Verbrauch Golf IV V5 - auch so horrend?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

hab mal eben die Suche bemüht, aber nichts wirklich Verwertbares gefunden. Nachdem man hier so liest, dass der 2 - Liter mit 115 PS - Otto extrem saufen soll (bis zu 12 Liter), frage ich mich, wie es denn um den V5 mit 150 / 170 PS bestellt ist? Sollen ja traditionell nicht gerade sparsam sein. Hab nämlich mal mit einem V5 - Golf geliebäugelt, der Sound hat schon was Cooles, fast wie V8. 🙂 Aber wenn die sooo saufen, dann verkneif ich es mir. Hab momentan einen BMW 5 er E39 mit 2.5 er - Reihensechser - Otto und schaffe mit Leichtigkeit 8.2 Liter, im Sommer sicher noch weniger, und das mit 170 PS bei 1540 Kilo Gewicht (ohne Stadt)! Interessant wäre auch die Übersetzung des Golf IV V5: Wie hoch dreht der denn, wenn ich im höchsten Gang 100 km/h fahre?

40 Antworten

@kickdown:
Naja, gerade für die Fahrt zur Arbeit achte ich da stärker auf den Verbrauch. Auf der Autobahn, wo ich unterwegs bin ist eh nicht möglich schneller wie 100km/h zu fahren (extrem dichter Verkehr nter der Woche).
Hatte schon mal für die 45km Hin-Weg eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 38km/h laut BC. Also hat es gar keinen Zweck auf die Tube zu drücken.

Aber am Wochenende wird dann die Sau rausgelassen. Wenn die Bahn so schön frei ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von nos-power-1


@kickdown:
Naja, gerade für die Fahrt zur Arbeit achte ich da stärker auf den Verbrauch. Auf der Autobahn, wo ich unterwegs bin ist eh nicht möglich schneller wie 100km/h zu fahren (extrem dichter Verkehr nter der Woche).
Hatte schon mal für die 45km Hin-Weg eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 38km/h laut BC. Also hat es gar keinen Zweck auf die Tube zu drücken.

Aber am Wochenende wird dann die Sau rausgelassen. Wenn die Bahn so schön frei ist ;-)

Jap, bei dichtem Verkehr hat es ja keinen Sinn, aber ab und zu muss man dann mal, wie von dir erwähnt, die Sau rauslassen 🙂

MFG Markus

@kickdown:
Hehehehe, yes ..... so muss das sein. Mir juckt jetzt schon der Socken wenn ich nur daran denke ;-]

Zitat:

Original geschrieben von King Nova


@ Vroom

Dafür das du immer ziemlig sinnig fährst, unterscheidet sich unser Spritverbrauch kaum. Hätte jetzt auch gedacht das der 20V etwas weniger verbraucht aber da ist wohl kein Unterschied zum 10V.

Normalerweise würde mein Golf ca. 0,3l weniger verbrauchen, da ich mit Super statt Super Plus fahre. Der 20V ist ja für Super-Plus ausgelegt, kann aber mit Leistungseinbußen und Mehrverbrauch (~0,3l) auch Super vertragen. Siehe zu diesem Thema auch hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ich tanke übrigens deshalb nur Super, weil ich den Sprit 4 Cent billiger bekomme. Allerdings ist das eine Shell-Tanke, da hätte ich als Alternative nur das V-Power, das mir doch viel zu teuer ist, auch wenn man noch 4 Cent abzieht.

Bei 0,3l Super-Mehrverbrauch und 4 Cent Ersparnis/l gegenüber Super-Plus hebt sich allerdings der Preisvorteil wieder auf, wie man mit der Excel-Tabelle sehen kann.

Ich stimme dir zu: der 20V ist im Endeffekt nicht sparsamer als der 10V. Wenn ich ein bisschen kräftiger trauftreten würde, hätte ich sicher den gleichen Verbrauch wie du! Aber aus dem Alter bin ich ja raus ... na ja, nicht immer ...

Ähnliche Themen

Aber ehrlichgesagt kauft man sich auch keinen V5, wenn man 7 Liter verbrauchen will oder? Ich komm mit 6,5 im Sommer und 7,3 im Winter hin, dafür halt auch keine Leistung 😉 ...naja n bisschen

Ich denke aber wenn man mit aktuellen Motoren, fast egal welcher wirklich sparsam fährt geht da noch viel weniger. Hab mal 3,9 Liter ausm halb kalten Zustand geschafft, aber max. 90 gefahren (war ja sonst keiner da). War auf ne 20KM strecke, rel. viel gerade aus und auch bergab. Also eher ein bisschen Illusorisch sowas immer halten zu können.

Re: Re: Verbrauch Golf IV V5 - auch so horrend?

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Die Suche lügt! 😁

der 2l nimmt doch eher 8,7-10l. 😉
Den V5 wirst du nicht so sparsam fahren wie den von dir genannten "bayrischen". Aber mehr als einen Liter mehr würde ich nicht rechnen.

MFG GUNNAR

meiner hat sich mit automatik noch mehr als 12 liter reingesaugt...

Ich glaub eure Antworten immer nicht (wenns um den Verbrauch geht)

es kann doch nicht sein das iht nur 8l auf 100km mit einen 170PS Auto verbraucht ich selber fahre einen Touran 2.0TDi mit DSG und der verbraucht in der Stadt locker 8l auf der AB bei 11- 12 (bei 210km/h und Landstraße ca. 7l

---> also kann es doch nicht sein das ihr weniger als ein schwächerer Diesel verbraucht

PS: Fahre normal also nicht langsam und drehe nur bis 3000u/min

Zitat:

Original geschrieben von The--Doctor-9


Ich glaub eure Antworten immer nicht (wenns um den Verbrauch geht)

es kann doch nicht sein das iht nur 8l auf 100km mit einen 170PS Auto verbraucht ich selber fahre einen Touran 2.0TDi mit DSG und der verbraucht in der Stadt locker 8l auf der AB bei 11- 12 (bei 210km/h und Landstraße ca. 7l

---> also kann es doch nicht sein das ihr weniger als ein schwächerer Diesel verbraucht

PS: Fahre normal also nicht langsam und drehe nur bis 3000u/min

Naja dann machst du vielleicht irgendwas falsch. Also ich geb meine Daten immer beim Spritmonitor ein. Wieso sollte ich da falsche angaben machen? Würde ich mich doch selbst veraschen.

Naja wenn bald die sommerpuschen wieder drauf kommen dann steigt mein Verbrauch wieder auf bis zu 12 Liter bei normaler Fahrweise mit ein bisschen Bleifuss auf der AB.

also ich achte garnicht auf meinen verbrauch und liege bei durchschnittlicher bis ziemlich zügiger fahrweise immer im gesamtdurchschnitt von 11,5 liter. fahrprofil 50% Stadt 50% AB und Überland. ich trete die karre ziemlich oft, obwohl ich mich über einen geringeren verbrauch freuen würde, aber dann sollte man sich ein auto mit niedrigerer motorisierung zulegen, wenn man sparen möchte oder wenn es einem nicht wert ist

EDIT: Die 11,5 liter beziehen sich auf meine 205er winterreifen. Bei meinen Sommerpuschen rechne ich mal mit 0,5 - 1 liter mehr.

Also dann gebe ich als V5 Fahrer auch mal meinen Senf dazu...

Mein beiden Extreme beim Verbrauch sind 7Liter und 18Liter auf 100km.

Die 7 Liter kommen zustande wenn man nachts auf der AB 500km fährt, aber nicht schneller wie 120 und immer gleichgbleibend.... (so gut es geht)

Die 18 Liter kommen zusammen wenn man Nachts auf der AB (A7) 300km Vollgas "brettert". (so gut es geht)

Aber mein Schnitt liegt so ca. 10 Liter.. Mal mehr mal weniger...

Ich behaupte einfach mal wenn man normal fährt, egal ob AB, ÜL, Stadt oder gemischt muss man einfach mit den 10 Litern beim V5 Rechnen....

Ich liege bei ruhiger (sehr) ruhiger fahrt 😉 , so bei ca. 9l. laut MFA... wenn ich ihn dann mal laufen lasse ne runde, geht die mfa schnell 12+ l.

Ist ja aber auch nicht mehr ganz serie 😉

und wieder mal sind wir an dem Punkt angekommen, an dem alle ihren Verbrauch und dessen Rekorde bekunden...bin ja auch net ganz unschuldig, aber das ist auf dauer ein bisschen ermüdent find ich

Wenn du es ermüdend findest dann poste doch einfach nichts dazu, erstens ist das dann eh nur spam und hat zweitens keinerlei bezug da du keinen V5 fährst und es hier nunmal um den verbrauch dieser maschine geht.

Ich versteh nicht wo das Problem deiner ansicht nach ist, es kann sich immer was am verbrauch tun , auch in der zeit bis zum vorigen Thread, es gibt immer etwas was drauf einfluss nimmt, zb. durch einen defekt oder tuning, und dann steigt der verbrauch zb. und es ist interessant für andere V5 Fahrer das mal zu lesen , weil sie evtl. dann einen anhaltspunkt haben für ihre vorhaben.

Ich mein das jetz nicht böse, nicht falsch verstehen. aber warum schreibst du was in ein thema wovon du eh nicht mitreden kannst und es dich ja anscheinend nicht interessiert... das ist ganz einfach SPAM.

Merkwürdig, dass hier manche angeblich ganz "brav" mit 1,6 Liter Hubraum 10-12 Liter/100km brauchen.

Ich hab nachgerechnet, mein V5 braucht bei kombinierter sportiver Fahrweise 9 - 9,5 Liter/100km, wenn ich bequem mit 60 im 5. Gang durch die Ortschaften rolle, dann gehen auch 7,9 - 8,5 Liter.

Man kann sparsam fahren (naja, ~8 - 8,5 liter sind nicht sparsam, aber ihr wisst was ich meine 😉 )

Aber ... wer will das schon?
Ich hab doch kein V5 um den praktisch nur langsam rollen zu lassen ... Son Ding muss Spaß machen und man muss ihn sportlich über die Straßen bewegen 😉

Wer auf jeden Cent gucken muss ist mit diesem Wagen nicht gut beraten und sollte lieber zu einer kleinen Motorisierung greifen und/oder einen Diesel nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen