ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Verbrauch Golf 7 GTD

Verbrauch Golf 7 GTD

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 15. Juli 2013 um 22:12

Hallo!

Mich würden mal eure Erfahrungen zum Verbrauch des neuen GTD`s bzw. des 184 PS TDI´s interessieren.

Eventuell mit kleiner Beschreibung zur Fahrweise, Landstraße, etc.

Gibt es desweiteren deutliche Unterschiede zwischen ECO und Sportmodus?

Es wäre auch sehr hilfreich, wenn ehemalige Besitzer des 6er GTD, die nun den Neuen haben, einen Vergleich abgeben könnten.

Beste Antwort im Thema

Lieber den GTD richtig treten und 7l verbrauchen, als den GTI wie ein Opa fahren und 9l verbrauchen :D

1359 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1359 Antworten

Zitat:

@ulu_cc schrieb am 4. Dezember 2014 um 14:59:23 Uhr:

Also ich finde das einen realistischen Wert, meine Fahrzeuge (egal ob BMW, Mercedes, Ford, Audi, VW, Opel etc.) haben bisher immer "gelogen" was den BC Verbrauch angeht. An der Zapfsäule kamen immer höhere Werte heraus, bei manchen teilweise über 1,5 Liter mehr als angegeben.

Sobald mein GTD da ist (habe auch die SH ab Werk mitbestellt) werde ich berichten. Da ich aber sowieso wohl über 8l liegen werde denke ich mal nicht, dass die SH einen so großen Einfluss auf den Verbrauch haben wird.

Wie sieht das denn bei den anderen GTD Fahrern aus hier? Weicht die BC Angabe da stark vom Tankbeleg ab?

.

Gestern getankt:

Nach 373 km waren es 27,13 Liter

Macht nach A.R. bzw. nach Taschenrechner: 7,273458445040214 l/100km ;)

Mein BC grinst mich nur an . . . :D

E.

Interessant - ich habe inzwischen 15tkm runter und der gemittelte Verbrauch (errechnet) ist 6,3 l/100km. Die BC-Anzeige liegt noch so um 0,3l darunter ..

Ich habe DSG und DCC und fahre meist im Normalmodus, Wunschgeschwindigkeit auf der AB ca. 150-170 - muss allerdings sagen dass ich ich dichten Verkehr meist keine Lust auf Stress habe und eher gemütlich bin als um jeden Meter zu kämpfen ... und wenn ich Zeit habe auch mal mit 120-130 gleite ...

wenn ulu_cc einen Bleifuss hat/digital fährt und gut durchkommt, dann halte ich den Wert für realistisch (zumindest für den GTD). Er schrieb doch, dass er des Öfteren mit > 150 km/h unterwegs wäre. Wenn er das DSG dazu noch auf S stehen hat, dann dreht der eben noch ein wenig mehr. Als ich mal eine freie Fahrt von Hamburg nach Hagen hatte, hatte ich auf einer Tankfüllung auch 10,1 l Verbrauch und das DSG stand nicht auf S (die A1 kenne ich auch nicht sonderlich gut, also musste ich auch ab und an vom Gas). Zudem hat ulu_cc gerade auch mal 5 tkm auf der Uhr. Ob sich da noch etwas am Verbrauch bei ihm tut, das weiß ich nicht, aber es wird des Öfteren beschrieben.

Ich halte den Verbrauch auch nicht für unrealistisch ,Vollgasfahrten mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 150 km/h lassen bei mir auch Verbräuche zwischen 10 und 11 Liter rauskommen . Dann ist nach knapp über 400 Kilometern schon tanken angesagt . War aber bei meinem 170 PS TDI genauso ...

Wie gesagt, >150 ist nicht die Fahrgeschwindigkeit sondern die Durchschnittsgewindigkeit, d.h. wenn ich dann z.B. für die 400km entsprechend 2h30min gebraucht habe war ich eben auch lange Strecken, sprich mehrere hundert km mit Vmax unterwegs oder entsprechend dem was das Auto eben leisten kann. Dafür finde ich den Verbrauch auch vollkommen in Ordnung. Also nicht falsch verstehen, beschwere mich nicht dass der GTD bei schneller Fahrweise zuviel verbraucht, ich trauere nur meinen 70L Tank hinterher, da ich so schon 20 mal innerhalb von 11 Tagen tanken musste.

Ich werde dann nach ein paar weiteren tausend gefahrenen Kilometern nochmals schauen ob sich verbrauchstechnisch etwas tut.

PS: Maximalwert waren laut Tankbeleg 15,5 l/100km (BC: 14,9) als ich mal nach einer reinen Vollgasfahrt von Autobahntankstelle zu Autobahntankstelle 86km unterwegs war. Das kommt auch gut mit dem hin was weiter oben schonmal bei einem Test ermittelt wurde, glaube da waren 16,4 Liter unter Volllast erwähnt.

Bitte löschen, Zitat statt edit erwischt.

Nur mal zur Klarstellung, ich habe nichts angezweifelt, wollte nur sagen dass ich selbst halt meist nicht ganz so zügig unterwegs bin - und mir einfach die AB zu voll ist um VMax zu erreichen. 150 Durchschnitt auf meinen Strecken ist bei weitem nicht drin. Ich hatte vorher einen 330d und der hat halt bei >180 deutlich besser beschleunigt, da hat es auch mehr Spass gemacht mal Wunschgeschwindigkeit 220 zu fahren ...

Zitat:

ich trauere nur meinen 70L Tank hinterher, da ich so schon 20 mal innerhalb von 11 Tagen tanken musste.

Ich werde dann nach ein paar weiteren tausend gefahrenen Kilometern nochmals schauen ob sich verbrauchstechnisch etwas tut.

das tue ich sicher auch, insbesondere da ja heutzutage die Spritpreise nach Uhrzeit schwanken wäre es schön etwas mehr Flexibilität=Tankinhalt zu haben ...

@frame2

mein Post bezog sich auf Ingo GTs Beitrag, weil er von einem möglichen Defekt sprach, der den Verbrauch von ulu_cc verursachen könnte. Als Anzweiflung habe ich Ingos Post nicht mal wahrgenommen und alle anderen auch nicht. Das nur als kleiner Hinweis bevor wieder Missverständnisse entstehen. Beim nächsten Mal zitiere ich wieder brav. Asche auf mein Haupt... ;)

@ Pepper : Ich habe es genauso verstanden das du dich auf Ingo GT bezogen hattest.

Alles gut, hatte das auch keinesfalls als Anzweifeln oder ähnliches aufgefasst. Ich glaube auch nicht, dass hier etwas defekt ist. Wenn ich entsprechend langsam fahre, verbraucht das Auto ja auch weniger. Bisher kam es aber erst einmal dazu, dass die Verhältnisse so waren dass ich nicht zügig durchkam.

Zitat:

@ulu_cc schrieb am 20. Januar 2015 um 10:19:55 Uhr:

So, da mein GTD zwischenzeitlich seine ersten 5.000km auf der Uhr hat kann ich euch ein kurzes Feedback geben.

Ich hatte ja mit viel Verbrauch bedingt durch mein Fahrprofil gerechnet, aber nicht mit so viel. Aktuell habe ich 11,04 l/100km Schnitt nach Tankbelegen. 10,6 l/100km Langzeit nach BC.

Bin gestern zum ersten mal nach BC unter 7 Liter gekommen, als ich mal eine längere Strecke nur zähflüssigen Verkehr hatte und nicht laufen lassen konnte. Ansonsten ist das höchste der Gefühle mal eine 9 vor dem Komma.

Auf meiner üblichen Strecke komme ich aktuell über 400km gerade so mit einem Tank durch, so dass ich am Ende noch 5km Restreichweite angezeigt bekomme und dann bei ~12 l/100km lande. Dafür bin ich dann auch mit >150km/h Schnitt unterwegs, je nach Fahrbedingungen auch langsamer/schneller. Da hatte ich mit anderen Fahrzeugen (zuletzt mehrere Opel Insignia) 1-2 Liter weniger verbraucht.

Man muss dazu sagen, dass ich die Standheizung schon auch häufig laufen lasse, so dass der Mehrverbrauch von ca. 0,4 l/100km von BC zu Tankbelegen sicher darauf zurückzuführen sein kann. Tanke ich mal nur ohne Standheizung ist der Tankbeleg Verbrauch teilweise sogar minimal niedriger als die Angabe im BC.

Falls es von Interesse ist: Alle Einstellungen bis auf DCC auf Sport, DSG auch im Sportmodus.

Kauf Dir einen 6 Zylinder. Der verbraucht bei über 200 km/h weniger als Dein aufgeblasener 4 Zylinder. Miete Dir mal einen BMW 330D :-) auf den Verbrauch bin ich gespannt :-) Bei meinen Probefahrten mit dem GTD war der Verbrauch auch enttäuschend. Wenn man ein Motor dauernd am Limit betreibt geht der Verbrauch ziemlich hoch. Beim 6 Zylinder brauchst Du gar nicht ans Limit zu gehen. Verbrauch siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../verbrauch-330d-t4431377.html?...

am 21. Januar 2015 um 5:15

Zitat:

@thowa schrieb am 21. Januar 2015 um 01:11:19 Uhr:

 

Kauf Dir einen 6 Zylinder. Der verbraucht bei über 200 km/h weniger als Dein aufgeblasener 4 Zylinder. Miete Dir mal einen BMW 330D :-) auf den Verbrauch bin ich gespannt :-) Bei meinen Probefahrten mit dem GTD war der Verbrauch auch enttäuschend. Wenn man ein Motor dauernd am Limit betreibt geht der Verbrauch ziemlich hoch. Beim 6 Zylinder brauchst Du gar nicht ans Limit zu gehen. Verbrauch siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../verbrauch-330d-t4431377.html?...

Super Tipp ;) Den 330D Touring gibt es ab 47300 Euro, mit Stufenheck ab 45500 Euro.

Ich habe mich mal für den 120D mit Automatik interessiert:

Ein 120d Automatik für 31000 Euro hat noch nicht mal :

Parkpiepser hinten (450 Euro Extra oder 650 Euro für Piepser vorne und hinten),

Klimaautomatik kostet 700 Euro extra.

Serie hat das Ding Stahlfelgen (!).

Xenon kostet Aufpreis.

Geschwindigkeitsabhängige Servo kostet Aufpreis.

Wenn man das mit dem 7er GTD vergleicht ...

Zitat:

@OPAmitTDI schrieb am 21. Januar 2015 um 06:15:20 Uhr:

Zitat:

@thowa schrieb am 21. Januar 2015 um 01:11:19 Uhr:

 

Kauf Dir einen 6 Zylinder. Der verbraucht bei über 200 km/h weniger als Dein aufgeblasener 4 Zylinder. Miete Dir mal einen BMW 330D :-) auf den Verbrauch bin ich gespannt :-) Bei meinen Probefahrten mit dem GTD war der Verbrauch auch enttäuschend. Wenn man ein Motor dauernd am Limit betreibt geht der Verbrauch ziemlich hoch. Beim 6 Zylinder brauchst Du gar nicht ans Limit zu gehen. Verbrauch siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../verbrauch-330d-t4431377.html?...

Super Tipp ;) Den 330D Touring gibt es ab 47300 Euro, mit Stufenheck ab 45500 Euro.

Ich habe mich mal für den 120D mit Automatik interessiert:

Ein 120d Automatik für 31000 Euro hat noch nicht mal :

Parkpiepser hinten (450 Euro Extra oder 650 Euro für Piepser vorne und hinten),

Klimaautomatik kostet 700 Euro extra.

Serie hat das Ding Stahlfelgen (!).

Xenon kostet Aufpreis.

Geschwindigkeitsabhängige Servo kostet Aufpreis.

Wenn man das mit dem 7er GTD vergleicht ...

Ich wusste dass sicher einer dran stört :-) Aber es geht um den Verbrauch und nicht den Preis. Es gibt gebrauchte Wagen um die 30.000 Euro. Die haben dann halt 20.000km drauf, aber das ist verschmerzbar wenn der Neupreis bei 60.000 lag. Ich hab den GTD nicht mehr im Fokus, weil das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach nicht stimmt im Gegensatz zu einem gebrauchten 6 Zylinder von Audi//BMW/Mercedes. Zudem wollte ich nur drauf hinweisen, dass wenn man einen 4 Zylinder dauernd fordert, der Verbrauch in Relation zum 6 Zylinder ungünstig ist.

Zum Vergleich mal 330d ab BJ 2012 http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

GTD: http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

335D (Allrad noch dabei) http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

Wenn man sieht dass ein 184 PS Golf mit weniger Gewicht und ohne Allrad 0.5 Liter weniger verbraucht als ein 313 PS 6 Zylinder mit Allrad, dann wird einem bewusst wie stark sich ein GTD an der Leistungsgrenze bewegt wenn man ihn fordert. Fährt man humaner und gleitet dann dürften so 1 Liter Minderverbrauch beim GTD drin sein gegenüber einem 6 Zylinder bei gleichem Fahrstil.

Und was soll man in dem Vergleich erkennen, der BMW braucht 1l mehr. Trotz teils besserer Automatik, besserer Aerodynamik. Also am Vergleich 4Z zu 6Z liegt es nicht.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. Januar 2015 um 08:21:47 Uhr:

Und was soll man in dem Vergleich erkennen, der BMW braucht 1l mehr. Trotz teils besserer Automatik, besserer Aerodynamik. Also am Vergleich 4Z zu 6Z liegt es nicht.

Wo siehst Du 1 Liter ? Bei mir sind es 0.5. Ich wollte nur Ihm darlegen, dass er für schnelles Fahren nicht die optimale Wahl beim Motor getroffen hat. Entweder akzeptieren, dass Verbrauch so hoch oder anderen Motor wählen. Deshalb wird Eurer Verbrauch nicht besser, aber ich habe mal über den Tellerrand schauend Fakten aufzeigen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen