Verbrauch Kuga 2.0 TDCI

Ford Kuga DM2

Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....

Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.

Ich verstehe das ein SUV aerodynamisch und vom verbrauch kein Sparfahrzeug ist, Ford werbt aber damit. 6.4l/100km würde ich schaffen mit 100km/h....

Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM , den beim Sorento hat das neben viel besseren Elastizität (und Spaß) auch 1,5 liter/100km weniger Verbrauch gebracht.
Der Sorento (2000kg, 2,5 CRDI) mit der aerodynamik von einem 'Marktkauf'-gebäude hatte einen verbrauch vergleichbar mit meiner Kuga...9.5-10 liter/100km auf der Autobahn bei Tempomat setting 150km/h......

Was ist euere Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde,
die Frage des Spritverbrauches beim Auto lässt sich mit der Größe der gefangenen Fische bei Anglern vergleichen.
Wenn ich hier etwas von 5,9 Litern auf 100 km lese, hege ich doch ernsthafte Zweifel an der Vergleichbarkeit.
Einigermaßen seriös ist da das Forum www.spritmonitor.de, wo man brav seine km und die getankten Liter einträgt und damit eine recht komfortable Statistik erstellt.
37 Kugas sind dort gelistet und die beiden Extreme benötigen 6,39 bzw. 8,9 Lt/100 km.
Mein Verbrauch liegt mit 3.700 km Gesamtfahrleistung zur Zeit bei 7,8 Ltr/100km. An Silvester hatte ich Gelegenheit von Lübeck nach Flensburg zu fahren. Fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 110/h.
Verbrauch 6,7 Ltr.
Da war kein vorausschauendes Fahren notwendig, keine Ampel, kein Abbremsen, keine Beschleunigung, einfach nur optimale Verhältnisse, da ich fast alleine auf der Straße war. So etwas passiert ja selten genug. Um wie viel langsamer muss ich fahren, um noch weniger Treibstoff zu verbrauchen? Wenn dies aber das Maß der Dinge ist, sollten sich doch einige Fahrer die Frage gefallen lassen, ob sie sich das richtige Fahrzeug zugelegt haben.
Eine schöne Woche!

387 weitere Antworten
387 Antworten

Hallo Bernd,

danke für Deine Hilfe aber (wehe es wird gelacht ) bei mir erscheint nur die Möglichkeit des "Zurücksetzens" jedoch keine aktuellen Werte ? Oder muss ich garnicht in dieses Menü und drehe nur an dem Rädchen?

Vielen Dank im voraus

Horst

Zitat:

Original geschrieben von Hotte52


Hallo Bernd,

danke für Deine Hilfe aber (wehe es wird gelacht ) bei mir erscheint nur die Möglichkeit des "Zurücksetzens" jedoch keine aktuellen Werte ? Oder muss ich garnicht in dieses Menü und drehe nur an dem Rädchen?

Vielen Dank im voraus

Horst

Hallo Horst,

genau, es reicht wenn Du das Rädchen einfach nur drehst, dann erscheinen die gesuchten Anzeigen der reihe nach.

Übrigens warum sollte gelacht werden? Du hattest eine Frage und dafür gibt es nur eines, nämlich eine vernünftige Antwort. Dafür gibt es schließlich dieses Forum.

Grüßle
Bernd

Vielen lieben Dank, Bernd...und einen schönen Feiertag !!!

Horst

Bei uns ist es komisch geworden.

Wir hatten mit unserem Kuga (6/2011) bis ca. 6500km immer so zwischen 6,9 und 7,5 Liter Diesel-Verbrauch. Also ok.
Nun haben wir plötzlich 8,1 Liter und bekommen ihn nicht mehr runter.

Woran kann das liegen? Das Wetter hat sich ja nicht großartig verändert (immer noch warm).
Jetzt ist er mit 7200km doch längst eingefahren.

Grüße

Ähnliche Themen

@würfel
Fahrt ihr jetzt kürzere Strecken -- oder mit Klimaautomatik -- ständige Regeneration DPF durch Zuspritzung von Dieselkraftstoff durch Kurzstrecken --
per Ferndiagnose schwer einzuschätzen , wenn Du sonst keine Auffälligkeiten hast

Also ich komm gerade so bei Langstrecke auf Bundesstraße konstante Fahrt auf 7,3l. Weniger habe ich bei 50.000 KM noch nicht gehabt.

Also ich hab meinen Kuga jetzt seit 2,5 Monaten und hab 18000km drauf.
Sollte eingefahren sein der gute. Ich fahr 80% Autobahnund dort wo frei gegeben ist gemütliche 160 - 180 (Tempomat geht ja nicht bei höheren Geschwindigkeiten). Mein Verbrauch hat sich so zwischen 8 - 9l eingependelt und das finde ich für so ein Auto bei der Geschwindigkeit recht gut.

Viele Grüße und Spass beim driven

Tach zusammen,

mein Kuga der ersten Baureihe (12/2008), Diesel 2,0l 2WD, Handschaltung, hat bei bummeligen 60.000 km einen Durchschnittsverbrauch (laut Boardcomputer) 7,8l.

Hoffe das Hilft.

Grüße Gunnar

Tach Kugagemeinde,

brauche laut BC 7,3l im Schnitt nach rund 15.000KM mit haubtsächlich Landstraße.

Hallo,
fahre seit kurzem einen Kuga! BC sagt Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,4 Liter!
Die Tankstelle sagt 7,67 Liter (siehe Signatur).

Ich muss allerdings dazu sagen, das ich erst 2x getankt habe 😁 

Fahrweise relativ normal und eine gute Mischung aus Stadt,Land und Autobahn

Gruß
-Bernd-

Wir verbrauchen nach 40.000 km 7,0 Liter .. waren mal mehr, mal weniger. Aber bei 7 pendelt er sich immer wieder ein.
In den Urlaub mit Fahrrad-Dachträger, 2 Fahrrädern und Gepäck waren es 9-10 l

Meiner ist ein 163PS Automatik. Bei ca. 70% Autobahn (mitschwimmen bei 140km/h) und 30% Dörfer/Stadt verbrauche ich bei normaler Fahrt (mal zügig, mal gemütlich, aber nie übertrieben spritsparend) knapp 8 Liter.

Das Einsparpotential ist gering; bzw. dann macht ein solches Auto keinen Spaß mehr 😉

Grüßle, Hans

Hi Kuganer!

komme bei meinem jetzt gerade 3 Jahre alt gewordenen Kugi auf folgende Verbrauchswerte:

7,0 - 7,5 L / 100 km auf Langstrecke mit Tempomat (130 km/h)
8,0 - 9,0 L / 100 km auf Kurzstrecke ins Büro

adjö
magicmaster_ol

Kuga 1800km auf der autobahn mix ca.10l stadt bei ruhiger fahrweise ca 8l. Ich finds n bisschen viel

TDCI 2,0; Bj 2009; 136 PS; 4+4; 100000 Km;
Ich brauche bei meinem Fahrprofil zwischen 7 und 7,3 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen