. Und das Mondeo,smax/galaxy oder Kuga mit sicherheit nicht die leisesten. Ich hatte keine Messgeräte um die dB oder ähnliches zu ermitteln wohlgemerkt!!! Aber leise sind die garantiert nicht.Das dass Ford aggregat leiser sein soll als der von VW kann ich nicht so beurteillen da ich ausser den Tiguan noch keine gefahren bin oder mal die möglichkeit hatte das mal zuvergleichen.
Hallo, war gestern 800km unterwegs zum Teil recht zügig und teilweise im Schrittempo auf der A1. Der Verbrauch lag wieder nur bei 7,4l. Ich weis nicht wie einige von Euch fahren um an 9-10l zu kommen. Der Kuga ist ein geiles Auto mit hohem Spassfaktor aber kein Rennwagen. Die Lautstärke des Motors ist subjektiv niedriger als bei meinem Vorgänger, ein Passat mit 1,9l TDI. Aber der Schallpegel lässt sich halt nur mit Messgeräten bestimmen, deshalb wäre ich auch da vorsichtig was hier so geschrieben wird. Nach jetzt knapp 12000km würde ich mir das Fahrzeug sofort wieder kaufen.
Viel Spass mit Eurem Kuga :-))
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab nicht im falschen Auto gesessen. Ich hab tag täglich mit den autos zutun so gesehen. Wobei ich erhlicherweise sagen muss das die geräusch entwickelt wohl viel damit zutun hat wie der jeweilige Hersteller sein fahrzeug Dämmt. Motorpappe im Motorraum unterm wagen und nach Innenraum hin. Und das Mondeo,smax/galaxy oder Kuga mit sicherheit nicht die leisesten. Ich hatte keine Messgeräte um die dB oder ähnliches zu ermitteln wohlgemerkt!!! Aber leise sind die garantiert nicht.Das dass Ford aggregat leiser sein soll als der von VW kann ich nicht so beurteillen da ich ausser den Tiguan noch keine gefahren bin oder mal die möglichkeit hatte das mal zuvergleichen.also der kuga - ich kann nur von ihm sprechen - weil mein erster ford - ist definitiv besser gedämmt als mein vorhergehender a3 2.0 tdi - und der hatte auch das typische pumpe - düse nageln..... aber bei den neuen common rail modellen wird kein unterschied sein
und punkto verbrauch - womit wir wieder beim ursprünglichen thema sind - werd ich wolh so wie viele andere zwischen 8 - 8,5 l liegen und kaum darunter - weil tragen will ich den kuga auch nicht sondern den fahrspass den er bietet geniessen.
gruß aus ö
.
Hallo, ich fahre meinen Kuga nun 2 1/2 Wochen und bin sehr zufrieden. Mit dem Spritverbrauch dachte ich am Anfang auch oh Gott der schluckt aber!
Ich muss aber sagen das erstens der Wagen noch nicht richtig eingefahren ist ( habe erst 1400 km drauf) worauf ich denke das er erst mal so bei ca. 5000 km eingependelt ist. Mein Verbrauch liegt bei 7,2l/100km und ich muss sagen das ich derzeit überwiegend nur Kurzstrecken gefahren bin. Ich gehe mal davon aus, das dieser Verbrauch ok ist. Mein Mercedes 220 CDI verbrauchte ca. 6,5-7,5l/100km.
Ich bin sehr zufrieden und würde mir den Wagen wieder kaufen denn er ist ein echter Hingucker und er macht Spaß
Hallo liebe Kuga Gemeinde,
der Verbrauch meines Kuga hat sich mittlerweile von 7,7 Liter auf 7,5 Liter eingependelt.
Denke, dass er noch weiter runtergeht. Mein Km Stand 1.212.
LG Berti
Zitat:
Original geschrieben von hasslinghauser
Hallo, war gestern 800km unterwegs zum Teil recht zügig und teilweise im Schrittempo auf der A1. Der Verbrauch lag wieder nur bei 7,4l. Ich weis nicht wie einige von Euch fahren um an 9-10l zu kommen. Der Kuga ist ein geiles Auto mit hohem Spassfaktor aber kein Rennwagen. Die Lautstärke des Motors ist subjektiv niedriger als bei meinem Vorgänger, ein Passat mit 1,9l TDI. Aber der Schallpegel lässt sich halt nur mit Messgeräten bestimmen, deshalb wäre ich auch da vorsichtig was hier so geschrieben wird. Nach jetzt knapp 12000km würde ich mir das Fahrzeug sofort wieder kaufen.
Viel Spass mit Eurem Kuga :-))
Mit schrittempo schaffe ich 8,5 liter, konstant 130km/h - 500km.
Mein Kuga hat schon 20.000 drauf, der Verbrauch war vom ersten bis letzten tag vergleichbar, par zehntel höher oder niedriger liegt im Beriech eines statistischen Fehlers.
In der zwichenzeit hat Ford mir einen kurzeren Ansaugkanal umgerüstet, das sollte verwirbelungen vorbeugen, leider kein effekt. Am mittwoch als der Ford I-Pod Anschluß umgerüstet wird bekommt er seine erste Inspektion. Bin mal gespannt wo die weiter suchen werden.
Ein Rennwagen ist er nicht aber wenn man vernüftig fährt mit Tempomat nicht mehr als 150km/h soll der Verbrauch sich einigermaßen im Grenzen halten, keine 6,4l aber auch keine 9,5l.