Verbrauch FL 1.8 TFSI
Hallo zusammen,
da ich über die Suchfunktion nur Beiträge gefunden habe, die das obige Thema wenn überhaupt am Rande behandeln, habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen Thread zu erstellen.
Mich würde mal die Erfahrungen anderer 1,8 TFSI Facelift - Fahrer interessieren.
Ich habe bisher erst 400 km (in der Einfahrphase) auf dem Zähler. Mein Ges-Verbrauch auf 100 KM liegt derzeit (laut Bordcomputer) bei 6,5 Liter. Ich habe es aber durchaus schon geschaft mit Werten zwischen 5,2 und 5,7 Litern (im Schnitt) zur Arbeit zu fahren (25 km einfache Strecke; ca. 50% Land, Rest Stadt).
War das bei euch in der Einfahrphase auch so, oder geht dieser Wert bei "normaler" Fahrweise ab 1.500 km deutlich hoch?
Vielen Dank im voraus für eure Rückmeldungen.
Gruß, Franz
Beste Antwort im Thema
Hab meinen Gasfuß die letzten Tage gut kontrolliert eingesetzt und muss sagen:
Bei 60% BAB, 20% Land und 20% Stadt, meinen Verbrauch von der Ausprobierzeit von 9,6 auf 7,3 runter gefahren.
Hoffe da geht noch etwas...., die Angabe ist nicht vom FIS sondern aus meinem Tankbuch.
Aber der Kleine kann auch groß wenn er will, man muss nur den Fuß im kleinen Gang lange gedrückt halten. Wie der Vorschreiber es schon richtig erkannt hat...
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Konrad1977
reicht meine mentale Stärke meist doch nicht aus, meinen Gasfuß dauerhaft im Zaum zu halten... 😁
So sieht es bei mir auch aus, ich bin in der Hinsicht ein echter Schwächling. 😁
Hi,
fahre meinen so mit ca. 9,1 bis 9,5l. Habe jetzt so 2100km drauf. (Landstraße hügelig, Ortschaften)
Mal sehen was in diese Richtung noch geht.
Aber 5,7 oder 6,5l erscheint mir etwas unrealistisch. Das kann man bestimm nicht FAHREN nennen.
Von irgendwas muss ja der enorme Vortrieb herkommen.
Gruß & nice WE
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Hi,fahre meinen so mit ca. 9,1 bis 9,5l. Habe jetzt so 2100km drauf. (Landstraße hügelig, Ortschaften)
Mal sehen was in diese Richtung noch geht.Aber 5,7 oder 6,5l erscheint mir etwas unrealistisch. Das kann man bestimm nicht FAHREN nennen.
Von irgendwas muss ja der enorme Vortrieb herkommen.Gruß & nice WE
Halte ich auch für unspaßig 😁 Ich hab mal 6,8 auf dem Arbeitsweg, aber dann nix mit überholen und ziemlich lahmes cruisen. Geht zwar, aber Spaß ist anders. Weit über 8 nach BC komme ich aber auch nur schwerlich - 9 ist shcon krass, das schaff ich nur auf der AB mit Raserei 😁 Bei uns ist allerdings auch alles flach.
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Aber 5,7 oder 6,5l erscheint mir etwas unrealistisch. Das kann man bestimm nicht FAHREN nennen.
Von irgendwas muss ja der enorme Vortrieb herkommen.Gruß & nice WE
Das hat nur nichts mit "wollen" zu tun, sondern eher mit "nicht können" - weil man mal wieder im Stau fethängt 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber 5,7 oder 6,5l erscheint mir etwas unrealistisch.
Das geht schon, aber nur bei relativ flachem Gelände und ausserhalb der Stadt.
Im Stadtverkehr unter 7,5 Liter zu bleiben ist eher schwierig. 7,5 Liter sind durchaus zu schaffen, erfordern aber vorausschauendes fahren.
Zitat:
Das kann man bestimm nicht FAHREN nennen.
Bezeichnen wir es mal als "entspanntes gleiten"... 😉
Zitat:
Von irgendwas muss ja der enorme Vortrieb herkommen.
Naja, mit "enormem Vortrieb" ist da nix mehr - aber auch wenn man vielleicht denkt man sei ein Verkehrshindernis: Die meisten anderen Autofahrer fahren auch nicht schneller.
Jetzt in der Ferienzeit schaff ich meistens auf meiner Arbeitsstrecke 7,0 l/100km (laut BC).
Heute warens sogar 6,8.
Strecke 17km, zum Teil Stadt und zum Teil Bundesstraße (beschränkt auf 60).
Da ist mit rasen und überholen meist eh nix...
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Com.LXS
zum Teil Bundesstraße (beschränkt auf 60).
Da ist mit rasen und überholen meist eh nix...
Die 60 mußt du als "Empfehlung" sehen, dann kann man auch mehr. 😁
hehe, ich fahr da natürlich auch keine 60 km/h ^^
Meistens ca 70. Mehr geht oft nicht, weils der Verkehr - und Blitzer - nicht zulassen :-/
Mittlerweile kenn ich die Ampelschaltung auch schon in und auswendig.
Daher weiß ich zB genau, dass es auf nem bestimmten Abschnitt nix bringt 80 zu fahren, weil die Ampel vorne eh rot is.
Mit diesem vorausschauenden Fahren und wenig Verkehr ist es dann schon möglich nen guten Verbrauch rauszufahren.
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Halte ich auch für unspaßig 😁 Ich hab mal 6,8 auf dem Arbeitsweg, aber dann nix mit überholen und ziemlich lahmes cruisen. Geht zwar, aber Spaß ist anders. Weit über 8 nach BC komme ich aber auch nur schwerlich - 9 ist shcon krass, das schaff ich nur auf der AB mit Raserei 😁 Bei uns ist allerdings auch alles flach.Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Hi,fahre meinen so mit ca. 9,1 bis 9,5l. Habe jetzt so 2100km drauf. (Landstraße hügelig, Ortschaften)
Mal sehen was in diese Richtung noch geht.Aber 5,7 oder 6,5l erscheint mir etwas unrealistisch. Das kann man bestimm nicht FAHREN nennen.
Von irgendwas muss ja der enorme Vortrieb herkommen.Gruß & nice WE
Aber das Pedal rechts außen hast Du dann aber nicht durchgedrückt oder?!
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Aber das Pedal rechts außen hast Du dann aber nicht durchgedrückt oder?!Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Halte ich auch für unspaßig 😁 Ich hab mal 6,8 auf dem Arbeitsweg, aber dann nix mit überholen und ziemlich lahmes cruisen. Geht zwar, aber Spaß ist anders. Weit über 8 nach BC komme ich aber auch nur schwerlich - 9 ist shcon krass, das schaff ich nur auf der AB mit Raserei 😁 Bei uns ist allerdings auch alles flach.
Schon, aber nur abschnittsmäßig. Die Karre hat 160 PS, mein letzter hatte 64 - den musste ich dauerknechten, aber den Audi doch nicht, fahre doch keine Rennen zur Arbeit 😁
Hab jetzt 13t km runter und mein BC2 sagt 8,2 (schon immer 😁)... außer Kurzstrecken krieg ich nie mehr als 8,x hin.
Kann die Leute nicht verstehen, die ihren 1.8er nicht unter 9 Liter bekommen. Da müsste ich schon eine verschärfte Fahrweise an den Tag legen, damit das zu Stande kommt.
Ich fahre im Schnitt mit 7,8 Litern ziemlich zügig durch die Gegend. Man muss halt nur, wenn es der Verkehr nicht mehr zulässt schnell zu fahren, alle Spritsparregister ziehen, also: hohen Gang rein, möglichst nicht Bremsen sondern Motorbremse nutzen, schnell durch Kurven. Wobei ich den Verdacht habe, dass die Motorbremse am meisten spart. Man kann dabei fast schon zusehen wie der Verbrauch purzelt. Die so gesparten Liter kann ich dann wieder in der nächsten Beschleunigungsorgie verprassen.
Fahre meinen Sportback zwischen 8.5 und 9 Litern bei nicht allzu zügiger fahrweise. was davon auf die rechnung des quattro-antriebs geht kann ich nicht sagen, da mir der vergleich zu einem frontgetriebenen 1.8 TFSI fehlt.
mfg
Fahre mit meinem 1,8 TFSI 70% Autobahn und 30% Stadt und schaffe bei durchschnittlicher Geschwindigkeit auf der Autobahn von ca. 110-120 km/h (mehr geht eh im Berufsverkehr nicht) einen Verbrauch von etwa 6,7 Ltr (effektiv nach dem Tanken).
Bei Langstrecke und gleicher Fahrweise habe ich nun schon zweimal um die 860 KM mit einer Tankladung (55 Ltr) hinbekommen. Das entspricht dann einem Verbrauch vom knapp 6,3 Ltr.
Also ich habe keine Ahnung was du unter eine verschärfte Fahrweise verstehst aber wenn ich meinen 1,8 TFSI verschärft bewege komme ich locker über 12 Liter.
Sonst verbraucht er um 8 Liter. Habe auch mal 670 Km mit eine Tankfüllung geschafft aber ich musste mich sehr zurückhalten.
Reichweiten um 800 Km sind bei konstanter Autobahnfahrt oder Landstraße auch realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Kann die Leute nicht verstehen, die ihren 1.8er nicht unter 9 Liter bekommen. Da müsste ich schon eine verschärfte Fahrweise an den Tag legen, damit das zu Stande kommt.
Hallo zusammen
@"Konrad1977":
1.8 TFSI, Arubablau etc.?
Kenn ich irgendwo her... 😁
@"Rambotito24":
Zitat:
Sonst verbraucht er um 8 Liter.
Ja, stimmt.
Zitat:
Habe auch mal 670 Km mit eine Tankfüllung geschafft aber ich musste mich sehr zurückhalten.
Mit extremer Zurückhaltung, nur Landstraße oder AB mit ~100km/h und nur 6 Gang, OK., geht.
Zitat:
Reichweiten um 800 Km sind bei konstanter Autobahnfahrt oder Landstraße auch realistisch.
Das würde ich nie hinbekommen: Bei 52Liter Verbrauch (der 55L Tank also fast leer) und 800km wären das D=6,5L/km, ich net!
Gruß
Roland