Verbrauch im Winter geringer ?

Opel Vectra C

Moin Leute,

ich beobachte zur Zeit ein sehr interessantes Phänomen.

Seit es kälter ist und ich die Winterreifen drauf habe, geht mein Spritverbrauch deutlich zurück.

Die letzte Tankfüllung war die erste seit langem, die unter 10 Liter/100 km lag, bei der derzeitigen Tankfüllung liegt der Verbrauch lt. BC bei 9,3 Liter.

Eigentlich dachte ich ja, daß der Verbrauch im Winter hochgeht, daher überrascht mich das jetzt doch ein wenig.

Die Reifen sind übrigens ähnlich groß, wie die Sommerreifen (215/55 zu 215/50), daran dürfte es also nicht liegen.

Kollege simmu meinte jetzt, daß im Winter der Sauerstoffgehalt höher ist und der Motor dadurch effizienter arbeiten könnte. Mir fehlt dazu allerdings das technische Knowhow.

Ist das jemandem auch schonmal aufgefallen ?

85 Antworten

Hallöle,

nochmal zurück zum Ursprungsthema 🙂 -
Verbrauch mit 205/55 R 16 WR -> 6.4 L (Anzeige BC 2 -> 6.1 L)
Verbrauch vorher mit 225/45 R 18 Sommerschluffen -> 6.8 L.
Hätte nie gedacht, das moderne WR so rollwiderstandsarm sind, oder im Umkehrschluss, das breite Puschen soviel Sprit kosten 🙁
Über die subjektiv spritzigere und mühelosere Beschleunigung mit kleineren / schmaleren Reifen wurde hier ja schon berichtet !

Gruss BBD

Nach einigen Winterwochen kann ich nun auch mal ein kurzes Fazit abgeben.
Signum 3.0cdti mit 225/45/18 Sommer auf 215/55/16 Winter, verbrauch ist um ~1 Liter gesunken.
Vectra GTS 3.2 mit 235/40/18 Sommer auf 215/55/16 Winter, ist um ~1 Liter gestiegen!
Beide Fahrzeuge fahren jeden Tag abwechselnd dieselbe Strecke.
Auch in meinem Bekanntenkreis die auch einen 3.2er fahren konnte bestätigt werden das der Verbrauch erheblich gestiegen ist.
.

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


..., das breite Puschen soviel Sprit kosten 🙁
Über die subjektiv spritzigere und mühelosere Beschleunigung mit kleineren / schmaleren Reifen wurde hier ja schon berichtet !

Wieso subjektiv? Letzteres ist ja eindeutig (=ausserhalb der Messtoleranz) messbar (=objektiv). Daraus resultiert natürlich Ersteres. Allerdings machen's mehr die grossen Felgen, als die Reifenbreite. Die Reifenbreite geht hauptsächlich in den Luftwiderstand ein.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Dale_Schacker


Auch in meinem Bekanntenkreis die auch einen 3.2er fahren konnte bestätigt werden das der Verbrauch erheblich gestiegen ist.

Bei mir nicht. Ich denke, es kommt auch ganz stark auf das Fahrprofil an, wie weit der Verbrauch sich mit der Temperatur etc. ändert. Vermutlich hauptsächlich abhängig davon, wie das Verhältnis von Warmfahrphase und betriebswarmer Strecke ist. Auch der erhöhten Rollwiderstand durch nasse Straßen ist nicht zu unterschätzen.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

erkenntnisse von mir:

ab unter ~5° beginnt der Spritverbrauch um bis zu ~0,75l zu steigen (normal 7,7l jetzt ~8,5l

Zitat:

Original geschrieben von torjan


erkenntnisse von mir:

ab unter ~5° beginnt der Spritverbrauch um bis zu ~0,75l zu steigen (normal 7,7l jetzt ~8,5l

Hi,

meine Erfahrung: eher umgekehrt ! Vorrausgesetzt man hat rollwiderstandsarme und relativ schmale WR. 😁
205er halte ich hier für eine sehr passende Grösse !

Gruss BBD

205/55x16T Dunlop sp wintersport 3"M" *FG*

Ohne Zuheizer oder Standheizung , ohne Popowärmer vorne und hinten , habe ich nur den für den Winterbetrieb üblichen verringerten Verbrauch . Bei Eis und Schnee oder feuchter Straße fährt es sich halt nicht so locker vom Hocker wie im Sommer .

Sommer 215-60-16
Winter 215-55-16

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von torjan


205/55x16T Dunlop sp wintersport 3"M" *FG*

Dito,

"Dunlop SP Wintersport 3D", 205/55 R16H 😁

Schon Erfahrungen im Schnee gemacht ? Was bei uns runterkam, war nicht der rede wert 🙂

Gruss BBD

mittlerweile hat sich mein verbrauch bei 9,5 eingependelt mit den winterreifen, klar heizung ist an, dafür aber keine klima mehr... mit den breiuten sommerreifen und klima brauche ich im schnitt 0,75 liter weniger....

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Dito,

"Dunlop SP Wintersport 3D", 205/55 R16H 😁

Schon Erfahrungen im Schnee gemacht ? Was bei uns runterkam, war nicht der rede wert 🙂
Gruss BBD

Isch weiß 😁 warum glaubst das ich das M in anführungszeichen gesetzt hab (er heißt ja normal M3) 😁

erfahrung mit Schnee!?
hier zwischen München und Garmisch, brauch ich glaub ich nicht weiter auszuführen 🙂 siehe Thread
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen