Verbrauch Kuga 2.0 TDCI
Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....
Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.
Ich verstehe das ein SUV aerodynamisch und vom verbrauch kein Sparfahrzeug ist, Ford werbt aber damit. 6.4l/100km würde ich schaffen mit 100km/h....
Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM , den beim Sorento hat das neben viel besseren Elastizität (und Spaß) auch 1,5 liter/100km weniger Verbrauch gebracht.
Der Sorento (2000kg, 2,5 CRDI) mit der aerodynamik von einem 'Marktkauf'-gebäude hatte einen verbrauch vergleichbar mit meiner Kuga...9.5-10 liter/100km auf der Autobahn bei Tempomat setting 150km/h......
Was ist euere Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde,
die Frage des Spritverbrauches beim Auto lässt sich mit der Größe der gefangenen Fische bei Anglern vergleichen.
Wenn ich hier etwas von 5,9 Litern auf 100 km lese, hege ich doch ernsthafte Zweifel an der Vergleichbarkeit.
Einigermaßen seriös ist da das Forum www.spritmonitor.de, wo man brav seine km und die getankten Liter einträgt und damit eine recht komfortable Statistik erstellt.
37 Kugas sind dort gelistet und die beiden Extreme benötigen 6,39 bzw. 8,9 Lt/100 km.
Mein Verbrauch liegt mit 3.700 km Gesamtfahrleistung zur Zeit bei 7,8 Ltr/100km. An Silvester hatte ich Gelegenheit von Lübeck nach Flensburg zu fahren. Fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 110/h.
Verbrauch 6,7 Ltr.
Da war kein vorausschauendes Fahren notwendig, keine Ampel, kein Abbremsen, keine Beschleunigung, einfach nur optimale Verhältnisse, da ich fast alleine auf der Straße war. So etwas passiert ja selten genug. Um wie viel langsamer muss ich fahren, um noch weniger Treibstoff zu verbrauchen? Wenn dies aber das Maß der Dinge ist, sollten sich doch einige Fahrer die Frage gefallen lassen, ob sie sich das richtige Fahrzeug zugelegt haben.
Eine schöne Woche!
387 Antworten
Hallo Jean 1,
ich habe die 163PS-Variante (Allrad) und kann Dir nur zustimmen.
Die Angabe des Durchschnittsverbrauchs im BC ist eigentlich ein Witz.
Ich habe meinen Kuga erst seit 5 Wochen und der Kilometerstand beträgt aktuell 2.300; allerdings habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass ich in etwa 0,5 bis 0,6 Liter zu dem angezeigten Wert dazurechnen kann bzw. muss. Dann stimmt der tatsächliche Verbrauch.
Allerdings läuft mir beim Tanken auch jedesmal ein halber Liter sonstwohin. Aber das vernachlässige ich jetzt mal.
Mein Verbrauch liegt (genau gerechnet) im Mittel bei 8,56 Liter. Ich fahre aber hauptsächlich auch Autobahn.
Was mir bereits aufgefallen ist, ist der Umstand, dass der Kuga ab 120km/h zum Schluckspecht wird. Dann läuft der Diesel nur so durch.
Habe mich die letzten Tage mal auf der Autobahn zurückgehalten und bin nicht schneller als 120 gefahren.
Und siehe da der angezeigte Verbrauch liegt derzeit bei 7,3 Litern pro 100 Kilometer. Wenn ich nun noch 0,6 draufrechne, dann bin ich bei 7,9 Litern.
Diese Verbrauch ist gerade noch akzeptabel. Aber angeben kann man damit auch nicht.
Was solls.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Fixe01
Was mir bereits aufgefallen ist, ist der Umstand, dass der Kuga ab 120km/h zum Schluckspecht wird. Dann läuft der Diesel nur so durch.
Tja, wenn man ein Auto fährt welches den CW-Wert einer Schrankwand besitzt, sollte ein höherer Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten eigentlich keine Überraschung sein. 😛
Außerdem lohnt ein Vergleich bei Spritmonitor, dort sieht man dann das auch ein Tiguan oder Q5 im Verbrauch nicht besser dastehen.
Trotzdem, schon meine beiden ersten Diesel von Ford (Mondeo MK3 und Focus MK2) haben Drehzahlen oberhalb von 2500 u/min mit einem extra Schluck aus dem Tank quitiert. Das beste Mittel zum Sprit sparen, ist und bleibt der rechte Fuß. Ich bin davon überzeugt, das sich der Diesel-Kuga mit 7 Liter fahren läßt, ob das dann allerdings noch Spaß macht - das wage ich zu bezweifeln! 😉
Hallo RalfCux,
ja, ist schon klar. Ich will auch garnicht meckern. Mir war vor dem Kauf auch schon klar, dass es nicht bei den angegebenen 6 Litern bleiben wird.
(das sollen die mir mal vormachen. Vielleicht nur bergab.)
Alles unter 8 Litern ist für so ein Auto o.k..
Ausserdem ist mein Kuga quasi noch neu. Die Hoffnung bleibt, dass der Verbrauch noch etwas zurueckgeht mit den nächsten Kilometern.
Hab ihn trotzdem lieb, meinen Dicken. 🙂
Gruss
Micha
Hallo liebe Kuga Freunde,
ich habe meinen Kugelblitz 2,0 136 PS Diesel jetzt seit knapp bier Wochen, gekauft habe ich ihn als Vorführwagen mit 16 000 km. Ich fahre nicht langsam aber doch moderat. Laut BC brauche ich im mix 6,6l, tatsächlich errechnet verbrauche ich 6,9l. ich bin damit ausgesprochen zufrieden. 😎
Wünsche Euch allen schöne Osterfeiertage.
Grüß
Kuga 1954
Ähnliche Themen
Tja XLTRanger,
was sagt uns der Schreibfehler? Man sollte sein Geschreibsel vor dem absenden einfach nochmal lesen.
Aber es ist schön, dass man mit solchen Kleinigkeiten seine Mitmenschen ein wenig erheitern kann.
In diesem Sinne wünsche ich Dir
FROHE OSTERN!!
Gruß
Kuga1954
yepp....fröhliches Eiersuchen 😉
Und wer heute mit dem Kuga auf der Wiese spielt....... Aufpassen und keine Schokohasen überfahren 🙂😰
Zitat:
Original geschrieben von Kuga1954
Hallo liebe Kuga Freunde,ich habe meinen Kugelblitz 2,0 136 PS Diesel jetzt seit knapp bier Wochen, gekauft habe ich ihn als Vorführwagen mit 16 000 km. Ich fahre nicht langsam aber doch moderat. Laut BC brauche ich im mix 6,6l, tatsächlich errechnet verbrauche ich 6,9l. ich bin damit ausgesprochen zufrieden. 😎
Wünsche Euch allen schöne Osterfeiertage.
Grüß
Kuga 1954
Unser Kuga hat inzwischen 2 Jahre auf dem Buckel, Verbraucht durchschnittlich 6,5 liter/100km. Jetzt in den Osterferien durfte sich der Wagen zum ersten Mal im Anhängerbetrieb beweisen. Habe einen 7m langen Wohnwagen 1,5 t schwer, in den Schwarzwald gezogen. insgesamt kamen 700km auf den Tacho. Durchschnittverbrauch laut BC 9,0L/100km. Zügige Fahrweise, der Wohnanhänger ist für 100km/h zugelassen. Bin der Meinung, dass dies ein wirklich günstiger Verbrauch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kuga1954
ich habe meinen Kugelblitz 2,0 136 PS Diesel jetzt seit knapp bier Wochen, gekauft habe ich ihn als Vorführwagen mit 16 000 km. Ich fahre nicht langsam aber doch moderat. Laut BC brauche ich im mix 6,6l, tatsächlich errechnet verbrauche ich 6,9l. ich bin damit ausgesprochen zufrieden. 😎ich kann mir leider nicht vorstellen, dass beim Verbrauch eine 6 vor dem Komma steht. Es sei denn ich fahre nur 100 bis 120 laut Tacho. Bei meiner Fahrweise zwischen 140 und 180 sind es doch ca. 7,3 bis 7,8 laut BC. Das heißt, tatsächlicher Verbrauch wäre eigentlich über 8 Liter...
Hallo Kugagemeinde
ich habe meinen Kuga mit 140 PS seit Dezember und bin seither ca.4000km gefahren . Der Spritverbrauch ist wie bei anderen schon beschrieben bei ca. 6,7 Liter Stadt und Landstraße ( 20/80% ), auf der Autobahn bei 130 ca. 8,2 Liter und bei 120 ca. 7,5 Liter .
Mit dem Wohnwagen bin ich über Ostern das erste Mal gefahren . Der Wohnwagen hat eine Länge von 7,5 Meter und ein zulässiges Gesamtgewicht von 1500 kg , und ich bin echt begeistert über die Kraft mit der mein Kuga den Wohnwagen zieht . Der Spritverbrauch lag bei 90km bei ca.10 Liter und bei 100km so um die 11 -11,5 Liter . Das einzige was mir aufgefallen ist , das der Kuga trotz richtigem Luftdruck und 100 kg Stützlast etwas nervös auf der Vorderachse ( Lenkung steht auf normal ) ist . Der Verbrauch ist errechnet , da auch mein BC nicht richtig geht . Komischer weise ging mein BC auch so ungefähr 0,5 Liter vor und seit den letzten drei Tankfüllungen 0,3 Liter nach . Aber das ist mir egal , den ändern kann ich eh nichts daran , denn alles was zählt ist der Fahrspaß und der stimmt .
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten .
Gruß: micharace
Hallo ev-kuga,
natürlich bin ich bei moderaten Geschwindigkeiten gefahren. Wenn ich auf der Autobahn, wenn überhaupt mal erlaubt, aufs Gaspedal drücke geht durch die Einlassventile natürlich auch mehr durch. Aber gegen das was mein Benzin C-Max mit kleinerem Motor verbraucht hat, ist das erfreulich weniger.
Übrigens ich hatte heute das Vergnügen an einer Tankstelle Diesel für 1,33.9 € zu tanken. Dass es so etwas noch gibt, ich war direkt glücklich.
Gruß
Kuga 1954
Ja der Verbrauch!!! Ich hab meinen Kuga nun % Wochen und 2800 KM, ich hab mir bis jetzt echt alle Mühe gegeben sparsam zu fahren und ich kanns... Mein alter Scenic 2.0 mit 140 PS Schalter hat bei vorsichtiger fahrweise Stadt Land Autobahn nicht über 130 KM/h 8,3 Liter Super geschluckt.Kuga gleicher Hubraum Gleiche PS tuts dafür nicht - schade eigendlich ist ein schönes Auto
@cpq76:
das passt nicht ganz zusammen! 2,0 mit 140PS --> dann hast Du einen Diesel
Ein Scenic, der ebenfalls 2,0 und 140PS hat und dann 8,3L Super verbraucht, ist nicht vergleichbar.
Gruß
PeGo11
Hallo miteinander !
Kann trotz meiner ersten 1000 km noch nichts zum Thema Durchschnittsverbrauch beitragen, da es mir trotz mehrfacher Versuche unter Benutzung des Handbuches bislang nicht gegeben ist, mir von meinem Weißen den Verbrauch anzeigen zu lassen ! Was mache ich falsch, bitte höflichst um Ideen !?
Horst
Zitat:
Original geschrieben von Hotte52
Hallo miteinander !Kann trotz meiner ersten 1000 km noch nichts zum Thema Durchschnittsverbrauch beitragen, da es mir trotz mehrfacher Versuche unter Benutzung des Handbuches bislang nicht gegeben ist, mir von meinem Weißen den Verbrauch anzeigen zu lassen ! Was mache ich falsch, bitte höflichst um Ideen !?
Horst
Grüß Dich Hotte52,
wenn Du das Rädchen am Blinkerhebel verdrehst erscheinen im Display die Angaben für Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwingigkeit etc.
Probiers mal, wenn es nichts funktioniert schicke ich Dir zwei kleine Bilder, damit Du es findest.
Viele Grüße aus dem soeben untergehenden Schwarzwald
Bernd