verbrauch i 40
Ich fahre seit einer woche den i 40 2,0 gdi und bin eigentlich super zufrieden!
Aber ich weiß nicht ob ich mit dem benziner nicht klar komme, (bin vorher diesel gefahren) der wagen verbraucht momentan innerorts 14 liter.
was verbraucht euer i40
gruß Patric
33 Antworten
Fakt ist aber auch, dass es Situationen gibt, in denen man mit dem Diesel eventuell 50€ im Jahr spart, aber mit einem Benziner trotzdem besser beraten ist. Kurzstrecken sind so ein Beispiel. Da kann man die Vorteile des Diesels nicht ausspielen und hat zudem noch Komfortnachteile (Heizung).
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Fakt ist aber auch, dass es Situationen gibt, in denen man mit dem Diesel eventuell 50€ im Jahr spart, aber mit einem Benziner trotzdem besser beraten ist. Kurzstrecken sind so ein Beispiel. Da kann man die Vorteile des Diesels nicht ausspielen und hat zudem noch Komfortnachteile (Heizung).
Tach,
fährst du einen Diesel oder hast du schon einmal einen Diesel dein Eigen genannt !?
Der Diesel-Preis kommt immer näher ran an den des Superbenzin's...früher oder später wird Diesel mehr kosten. Zzgl höherer Unterhaltungskosten seh ich dann keinen Vorteil mehr...
Vergleich Diesel gg Benzin...ein weiteres Argument dürfte wohl der Sound sein, ich denke 2l klingen wohl n bissl besser als nen 1.7er Heizölbrenner 😉
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
...ein weiteres Argument dürfte wohl der Sound sein, ich denke 2l klingen wohl n bissl besser als nen 1.7er Heizölbrenner 😉
hallo,
ich finde das son dieselgeräusch irgendwie nach KRAFT klingt.ich hab immer das gefühl das da mehr power unter der haube steckt als was wirklich drin steckt.ich mag das diesel geräusch.
gruß rob.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reko-sonata
Tach,Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Fakt ist aber auch, dass es Situationen gibt, in denen man mit dem Diesel eventuell 50€ im Jahr spart, aber mit einem Benziner trotzdem besser beraten ist. Kurzstrecken sind so ein Beispiel. Da kann man die Vorteile des Diesels nicht ausspielen und hat zudem noch Komfortnachteile (Heizung).fährst du einen Diesel oder hast du schon einmal einen Diesel dein Eigen genannt !?
Bin über 10 Jahre Diesel gefahren. Warum?
Gerade in der heutigen Zeit, sind die Diesel bei einem hohen Kurzstreckenanteil nicht zu empfehlen. Da spielt die Jahreskilometerleistung keine Rolle mehr, Partikelfilter sei dank. 🙁
MfG aus Bremen
Das kann man so generell für alle Marken / Partikelfiltersysteme nicht sagen. Es gibt durchaus Systeme, die mit einem solchen Profil auch gut klarkommen.
ich habe es ausprobiert, i30 1,6l crdi 90 ps, bei 0°C in der garage, -10°C außentemperatur, kommt die erste warme luft nach genau 2km, habe trotz des wirklich kaltem winter noch nicht mal die sitzheizung gebraucht. es dauert im verhältnis zum vorhergehenden beziner(2l 115ps) "einen" km länger bis der erste warme hauch kommt, völlig normal.
mfg. op-p1
ob der partikelfilter so problematisch ist wie immer verbreitet wird ka bis jetzt no problem. 1j 10k km
I40 1,7 crdi mit 136ps,liege swichen 6 und 6,5 liter das passt!
Hallo,
seit heute bin ich Besitzer eines I40 1,7 crdi mit 136ps.
Diesel,Kombi,Automatik.
Wenn ich dem Bordcomputergedöns glauben darf liegt mein Verbrauch bei ~ 7,5 Liter.
Bei absolut moderater Fahrweise.
Das finde ich schon heftig.
Allerdings bin ich heute noch keine 100 km gefahren.
Kann es sein daß die Dinger eher als Schätzeisen anzusehen sind?
Eher mal wieder volltanken und den Verbrauch ausrechnen?
850 km Reichweite mit vollem Tank kommt mir auch etwas mager vor.
lg
Pini35
Genau, erst Mal selbst in Ruhe damit fahren. Es kann alle möglichen Gründe für diesen Verbrauch geben. Viele kurze Strecken zum Beispiel.
Die längste Strecke war bisher ca.20 Km :-)
Was regt ihr euch auf. Die in den Prospekten angegebenen Verbrauchswerte sind geschönte Werte die nur unter ganz bestimmten Bedingungen erreicht werden können. Die Abweichungen zu den tatsächlichen Verbräuchen betragen bis zu 50 Prozent.
Im reinen Stadtverkehr (Kurzstrecke zum Bäcker, Discounter) verbraucht mein Kia Rio auch 8 bis 8,5 Liter.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 7. März 2020 um 08:15:41 Uhr:
Was regt ihr euch auf. Die in den Prospekten angegebenen Verbrauchswerte sind geschönte Werte die nur unter ganz bestimmten Bedingungen erreicht werden können. Die Abweichungen zu den tatsächlichen Verbräuchen betragen bis zu 50 Prozent.Im reinen Stadtverkehr (Kurzstrecke zum Bäcker, Discounter) verbraucht mein Kia Rio auch 8 bis 8,5 Liter.
Ich rege mich doch nicht auf.
Wollte lediglich in Erfahrung bringen was es mit dem Spritverbrauch so auf sich hat ;-)
lg
Pini35
Ein zusätzlicher Grund für einen höheren Verbrauch bei Kurzstrecken beim Diesel kann die Regeneration des Partikelfilters sein. Dazu wird bei Kurzstrecken oftmals viel zusätzlicher Diesel eingespritzt, um die erforderlichen Temperaturen für die Regeneration zu erreichen.
Ich bleibe bei meinem ursprünglichen Tipp: erstmal in Ruhe fahren und nach ein paar Betankungen schauen, was sich getan hat.