Verbrauch im Winter geringer ?

Opel Vectra C

Moin Leute,

ich beobachte zur Zeit ein sehr interessantes Phänomen.

Seit es kälter ist und ich die Winterreifen drauf habe, geht mein Spritverbrauch deutlich zurück.

Die letzte Tankfüllung war die erste seit langem, die unter 10 Liter/100 km lag, bei der derzeitigen Tankfüllung liegt der Verbrauch lt. BC bei 9,3 Liter.

Eigentlich dachte ich ja, daß der Verbrauch im Winter hochgeht, daher überrascht mich das jetzt doch ein wenig.

Die Reifen sind übrigens ähnlich groß, wie die Sommerreifen (215/55 zu 215/50), daran dürfte es also nicht liegen.

Kollege simmu meinte jetzt, daß im Winter der Sauerstoffgehalt höher ist und der Motor dadurch effizienter arbeiten könnte. Mir fehlt dazu allerdings das technische Knowhow.

Ist das jemandem auch schonmal aufgefallen ?

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Gehrke


Hallo kerberos
Das ist zu lang ,keine Frage!

Gruss Bernd

zu lang für was ?

Als Einschaltimpuls kann man es nicht mehr bezeichnen, da gebe ich Dir recht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


zu lang für was ?

Als Einschaltimpuls kann man es nicht mehr bezeichnen, da gebe ich Dir recht. 😉

Hallo

Ja um als Eischaltimpuls zu gelten!

Gruss Bernd

Hallo

Bei 2,5 Grad Aussentemp. lief heute mein Klimakompressor an. Messbar beim Leerlauf am Momentanverbrauch,hörbar am Motorgeräusch,spürbar beim Anlauf.
Allerdings bin ich vorher 4 Km gefahren. Aber ich denke die
Temp -kontrolle zum Einschalten des Kompressors wird sicher
am Aussentemperaturfühler abgegriffen,oder?

Gruss Bernd

Alles andere wäre ja auch Quatsch.

Ähnliche Themen

Ein guter Teil der Spritersparnis kommt von den Refen. Winterreifen haben mehr Negativprofilanteile, daher weniger Rollwiderstand, daher weniger Verbrauch.
Der gegnüber Sommerreifen meist geringere Abrollradius (auf Grund geringerer Refendimension) verstärkt diesen Effekt klarerweise, der Minderverbrauch wird dabei aber nur vorgegaukelt, da ja die tatsächlich gefahrene Wegstrecke kürzer ist als die im Tacho angezeigte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Alles andere wäre ja auch Quatsch.

Hallo kerberos!

Was ist jetzt Quatsch??
Wenn der Kompressor nicht anlaufen würde bei 2,5 Grad?
Oder wenn die Temp-Kontrolle nicht am Aussenfühler abgegriffen wird?

Ich kann mir nur schwer vorstellen das du ersteres meinst.😉

Gruss Bernd

Hallo miteinander,
es ist nicht nur Theorie mit dem höheren Sauerstoffgehalt in der Luft,sondern auch praxisnah.
Bin ich an heißen Sommertagen mit meinem Fahrzeug unterwegs und fahre in die Nacht hinein (Temperatur kühler als am Tag),wird man spürbar eine Leistungssteigerung des Motors gegenüber der heißen Tagfahrt bemerken;gerade in bergigen Gegenden.Die Luft ist kühl somit steigt der Sauerstoffgehalt; und kalte Luft läst sich nun mal besser komprimieren als warme.Die Verbrennung im Motor läuft wirtschaftlicher ab.
Ins Besondere Einspritzmotoren mit Turbolader und vorgeschalteter Ladeluftkühlung erfahren hierbei einen gehörige Portion an Leistungszuwachs.
Wie hier auch schon umfangreich berichtet, begünstigen viele Faktoren einen günstigen oder auch schlechteren Spritverbrauch.
Manchmal sind es aber auch Sachen die unbewußt geschehen,ich meine hier auch zum Bsp.die Schubabschaltung.
Weis man wie es funktioniert,kann man damit auch ganz bewußt Sprit sparen.

_________________________________________________________

Habe meinen Omega 2.2 Benziner ,DesignEditon,Bj.2/2002,Saphirschwarz,Navi2013,Leder,17'',Nebel,
Tempomat,AZV vor einer Woche gegen einen Vectra Caravan 2.2 Benziner,Elegance,Saphirschwarz,Bj.8/2004,Navi 2013,Nebel,Regensensor,Tempomat,AZV GETAUSCHT !

Na, von einem spürbaren Leistungszuwachs habe ich noch nichts gemerkt.

Aber das dürfte man sowieso nur spüren, wenn man den Motor auch fordert, was bei einem 175 PS-Turbo im Stadt-/Überlandverkehr eher selten passiert.

Hallo Kerberos,
dass ist selbstverständlich schon richtig.Mal aus meiner Sicht betrachtet,mußten meine Fahrzeuge an bestimmten Jahresabschnitten immer Power bringen,nämlich immer dann wenn ich als Gespann -Fahrer unterwegs bin.

Gruß, und allen ein schönes sowie unfallfreies Wochenende!

So, ich krame mal den Thread hier vor.

Ich muß meine anfängliche Euphorie jetzt doch etwas dämpfen.

Nachdem es die letzten Tage doch schon recht kalt wurde (morgens regelmäßig unter 0 Grad), geht der Spritverbrauch wieder hoch. Derzeit liegt er wieder im Bereich, den ich auch schon mit Sommerreifen hatte.

Aber natürlich sind jetzt auch mehr Verbraucher (Lüftung, Sitzheizung) eingeschaltet, desweiteren braucht der Wagen länger, bis er die Betriebstemperatur erreicht hat.

Mal sehen, wo es noch hingeht.

bei mir geht es seit der umstellung von 235/40/18 auf 195/65/15 steil bergauf mit dem verbrauch... vorher lag er im schnitt zwischen 9 und 9.5 , inzwischen bei 10 ......
soviel kann die heizung nicht brauchen....

Hallo alle

Hab mir mal die Mühe gemacht alle Beiträge zu lesen und bin erstaunt dass bei ziehmlich allen der Verbrauch absinkt.

Ich habe bei meinem Vectra 2.2DTI seit es kälter wurde nur einen Anstieg des Spritverbrauchs feststellen können. Sind etwa 0,3Liter mehr. Von 6,0l. auf 6,3l. Klima angeschaltet Winterreifen drauf.
Winterreifen 205/55/16
Sommerreifen 215/55/16
Das geht jetzt seit 2 Wochen so. Vorher als es noch um die 10-15 Grad war , warn es immer um die 6 liter.

gruß
wilkcampen

Bei mir sind es wohl die dünneren Reifen und der veränderte Fahrstil. Hab ich einfach mal so empirisch hier hingeschrieben. Vielleicht spielt auch noch der Luftdruck eine Rolle (meine aber den in den Reifen) ...

Wieviel Energie verbraucht eigentlich die Sitzheizung ?

Seit es so kalt ist, habe ich die fast die gesamte Fahrt zur Arbeit und wieder nach Hause eingeschaltet.

Mir scheint es fast so, als wenn hier auch ein Hauptverbraucher läuft.

Moin,

zum Verbrauch div. elektrischer Verbraucher hatte iach mal nen Thread aufgemacht, jedoch wollte es keiner so genau wissen.
Nen Kollege von mir (nein,nicht du kerberos) hat n Amperemeter im Auto liegen. Wenns das Wetter mal zuläßt, werden wir in der Mittagspause mal messen gehen.

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen